[Anleitung] Dragon Bun / Dragon Knot

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#31 Beitrag von ratwoman »

Ich hab mich an dem "zwei-franzosigen" versucht, Ergebnis naja :?

Bild von hinten, ich hab versucht, den Dutt möglichst weit oben anzusetzen, damit man das Reverse noch sieht.
Bild von oben (inklusive Bad-Impressionen), man sieht, wo der Fehler liegt, hab blöd abgeteilt - zudem ist mir das sichere feststecken auch nicht so wirklich gelungen, trotz ner gefühlten Million Nadeln

Ich werd da weiter versuchen, an sich find ich ihn nämlich total schön :D vier trau ich mich nicht, das gibt dann so dünne Würschtl...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#32 Beitrag von Schneevogel »

*puuust*

Ich habs jetzt endlich auch mal probiert und hat super geklappt :)

die zwei Franzosen
Bild

fertig von hinten
Bild

von den Seiten
Bild - Bild

von unten
Bild

Alle Bilder klickbar :)


Fazit: Sehr bequem, etwas aufwändiger da zwei Flechtzöpfe, aber total schön! :gut: :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5511
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: Dragon bun/ Dragon knot???

#33 Beitrag von alli »

Hier auf Wunsch von Mensch nochmal mein Dragon Bun:
Bild

Den Dragon Knot werde ich demnächst auch mal ausprobieren.
2b/c M ii
LilithLeonarda
Beiträge: 150
Registriert: 08.07.2014, 23:02

Re: Dragon bun/ Dragon knot???

#34 Beitrag von LilithLeonarda »

*grab aus* Ich hab es auch mal probiert. Ist ein bisschen verwurschtelt und schief geworden, mein Dragon Bun, aber ich hab auch erst heute reverse flechten gelernt...
Bild Bild
Ich glaube, mein Problem war das Abteilen: Ich musste jeweils zum Schluss eines Franzosen an einer Seite noch hinzunehmen, an der anderen ging das nicht mehr. Hatte wohl irgendwie rechts mehr Haare aus dem Weg geduttet als links.
Fangt ihr mit dem normalen oder dem umgekehrten Zopf an? :-)
"Nimm dich in acht vor ihren schönen Haaren,
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."

Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Dragon bun/ Dragon knot???

#35 Beitrag von pogokiki »

Bei mir sieht man nicht viel von den Hollies...

Bild
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Dragon bun/ Dragon knot???

#36 Beitrag von MoniLein »

Ich habe den Dragon Bun heute mir Franzosen wegen dem Frisurenprojekt 2018 getragen (da ich zu faul zum ewigen feststecken war, habe ich die Zöpfe drapiert und mit meiner Ficcare in M und einer Blumenspange befestigt - darum ziehen sie auch so zur Seite)

Bild Bild

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Dragon bun/ Dragon knot???

#37 Beitrag von JaninaD »

Mir gefällt dein Dragon Bun mit der Ficcare sehr gut, Monilein. :)

Ich hätte auch noch einen zu zeigen aus dem diesjährigen Frisurenprojekt.

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Dragon bun/ Dragon knot???

#38 Beitrag von Fornarina »

Finde auch, dass deine Version sehr gelungen ist, @Monilein. :) Die Blumenspange macht sich toll darin.

@Janina,
dein Dragon Bun sieht absolut vorbildlich aus. :D Wäre der eine Zopf auf der rechten Seite nicht dicker, könnte man meinen, das Seitenbild sei gespiegelt. :o

Ich habe gestern auch im Rahmen des diesjährigen Frisurenprojekts den Dragon Knot (ist ja auch hier im Thread vertreten) mit vier Zöpfen gemacht. Die vier Zöpfe habe ich im Flechten des frei hängenden Teils ziemlich weit oben beendet. Die Quasten sind also riesig; das trägt aber später gar nicht weiter auf, weil sie zusammengelegt ziemlich dünn ausfallen und im Dutt also nicht sonderlich für Aufregung sorgen. Kann ich jedem mit FTEs nur so empfehlen. :gut: Sieht nicht schlecht aus und spart viel Zeit. :D

Es war ziemlich kniffelig, die beiden hinteren Zöpfe so zu flechten, dass sie oben keine Knicke bekommen, wenn man sie mal herunterhängen lässt. den rechten habe ich erstmal wieder aufmachen müssen, weil er schief und krumm geworden war. Habe dann die Haare vorher gut gestriegelt, damit sie auch so liegen, wie später der Zopf geflochten wird. Eigentlich sollten die Zöpfe ja alle auf die hintere Mitte zulaufen, aber meine tiefen Nackenhaare haben mich dazu verführt, die beiden Reverszöpfe beinahe nebeneinander anfangen zu lassen - und so driften sie zum Dutt hin gar auseinander - ein Effekt, den ich so nicht geplant hatte. :oops:

Bild

Da mir das Beispiel mit dem stehenden Kreuz im Frisurenthread aber nicht so gut gefällt - hat so eine Reichsapfeloptik - habe ich das Kreuz liegend gemacht, zumindest habe ich das versucht. :oops: Es sind also oben zwei Holländer und unten auch. Die vier Restzöpfe habe ich wie Rastas zu einem Cinnamon zusammengedreht. So ein gezopfter Cinnamon wird recht kompakt und so kann man die vier Holländer noch ganz gut sehen.

BildBild
BildBild

Ihr seht: Scheiteln ist nicht so mein Ding. Ich werde mir auch für die paar Frisuren, die ich so mache, keinen dünnstieligen Kamm kaufen. Außer den vier Haargummis habe ich noch zwei Scroos (habe dieses Wochenenden bei allen, die ich benutze, die breiten Kugelenden abgeschliffen (so sie welche hatten), so dass der Draht jetzt bis zu den Enden auch gleich dick ist) sowie zwei Haarklemmen für den ungeflochtenen Haarrest. Eine Haarklemme steckte anfangs noch im rechten Reverszopf, die habe ich später aber wieder rausgenommen und stattdessen die Klemmen im Dutt so platziert, dass der Zopf darunter noch einigermaßen zurechtgezogen wird.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Dragon bun/ Dragon knot???

#39 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich habe noch gar keinen gezeigt und möchte mich hiermit in die Schlange der Frisurenprojektler einreihen:

Mehr so in Flechtdutt-Optik.


Und einmal mit getuckten Zöpfen, deren Reste ich zu Achten verstaut habe:

So sieht man mehr vom französischen Teil :verliebt:
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Antworten