schöne haare mit minimalster pflege
Moderatoren: Anja, Moderatoren
schöne haare mit minimalster pflege
der titel sagt ja schon worum es geht. ich frage mich wie das überhaupt möglich sein soll. die tage waren meine cousinen bei mir zu besuch und aus glaubensgründen müssen sie langes haar tragen und das ist das schönste haar dass ich seit langem gesehen habe. keine schäden (ok sie dürfen es auch net grossartig färben, stylen etc), kein spliss, absolut gar nichts. die haare werden mit nem billigshampoo von aldi gewaschen, keine kuren, keine spülungen, rinsen oder sonstiges was wir hier betreiben. die haare werden zusätzlich mit den übelsten kämmen und bürsten gekämmt/gebürstet und mit grausamen hairtoys zusammen gesteckt.
ich hatte auch mal diese zeiten dieser minimalpflege, aber meine haare waren aufgeplustert, verknotet und ich sah immer aus wie ne explodierte klobürste. ich frage mich nun wie man polanges, glänzendes haar bekommt mit so wenig aufwand.
weiss einer vllt ne antwort?
ich hatte auch mal diese zeiten dieser minimalpflege, aber meine haare waren aufgeplustert, verknotet und ich sah immer aus wie ne explodierte klobürste. ich frage mich nun wie man polanges, glänzendes haar bekommt mit so wenig aufwand.
weiss einer vllt ne antwort?
- DaRealWitch
- Beiträge: 50
- Registriert: 25.12.2010, 16:24
- Wohnort: Neuss
Ich glaube es kommt auch immer auf den Haartyp an.
Eine Freundin, die asiatische Wurzeln hat, macht auch absolut nichts Besonderes und hat Traumhaare. Das gleiche bei einer Freundin aus Schulzeiten, sie kam aus Sri Lanka, perfekte Haare ohne "Mehraufwand".
Eine Freundin, die asiatische Wurzeln hat, macht auch absolut nichts Besonderes und hat Traumhaare. Das gleiche bei einer Freundin aus Schulzeiten, sie kam aus Sri Lanka, perfekte Haare ohne "Mehraufwand".
Liebe Grüße
DaRealWitch
*1bMii*
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 14.08.2012
DaRealWitch
*1bMii*
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 14.08.2012
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
saena, ich würde nicht verallgemeinern: LHN=Pflegesüchtlinge. Es gibt einige hier, die mit minimaler Pflege ihr Haar züchten (z.B. siehe NW). Oder die Nutzer, welche ihre optimalen Pflegeprüdukte ("Heiliger Gral") gefunden haben - warum unnötig viele Produkte ausprobieren, wenn man super mit Haarseife, saurer Rinse und einem Kamm zurechtkommt? Sicher spielt es eine Rolle, inwiefern die Haare vorgeschädigt sind, durch Färben, Föhnen, Glätten und weiteres - hier kann man entgegenpflegen, um (weiteren) Haarbruch zu vermeiden.
Wenn deine Cousinen ohnehin dazu angehalten werden, ihr langes Haar nicht zu bleichen, in Dauerwellen zu zwingen oder zu schneiden, dann wird das Haar folglich lang. Damit will ich nicht sagen, dass Genanntes zwingend zu Haarschäden führt, aber unter Umständen mehr Zuwendung verlangt. Möglicherweise haben sie auch einfach die Gene dafür - ähnlich der Veranlagung für lockiges/dickes/viel Haar.
Wenn deine Cousinen ohnehin dazu angehalten werden, ihr langes Haar nicht zu bleichen, in Dauerwellen zu zwingen oder zu schneiden, dann wird das Haar folglich lang. Damit will ich nicht sagen, dass Genanntes zwingend zu Haarschäden führt, aber unter Umständen mehr Zuwendung verlangt. Möglicherweise haben sie auch einfach die Gene dafür - ähnlich der Veranlagung für lockiges/dickes/viel Haar.

