Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#1771 Beitrag von Ligaya »

Ashera, wenn du F und M Haare hast, dann schreib das doch so in deine Signatur. Ich habe zwar F Haare, aber auch einige Ms auf dem Kopf. F überwiegt aber bei mir, darum steht in meiner Signatur ein F.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1772 Beitrag von Tanita »

Ashera hat geschrieben:Gibts irgendein "idiotensicheres" Kriterium, dass bei der Unterscheidung von M und F hilft?
Ja, man kann sie mit einer Mikrometerschraube ganz genau ausmessen.
Tanita hat sogar so ein Teil. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#1773 Beitrag von Nermal »

Berlin-Angel hat geschrieben: Ich habe jetzt die Scalp-Wash-Methode für mich entdeckt und fahre an sich damit sehr gut. Nur ist die Pflege der Längen so noch schwieriger, da sie anscheinend kaum noch Öl (nehme Brokkoliesamenöl) aufnehmen, dennoch trocken sind und ehr fettig als geschmeidigt werden.

Spliss bekomme ich auch schneller als sonst. Ich brauche nur einen Tag die Haare offen tragen und schwupps ist unten alles weiß und kaputt :(
Hi, Berlin-Angel, ich kenn das auch, dass meine Längen sich eher strohig anfühlen und die Spitzen mehr verhakeln, wenn ich seltener wasche. Auf S. 116 des Threads würde etwas Ähnliches auch schon kurz angesprochen, und Rebecca hat empfohlen, statt Öl eine Emulsion zu verwenden. Ich verreibe oft etwas Aloe-Gel mit dem Öl meiner Wahl oder emulgiere das Öl einfach in den angefeuchteten Handflächen.
Aber eine generelle Frage: Was ist denn für dich der Vorteil der Scalpwash-Methode, wenn sie eher dazu führt, dass deine Längen austrocknen? Eigentlich soll sie ja gerade das Gegenteil bewirken, aber wenn das für einen persönlich nicht funktioniert, hat's ja wenig Sinn, oder?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Neira
Beiträge: 87
Registriert: 08.12.2010, 18:33

#1774 Beitrag von Neira »

Ashera hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich lese hier auch immer mal wieder mit. Ich dachte eigentlich immer, dass ich ein klares "M" sei. In den letzten Monaten fühlen sich meine Haare allerdings immer feiner an (durch Pflegeumstellung, nehme ich an). Kann aber auch trügerisch sein, vielleicht sind meine Haare ja auch nur glatter und "flutschiger" geworden. Gibts irgendein "idiotensicheres" Kriterium, dass bei der Unterscheidung von M und F hilft? (An sich ist es mir ja egal, die "Etikettierung" ändert meine Haarstruktur ja nicht. Es wäre mir nur unangenehm, wenn ich mit einer falschen Signatur "herumlaufen" würde. Will ja keine irreführenden Informationen verbreiten...)

Wie genau trifft bei euch denn die Definition von Fia zu?
So gehts mir auch.
Meine Haare sind weder durchsichtig noch überall seidenfein, ich hab letztens sogar ein richtig dickes, drahtig-störrisches Haar inmitten meiner Haare entdeckt, was da so gar nicht reingepasst hat.
Sonst ist bei mir nur der Nackenbereich wirklich seidig und arg fein, der Rest ist..naja, in meinen Augen zu wenig für M, aber zu viel für F.
Haartyp: 1aF/Mi (4,5-5cm)
- Dunkelblond, ca. 55cm (normal gemessen)
- Ziel: gesunde 70-75cm (Midback)
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#1775 Beitrag von Berlin-Angel »

schokosternchen hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgenwo auf dieser Seite eine Zusammenfassung zu allen Sachen, die bei der Pflege von Feenhaar zu beachten sind?
Würde ich auch gerne wissen :oops:
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1776 Beitrag von fraubloxberg »

Berlin-Angel hat geschrieben:
schokosternchen hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgenwo auf dieser Seite eine Zusammenfassung zu allen Sachen, die bei der Pflege von Feenhaar zu beachten sind?
Würde ich auch gerne wissen :oops:
Ich glaube nicht - aber wäre dieser Fred nicht der ideale Ort, um zu sammeln und sowas zu erstellen?
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#1777 Beitrag von Berlin-Angel »

