Nihil's Haartagebuch - Auf zum Klassiker
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hallo!
Schöne Haare und eine bemerkenswerte Haarstab-Leidenschaft hast Du da! Und die Pflege hört sich ja auch schon gut an!
Wie lang willst Du denn züchten?
Fragt sich: May-Bee
Schöne Haare und eine bemerkenswerte Haarstab-Leidenschaft hast Du da! Und die Pflege hört sich ja auch schon gut an!
Wie lang willst Du denn züchten?
Fragt sich: May-Bee
Herzlichst, May-Bee
108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss
Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss
Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Ich war gerade ganz verwundert - es zeigt an dass ein neuer Beitrag in meinem Tagebüchlein ist, aber ich finde keinen und siehe da - es gibt eine Seite 3 *hüpf*
Dankeschön May-Bee (or not?)
Bis zu den Knien wäre toll, mindestens aber bis unterkante Pobo
Meine Haare werden eher über- als unterpflegt *liebäugelt und versucht den Spliss durch Gedankenkraft aufzulösen*
Gegen mein Abbruchproblem ist aber leider noch nichts wirklich effektiv gewesen =(
LG
Dankeschön May-Bee (or not?)
Bis zu den Knien wäre toll, mindestens aber bis unterkante Pobo

Meine Haare werden eher über- als unterpflegt *liebäugelt und versucht den Spliss durch Gedankenkraft aufzulösen*
Gegen mein Abbruchproblem ist aber leider noch nichts wirklich effektiv gewesen =(
LG
1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:110 cm *schnipp schnapp* 90 cm *schnipp schnapp* 75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
Danke ihr zwei =)
Bin jetzt bei 86 cm und ungefähr bei 120 cm sind sie bei den Knien... habs gestern mal mit nem alten schal so ungefähr ausgemessen
Lg
Bin jetzt bei 86 cm und ungefähr bei 120 cm sind sie bei den Knien... habs gestern mal mit nem alten schal so ungefähr ausgemessen

Lg
1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:110 cm *schnipp schnapp* 90 cm *schnipp schnapp* 75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
Flexi Selbsgebastelt - mit Anleitung u. Material
Soo, nach einer langen offline-Zeit kommt nun mal wieder ein Beitrag.
Heute hatte ich Zuhause so eine art "Bastelabend" - Wir haben Freunde der Familie eingeladen, die Männer haben sich mit nem Bier in den Keller verzogen und aus Holz allerlei Kunstwerke erschaffen und wir Mädels waren in der Küche und haben von Filz-Sennenhunden (vom Pelz meines Hundes) bis zu Weichnachtssternen alles mögliche gebastelt.
Nihil hat sich natürlich gleich angeschlossen und sich an einer selbstgemachten Flexi probiert.
Hier das Rezept mit Bildmaterial
Zutaten:
Eine Kettenspiralfeder
ovale Silberperlen
Glasperlen/Silberperlen in groß und klein
große Glasperlen (Swarovski)
Quetschperlen
Zange zum abknipsen und biegen
Anleitung:
Die Kettenspiralfeder wird normalerweise für Halsketten benutzt. Die gibt es auch für Fingerringe und Armbänder im Bastelgeschäft. Der Draht ist extrem starrig und schwer zu bearbeiten. Allerdings geht er immer in seine ursprüngliche Form zurück und eignet sich daher perfekt für die Flexi. Vom Gefühl her kommt es von der Spannkraft einer normalen Flexi schon sehr nahe.
Am Ende des Drahtes habe ich eine kleine Schlaufe geformt, dann die Perlen aufgezogen, habe mich da an meiner original Flexi orientiert, nur anstatt kleiner Silberperlen Glasperlen in einer Farbe, die zu den großen Swarovski's passt, genommen. nachdem man die eine Hälfte der "8" geformt hat, den Draht durch die Schlaufe vom anfang ziehen, nach oben biegen und wieder Perlen aufziehen. Am Ende habe ich eine Quetschperle angebracht, damit ich beim "zubiegen" nicht so aufpassen muss, dass alles schön straff sitzt. Die Schlaufe am Ende war das schwierigste, da der Draht da wirklich wiederspenstig ist.
Als Highlight in der Mitte habe ich leider noch nichts gefunden, da werde ich den Bastelladen noch einmal plündern müssen =)
Hier die Fotos:

während des Bastelns

Oben: das Original (L)
unten: meine Flexi (wäre wohl auch L)
drum herum: das Material =)

