Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Habe mir eine neue Bürste gekauft - vorher Plastik Rundbürste, jetzt eine mit Holz-und Naturborsten.
Ist es eine normale Reaktion, dass davon die Haare statisch aufgeladen werden, elektrisch und fliegen?
Bei Plastik war das nicht.
Sie sehen hinterher weich aus.
Sollte man dann doch eher lieber bei der ersten bleiben?
Ist es eine normale Reaktion, dass davon die Haare statisch aufgeladen werden, elektrisch und fliegen?
Bei Plastik war das nicht.
Sie sehen hinterher weich aus.
Sollte man dann doch eher lieber bei der ersten bleiben?
@Uthi
ich denke: sollange dich die Statische aufladung nicht stort...warum wieder wechslen?
Wenn die bürste besser durch deine haare gleitete, sie aber aufläd dann musst du ja entscheiden was dir wichtiger ist
( also das ich meine Ansicht und ich bin kein "profi")
ich hätte auch eine Frage!
Ich habe mir Vorvorgesten öl ich die Längen gemacht.
Vorvorgestern, vorgestern und gesternn habe ich sie gewaschen ( bzw gestern nur warm durchgespühlt) weil meine Längen UND meine Kopfhaut immernoch bzw wieder fettig sind!
Ich hatte diesen Monat das Babylove pflegebad ausprobiert (unverdünnt und auch verdünnt) und meine Kopfhaut ist jeden zweiten Tag fettig!
Jetzt meine Frage!
WIE KRIEGE ICH DAS ÖL RAUS!?
ich habe es mit WWB, Talkum Puder mit waschen ausprobiert!
Nochmal Waschen oder hat jemand einen Geheimtipp ausser Waschen und wegstecken?
Fest steht: ich benutze wieder das Alterra Shampoo...ist ja grausam!
ich denke: sollange dich die Statische aufladung nicht stort...warum wieder wechslen?
Wenn die bürste besser durch deine haare gleitete, sie aber aufläd dann musst du ja entscheiden was dir wichtiger ist

( also das ich meine Ansicht und ich bin kein "profi")
ich hätte auch eine Frage!
Ich habe mir Vorvorgesten öl ich die Längen gemacht.
Vorvorgestern, vorgestern und gesternn habe ich sie gewaschen ( bzw gestern nur warm durchgespühlt) weil meine Längen UND meine Kopfhaut immernoch bzw wieder fettig sind!
Ich hatte diesen Monat das Babylove pflegebad ausprobiert (unverdünnt und auch verdünnt) und meine Kopfhaut ist jeden zweiten Tag fettig!
Jetzt meine Frage!
WIE KRIEGE ICH DAS ÖL RAUS!?
ich habe es mit WWB, Talkum Puder mit waschen ausprobiert!
Nochmal Waschen oder hat jemand einen Geheimtipp ausser Waschen und wegstecken?
Fest steht: ich benutze wieder das Alterra Shampoo...ist ja grausam!
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Öl bekommst Du mit Condi wieder gut raus. Einfach Condi in die Längen kneten, einwirken lassen, und dann auspülen, eventuell noch mit ein bisschen Shampoo.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
@Uthi
Bei mir laden sich die Haare bei Naturborsten auch auf. Normalerweise reicht es aber, wenn ich nach jedem Bürstenstrich mit der "Nicht-Bürsten-Hand" nochmal über die Haare streiche. Dann legen sie sich wieder an. Wenn sie jedoch sehr trocken sind (wie im Moment), reicht das manchmal nicht. Dann creme ich mir vorm Bürsten die Hände mit der Alverde Macadamia-Körperbutter ein, da bleibt ja dann ein kleiner Rückstand auf der Haut. Wenn ichs dann so mache wie oben beschrieben, lädt sich nichts mehr auf.
Bei mir laden sich die Haare bei Naturborsten auch auf. Normalerweise reicht es aber, wenn ich nach jedem Bürstenstrich mit der "Nicht-Bürsten-Hand" nochmal über die Haare streiche. Dann legen sie sich wieder an. Wenn sie jedoch sehr trocken sind (wie im Moment), reicht das manchmal nicht. Dann creme ich mir vorm Bürsten die Hände mit der Alverde Macadamia-Körperbutter ein, da bleibt ja dann ein kleiner Rückstand auf der Haut. Wenn ichs dann so mache wie oben beschrieben, lädt sich nichts mehr auf.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Sollte man eigentlich bei der Splisssuche nur jene Haare schneiden (so wie links dargestellt), oder bei dieser Gelegenheit solche Haare, welche regelrecht abgeknickt sind? (so wie rechts dargestellt) Oder besteht Hoffnung, dass sich das abgeknickte Haar noch einmal mit der Zeit erholen wird, so dass es wieder gerade ist?
bildliche Darstellung
bildliche Darstellung
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ich mach es davon abhängig, wie das Haar an der Knickstelle aussieht. Wenn es sich da verjüngt (also dünner wird) oder irgendwie platter aussieht als am restlichen Schaft, eine andere Farbe (heller, blasser) hat als am restlichen Haar, dann schneid ich es ab.
Wenn es trotz Knick noch gesund wirkt, geb ich dem Haar ne Chance.
Wenn es trotz Knick noch gesund wirkt, geb ich dem Haar ne Chance.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Hm oki, also am besten ein rotes Schleifchen ans Haar binden, damit ich es bei der nächsten Überprüfung auf Besserung begutachten kann. *lächelt*
Aber danke ich werde es dann wohl genauso wie ihr handhaben.
Aber danke ich werde es dann wohl genauso wie ihr handhaben.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Shayanna:
Kommt darauf an, wie trocken sich die Haare in den folgenden Tagen anfühlen.
Oft mache ich direkt nach der Wäsche aus Versehen zuviel Öl ins Haar. Dann habe ich erstmal fettige Spitzen. Am Tag darauf ist das Öl aber eingezogen.
In dem Fall mache ich KEIN neues Öl rein, weil ich dann Angst habe, es wieder zu übertreiben.
Ansonsten immer mal etwas Öl zwischen den Handflächen verreiben und über die Haare streichen oder in die Spitzen geben.
Das macht die Haare schön weich
Probier das einfach ein paar mal aus, dann merkst du sehr schnell, ob du zu viel oder zu wenig genommen hast.
Andere Frage:
Ich möchte versuchen mir durch einölen der Kopfhaut meinen Waschrythmus zu verlängern.
Gibt es Tipps, wie ich das Öl auf die Kopfhaut bekomme, ohne dass alles in der Haaren landet?
Kommt darauf an, wie trocken sich die Haare in den folgenden Tagen anfühlen.
Oft mache ich direkt nach der Wäsche aus Versehen zuviel Öl ins Haar. Dann habe ich erstmal fettige Spitzen. Am Tag darauf ist das Öl aber eingezogen.
In dem Fall mache ich KEIN neues Öl rein, weil ich dann Angst habe, es wieder zu übertreiben.
Ansonsten immer mal etwas Öl zwischen den Handflächen verreiben und über die Haare streichen oder in die Spitzen geben.
Das macht die Haare schön weich

Probier das einfach ein paar mal aus, dann merkst du sehr schnell, ob du zu viel oder zu wenig genommen hast.
Andere Frage:
Ich möchte versuchen mir durch einölen der Kopfhaut meinen Waschrythmus zu verlängern.
Gibt es Tipps, wie ich das Öl auf die Kopfhaut bekomme, ohne dass alles in der Haaren landet?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Du kannst das Öl entweder scheitelweise mit einer Pipette tröpfchenweise auftragen oder Du gibst ein zwei Tropfen Öl in die Hand, tippst die Fingerspitzen einTomatensalat hat geschrieben:Andere Frage:
Ich möchte versuchen mir durch einölen der Kopfhaut meinen Waschrythmus zu verlängern.
Gibt es Tipps, wie ich das Öl auf die Kopfhaut bekomme, ohne dass alles in der Haaren landet?
und gehst mit ihnen unter die Haare auf die Kopfhaut... das erfordert nur etwas Übung. Wünsche Dir viel Erfolg!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West