sesamöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Fliegendes Kind »

Nach den Monaten des Testens und des Vergleichens kann ich ebenfalls mit gutem Gewissen behaupten, dieses Öl richtig gut zu finden! Optimal für mein feines Haar.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Terhikki
Beiträge: 19
Registriert: 20.12.2010, 21:22

#32 Beitrag von Terhikki »

Wer sich an dem Geruch stört, kann ja ätherische Öle beimengen :)
Ich habe z.B. gerade Lavendelöl reingemischt, in die Kopfhaut einmassiert und den Rest in die nassen Spitzen. Mal sehen, wie es morgen nach der Wäsche aussieht :)
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#33 Beitrag von kaktus »

Ich hatte es einmal kurmäßig sehr großzügig auf dem Kopf verteilt. Ergebnis: nervender Juckreiz und beim Auswaschen Haarausfall ohne Ende. Ist das vielleicht auch jemand anderem so gegangen? :?:
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Prusse »

Ich hatte es einmal kurmäßig sehr großzügig auf dem Kopf verteilt. Ergebnis: nervender Juckreiz und beim Auswaschen Haarausfall ohne Ende. Ist das vielleicht auch jemand anderem so gegangen?
Huch? :shock:
Also ich persönlich hab auch nur super Erfahrungen gemacht.
Als ich in Indien war, hab ich gemerkt, dass man das Sesamöl in rauen Mengen für so ziemlich alles benutzt, zur Massage von Körper und Kopfhaut und von den Frauen da wird es auch zur Haarpflege verwendet.

Das Zeug soll auch einen gewissen Sonnenschutzfaktor haben, hab ich irgendwo gelesen.

Ich selbst zehre noch an einem Fläschchen, das ich in Indien gekauft hab, kaltgepresst und mit Brahmi versehen. Ich LIEBE es! Keine Ahnung, obs an dem Öl oder dem Brahmi liegt, aber kein anderes Öl macht mein Haar so weich und... fluffig :lol:

Ich werd, wenn die Flasche leer ist, selber mal so eine Kombi mixen, Sesamöl und Brahmi-Blätter... hoffentlich wirds was :lol:
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#35 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Huhu ;)
Gibt es hier noch Leute mit Langzeiterfahrung bezüglich des Sesamöls?
Ich hab jetzt schon so viele Öle ausprobiert und letztendlich ärger ich mich immer, weil die Haare davon anscheinend noch trockener werden als vorher. :(

Ich hab hier das Weleda Calendula Öl (mit Hauptbestandteil Sesamöl) zu stehen. Werde das also mal probieren. Bitte lass es funktionieren [-o<
Benutzeravatar
snowfairy
Beiträge: 145
Registriert: 09.08.2009, 15:16
Wohnort: Oberbayern

#36 Beitrag von snowfairy »

Hab vor der letzten Haarwäsche eine Ölkur mit Sesamöl gemacht, nachdem das Fläschchen bei meinen Elter herumstand. Meine Haare fanden es beim Auftragen schon toll und nach dem Lufttrocknen waren meine Haare immer noch weich und flauschig :D
Und das obwohl meine Haare ansonsten relativ schwer zu beeindrucken sind...
Bin schon gespannt, was meine Haare langfristig dazu sagen :-k
2aMiii (12 cm mit halbem Pony)
Länge: 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.07.11)
1. Ziel:wieder Taillenlänge
2. Ziel: schöne Spitzen und komplett zur NHF
Moostierchen
Beiträge: 4
Registriert: 25.08.2010, 19:54

#37 Beitrag von Moostierchen »

Irgendwie geisterte Sesamöl immer in meinem Kopf umher seit ich ein paar mal "Weleda Calendula Waschlotion & Shampoo" benutzt habe, bei dem Sesamöl ein Bestandteil ist, und ich gemerkt habe, dass es mir gut tut.