naja wir sind deutscher abstammung, also nix mit dicken asiatenhaaren.
die gene sind ja auch nicht viel unterschiedlicher und wir haben bis auf die wellen bei mir auch die selbe haarstruktur. ich kenne andere mit sehr ähnlicher haarstruktur und selbst da sieht man bei minimalster pflege schäden ohne ende.
nw/so ist sehr wohl mit viel pflege verbunden, denn das sebum ist das beste fürs haar was es gibt. auch ne saure rinse ist pflegend, da hier die haarschüppchen geglättet werden. die einzige pflege die bei ihnen bekannt ist ist ein shampoo und fönen auf heisser stufe und natürlich beim kämmen/bürsten die haare rupfen bis zum geht nicht mehr.
die gene sind ja auch nicht viel unterschiedlicher und wir haben bis auf die wellen bei mir auch die selbe haarstruktur. ich kenne andere mit sehr ähnlicher haarstruktur und selbst da sieht man bei minimalster pflege schäden ohne ende.
nw/so ist sehr wohl mit viel pflege verbunden, denn das sebum ist das beste fürs haar was es gibt. auch ne saure rinse ist pflegend, da hier die haarschüppchen geglättet werden. die einzige pflege die bei ihnen bekannt ist ist ein shampoo und fönen auf heisser stufe und natürlich beim kämmen/bürsten die haare rupfen bis zum geht nicht mehr.
Vielleicht pflegen sie sie ja heimlich? Habe das Gefühl, dass das viele Frauen machen. Nach außen "nein-nein! Alles so wie es wächst!" und heimlich die Haare in der Naturfarbe nach färben, mit Essigwasser waschen und Bierhefe nehmen 

Haartyp: 1afii
Haarfarbe: dunkelblond mit Rotstich (rauswachsende Tönung)
Haarlänge: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: HA stoppen, Lücken füllen; vorerst: 65cm, gerade Kanten und volle Enden
Haarfarbe: dunkelblond mit Rotstich (rauswachsende Tönung)
Haarlänge: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: HA stoppen, Lücken füllen; vorerst: 65cm, gerade Kanten und volle Enden
ne ganz sicher nicht, bis vor meiner zeit wussten sie nicht mal dass es spülung&co gibt und aus dem gesprächen kann man schon entnehmen dass sie nicht viel ahnung von haaren gibt und sie können sich auch nicht grossartig übersowas informieren, da kein tv/internet und radio wird auch nur so religiöses gehört...Terhikki hat geschrieben:Vielleicht pflegen sie sie ja heimlich? Habe das Gefühl, dass das viele Frauen machen. Nach außen "nein-nein! Alles so wie es wächst!" und heimlich die Haare in der Naturfarbe nach färben, mit Essigwasser waschen und Bierhefe nehmen
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Ich glaub, dann haben wir unsere Aussagen missverstanden: Du schriebst von viel Pflege, was bei mir als ausgiebige Nutzung von Pflegeprodukten ankam. Dazu im Vergleich deine Cousinen mit nur einem Discountershampoo.saena hat geschrieben: nw/so ist sehr wohl mit viel pflege verbunden, denn das sebum ist das beste fürs haar was es gibt. auch ne saure rinse ist pflegend, da hier die haarschüppchen geglättet werden. die einzige pflege die bei ihnen bekannt ist ist ein shampoo und fönen auf heisser stufe und natürlich beim kämmen/bürsten die haare rupfen bis zum geht nicht mehr.
Wie sieht es mir ihrer Ernährung aus? Ernähren sie sich sehr gesund? Bewegen sie sich viel an der frischen Luft? Leben sie sehr gesundheitsbewusst?
Viele sehr religiöse Menschen meiden auch Genussgifte wie Rauchen und Alkohol etc. und haben insgesamt eine gesundheitsbewusstere Lebensführung, weil der Körper ja ein Geschenk Gottes ist und man ihn gesund, fit und "rein" erhalten sollte.
Das tun natürlich auch viele Menschen, die mit Religion nix am Hut haben, aber mir fällt das halt jetzt spontan ein, weil Du erwähntest, dass sie sehr religiös sind. Ich spreche auch etwas aus Erfahrung (war sehr lange bei den Zeugen Jehovas) und konnte das eben auch feststellen.
Ich denke, einen Grossteil machen die Gene und die Ernährung aus und der Verzicht auf Chemiefarbe und Hitzestyling. Das ist eigentlich schon die halbe Miete.
Viele sehr religiöse Menschen meiden auch Genussgifte wie Rauchen und Alkohol etc. und haben insgesamt eine gesundheitsbewusstere Lebensführung, weil der Körper ja ein Geschenk Gottes ist und man ihn gesund, fit und "rein" erhalten sollte.
