Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Zampa
Beiträge: 9
Registriert: 10.09.2010, 09:47

#2011 Beitrag von Zampa »

@aida: die sind wunderschön !! =)
1c Miii
aktuell stufige 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 12,5cm
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#2012 Beitrag von lusi »

@ Aida: de sehen ja richtig professionell aus ! :shock: sehr schön !
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#2013 Beitrag von melisande »

Aida hat geschrieben:Meine ersten selbstgemachten Haarstäbe.
Mit Drehbank wären die schon wunderschön gemacht, ohne ist es eine tolle Fleißarbeit. Glückwunsch! Mir gefällt, daß sie so zierlich sind, die Form stimmt einfach. Das ist selbst bei Verkäufern auf etsy etc. nicht immer so.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2014 Beitrag von sumpfacker »

melisande hat geschrieben:
Aida hat geschrieben:Meine ersten selbstgemachten Haarstäbe.
Mit Drehbank wären die schon wunderschön gemacht, ohne ist es eine tolle Fleißarbeit. Glückwunsch! Mir gefällt, daß sie so zierlich sind, die Form stimmt einfach. Das ist selbst bei Verkäufern auf etsy etc. nicht immer so.
zustimme
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#2015 Beitrag von Sun Koh »

...hier ein kleiner Kitschanfall von mir:

BildBild

Der Anhang besteht aus einer Süßwasserperle (unten), einem wunderbar funkelnden Swarovski-Kristall und einer weißen Tiegeraugenperle...erkennt man leider alles nicht so genau. Die große Kugel sieht aus, wie der Planet Neptun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#2016 Beitrag von Herenya »

Schöööön, Sun Koh! :D
Wo hast du denn den Haarstabrohling her? Ist der lackiert bzw. gebeizt?
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#2017 Beitrag von ooo »

puh, meine ersten fünf stäbe. war gar nicht so einfach :?
Bild
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#2018 Beitrag von oleander »

@ ooo, das sind doch diese Stricknadeln aus Holz, oder? KnitPro irgendwas....
Hast du die aus Wien, oder in K gekauft? Und dann einfach angebohrt oder wie?
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#2019 Beitrag von Sun Koh »

@ Herenya: die habe ich hier her: http://www.manyhorses.com/store_hairsti ... k=66833454

Sie sind von der Verarbeitung nicht so dolle: viele krumm, unterschiedlich dick/lang und die Spitzen hat man einfach gerade abgeschliffen. Folge: gehen schwer ins Haar:
Bild
...das bedeutet Spitzen wieder herstellen und schön glatt schleifen. Haben vorgebohrte Löcher.

@OOO: ich habe die auch schon verarbeitet und sie flutschen nur so durchs Haar! Einfach toll! Sind Dir wunderbar gelungen.

@Oleander: das sind die Stricknadeln. Einfach eine Spitze absägen, begradigen und Loch bohren.

...Urlaubszeit ist Bastelzeit :-):
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#2020 Beitrag von ooo »

stimmt, sind wirklich die stricknadeln. hab sie in wien gekauft. ein paar in der neubaugasse und ein paar in der universitätsstraße gegenüber vom AAKH.
leider ist dymandwood ziemlich zickig. vielleicht hätt ich doch gleich dickere kaufen sollen :?
naja, das nächste mal.
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#2021 Beitrag von Lorena »

Juhu, morgen bekomme ich einen Dremel :yippee:
Hier eine Forke die ich zu Weihnachten verschenkt habe, aus Kirschholz :)

Bild

Habe sie erst nass geschliffen und dann in Olivenöl gebadet und mit Möbelwachs poliert.
Ab morgen gibts dann hoffentlich noch mehr Forken! :)
*edit: Hab die Forke nochmal überdremelt und stelle morgen bilder rein.
Ich liebe meinen Dremel! :anbet:
Spiele auch schon mit Steininlay-Gedanken, der Dremel kann nämlich fräsen! :lol:

Hier also meine heutige Ausbeute:
Bild Bild
Eine Finny Bild
Bild Bild
und einige alte Forken hab ich mit dem Dremel "verbessert"...
Die Bilder hab ich gerade gemacht als ich die Forken in Öl gebadet hab.
Gleich werden sie noch mit Antikwachs und Dremel poliert.
Bei der Finny z.B. kann ich jetzt richtig 3D-mäßig arbeiten, also wenn ihr Forken macht, legt euch einen Dremel zu! :lol:
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#2022 Beitrag von Aida »

Boah Lorena, die Finny ist ja geil! :shock: Ganz toll. Und die Zweifarbigkeit der anderen Forken gefällt mir so gut. Das sieht toll aus.
---
Bei den anderen Stäben - wie macht ihr das, dass die ähh... Metallabdeckung (wie heißt das richtig?) so exakt auf die Stäbe passt?
Hier z. B.
Sun Koh hat geschrieben:Bild
---
Ich hab auch wieder zwei Stäbe fertig. Dieses Mal aus Pink Ivory. Da ich möglichst viel von dem schönen (und teuren) Holz erhalten wollte, habe ich sie diesmal etwas dicker gelassen.
Vor allem der "Keulenstab" ist dadurch ziemlich schwer. An Steininlays möchte ich mich demnächst auch dran wagen. Hab schon Amazonit, Türkis und Zweikomponentenkleber da.
Aber das größte Dilemma ist, dass meine Haare noch lange nicht lang genug sind, dass ich die Stäbe tragen kann. :x
Ich freue mich schon so darauf einen Chinesen machen zu können.

Bild
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#2023 Beitrag von germanbird »

Och Aida, wenn du nicht weißt wohin mit den Stäben *pfeif* :lol:
Wirklich sehr schöne Arbeit! Vielleicht wachsen deine Haare nun aus Vorfreude schneller...
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2024 Beitrag von sumpfacker »

Aida, nur Not würde ich dir die Bürde abnehmen und Stäbe nehmen :lol: wenn du nicht weißt wohin damit
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#2025 Beitrag von Aida »

Nee nee, die Stäbe geb ich nicht weg. Sind doch meine ersten. Aber ich hab noch ne Menge Holz da. :D
Hab mal einen Half-LWB probiert - und es hält sogar! :D Der Stab sieht nur etwas lächerlich groß aus. Die fettig-speckigen Haare kommen im übrigen vom Jojobaöl...

Bild
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Antworten