schokosternchen: Taille erreicht-weiter geht's zur Hüfte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#91 Beitrag von schokosternchen »

Oh, danke Elen. :) Ich glaube auch, das man das austesten muss, ich habe meinen Schampoo-Überschuss erstmal außer Reichweite gepackt.^^
Und ich konnte es nicht lassen, ich musste die Glanz-Spülung von Alverde kaufen und die Haarkur für coloriertes Haar von Lavera.

Und ich habe mal ein paar Fragen:
1. Für meine weiteren Versuche mit Tuch zu schlafen, sollte ich Baumwolle nehmen oder ein nicht-saugfähiges Material? Gibt es irgendeine spezielle Wickeltechnik, damit es mir nicht vom Kopf rutscht?
2. Weitere Empfehlungen für Spülungen? Die am besten nicht das schwarz rausziehen.^^
3. Ist eine Mütze oder sind Ohrenschützer haarschonender? (Rein aus Interesse^^)


Was ich in 2011 nicht mehr machen möchte: 1. Nicht so viel Schampoo kaufen und auf die Haare klatschen.
2. Nicht an den Haaren herummäkeln, davon werden sie auch nicht besser.
3. Nicht so oft Spitzen schneiden, dann sieht man ja die Wachstumserfolge nicht. ^^
4. Nicht so oft Färben!
5. Waschrhytmus auf konstant 4 Tage ausdehnen.
6. Noch mehr Hochsteck-varianten/Flechtfrisuren kennenlernen und tragen.
Benutzeravatar
Mademoiselle Eule
Beiträge: 606
Registriert: 30.11.2010, 10:14

#92 Beitrag von Mademoiselle Eule »

Sieht doch gut aus :)

Wenn du mit Alvere/Alterra niht langfristig zufrieden bist würde ich dir Lavera ans Herz legen. Ich liebe das Lavera Rosenmilchshampoo und bin viel zufriedener als mit Alverde oder Alterra (bei Spülungen finde ich diese jedoch super) ... aber muss man ja im Endeffekt selbst testen, was einem gut passt. (hast ja auch erstmal nen guten Vorrat angelegt :wink: )

Zu deinen Fragen:
1. Ich würde eher ein nicht saugfähiges Material nehmen (Baumwolle trocknet ja eher aus und ist rau) wie Seide oder ein glatter synthetischer Stoff. Ich selbst mache es so, dass ich zuerst einen Zopf flechte oder kordele (kordeln finde ich besser ... kommt mir schonender vor) Dann knote ich ein langes dünnes Seidentuch mit einer Schlaufe an den Zopfansatz und wickele es dann um denn gesamten Zopf herum und fixiere es letztendlich unten mit einem Band. Mache ich schon ewig so und hab es für gut befunden. (hält auch gut)

2. Ich mag die Sante Brilliant Care gerne, aber die soll wohl Farbe ziehen. (hab aber keine Ahnung, hab noch nie gefärbt) oder die Granatapfelspülung von Alterra finde ich super, ebenso die Glanzspülung. (eigentlich finde ich alle Spülungen von Alverde/Alterra empfehlenswert, bis auf die Birke-Salbeispülung) Bin mir gerade nicht sicher, ob du es nicht eh machst, aber Rinsen mit Zitrone oder Aüpfelessig finde ich sehr empfehlenswert. Generell würde ich dir aber raten nicht zu viel zu pflegen, da du ja doch eher feines Haar hast.

3. Ich glaub das ist egal. Ich trag gerne Mützen (auch über nem Dutt) weil ich es mag und Reifen bei mir total blöde aussehen. Kann mir vorstellen, das Ohrenschützer schondender sind, da weniger Haarkontakt und ne Mütze ja an den Haaren reiben könnte ... aber man muss es ja nicht übertreiben.

Liebe Grüße und schöne Weihnachten
die Eule

(hihi, noch ein versteckter Nusler :P)
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#93 Beitrag von schokosternchen »

@Mademoiselle Eule: Ich glaube, da muss ich mich wegen dem Tuch nochmal umschauen... oder geht auch Organza?


Und ich erweitere mal meinen Fragenkatalog: 4. Wie viel Schampoo sollte ich nehmen?
5. Wenn ich die Spülung in die Längen gebe, sollte ich dann diese komplett damit zukleistern oder lieber vorsichtig ein bisschen von der Spülung nehmen und am Haar runterziehen (ich weiß nicht, wie ich es besser beschrieben soll^^)
6. Bei der Haarkur: Sollte diese nur in den Längen, nur auf die Kopfhaut oder beides?
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#94 Beitrag von elen »

Ich habe für den Nachtzopf ein Schlauchtuch aus irgendeinem glatten synthetischen Stoff. Organza finde ich ein bisschen rauh :-k Kann aber auch subjektives Empfinden sein. Den Schlauch ziehe ich dann über dieHAare, indem ich ihn aufrolle und mit der einen Hand dann die Haare zum Pferdeschwanz zusammen nehme. Dann einfach durchziehen und Schlauch oben festhalten und wieder abrollen. Mit doppelendigem Gummi fixieren (oben reicht bei mir).

Mützen kannst du ruhig aufsetzen, mach ich auch. Lieber ein warmer Kopf als tolle Haare, im Endeffekt.

Spülung kannst du theoretisch massig in die Haare geben. Probiers aus, mach es in einer Wäsche mit viel, bei der nächsten mal mit wenig Spülung und beobachte dann einfach, wie du es besser findest.

Kur wendest du wie Spülung an (ich kauf mir gar keine, ich kure mit Spülungen..), lässt sie aber länger einwirken (was du mit Spülungen allerdings auch machen kannst).

Shampoo möglichst wenig. Aber auch da musst du probieren, wie es dir passt. Viele verdünnen ihr Shampoo in einer extra Flasche mit Wasser. Ich gebe einfach einen Miniklecks auf meine nassen Hände, verreibe das kurz und massier es dann ein bisschen auf die Kopfhaut. Aber ich brauch auch nicht viel.. Wie gesagt, musst du ausprobieren.

Jede Pflege, ob Spülung oder Creme, wird Farbe ziehen. Versuch es doch mal mit PHF, wenn du dauerhaft schwarz sein möchtest.
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#95 Beitrag von schokosternchen »

Was ist jetzt schon wieder PHF?
Nicht so viele Abkürzungen, ich bin damit überfordert. :oops:
Mützen kannst du ruhig aufsetzen, mach ich auch.
Hehe, ich ahbe eine Mütze und ich habe trotzdem Ohrenschützer, einfach weil ich fidne, das eine Mütze mir die Haare zu sehr auflädt und jegliche Frisuren zerstört.^^
Benutzeravatar
Mademoiselle Eule
Beiträge: 606
Registriert: 30.11.2010, 10:14

#96 Beitrag von Mademoiselle Eule »

Pflanzenhaarfarbe :wink:
(ich krieg ja bei Abkürzungen zum Teil auch die Krise ^^)

Ich finde, wenn die Mütze entsprechend groß/sackig ist bekommt man die problemlos über jede Frisur :) Aber das ist wirklich Geschmackssache.

Organza würde ich, wie Elen, auch etwas zu rauh finden.
Sowas glattes Richtung Futterstoff eher.
Ansonsten schließe ich mich Elen an :)
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#97 Beitrag von schokosternchen »

Heute habe ich mal gemessen und ich habe 60 cm und damit BH-Verschluss-Länge erreicht! :yippee:
Es fehlen also nur noch 20 cm und bedeutet, das ich in 4 Monaten mit zwei Mal schneiden( 1-2 cm kamen dabei weg) 5 cm zugelegt habe! :helmut:
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#98 Beitrag von Mooncherry »

na herzlichen Glückwunsch zum Messergebnis! :cheer:


Übrigens: Dir auch noch frohes und so, sorry das ich nicht auf die SMS geantwortet hab, ich war im Stress und so.
Ich hoffe Dein Wehnachtsmann war fleissig.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#99 Beitrag von schokosternchen »

@Mooncherry: Macht doch nichts und danke.

Ich habe heute von meiner besten Freundin Handcreme von Logona bekommen, wie mache ich die jetzt am besten in die Haare? Und wenn ich ölen sollte, kann ich das dann noch dazu nehmen oder ist das zu viel?

Ach, ja zur Pflanzenhaarfarbe wollte ich auch noch was schreiben: Ich möchte das lieber nicht probieren, da ich gegen Beifuß allergisch bin und der meist bei Pflanzenfarebn dabei ist. Ich finde chemisch färben auch nicht so schlimm für meine Haare, im Gegenteil: Sie fühlen sich danach super an. :) Wenn ich noch herausfinde, weshalb das so ist, dann kauf ich mir das und pflege sie damit.

Ich habe übrigens gerade die Haargur von Lavera auf den Haaren, mal sehen wie die sich macht.
Und für die Haarschampoos von Herbal Essences habe ich eine Abnehmerin: Meine Ma.^^
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#100 Beitrag von elen »

Hände eincremen und dann mal über die Haare fahren. Wirst sehr schnell merken, wieviel deine Haare vertragen. Und wenn es mal (von irgendwas) zu viel sein sollte - am nächsten Tag sieht es wieder ganz anders aus (;
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#101 Beitrag von schokosternchen »

@elen: Ah, so einfach ist das.^^ Ins trockene oder nasse Haar?^^

Ich habe mal ein Haarbild der etwas anderen Art und finde es toll, aber schaut selbst.^^

Bild
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#102 Beitrag von erdbeerfreak »

da hilft nur ausprobieren. ich bin ja eher der typ, der sich sachen in die trockenen haare schmiert.
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#103 Beitrag von schokosternchen »

Ich habe die Creme heute den ganzen Tag drauf gehabt und jetzt die Haare gewaschen und zwar mit dem Volumenshampoo mit Olive und Henna von Alverde, sowie der Glanzspülung mit Zitronenblüte und Aprikose von Alverde.
Und ich habe jetzt zum ersten Mal das Distelöl drauf gemacht... werde dann in ca. 2 Stunden entscheiden, ob ich es ausspüle oder damit in der Nacht schlafe.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#104 Beitrag von elen »

Ups.. dachte, ich hätte schon geantwortet.

Die Creme pack ich ins trockene Haar. Und das wird auch nicht ausgewaschen, sonst wäre der Effekt ja wieder weg.

Bin gespannt, was dir die Creme-Kur gebracht hat.
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#105 Beitrag von CygneNoir »

schokosternchen hat geschrieben:Ich finde chemisch färben auch nicht so schlimm für meine Haare, im Gegenteil: Sie fühlen sich danach super an. :) Wenn ich noch herausfinde, weshalb das so ist, dann kauf ich mir das und pflege sie damit.
Benutzt du die Pflege, die bei der Farbe mit dabei ist? Wenn ja, sind die Haare nach dem Färben einfach nur so mit Silis zugeknallt, dass sie sich eben gut anfühlen ;)
Und ansonsten: ich hab das früher auch mal gesagt ("meine Haare sind nach dem Färben immer viel schöner als sonst!") du kannst mir gern glauben, dass das ein Trugschluss ist ;) Fang lieber gestern als heute damit an nurnoch den Ansatz zu färben und färb auch möglichst selten. (Ich hab grad nicht nachgeschaut ob du sonst alles färbst...es kam aber in deinem Post so rüber)
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Antworten