Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2026 Beitrag von sumpfacker »

nein, Aida der sieht nicht lächerlich groß aus. Der ist wunderschön zierlich gearbeitet und so groß muß er sein, warte nur ein Jahr dann merkst du das.

Ach ja die Teile mittig richtig plazieren mache ich mit Bohrerloch. Mitte anzeichnen und so genau wie möglich mit 1 mm Bohrer das Loch bohren. Ich hab mir für die Stäbe eine Halterung dafür zurechtgebaut damit das Loch gerade wird.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 263
Registriert: 02.11.2008, 18:07
Wohnort: KW
Kontaktdaten:

#2027 Beitrag von Lexi »

ich war Gestern in Bastellaune, nach dem ich in dem Thread hier ein bisschen gestöbert habe...
Bild
Bild
Die Nutzlänge ist ca. 14cm.

Ich freu mich riesig auf die Idee gekommen zu sein. =)
1bFii...
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#2028 Beitrag von Adime »

Hach fixt das alles an...hmm haben wir hier in der Nähe einen Chinesen zum Essstäbchen holen?? ;P Nunja ich geh ja Morgen eh noch in die Stadt. Im Februar werd ich dann mal Forken machen (hab diesen Monat noch Prüfungen und warte deshalb ab). Kann das bei meinem Vater machen, der hat ne ziemliche Werkstatt. Mal sehen, was da dann alles rauskommt, ich meinte, er hätte so ne Drechslermaschine (ganz alt) damit sollten sich doch Haarstäbe machen lassen *überleg*. Ich freu mich drauf :D
Was ich mal eben fragen wollte: Bis jetzt hab ich Forken hier nur auf Bildern gesehen und mich würde interessieren, was die so für Masse haben? Hab mal etwas rumgemessen und dachte, dass für meine kurzen Haare erstmal eine Forke um 15cmx5-6cm was wäre? Welche Vorteile hats denn, wenn eine Forke geschwungen ist (also zwischen Anfang und Ende aufsteht)? Wie gross sind eure Forken so?
Vielen Dank :D
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#2029 Beitrag von Blandine »

Adime, wie kurz oder lang sind denn Deine Haare?

Ich geben meinen Forken meist eine Zinken(!)länge von etwa 9 cm, bei zweizinkigen auch mal 10 oder 11.
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#2030 Beitrag von Adime »

Bin bei 38.5cm, bis Februar solltens mindestens 40 sein, wenns so weiterwuchert und ich hab eigentlich vor die Forke zu machen und dann einfach abzuwarten bis sie passt, weil nach Februar müsst ich wohl wieder bis zu den Semesterferien (ab Juni) warten bis ich Zeit habe.
Und mit meinen 15cm hab ich die Gesamtlänge gemeint, danke für den Tipp!
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#2031 Beitrag von Brighe »

meine Forken haben alle so um die 13 cm Zinkenlänge, je nach dem, wie groß der Topper sein soll ändert sich halt die Gesamtgröße.
Ich hab geschwungene und gerade, die geschwungenen stehen halt nicht so vom Kopf ab und können dann uU Buns wie den Cinnamon besser halten, vor allem wenn der Dutt dann größer wird. Bei mir sind die vielzinkigen (ab 4) meist stark gekrümmt weils dann nicht so wuchtig ausschaut.
Bei einer 2 oder 3-zinkigen viel Krümmung zu machen zahlt sich aber nur bedingt aus. *find*
Meine 5-zinkigen sind an der breitesten Stelle aber auch nur 8cm breit, sonst sind die seitlichen Zinken nicht mehr im Dutt.

