Ich hab nen Mondkalender daheim. Kann die Daten mal raussuchen, weil ich mir ab den 85 cm meine Spitzen auch jeden Monat nach dem Mond schneiden möchte.
Der zunehmende Löwemond ist von März bis August, danach steht der abnehmende Mond im Löwen.
Ich stell die Daten aus meinem Kalender mal hier rein, wenn ich mal daheim bin
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
... oh, lieben Dank für den Tipp
Ich habe mir direkt den Mondkalender ausgedruckt. Prima Sache, mit der ich mich jetzt mal eingehender beschäftigen werde.
Ich bin zwar noch nicht 100 % sicher, dass es wirkt, aber ich könnte jetzt nicht sagen, dass ich nicht dran glaube.
Schaden wird es jedenfalls nicht.
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Erklärt mich meinetwegen für verrückt, aber ich probier das jetzt auch aus...
Eigentlich glaub ich nicht an solches Zeugs, aber ich möchte meinen ausgedünnten Spitzen beikommen und da ist es ziemlich wurscht, ob ich jetzt am 1. des Monats oder eben nach dem Mond schneide... wenns passt, will ich in Zukunft auch nach dem Mond färben, aber nur wenn der Termin okay ist. Bin mal gespannt, ob die Haare dann wirklich schön schnell wachsen
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Ich habe früher jahrelang nach dem Mondkalender die Haare geschnitten und werden jetzt wieder damit anfangen. Damals hatte ich schöne, volle Haare und wenig ausgedünnte Spitzen. Ob's am Mond lag, kann ich natürlich nicht sagen .
Letzte Woche war ich beim Friseur. Die Planung ist, vielleicht alle 3 Monate die Spitzen um 1 cm zu kürzen, weil sie bei mir doch recht stark ausdünnen.
Warum sollte man den Termin nicht nach dem Mondkalender richten? Tut doch keinem weh .
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17 Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Frage:
kann es sein dass es nach dem 2. August dieses Jahr gar keinen zunehmenden Löwen mehr gibt? hier hab ich geguckt
dann muss ich ja mehr abschneiden oder mein Projekt verlängern wenn ich bis Ende des Jahres vollere Spitzen haben will!?
(naja, erstmal abwarten was der Löwenmond überhaupt mit meinen Haaren macht *der skeptiker kommt durch*)
Ja Schattentanz, das stimmt. Ich bin auch schon am Überlegen wie ich es machen soll. Vielleicht lasse ich erst im August schneiden und dann erst wieder, wenn es wieder einen zunehmenden Löwemond gibt. Hab noch keinen Mondkalender von 2009 gefunden.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Löwetage sind generell gut fürs Haareschneiden, auch die im abnehmenden Mond. Im zunehmenden wirkts halt noch besser...
Ich werde auch nach August weiter an den Löwetagen schneiden.
Zunehmender Löwemond ist von Februar bis August. In "Vom richtigen Zeitpunkt" steht dazu:
Wer mit seinen Haaren nicht glücklich ist, etwa weil sie ausfallen, zu dünn oder zu fettig sind, dem sei eine "Kur" empfohlen, die ihre Wirkung nicht verfehlen wird:
Lassen Sie sich jeden Monat von Februar bis August an den Löwetagen die Haare oder Haarspitzen schneiden. Löwe steht dann immer im zunehmenden Mond, was die gute Wirkung noch verstärkt. ...
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt