Shea-Nilotica-Butter (behawe)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Shea-Nilotica-Butter (behawe)

#1 Beitrag von Jemina »

INCI: Butyospermum parkii nilotica, Vanilla planifolia*
* aus kontrolliert biologischem Anbau

Sheabutter ist ja immer so eine Nasensache - ich gehöre zu den Nasen, die leider nicht so wirklich gut mit dem Zeug gönnen. Raffinierte Sheabutter riecht zwar weniger, ist für meinen Geschmack aber zu bröckelig für die einfache Handhabung als Spitzenschutz oder Kopfhautpflege zwischendurch.

Die Shea Nilotica finde ich die ideale Alternative. Sie duftet nach Vanille, ist wunderbar cremig und auch pur gut einsetzbar, da man sie aufgrund ihrer Konsistenz sehr gut dosieren kann. So werden fettige Strähnen beim Einölen vermieden und man bekommt dennoch genug Öl in die Haare.
Verschmolzen mit etwas Bienenwachs und Öl nach Wahl kriegt man außerdem einen schönen Spitzenbalsam.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#2 Beitrag von Sommerfrost »

Das bröckelige liegt aber, denke ich, an der zugrunde liegenden Qualität. Ich habe eine Sheabutter, die ist überhaupt nicht krümelig, trotzdem sie unraffiniert ist. Klar, der Geruch ist Gewöhnungssache, aber immer noch besser als künstlich parfumierte Billig-KK.

Ich muss sagen, diese Sheabutter ist bröckeliger und schmilzt ungleichmäßiger weg als meine Unraffinierte. Scheint aber ein allgemeines Problem bei behawe zu sein. Dafür ist es billig, das könnte das gut erklären. Trotzdem werde ich sie nicht nachkaufen, dafür ist meine Unraffinierte einfach zu gut (wobei es da sicher noch bessere Qualitäten gibt).
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Jemina »

Die Shea Nilotitica ist bei dir bröckelig??
Die ist doch aber auch unraffiniert! *wunder*
Ich kaufe die jetzt seit einer Weile und bei mir war die immer cremig. Der Vorteil ist halt der Vanilleduft, wodurch sie nicht so nach Shea riecht, ansonsten ist es halt unraffinierte Shea...

Nachtrag: Außerdem ist sie übrigens auch noch Fair Trade, was ich immer ganz nett finde.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#4 Beitrag von Sommerfrost »

Ich glaub, ich hab das nicht so gut beschrieben. Also, die unraffiniere Sheabutter, die nicht von behawe ist, ist ganz fest, aber sehr gleichmäßig in der Beschaffenheit. Die normale Sheabutter von behawe ist total krümelig. Und die Shea nilotica von behawe liegt irgendwo dazwischen.
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Jemina »

Hm, also meine Dosen Shea Nilotica waren immer äußerst cremig, wie Fettcreme halt. Weder fest noch krümelig, sondern halt wie eine Salbe.
Naja, ist halt Geschmackssache ;) Ich mag die jedenfalls von allen Sorten am liebsten, allein des Geruchs wegen, aber auch wegen der Konsistenz.
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#6 Beitrag von kaktus »

Ich kann noch eine Variante hinzufügen: unraffiniert - schön cremig, Nilotica - krümelig (beides von behawe). Ich bin ein bisschen komisch und mag den Shea-Geruch, der Vanilleduft nervt mich eher. In der Anwendung finde ich aber beide gleich gut für Haut und Haare.
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#7 Beitrag von violetvitch »

Ich bin von der Nilotica auch sehr begeistert. Habe mir ein kleines Probendöschen mit 20g gegönnt. Denke es wird sicher in größerer Dosis nachgekauft. Die Spitzen finden es toll genauso wie meine Lippen und meine verschnupfte Nase. Den Geruch finde ich sehr angenehm. Nicht aufdringlich, genau richtig dosiert. Die Konsistenz bei ca. 20°C ist weich cremig, es sind nur ganz kleine wenige Krümelchen zu spüren, die aber sofort schmelzen, wenn sie in Berührung mit der Haut kommen.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#8 Beitrag von Hennahexe »

Ich bin sehr begeistert von dem Zeug. Schöne Konsistenz, lässt sich mühelos in den Spitzen verteilen, sie sehen gut gepflegt aber nicht klätschig aus, solange man nicht zu viel nimmt - aber das Beste ist der Geruch!
:blueten:
Er hält sich wesentlich länger in den Haaren als bei meiner Sante Cacao Buter, und ich liebe ihn!!!
Wird definitiv nachgekauft, wenn mein Probentiegel leer ist!
Nussbraun, 1aFii, Taille
vomregental
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2011, 03:19

#9 Beitrag von vomregental »

Ich find sie auch wunderbar. Benutze sie sehr gerne als intensive Spitzenhaarkur einen Tag vor der Haarwäsche.Der Duft nach Vanille ist natürlich das I- Tüpfelchen;-)
Sie zieht gut ein-ich habe sie in den strapazierten Haarenden und in den gesunden Haarenden getestet und finde da nur einen minimalen Unterschied. Nach der Wäsche merkt man keine fettigen Rückstände.
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Hexegame »

Das Beste für meine Haare zusammen mit der Panacea Salve...Der Geruch ist super, Pflegeeffekt klasse. Bin ganz begeistert, auch im Langzeit-Test! :)
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von LaForcenée »

Die Nilotica hat sich bei mir nach und nach zum Allzweck- und Allheilmittel entwickelt - jetzt, da ich mein Töpfchen bei meinem Freund vergessen habe merke ich schlagartig wie wundervoll sie eigentlich ist! :anbet:

Ob für die Haare, spröde Lippen, trockene Nagelhaut, Schnupfennase, Wimpernpflege....einen Klecks Shea Nilotica drauf und alles ist gut und duftet herrlich nach Schoko-Vanille! :blueten:
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#12 Beitrag von Shannen »

Sie riecht von Natur aus nach Schokolade Vanille? Kann ich kaum glauben :shock:
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Jemina »

Nee, nur nach Vanille und halt etwas Shea, aber dafür sehr lecker und irgendwie "warm" :)
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von LaForcenée »

Für mich riecht sie auch dezent nach Schokolade - aber eher weiße Schokolade, ähnlich wie Kakaobutter. Danach, was ich unter Vanille verstehe (reine Borbonvanille) riecht sie eher weniger....aber alles in allem einfach lecker! :lol:
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Jemina »

Stimmt, lecker riecht sie auf jeden Fall!
Und zusammen mit Jojobaöl und Bienenwachs verrührt ergibt sie einen sehr wohlriechenden Spitzenbalsam.
Antworten