Ich würd aber gleicch eine mit mindestens 3 Zinken machen, weil die einfach besser halten.
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#2032 Beitrag von Adime »

Vielen Dank! Ok dann werd ich bestimmt was 3 Zinkiges machen, das nur wenig gekrümmt ist (oder je nach Ausgangsholz gar nicht gekrümmt ist) Zinkenlänge irgendwas zwischen 13 und 10. Ich zerschneid mir dann mal ein Esstäbchen und schau wie das so wirkt.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#2033 Beitrag von Karma »

Hallo ihr lieben Bastler....ich hab heute mal eine Frage an die Holzexperten hier:

Ich habe seit einiger Zeit diese (unbehandelte) Sandelholzforke von ***zensiert*** und trage sie sehr gerne und oft....leider wird sie durch meine zahlreichen Leave-ins die ich im Haar habe mittlerweile etwas "speckig" und auch die Farbe dunkelt nach. (hauptsächlich Monoi Kokosöl Sandelwood und Aloe Vera)

Gibts eine Möglichkeit die Forke irgendwie zu schützen - kann ich sie ölen oder sonstewas mit ihr machen damit die Farbe regelmässig bleibt?

OT @ Brighe: hast Du meinen Beitrag im Wichtelfaden gelesen? ;-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#2034 Beitrag von Mooncherry »

So, ich mal wieder^^ und wie sollte es auch anders sein, ich hab Stachelschweinchen gebastelt.
Schlimm diese Sucht.

Mal etwas orientalisch angehaucht:
BildBild

schlicht und schwarz:
BildBild

und hier noch einen: Bild

lila und grün:BildBild

Leider sind manche Bilder etwas unscharf... sorry dafür, ich will mich auch gar nicht rausreden, ich war zu träge um neue Bilder zu machen.
Zuletzt geändert von Mooncherry am 02.01.2011, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#2035 Beitrag von Brighe »

@Karma:

ich würd de Forke als ganzes ölen, dann wird aber alles dunkler.
ansonsten evtl entfetten und lackieren, da kenn ich mich aber nicht aus :wink:

OT: ja, hab ich gelesen, dein Hinweis war klasse und der Rest auch :knuddel: (ich lieebe den Kamm :D )
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 263
Registriert: 02.11.2008, 18:07
Wohnort: KW
Kontaktdaten:

#2036 Beitrag von Lexi »

Mooncherry hat geschrieben:So, ich mal wieder^^ und wie sollte es auch anders sein, ich hab Stachelschweinchen gebastelt.
Schlimm diese Sucht.
...
Leider sind manche Bilder etwas unscharf... sorry dafür, ich will mich auch gar nicht rausreden, ich war zu träge um neue Bilder zu machen.
die sehen toll aus,
kannst du kurz erklären wie du das machst und wo du die Stachelschweinstacheln her bekommst ?
1bFii...
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#2037 Beitrag von Mooncherry »

Hallo Lexi,
freut mich das sie Dir gefallen :)
die Anleitung für die Sstachelschweinchen ist hier aus dem Forum von der lieben Melisande. http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11547

Die Stäbe habe ich geschenkt bekommen, demnächst muss ich sie aber selbst kaufen, da muss ich erst mal gucken wo ich die her bekomme.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
eifelfrosch
Beiträge: 561
Registriert: 10.10.2007, 17:00
Kontaktdaten:

#2038 Beitrag von eifelfrosch »

Ich hab was neues :yippee:
Während ich mich mich noch in den Schnitzgrundlagen übe, hat mein Herzliebster mir zu Weihnachten einen ganz tollen neuen Stab gemacht :D
Vorgegeben hatte ich nur die Länge, 9cm ohne Blatt.
Das Holz ist vom Goldregen und hat einen ganz tollen Schimmer :D
Es wird wohl noch ein wenig nachdunkeln mit der Zeit
Einziges Manko ist, dass er an der Spitze zu "unspitz" ist, ich bekomm ihn ganz schlecht zum Halten... das wird noch nachgebessert.

Bild

Bild
1b M ii, 107 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge längst überlaufen und jetzt mal sehen wies weitergeht
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#2039 Beitrag von Mooncherry »

WOW eifelfrosch der Stab ist ja superschön! Kompliment an den Liebsten!
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#2040 Beitrag von Merline »

Sehr hübsch geworden!
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Antworten