Palmöl - Kokosöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Palmöl - Kokosöl
Ich habe schon öfter gesehen, daß empfohlen wurde, Palmin zu kaufen, wenn jemand nach Kokosöl fragte. Es heißt dann: Palmin ist billig, probier es mal aus.
Das Thema hat mich interessiert, als ich Palmöl in einem Laden sah, und ich habe angefangen, mich schlauzumachen. Das Ergebnis war erschreckend.
Darum möchte ich hier deutlich darauf hinweisen:
Palmin ist Palmfett, das ist NICHT dasselbe wie Kokosöl. Kokosöl wird aus Kokosnüssen gewonnen, und die wachsen auf Kokospalmen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kokos%C3%B6l
Palmin wird aus den Früchten der Ölpalme gewonnen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Palm%C3%B6l
Unraffiniert ist dieses Öl rot.
Ich weiß nicht, woher das Mißverständnis kommt,daß es sich bei Palmin um Kokosöl handelt. Es hat ähnliche Eigenschaften, ist aber ein anderes Öl. Es wird oft zum Seifensieden verwendet. Beide werden aus Palmen gewonnen, aber aus ganz verschiedenen Palmensorten.
Palmöl würde ich NICHT empfehlen, und zwar aus ökologischen Gründen. Um Ölpalmen anzubauen, wird viel Regenwald abgeholzt. In diesem Regenwald leben Orang-Utans und andere Tiere, denen der Lebensraum damit genommen wird.
Mehr zum Thema hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lpal ... e_Probleme
Lush und Body Shop verwenden deswegen kein Palmöl mehr oder nur Palmöl, das in speziellen Plantagen gewonnen wurde.
Ich finde, das Thema ist wichtig genug, um einen extra Thread dafür aufzumachen. Ich würde auch gut finden, wenn wir alle darauf achten, keine Waren mehr zu kaufen, die mit Palmöl hergestellt werden.
Es lohnt sich, für echtes Kokosöl mehr auszugeben als für billiges, raffniniertes Palmin, das auf Kosten der Umwelt gewonnen wurde. Das sollten auch Anfänger hier im Forum nicht empfohlen bekommen.
Das zumindest ist meine Ansicht.
Das Thema hat mich interessiert, als ich Palmöl in einem Laden sah, und ich habe angefangen, mich schlauzumachen. Das Ergebnis war erschreckend.
Darum möchte ich hier deutlich darauf hinweisen:
Palmin ist Palmfett, das ist NICHT dasselbe wie Kokosöl. Kokosöl wird aus Kokosnüssen gewonnen, und die wachsen auf Kokospalmen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kokos%C3%B6l
Palmin wird aus den Früchten der Ölpalme gewonnen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Palm%C3%B6l
Unraffiniert ist dieses Öl rot.
Ich weiß nicht, woher das Mißverständnis kommt,daß es sich bei Palmin um Kokosöl handelt. Es hat ähnliche Eigenschaften, ist aber ein anderes Öl. Es wird oft zum Seifensieden verwendet. Beide werden aus Palmen gewonnen, aber aus ganz verschiedenen Palmensorten.
Palmöl würde ich NICHT empfehlen, und zwar aus ökologischen Gründen. Um Ölpalmen anzubauen, wird viel Regenwald abgeholzt. In diesem Regenwald leben Orang-Utans und andere Tiere, denen der Lebensraum damit genommen wird.
Mehr zum Thema hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lpal ... e_Probleme
Lush und Body Shop verwenden deswegen kein Palmöl mehr oder nur Palmöl, das in speziellen Plantagen gewonnen wurde.
Ich finde, das Thema ist wichtig genug, um einen extra Thread dafür aufzumachen. Ich würde auch gut finden, wenn wir alle darauf achten, keine Waren mehr zu kaufen, die mit Palmöl hergestellt werden.
Es lohnt sich, für echtes Kokosöl mehr auszugeben als für billiges, raffniniertes Palmin, das auf Kosten der Umwelt gewonnen wurde. Das sollten auch Anfänger hier im Forum nicht empfohlen bekommen.
Das zumindest ist meine Ansicht.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich würde gerne wissen woher deine Information stammt, dass es sich bei Palmin um Palmöl handelt. Schließlich steht auf der Packung:
Und unter den Zutaten:100% reines Kokosfett
Das verwirrt mich doch jetzt sehr.Kokosfett (z.T. gehärtet), Luft
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Du hast Recht! Ich werde den Titel ändern, denn Palmöl und Kokosöl ist nicht dasselbe, und Palmöl ist in vielen Dingen - aber nicht in Palmin.
Ich habe ein ähnlich benanntes Produkt heute in der Hand gehabt und auf das deutsche Palmin übertragen. Mein Fehler! Danke für den schnellen Hinweis!!
Ich habe ein ähnlich benanntes Produkt heute in der Hand gehabt und auf das deutsche Palmin übertragen. Mein Fehler! Danke für den schnellen Hinweis!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ach, aber um es bei der Gelegenheit noch mal fest zu halten:
Es gibt 2 Sorten von Palmin.
