Haarkur - lange oder kurze Einwirkzeit
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Haarkur - lange oder kurze Einwirkzeit
Hallo liebe User,
also ich war immer der felsenfesten Überzeugung, dass es je länger man eine Haarkur einwirken lässt, desto besser. Demnach, habe ich meine Haarkuren auch immer so um die 5 Stunden einwirken lassen. Jetzt nach Durchstöbern des Forums, habe ich öfters gelesen, dass es besser sei die Kur nur z.B. eine halbe Stunde einwirken zu lassen, wie z.B. bei Kokosmilch.
Jetzt bin ich völlig verwirrt! Ist eine lange Einwiirkzeit bei Haarkuren, jetzt doch nicht immer positiv?
Liebe Grüße Shayanna
also ich war immer der felsenfesten Überzeugung, dass es je länger man eine Haarkur einwirken lässt, desto besser. Demnach, habe ich meine Haarkuren auch immer so um die 5 Stunden einwirken lassen. Jetzt nach Durchstöbern des Forums, habe ich öfters gelesen, dass es besser sei die Kur nur z.B. eine halbe Stunde einwirken zu lassen, wie z.B. bei Kokosmilch.
Jetzt bin ich völlig verwirrt! Ist eine lange Einwiirkzeit bei Haarkuren, jetzt doch nicht immer positiv?
Liebe Grüße Shayanna
also ich mach es oft so, dass ich eine gekaufte kur pur nicht so lange einwirken lasse (zwischen 10 min und 1h, ca.), jedoch eine condi-öl kur öfters über nacht, oder mehrere stunden... ich fahre sehr gut mit dieser Methoden, kann dir aber nicht erklären weshalb ich es so mache... hat sich irgendwie einfach so eingeschlichen bei mir :S
same here.enanita hat geschrieben:also ich mach es oft so, dass ich eine gekaufte kur pur nicht so lange einwirken lasse (zwischen 10 min und 1h, ca.), jedoch eine condi-öl kur öfters über nacht, oder mehrere stunden... ich fahre sehr gut mit dieser Methoden, kann dir aber nicht erklären weshalb ich es so mache... hat sich irgendwie einfach so eingeschlichen bei mir :S
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
Naja, in den fertig gekauften ist meist Alk drin, das kann austrocknend wirken bei zu langer Einwirkzeit, deshalb lass ich sowas nur kurz im Haar. Wenn ich mir selbst was zusammen pansche, kann das gerne auch über Nacht drin bleiben...
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
In welcher gekauften Kur ist Alkohol drin? Das ist mir neu. In Spülungen und Kuren sind oft Fettalkohole enthalten, die trocknen das Haar aber nicht aus wie andere Alkohole.
Ich lasse Kuren, in denen viel Öl steckt, auch gern über Nacht einweichen. Die einzige gekaufte Kur, die ich benutze, reichere ich ebenfalls mit Öl an. Bisher hat meinen Haaren das nicht geschadet, im Gegenteil.
Ich glaube nicht, daß es da feste Regeln gibt. Wenn die Haarkur gut abgedeckt ist, so daß sie nicht austrocknen kann, und schön warmgehalten wird, kann man sie über Nacht auf dem Kopf lassen. Wem das zu lang ist, der spült sie eben vorher aus.
Eine halbe Stunde wäre mir für eine Kur zu kurz. Ich trage Kuren auf trockenes Haar auf, und nach einer halben Stunde fängt das Haar gerade erst an, die Kur anzunehmen. Meine Haut und Haare neigen aber auch zu Trockenheit und ich mache Kuren in erster Linie, um ihnen mehr Feuchtigkeit zu geben. Das ist bei jedem verschieden.
Die Öle, die ich verwende, sind Oliven-, Kokos- und Avocadoöl, also Öle, von denen ich gelesen habe, daß sie in den Haarschaft eindringen können. Ich meine, dafür brauchen sie ein bißchen Zeit.
