Als kleines Mädchen war ich hellblond mit Locken, wenn ich das Bild nochmal finde scanne ich es ein, sehr schön! Das hielt aber nur wenige Jahre, danach wurden die Haare dunkler und die Locken waren futsch. Nun da meine Mum Haare kämmen nervig fand durfte ich sie nie sehr lang tragen. Immer nur etwa schulterlang oder etwas mehr. Muss mal alte Bilder rauskramen...
Im Teenageralter wollte ich dann einen Kurzhaarschnitt, naja es wurde ein Bop der mir überhaupt nicht stand und ich war einfach nur froh als die Haare wieder lang waren. In dieser Zeit hab ich auch mal was mit Farbe probiert, da ich schon immer eher so ein Öko Kind war aber nur mit Henna, ich glaube einmal mit Chemie. Karottenrot! Nun ja ich fand es erst schön, dann furchtbar.
Meine Mutter hatte nie Lust mir Haare zu flechten. So hab ich mir das recht früh selber beigebracht habe einen französichen Zopf zu flechten. Danach dann auch Varianten von zwei oder drei dieser kleinen Kunstwerke nebeneinander herzustellen. Haare hochstecken versagte dann durch meine recht weichen Haare (heute würde ich sagen:strukturlos) bei Bananen oder ähnlichen Frisuren.
Im Studium kam mir dann die "glorreiche" Idee mit diesen Aufhellersprays zu experimentieren! Naja zum Glück hab ich mich nach einer Flasche wieder von dem Zeug getrennt denn es greift die Haare wirklich sehr stark an, logisch eben bei einer Blondierung! Naja auch ein Öko Kind macht mal nen Fehler!
Also ist die Haarfarbe einfach NHF dunkelblond geblieben.
Die Pflege der Haare war immer einem gewissen Wechsel ausgesetzt. Dadurch dass sich meine so weich anfühlen kam ich eigentlich nicht auf die Idee eine Kur zu machen oder regelmäßig nen Condi zu benutzen. Außerdem dachte ich die liegen dann noch platter an und werden zu strähnig. Größtenteils ist meine Haarpflege NK, Styling teils teils.
Da ich oft zwei Shampoos und Condis parallel verwende weiß ich oft gar nicht welches jetzt gut ist und welches eher nicht. Oh ja und ich wasche
Momentan


Föhnen finde ich ganz furchtbar, mache ich vielleicht 5-10 Mal pro Jahr. Ich mag es einfach nicht leiden, aber das ist ja sogar gut! Haare nur ausdrücken und dann lufttrocknen lassen mache ich schon seit Jahren. Hier sieht man wieder dass nicht alle Gewohnheiten schlecht sind! Das ist gut! Habe eine Bürste von Ebelin mit Naturborsten die ich seit einiger Zeit benutze. Komme damit gut zurecht aber k.A. was genau das für Borsten sind!
Gestern war ich beim Frisör, in der Länge kamen nur etwas 1-2 cm ab. Leichte Stufen habe ich in den Längen, finde diese aber nicht schlimm da sie nur minimal sind. Mein Pony, seit etwa einem halben Jahr hab ich wieder einen, musste deutlich gestutzt werden. Da kam dann auch die Ansage von der Friseurin dass meine Haare mehr Pflege benötigen, also nam ich dieses Redken Zeug mit...Will es aber nach alledem was ich so gelesen habe eingentlich nicht benutzten. War wohl ein Kauf im Affekt!
Bestandsaufnahme 03.10.2010 im Vorrat befindliche Produkte:
Shampoo
- alverde Sensitiv Birke Salbei NK (Ist okay, Geruch naja)
- Lush Jumping Juniper (festes Shampoo) NK (Mag ich sehr gerne)
- Sante Tonerde Lava Power NK (Geruch sehr gewöhnungsbedürftig, schäumt fast gar nicht)
Condis:
- alverde Repair Spülung mit Traube und Avocado NK (gut)
- Lush Veganese NK (auch hier ist der Geruch nicht so der Knaller, ich vermute hier ist doch etwas zu wenig Pflege drin)
- Redken Extreme (aber noch nicht benutzt, vom Frisörbesuch am Samstag mitgebracht...vielleicht bring ich den zurück, passt so gar nicht in die Sammlung...) KK
leave in
- The body shop bilberry leave in detangler (benutze ich sehr selten, meine Kopfhaut schreit danach immer so) leider KK
- Gliss Kur Oil Nutrive Express Repair (puh hab ich mal gekauft als die Haare sehr verknotet waren nach dem Waschen, steht aber in der Tat mehr rum als das er benutzt wird, gute Wirkung, bestimmt durch die vielen Silikone) leider auch nur KK...
Kur
- Lavera basis sensitiv Haarkur (die müsste frau nur mal benutzen, sie steht auch mehr rum...) NK
So soll es weiter gehen:
- Waschzyklus verlängern, erstes Ziel: 2 Tage
- Holzkamm grobzinkig kaufen
- Leave in selber machen und benutzen
- Haare öfter hoch stecken/flechten
- nur ein Shampoo und einen Condi nutzen und notieren wie sich die Haare verhalten
- Haarkämme kaufen
- Wachsen lassen, da sie nicht kaputt sind und gerade frisch die Spitzen abgeschnitten wurden sollte das ja gut gehen
Dann mache ich hier mal Schluß und trage meine weiteren Entwicklungen/Ergebnisse ein wenn es welche gibt. Fotos folgen dann auch mal!