Die Flexi mit Lineal zum orientieren

Hier sieht man die Glitzersteinchen schön, in grün von Swarovski

Und hier nochmal das Glitzerzeug im Detail.
Für meinen ersten Versuch bin ich mehr als zufrieden, die Zweite (sieht man auf dem ersten Bild) ist leider noch nicht fertig, weil ich von den ovalen Silberperlen nicht mehr genügend hatte. Das sind auch gewöhnliche Glasperlen, nicht von Swarovski (der Geldbeutel freut sich)
Das war dann genug für heute,
liebe Grüßli
Nihil
Heute hatte ich Zuhause so eine art "Bastelabend" - Wir haben Freunde der Familie eingeladen, die Männer haben sich mit nem Bier in den Keller verzogen und aus Holz allerlei Kunstwerke erschaffen und wir Mädels waren in der Küche und haben von Filz-Sennenhunden (vom Pelz meines Hundes) bis zu Weichnachtssternen alles mögliche gebastelt.
Nihil hat sich natürlich gleich angeschlossen und sich an einer selbstgemachten Flexi probiert.
Hier das Rezept mit Bildmaterial
Zutaten:
Eine Kettenspiralfeder
ovale Silberperlen
Glasperlen/Silberperlen in groß und klein
große Glasperlen (Swarovski)
Quetschperlen
Zange zum abknipsen und biegen
Anleitung:
Die Kettenspiralfeder wird normalerweise für Halsketten benutzt. Die gibt es auch für Fingerringe und Armbänder im Bastelgeschäft. Der Draht ist extrem starrig und schwer zu bearbeiten. Allerdings geht er immer in seine ursprüngliche Form zurück und eignet sich daher perfekt für die Flexi. Vom Gefühl her kommt es von der Spannkraft einer normalen Flexi schon sehr nahe.
Am Ende des Drahtes habe ich eine kleine Schlaufe geformt, dann die Perlen aufgezogen, habe mich da an meiner original Flexi orientiert, nur anstatt kleiner Silberperlen Glasperlen in einer Farbe, die zu den großen Swarovski's passt, genommen. nachdem man die eine Hälfte der "8" geformt hat, den Draht durch die Schlaufe vom anfang ziehen, nach oben biegen und wieder Perlen aufziehen. Am Ende habe ich eine Quetschperle angebracht, damit ich beim "zubiegen" nicht so aufpassen muss, dass alles schön straff sitzt. Die Schlaufe am Ende war das schwierigste, da der Draht da wirklich wiederspenstig ist.
Als Highlight in der Mitte habe ich leider noch nichts gefunden, da werde ich den Bastelladen noch einmal plündern müssen =)
Hier die Fotos:

während des Bastelns

Oben: das Original (L)
unten: meine Flexi (wäre wohl auch L)
drum herum: das Material =)

Die Flexi mit Lineal zum orientieren

Hier sieht man die Glitzersteinchen schön, in grün von Swarovski

Und hier nochmal das Glitzerzeug im Detail.
Für meinen ersten Versuch bin ich mehr als zufrieden, die Zweite (sieht man auf dem ersten Bild) ist leider noch nicht fertig, weil ich von den ovalen Silberperlen nicht mehr genügend hatte. Das sind auch gewöhnliche Glasperlen, nicht von Swarovski (der Geldbeutel freut sich)
Das war dann genug für heute,
liebe Grüßli
Nihil
1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:110 cm *schnipp schnapp* 90 cm *schnipp schnapp* 75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
Hier noch meine Mini-Flexi. Entstand aus Resten und Langeweile, mit gelben und krachgrünen Glasperlen, allerdings erkennt man da kaum einen Unterschied. Der grüne Tropfen ist aus Plastik.
Die Flexi ist 4 cm groß und als Stab habe ich vorübergehend einen Zahnstocher hergenommen
Hält soweit aber ganz gut (im Foto in Mamis Haar
)