Das tun natürlich auch viele Menschen, die mit Religion nix am Hut haben, aber mir fällt das halt jetzt spontan ein, weil Du erwähntest, dass sie sehr religiös sind. Ich spreche auch etwas aus Erfahrung (war sehr lange bei den Zeugen Jehovas) und konnte das eben auch feststellen.
Ich denke, einen Grossteil machen die Gene und die Ernährung aus und der Verzicht auf Chemiefarbe und Hitzestyling. Das ist eigentlich schon die halbe Miete.
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Man findet ja auch dne einen oder anderen Mann, der es mit billigshampoo, mit silis, zu einer wunderprächtigen, langen Mähne geschafft hat...
Wohingegen ich minimalpflege auf einer anderen Ebene betreibe: Lavaerde und Öl, mehr nciht
naja, gut, gelegentlich Seife und Rinse, und äußerst seltenst auch mal Condi, mehr aber wirklich nicht.
Wohingegen ich minimalpflege auf einer anderen Ebene betreibe: Lavaerde und Öl, mehr nciht

naja, gut, gelegentlich Seife und Rinse, und äußerst seltenst auch mal Condi, mehr aber wirklich nicht.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Mein 4.Winter ist es nun mit NW/SO... der Pflegeaufwand besteht im morgens und abends kämmen (Hornkamm) und alle 4 Tage mal 100 Bürstenstriche... 

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
huhu rhiannon, das betreibst du aber sehr bewusst und deine haare werden bei deiner minimal-pflege liebevoll und keinesfalls ruppig behandelt, nehme ich dich mal ganz stark an...im gegensatz zu den beschriebenen cousinen die mit billigshampoo waschen, welches bestimmt brutalstes tensid enthaelt und die die haare mit plastikwerzeug durchrupfen....uuuaaahhh......mir ist es auch ein raetsel, wie deine cousinen so schöne lange haare bekommen haben, saena....die welt ist irgendwie ungerecht.Rhiannon hat geschrieben:Mein 4.Winter ist es nun mit NW/SO... der Pflegeaufwand besteht im morgens und abends kämmen (Hornkamm) und alle 4 Tage mal 100 Bürstenstriche...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Möchte mich dem anschliessen. Hab ne Freundin, bei der ist es ähnlich. Haare werden mit allen möglichen Werbewundermitteln gewaschen, fast nur offen getragen, grundsätzlich geföhnt und nass gebürstet. Und wird dafür mit nem überdurchschnittlichem Umfang und kaum Spliss belohnt.Sabetha hat geschrieben:Es gibt halt von der Natur Begünstigte und sogenannte "gute Gene".
Einfach unfair ...
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
genussgifte gibts bei denen net, aber gesundheitsbewusst nenne ich dennoch anders, denn es gibt auch sehr viel fritiertes zeug bei denen und so sachen die schnell gekocht sind und obst und gemüse hält sich auch in grenzen....Maureen hat geschrieben:Wie sieht es mir ihrer Ernährung aus? Ernähren sie sich sehr gesund? Bewegen sie sich viel an der frischen Luft? Leben sie sehr gesundheitsbewusst?
aha du warst bei den zeugen, da reden wir mal per pn noch, *neugierig bin*...
minimalpflege heisst für mich eben das was meine cousinen tun: billigshampoo, billigwerkzeug und kein sanfter umgang.
alles andere ist schon wirklich pflege, denn bei nw/so hat man ja das sebum, bei lava hat man sehr milde tenside etc pp...
dann frag ich mich wo die gene bei mir bleiben, denn wir haben ja die selben. unsere mütter haben beide in jungen jahren (beide geschwister übrigens) wahnsinnsmähnen bis pomitte und länger gehabt und väterlicherseits sieht es bei mir auch net schlecht aus, da hatten die tanten taile bis steiss gehabt...Sabetha hat geschrieben:Es gibt halt von der Natur Begünstigte und sogenannte "gute Gene".
Das gibts nicht nur bei Haaren, man denke nur an all die Frauen, die ohne viel Bewegung und trotz JunkFood und Schoki immer noch gertenschlank sind.
Da fragt man sich auch...
hmm naja vllt ist es bei mir auch bissi psyche, ok die ist es, aber ich sehe andere die mehr für tun und auch gute gene haben und nix hinbekommen...