1) Einerseits das klassische "Palmin" in Block-Form, welches aussieht wie ne große Schokoladentafel. Hierbei handelt es sich um reines Kokosöl in raffinierter Form, welches sich gut zur Haarpflege eignet und geruchlos ist.
2) Dann gibt es das sog. "Palmin soft". Es wird in einer Art Margarine-Packung angeboten und ist eine Mischung aus Sonnenblumenöl, besagtem Palmöl und Palmkernöl. Es ist kein Kokosöl enthalten! Und über die Problematik bezüglich des Palmöls hat Mata ja schon hingewiesen.
Wollt das noch mal schreiben, weil's da doch hin und wieder zu Wirrungen kommt.
Es gibt 2 Sorten von Palmin.
1) Einerseits das klassische "Palmin" in Block-Form, welches aussieht wie ne große Schokoladentafel. Hierbei handelt es sich um reines Kokosöl in raffinierter Form, welches sich gut zur Haarpflege eignet und geruchlos ist.
2) Dann gibt es das sog. "Palmin soft". Es wird in einer Art Margarine-Packung angeboten und ist eine Mischung aus Sonnenblumenöl, besagtem Palmöl und Palmkernöl. Es ist kein Kokosöl enthalten! Und über die Problematik bezüglich des Palmöls hat Mata ja schon hingewiesen.
Wollt das noch mal schreiben, weil's da doch hin und wieder zu Wirrungen kommt.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Ja, wenn meine Mod-Bitte durchkommt, machen wir ein neues Fädchen auf, in dem wir dann endgültig zur Verwirrung der Welt beitragen
Denn das mit dem Palmöl ist mir wichtig. Ich hätte es heute fast gekauft - bin froh, daß ich zuerst Dr. Google befragt habe. Es hat gute Eigenschaften, aber die ökologische Bedenklichkeit war mir vorher nicht bewußt.

Denn das mit dem Palmöl ist mir wichtig. Ich hätte es heute fast gekauft - bin froh, daß ich zuerst Dr. Google befragt habe. Es hat gute Eigenschaften, aber die ökologische Bedenklichkeit war mir vorher nicht bewußt.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Danke, Mod! Die Unklarheit im Titel ist beseitigt, und daß mein Irrtum wird ja im Lauf der Diskussion bereinigt.
Das mit dem Unterschied zwischen Palmin und Palmin soft wußte ich nicht.
Das Palmöl soll wohl sehr gut für die Haare sein, und in den USA macht es als Bestandteil eines sehr teuren Produkts (Ojon) Furore.
Da beide Öle in die Haarstruktur eindringen können, empfehlen die Beauty brains also einfaches Kokosöl statt des sündhaft teuren Ojon.
http://thebeautybrains.com/2006/05/24/i ... -any-good/
Bei einer Diskussion in den Beauty Brains um rotes, also unraffiniertes Palmöl als Hautöl kamen dann auch andere Aspekte zur Sprache.
http://thebeautybrains.com/2008/03/05/d ... the-years/
Nämlich, daß Palmöl als Dieselöl-Ersatz im Gespräch ist und ein neuer Boom dieses Öls zu erwarten ist. Mit allen Folgen sowohl für die Regenwälder als auch für die Bevölkerung in Ländern, für die Palmöl das wichtigste Speisefett ist.
Das mit dem Unterschied zwischen Palmin und Palmin soft wußte ich nicht.
Das Palmöl soll wohl sehr gut für die Haare sein, und in den USA macht es als Bestandteil eines sehr teuren Produkts (Ojon) Furore.
Da beide Öle in die Haarstruktur eindringen können, empfehlen die Beauty brains also einfaches Kokosöl statt des sündhaft teuren Ojon.
http://thebeautybrains.com/2006/05/24/i ... -any-good/
Bei einer Diskussion in den Beauty Brains um rotes, also unraffiniertes Palmöl als Hautöl kamen dann auch andere Aspekte zur Sprache.
http://thebeautybrains.com/2008/03/05/d ... the-years/
Nämlich, daß Palmöl als Dieselöl-Ersatz im Gespräch ist und ein neuer Boom dieses Öls zu erwarten ist. Mit allen Folgen sowohl für die Regenwälder als auch für die Bevölkerung in Ländern, für die Palmöl das wichtigste Speisefett ist.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Palmkernöl ähnelt in seiner Zusammensetzung der Fettsäuren her tatsächlich extrem dem Kokos- sowie dem Babassufett. Laurinsäure macht bei allen 3 Ölen den Löwenanteil aus und auch bei den anderen Fettsäureanteilen gibt es kaum Unterschiede. Wie es vom ökologischen Standpunkt her bezüglich von Babassu und Kokos aussieht, kann ich nicht sagen, wenn der Ölpalmenanbau jedoch derartige Probleme bereitet, dann sehe ich - zumindest beim blick auf die Fettsäurenzusammensetzung - überhaupt keinen Grund auf Palmkernöl zurück zu greifen.