Die Flexi ist 4 cm groß und als Stab habe ich vorübergehend einen Zahnstocher hergenommen





1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:110 cm *schnipp schnapp* 90 cm *schnipp schnapp* 75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
Flexi
Sooo, hab wieder einige Flexis gebastelt über die Weihnachtsferien.
Bilder kommen noch, hab die alle daheim und bin gerade bei meinem Freund (mit zuviel Restalkohol vom Feiern gestern
)
War ganz fleißig, hab ca. 10 Stück gemacht, auch die Haarstäbe dazu habe ich gemacht, nur muss ich mir da noch was einfallen lassen, weil die gerade sind und man sie so nicht so gut verwenden kann. Werde wohl dickere Rundhölzer kaufen und dann so zurechtfeilen, dass sie leicht gebogen sind, oder Alustangen, die ich dann (versuche) zu verbiegen.
Aber mit der Flexi an sich bin ich sehr zufrieden, vor allem die Swarovsky-steine machen sich echt super.
Viele Grüße und einen (nachträglichen) guten Rutsch an alle.
Nihil
Bilder kommen noch, hab die alle daheim und bin gerade bei meinem Freund (mit zuviel Restalkohol vom Feiern gestern

War ganz fleißig, hab ca. 10 Stück gemacht, auch die Haarstäbe dazu habe ich gemacht, nur muss ich mir da noch was einfallen lassen, weil die gerade sind und man sie so nicht so gut verwenden kann. Werde wohl dickere Rundhölzer kaufen und dann so zurechtfeilen, dass sie leicht gebogen sind, oder Alustangen, die ich dann (versuche) zu verbiegen.
Aber mit der Flexi an sich bin ich sehr zufrieden, vor allem die Swarovsky-steine machen sich echt super.
Viele Grüße und einen (nachträglichen) guten Rutsch an alle.

Nihil
1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:110 cm *schnipp schnapp* 90 cm *schnipp schnapp* 75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
Danke dir Grille, den Titel will ich aber offiziell!
Find ich cool, dein Haarezüchten für 2011 als neues Tagebuch zu machen!
Ich drohe meinen Zotteln zur zeit immer mit dem Rasierapperat weil sie so rumzicken, aber sie hören trotzdem nicht auf mich O.ô
Bis bald mal wieder
Nihil

Find ich cool, dein Haarezüchten für 2011 als neues Tagebuch zu machen!
Ich drohe meinen Zotteln zur zeit immer mit dem Rasierapperat weil sie so rumzicken, aber sie hören trotzdem nicht auf mich O.ô
Bis bald mal wieder
Nihil
1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:110 cm *schnipp schnapp* 90 cm *schnipp schnapp* 75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
Zielsetzung für dieses Jahr
1. Den Spliss bzw. die ständig Splissenden Strähnen am Hinterkopf in den
Griff bekommen
2. Versuch, die Haare mit Zitronensaft aufzuhellen, damit das Henna-Rot
mehr ins Orange geht
3. Die Haare bei gesunden Spitzen so lang wie möglich bekommen (evtl.
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wenns gut läuft)
4. Haarwaschrythmus so gut es geht beibehalten bzw. verlängern
5. Pony länger wachsen lassen und damit irgendwas nettes anstellen
6. Wichtig: Spaß an den Haaren haben!!!
Ein 2011-Startbild kommt bald.
Grüßli
Nihil
1. Den Spliss bzw. die ständig Splissenden Strähnen am Hinterkopf in den
Griff bekommen
2. Versuch, die Haare mit Zitronensaft aufzuhellen, damit das Henna-Rot
mehr ins Orange geht
3. Die Haare bei gesunden Spitzen so lang wie möglich bekommen (evtl.
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wenns gut läuft)
4. Haarwaschrythmus so gut es geht beibehalten bzw. verlängern
5. Pony länger wachsen lassen und damit irgendwas nettes anstellen
6. Wichtig: Spaß an den Haaren haben!!!
Ein 2011-Startbild kommt bald.
Grüßli
Nihil
1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:110 cm *schnipp schnapp* 90 cm *schnipp schnapp* 75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
Mein Start in 2011 in Bildern und Zahlen
Hab meine Fusseln gerade gemessen und komme per 05.01.2011 auf 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Das Ganze hier als Bild:

Werde am Donnerstag Abend probieren, meine Haare mit Honig aufzuhellen, da ich mir mit Henna-Farbe immer einen orange-roten Farbton wünsche, aber meine Grundfarbe noch etwas zu dunkel ist. Mal sehen ob sich mit Honig da was tut =)
Werde es zu einem Teil Honig und vier Teilen Wasser anmischen und dann über nacht einwirken lassen, am nächsten Tag auswaschen und gaaaanz viel Pflege damit die armen Haare es mir nicht allzu übel nehmen...
Viele Grüße
Nihil
P.S.: Nachträgliches Weihnachtsdingsi:

Hab meine Fusseln gerade gemessen und komme per 05.01.2011 auf 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Das Ganze hier als Bild:

Werde am Donnerstag Abend probieren, meine Haare mit Honig aufzuhellen, da ich mir mit Henna-Farbe immer einen orange-roten Farbton wünsche, aber meine Grundfarbe noch etwas zu dunkel ist. Mal sehen ob sich mit Honig da was tut =)
Werde es zu einem Teil Honig und vier Teilen Wasser anmischen und dann über nacht einwirken lassen, am nächsten Tag auswaschen und gaaaanz viel Pflege damit die armen Haare es mir nicht allzu übel nehmen...
Viele Grüße
Nihil
P.S.: Nachträgliches Weihnachtsdingsi:

1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:110 cm *schnipp schnapp* 90 cm *schnipp schnapp* 75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
Und auch die Basteltante hat wieder zugeschlagen...
Diesmal: Noch mehr Flexis und eine Forke
Erst einmal die Bilder aller Flexis auf einem Haufen
(wer findet die zwei echten???)

Aber leider sieht man die da so schlecht, und auch das Glitzern von den Perlen ist nicht so schön, daher nochmal alles im Detail:

















So, das waren jetzt alle die Fertig sind =)
Aber ohne Haar ist es ja langweilig, deswegen weiter mit der Bilderflut

ein Nautilus

ein schräger 8er
und zuguter letzt - die Forke selbstgemacht aus schichtverleimten Holz (gerade ist sie beim Trocknen, ich habe sie mit Tannengrüner Pastellbeize behandelt)

von vorne

von hinten

Und da lagert das ganze Zeug. Holzkistchen vom Baumarkt mit Acrylfarben, Straßsteinen und Filz vergewaltigt
Aber das wars jetzt, und wer sich das alles wirklich anguggt bekommt hier jetzt auch einen Kaffee
Diesmal: Noch mehr Flexis und eine Forke

Erst einmal die Bilder aller Flexis auf einem Haufen
(wer findet die zwei echten???)

Aber leider sieht man die da so schlecht, und auch das Glitzern von den Perlen ist nicht so schön, daher nochmal alles im Detail:


















So, das waren jetzt alle die Fertig sind =)
Aber ohne Haar ist es ja langweilig, deswegen weiter mit der Bilderflut


ein Nautilus

ein schräger 8er
und zuguter letzt - die Forke selbstgemacht aus schichtverleimten Holz (gerade ist sie beim Trocknen, ich habe sie mit Tannengrüner Pastellbeize behandelt)

von vorne

von hinten

Und da lagert das ganze Zeug. Holzkistchen vom Baumarkt mit Acrylfarben, Straßsteinen und Filz vergewaltigt

Aber das wars jetzt, und wer sich das alles wirklich anguggt bekommt hier jetzt auch einen Kaffee

Zuletzt geändert von Nihil am 06.01.2011, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:110 cm *schnipp schnapp* 90 cm *schnipp schnapp* 75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter