Ananas-Kokos-Vanille Seife

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

Ananas-Kokos-Vanille Seife

#1 Beitrag von Aida »

Hallo,
ich habe noch nie selber Seife gesiedet, möchte das aber unbedingt mal ausprobieren.
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung habe ich mir schon angesehen, nur bei dem Rezept bin ich mir noch unsicher.
Hier im Forum gibts ja einige, die selber sieden - könntet ihr bitte mal über meine Rezeptvorstellung drüber schauen und mir sagen ob das so ok ist? Wäre ganz super lieb. :D
Also ich möchte im Kaltrührverfahren folgende Seife (10% Überfettung) herstellen:

-Kokosfett 300g
-Olivenöl 250g
-Mandelöl 200g
-Traubenkernöl 200g
-Bienenwachs gelb 50g

-165g frisch gepresster Ananassaft
-165g Kokosmilch aus der Dose
*ODER*
-330g Milch

-130g NaOH
-das Mark einer Vanilleschote


Was meinen die Seifensieder? Ist dieses Rezept ok so? Wird die fertige Seife nach Ananas-Kokos-Vanille duften, oder verschwindet der Duft?
Zumindest die Vanille sollte doch zu riechen sein, oder? Das würde mir auch reichen, ich liebe Vanille.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#2 Beitrag von Darketernety »

Huhu,

klingt soweit ganz ok, aber evtl solltest du mit was einfacherem anfangen?

Die ASnanas dürfte leicht zu riechen sein, die Kokosnuss evtl auch und die Vanille recht sicher.

Viel Erfolg!
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#3 Beitrag von Aida »

Danke für Deine Antwort, Darketernety.

Ich hatte zwar gelesen, dass Anfänger nicht unbedingt mit Milchseifen beginnen sollten, aber naja... :wink:
Die Seife habe ich jetzt mit Ziegenmilch gemacht, den Anteil an Bienenwachs auf 28g reduziert, dafür kamen noch 28g Sesamöl dazu (Resteverwertung) und ein Löffelchen Honig.
Das Ganze härtet jetzt in einer Gugelhupfform aus.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#4 Beitrag von Zoey »

Echt du hast die Lauge mit Milch angerührt?
Das flockt doch sofort aus! Die Lauge verseift das Fett in der Milch ja direkt!
Man muss deswegen gefrorene Milchwürfel verwenden! Die Lauge wird sonst orange/flockig/überriechend...
Die Vanilleschote wird man sehr sicher leider nicht riechen, aber man wird die Pünktchen sehen.
Durch den Ananas-Saft kommt ja noch Säure hinzu, deswegen muss du diese in den Seifenrechner mit eingeben, deine Seife wird also nicht mit 10% überfettet, sondern die Überfettung verändert sich.

Alles in allem finde ich das Rezept für die erste Seife überhaupt nicht geeignet, aber naja, das wird sich ja noch zeigen...

Liebe Grüße!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#5 Beitrag von Aida »

Die Milch hatte ich eingefroren. Ein bisschen krisselig ist es auch geworden, aber geht doch bei Milchseife nicht anders?
Ananassaft habe ich nicht zusätzlich dran gemacht. Hatte oben ja geschrieben: Saft oder Milch. Wollte dann doch lieber eine Milchseife. Das Vanillemark hatte ich in ca. 60ml Mandelöl gerührt und erst nach dem eindicken in den Seifenleim gegeben.
Die Seife ist noch zu weich, um sie aus der Form zu machen, aber ich finde sie sieht ganz gut aus.
Ich meine auch, einen Hauch Vanille wahrzunehmen, kann mir das aber natürlich auch einbilden. Sie riecht jedenfalls nicht unangenehm. Bild

Bild
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#6 Beitrag von Zoey »

sie sieht auf jeden Fall hübsch aus.
Was ist das denn für eine Form?

Milchseifen werden am Besten wenn man Milchpulver verwendet, gibt es in verschiedenen Sorten; (Schaf, Esel, Stute, Ziege usw..)
Zur Beduftung kannst du sehr gut einface äth. Öle verwenden.
Wobei Vanille Duft schwierig ist, die Seifen werden dann braun,..

lg :wink:
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#7 Beitrag von Weleda »

***Hier gibt es einen Fred zur Seife. Bitte poste das Thema dort. G Weleda***
Gesperrt