Ein, zwei Stunden sind bei mir also Minimum. Aber das muß wohl jeder selbst ausprobieren.
Ich lasse Kuren, in denen viel Öl steckt, auch gern über Nacht einweichen. Die einzige gekaufte Kur, die ich benutze, reichere ich ebenfalls mit Öl an. Bisher hat meinen Haaren das nicht geschadet, im Gegenteil.
Ich glaube nicht, daß es da feste Regeln gibt. Wenn die Haarkur gut abgedeckt ist, so daß sie nicht austrocknen kann, und schön warmgehalten wird, kann man sie über Nacht auf dem Kopf lassen. Wem das zu lang ist, der spült sie eben vorher aus.
Eine halbe Stunde wäre mir für eine Kur zu kurz. Ich trage Kuren auf trockenes Haar auf, und nach einer halben Stunde fängt das Haar gerade erst an, die Kur anzunehmen. Meine Haut und Haare neigen aber auch zu Trockenheit und ich mache Kuren in erster Linie, um ihnen mehr Feuchtigkeit zu geben. Das ist bei jedem verschieden.
Die Öle, die ich verwende, sind Oliven-, Kokos- und Avocadoöl, also Öle, von denen ich gelesen habe, daß sie in den Haarschaft eindringen können. Ich meine, dafür brauchen sie ein bißchen Zeit.
Ein, zwei Stunden sind bei mir also Minimum. Aber das muß wohl jeder selbst ausprobieren.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich verwende gekaufte Kuren immer im feuchten Haar, nur Ölpackungen im trockenen. Einwirkzeit ist meistens eine Stunde, manchmal etwas länger, sehr selten mal nur eine halbe Stunde. Wenn ich mir schon eine Kur ins Haar packe, dann soll es sich doch auch lohnen.
Ölpackungen lass ich grundsätzlich über Nacht im Haar.
Bei Condis mit Tensiden wäre ich aber mit langer Einwirkzeit - evtl. sogar über Nacht - vorsichtig.

Bei Condis mit Tensiden wäre ich aber mit langer Einwirkzeit - evtl. sogar über Nacht - vorsichtig.
Ok, danke für die schnellen Antworten.
Ich habe bis jetzt immer sowohl selbstgemachte als auch gekaufte, um die 4 - 5 Stunden einwirken lassen.
Ich habe mir überlegt, diese Pflegespülung, einmal als Kur auszuprobieren, da ich denke (bin keine Expertin
belehrt mich einem Besseren falls ich falsch liege ) dass sie sehr reichhaltig ist. Was denkt ihr von den Inhaltsstoffen her, kann ich das machen?
http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... karite.pro
Ich habe bis jetzt immer sowohl selbstgemachte als auch gekaufte, um die 4 - 5 Stunden einwirken lassen.
Ich habe mir überlegt, diese Pflegespülung, einmal als Kur auszuprobieren, da ich denke (bin keine Expertin

http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... karite.pro
ich dachte früher auch immer bei gekauften kuren ist zuviel alc was die haare austrocknet (ich habe früher loreal professional zeug verwendet mit silis & allem drum&dran)
jetzt kure ich nur noch mit ölen oder josgurt ect.. ölkuren lasse ich da immer mindestens 2std in den haaren & es tut meinen haaren viel besser als zb 1std.
jetzt kure ich nur noch mit ölen oder josgurt ect.. ölkuren lasse ich da immer mindestens 2std in den haaren & es tut meinen haaren viel besser als zb 1std.
LG

Tina

Tina
unter einer halben stunde hat bei mir nicht wirklich einen effekt.
allerdings hab ich mit schrecken festgestellt, dass eine lange einwirkzeit von eineinhalbstunden wie neulich bei mir zu stärkerem haarausfall führt.
woran das liegt weiß ich nicht, vielleicht mags meine kopfhaut nicht, wenn sie so lange aufgeweicht wird oder die pflegestoffe lassen die haare leichter entgleiten.
also bleibe ich bei der halben stunde.
lg lalue
allerdings hab ich mit schrecken festgestellt, dass eine lange einwirkzeit von eineinhalbstunden wie neulich bei mir zu stärkerem haarausfall führt.
woran das liegt weiß ich nicht, vielleicht mags meine kopfhaut nicht, wenn sie so lange aufgeweicht wird oder die pflegestoffe lassen die haare leichter entgleiten.
also bleibe ich bei der halben stunde.
lg lalue
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
ich mache fast keine Kuren mehr, wobei ich ja einmal im Monat mit Henna färbe. Allerdings wasche ich auch nurnoch mit Seife und Wascherde, da brauchen die Haare ohnehin weniger.
Wenn ich doch kure, trage ich so wenig Öl auf, dass die Haare alle geölt sind, aber nicht schmierig und lasse das drin, so lange es irgend geht, aber unter einer halben stunde geht da ncihts.
Bei gekauften kuren ist mir wichtig, dass keine silis drin sind, keine alkohol und keine Tenside, dann können sie auch Jahrelang drin bleiben *smile*
Zu der Kur, die du verlinkt hast: ich schätze mal, die würde ich ncihtmal nachm waschen für zwei minuten auftragen. DAs einzige, was darin (unabhänig von den Fetten) wirklich pflegend wirken kann, ist das glyzerin, der Rest nicht. und da mehrere Färbende Stoffe vorhanden sind, ist es, vor allem, wenn du blond bist, nicht besonders empfehlenswert, die Kur so lange drauf zu lassen...
Wenn ich doch kure, trage ich so wenig Öl auf, dass die Haare alle geölt sind, aber nicht schmierig und lasse das drin, so lange es irgend geht, aber unter einer halben stunde geht da ncihts.
Bei gekauften kuren ist mir wichtig, dass keine silis drin sind, keine alkohol und keine Tenside, dann können sie auch Jahrelang drin bleiben *smile*
Zu der Kur, die du verlinkt hast: ich schätze mal, die würde ich ncihtmal nachm waschen für zwei minuten auftragen. DAs einzige, was darin (unabhänig von den Fetten) wirklich pflegend wirken kann, ist das glyzerin, der Rest nicht. und da mehrere Färbende Stoffe vorhanden sind, ist es, vor allem, wenn du blond bist, nicht besonders empfehlenswert, die Kur so lange drauf zu lassen...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe
Es sind ja nicht nur Alkohol und/oder Tenside in einer Kur oder einem Condi, sondern auch Wasser.
Dazu sei an dieser Stelle nochmal auf eine andere Diskussion verwiesen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11949
Ich würde weder Kur noch Condi stundenlang einwirken lassen, sofern es sich nicht um reine Ölkuren handelt.
Dazu sei an dieser Stelle nochmal auf eine andere Diskussion verwiesen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11949
Ich würde weder Kur noch Condi stundenlang einwirken lassen, sofern es sich nicht um reine Ölkuren handelt.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
*zustimmendes Nicken*Kalienchen hat geschrieben: Ich würde weder Kur noch Condi stundenlang einwirken lassen, sofern es sich nicht um reine Ölkuren handelt.
Und die Frage bleibt ja letztendlich auch: Ist eine lange Einwirkzeit überhaupt nötig/sinnvoll!?
The Beauty Brains haben sich mit dieser Frage beschäftigt. OT: Sofern es sich nicht um eine Öl-Kur handelt (die braucht tatsächlich eine gewisse Einwirkzeit), ist "je-länger-desto-besser" Quatsch. Auch Natural Haven beschäftigt sich ganz anschaulich mit diesem "Mythos".
Wie gesagt: Ölkuren (mit migrierenden Ölen, wie Kokos-, Oliven- oder Avcocado-Öl) brauchen länger, bis die Öle ins Haar eingedrungen sind. (Und die trage ich üblicherweise auch immer auf trockenem Haar auf.)
Zuletzt geändert von Lyss am 29.12.2010, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!