Bei Palmöl liegt die Betonung auf Palmitin- sowie der Ölsäure. Alles soweit nichts besonderes und nichts was man nicht durch z.B. eine Mischung anderer Öle gut ersetzen könnte.
Und das mit dem Biodiesel... *seufz* ist eh so ne Sache...
Mais und Raps genügen nicht, um genügend davon herzustellen. Das wird auch durch die Ölpalme nicht besser werden. Es gibt eine nette Dokumentation mit Namen "The Day After - Eine Welt ohne Öl" in der das Szenario durchgespielt wird, was wohl geschähe wenn von heute auf morgen kein Erdöl mehr da wäre. Im Grunde hat man die Wahl die Felder mit Pflanzen zu bestellen die sich in irgendeiner Weise zu Biodiesel oder Ethanol verarbeiten lassen, um die Maschinen anzutreiben und dabei die Weltbevölkerung verhungern zu lassen, oder Nahrung anzubauen und sie dann nicht ausliefern zu können.
So oder so, eine Lösung für das Energieproblem stellt das nicht dar. Es wird viel zu viel Anbaufläche benötigt um auch nur annähernd genug Treibstoff herstellen zu können und das hat immer gravierende Folgen für Bevölkerung und Umwelt, da mehr Ackerflächen geschaffen werden müssen (Rodung, Vernichtung von Flora und Fauna) und sich die Menschen die Nahrungsmittel - welche Ölpalme, Mais und Co schlicht darstellen - nicht mehr leisten können, weil sie zu Spritt verarbeitet werden. Wenn's nicht derart bitter wäre und nicht jeden beträfe, würd ich mich gerne zurück lehnen und sagen: bin gespannt wie die Menschheit aus dem Schlamassel wieder raus kommt!
Bei Palmöl liegt die Betonung auf Palmitin- sowie der Ölsäure. Alles soweit nichts besonderes und nichts was man nicht durch z.B. eine Mischung anderer Öle gut ersetzen könnte.
Und das mit dem Biodiesel... *seufz* ist eh so ne Sache...
Mais und Raps genügen nicht, um genügend davon herzustellen. Das wird auch durch die Ölpalme nicht besser werden. Es gibt eine nette Dokumentation mit Namen "The Day After - Eine Welt ohne Öl" in der das Szenario durchgespielt wird, was wohl geschähe wenn von heute auf morgen kein Erdöl mehr da wäre. Im Grunde hat man die Wahl die Felder mit Pflanzen zu bestellen die sich in irgendeiner Weise zu Biodiesel oder Ethanol verarbeiten lassen, um die Maschinen anzutreiben und dabei die Weltbevölkerung verhungern zu lassen, oder Nahrung anzubauen und sie dann nicht ausliefern zu können.
So oder so, eine Lösung für das Energieproblem stellt das nicht dar. Es wird viel zu viel Anbaufläche benötigt um auch nur annähernd genug Treibstoff herstellen zu können und das hat immer gravierende Folgen für Bevölkerung und Umwelt, da mehr Ackerflächen geschaffen werden müssen (Rodung, Vernichtung von Flora und Fauna) und sich die Menschen die Nahrungsmittel - welche Ölpalme, Mais und Co schlicht darstellen - nicht mehr leisten können, weil sie zu Spritt verarbeitet werden. Wenn's nicht derart bitter wäre und nicht jeden beträfe, würd ich mich gerne zurück lehnen und sagen: bin gespannt wie die Menschheit aus dem Schlamassel wieder raus kommt!
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Ich hoffe zB durch Sonnenergie. Es ist längst möglich, Autos mit Sonnenenergie anzutreiben und ein Netz von "Tankstellen" zu erstellen, wo man die Batterien austauschen kann (die dann dort aufgeladen werden).
Ich fände diese Entwicklung rundherum positiv.
Ich fände diese Entwicklung rundherum positiv.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Photovoltaik, stimmt, stimmt. Allerdings ist die Herstellung von Solarzellen doch auch recht problembehaftet, oder?
*seufz* Manchmal... krieg ich W-u-t, aufgrund derartiger Zustände.
Aber ich denke wir driften etwas ab ;)
Der Rest der Misere steht hier: Quelle.Die Herstellung photovoltaischer Solarzellen ist ein chemischer Prozess, bei dem gasförmige, flüssige und feste Chemikalien zum Einsatz kommen, die gesundheits- und umweltschädlich sind. (...)
*seufz* Manchmal... krieg ich W-u-t, aufgrund derartiger Zustände.
Aber ich denke wir driften etwas ab ;)
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
Danke für diesen Thread, endlich ist das Thema auch für mich verständlich!
Hatte davor nirgends eine eindeutige Erklärung gefunden. Danke Mata!!
Hatte davor nirgends eine eindeutige Erklärung gefunden. Danke Mata!!
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Palmin ist Kokosfett zu 100%! *klick*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
@ Rhiannon: genau das hab ich auch zu Hause und meine Haare mögen es sehr
Es ist reichhaltiger als Brokkoliesamenöl aber dennoch leicht und macht die Haare geschmeidig 


Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.