Eigentlich ja... vielleicht kann ja Gwendolyn als Threaderstellerin den ersten Beitrag für eine Zusammenfassung bearbeiten *lieb zu Gwen rüberguck O:) *
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#1778 Beitrag von FelineSoul »

Hallo zusammen, möchte mich hier auch mal bei den feenhaarigen einreihen :D

Habe hier schon vieles durchgelesen und werde einige Tipps sicher auch anwenden, doch nun eine meiner Fragen bzw. Probleme:

Ich würde meine Haare gerne mehr zusammenbinden, aber von Vorne sieht das dann IMMER so mies aus. Meine Haare sind mehr oder weniger völlig an den Kopf gedrückt und es sieht von vorne so nach "nichts" aus. Zudem sehe ich mit Pferdeschwanz mindestens 5 Jahre jünger aus x3

Habt ihr dieses Problem auch? Und wenn ja, gibt es irgendeine möglichkeit, das ein wenig abzuschwächen bzw. zu lösen?
Danke x3
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#1779 Beitrag von lillyfee »

Noch so ein typisches Feenhaarproblem :wink: .
Ein hochangesetzter Seitenscheitel macht schon etwas mehr her und dazu noch ein hübsches (dezentes?) Augenmakeup. Und passende Ohrringe nicht vergessen 8)

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Puscheline
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2010, 12:25

#1780 Beitrag von Puscheline »

Kenn ich auch... :roll:
Ich habe jetzt so ein paar Stirnfransen, seitdem gefall ich mir mit allem Hochgesteckten besser. 8)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#1781 Beitrag von ninah167 »

FelineSoul hat geschrieben:Ich würde meine Haare gerne mehr zusammenbinden, aber von Vorne sieht das dann IMMER so mies aus. Meine Haare sind mehr oder weniger völlig an den Kopf gedrückt und es sieht von vorne so nach "nichts" aus. Zudem sehe ich mit Pferdeschwanz mindestens 5 Jahre jünger aus x3
ich hab öfter am oberkopf so eine art 50ies /rockabilly tolle mit einer klammer gemacht.

oder haarreifen getragen, mit denen ich mir entweder einen gefakten seitlichen pony gezaubert hab, oder die oberhaare damit ein bischen hochgeschoben hab (wenn du jetzt verstehst was ich meine).

war mir im endeffekt aber alles zu aufwändig, und ich hab mir letztendlich dann doch wieder ein pony geschnitten. das sieht einfach besser aus, weil nicht so streng, und es mit einem haarreif/-band wegtun wenn ich mal keins haben will geht immer noch.
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#1782 Beitrag von Cholena »

Hallo Feenhaars,

ich glaube, ich bin hier auch gut aufgehoben mit meinen überwiegend F-Haaren und 7 cm Umfang.

@FelineSoul: In meinem Leben vor dem LHN (wie sich das anhört), habe ich nie, nie, niemals meine Haare zusammengenommen geschweige denn hochgesteckt. Zum einen weil ich einfach keine Frisuren konnte, hauptsächlich aber deshalb weil ich dachte, dass es an mir unmöglich aussieht. Inzwischen habe ich einige Frisuren gelernt und dutte fleissig, obwohl ich immer noch finde, dass es mir nicht steht. Aber wie vieles, ist das Tragen von Dutts einfach Gewohnheitssache. Und wie lillyfee schon schrieb, lässt sich das ganze durch ein bisschen Schminke und Schmuck veredeln und wirkt dadurch ganz anders.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#1783 Beitrag von blondie86 »

Vielleicht hilft ein halblanger Pony, dass ganze etwas aufzulockern? Ich habe immer ein zwei Strähnen im Gesicht rumhängen...
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#1784 Beitrag von cuba_princess »

blondie86 hat geschrieben:Vielleicht hilft ein halblanger Pony, dass ganze etwas aufzulockern? Ich habe immer ein zwei Strähnen im Gesicht rumhängen...
Das ist echt ne gute Idee! ich mach das auch, weil alles zusammen gerafft so streng aussieht, find ich
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1785 Beitrag von Sirrpa »

ich denke auch manchmal an so auflockerungsstraehnen, mache es dann aber doch nie, weil mir das dann bei meinem gesamtumfang wieder fehlt und da der so unterirdisch ist, brauche ich da jedes haar...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Antworten