Gestern war es nun endlich soweit und ich habe bei Edeka eine kleine Flasche Bio Sesamöl erstanden.
Meine Haare sind in letzter Zeit unerträglich: ich habe feine Haare mit geringem Umfang, die überall Sollbruchstellen haben und nicht nur an den Spitzen splissen. Daher kleben und kletten sie oft aneinander.
Naja, gestern war's besonders schlimm und ich habe mir das Öl gepackt und mir großzügig in die Haare geschmiert.
Heute sehen sie sehr gut aus, sind weich, kleben nicht mehr und ich bin einfach nur glücklich, dass es vielleicht endlich vorbei ist mit meinem grauenhaften Haarzustand.
1b F i/ii, 40cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, August 10)
wechselnde Haarfarbe zwischen aschblond, rotblond, goldblond, hellbraun
Ziel: stufenlos (naja, Frontpartie etwas kürzer als hinten) bis auf die Schultern und gesundes Haar
2. Ziel: über die Schultern
Jemma

#38 Beitrag von Jemma »

Ich wünsch Dir, dass es so ist!
Ich fand meine Haare letzte Woche ziemlich furchtbar, aber nachdem ich sie zweimal über Nacht in Sesamöl "eingelegt" habe, sind sie ein Traum!
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#39 Beitrag von Tiniii »

ich wusste gar nicht dass sesamöl für die haare gut sein soll, dachte immer es wäre nur zum kochen- dann muss ich mir auch dringens welches besorgen! :)
bei mir in den supermärkten gibts sowas komischerweise nicht und im asialaden kostet ne kleine vl 200ml flasche um die 4euro ?? irgendwie teuer andererseits kommt man sicher ne weile damit aus.
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Jemma

#40 Beitrag von Jemma »

Ja, stimmt, das allerbilligste isses nicht.
Ich habs mir eigentlich für die Küche geholt, und dachte, damit tu ich mir etwas besonders Gutes. Aber auf Dauer stand es da nur rum, weil ich doch immer das gute alte Olivenöl nehme. Und als ich hier gelesen habe, dass mans auch für die Haare nehmen kann, hab ichs ausprobiert, aber nicht mit so einem Erfolg gerechnet.
Ich hab letztes Mal im Alnatura geguckt, da kostet auch ein halber Liter geröstetes Sesamöl 5 Euro, der Liter ungeröstetes Sesamöl 6 Euro. Ich hab das geröstete, weil ich erstmal die kleinere Größe ausprobieren wollte. Es riecht irgendwie - "geröstet" 8)
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#41 Beitrag von Tiniii »

hoffentlich bleibt der geruch nach geröstetem nicht später in den haaren :lol:

hmm wenn sichs lohnt hole ichs mir auch bzw ich hole es mir sicher, wenns den haaren zu schwach ist (weil ich sehr kaputte längen habe) dann koche ich halt damit, ich liebe asiatisch :D

alnatura kenne ich nur vom dm, mal gucken ob es das öl da gibt, im dm nachzusehen ist mir komischerweise noch nie eingefallen
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Jemma

#42 Beitrag von Jemma »

Ich nehm meistens Sesamöl für die Kopfhaut und Kokosöl für die Haare - oben mach ich keins rein (da kommt ja vom Sesamöl noch was hin), das meiste kommt in die Spitzen.
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#43 Beitrag von Dilara »

Hab heute auch Sesamöl auf die Kopfhaut getan. Ich liebe den Geruch.... mhhhh lecker.
Bin gespannt, wie die Haare nach dem Waschen sind.
2cMii
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#44 Beitrag von Froschfrollein »

Das klingt alles sehr gut. :D

Schade, dass morgen Sonntag ist, und der Rewe bei mir kein Sesamöl im Angebot hat... :?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#45 Beitrag von Froschfrollein »

*hust*

Ich habe mir jetzt welches gekauft... und meins riecht nach sauer eingelegten Peperonis... und zwar penetrant....
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Antworten