Die "Übergangszeit" beim wachsenlassenden Mann

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#16 Beitrag von Rieke »

Rowy hat geschrieben:Habt ihr zufällig vielleicht auch noch Ideen, wo man z.B. ein schönes Lederband, oder ein gewebtes oder geflochtenes Haarband herkriegt?
Jetzt nicht so diese Standard-Null-Acht-Fünfzehn-Bänder, sondern was schönes, alternatives.
Ich hatte mir vor ein paar Monaten bei Bijou Brigitte einen Haarreif gekauft : braun, geflochten und eher schmal, ich finde den könnte auch ein Mann tragen, man müßte es halt ausprobieren, vielleicht findet ihr da was? Oder eher du, ich glaube da geht kein Mann freiwillig rein!:D

Oder einfach Lederbänder selbst flechten, da kann man auch die Länge gut bestimmen!

Und zum Halfup, ich weiß ja nicht, welche Haargummies er verwendet, aber es gibt super kleine Silikonbändchen (aus dem Friseurbedarf z.B.), die schaffen auch weniges und glattes Haar. ;)
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#17 Beitrag von Grille »

Vielleicht mit ner Haarspange wenn sie nass sind wegklammern und so trocknen lassen, dann müssten sie doch auch so bissl besser zur Seite halten
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#18 Beitrag von Rowy »

Hey, danke euch, ihr seid ja echt kreativ! :-) *freu*

Im Moment wird es wohl tatsächlich eher ein Stirn-/Schweiß- oder Haarband werden, denn ich denke, für einen Halfup sind sie noch nicht lang genug, da hängen noch zu viele kürzere Haare an den Seiten raus, das sieht komisch aus.
Und zum flechten sind sie leider wirklich noch zu ungleichmässig lang, da ist nichts zu holen.
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Twentyfour-Seven
Beiträge: 142
Registriert: 08.09.2010, 13:57

#19 Beitrag von Twentyfour-Seven »

Grille hat geschrieben:Vielleicht mit ner Haarspange wenn sie nass sind wegklammern und so trocknen lassen, dann müssten sie doch auch so bissl besser zur Seite halten
Schon, aber mit etwas Pech hat man dann auch einen Knick im Haar, wo die Spange war. ;)
Bei mir hat sich da so ein Haare-aus-dem-Gesicht-halten-zum-Make-Up-auftragen-Band bewährt. Allerdings bin ich auch eine Frau und wohne allein, weiß nicht, ob sich ein Mann da nicht komisch vorkäme, so rumzulaufen... Aber es funktioniert zumindest. ^^;
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

#20 Beitrag von Neflite »

Hi,
Also ich als ehemals Betroffener habe mir damals einen Mittelscheitel gezogen und die Haare zur Seite fallen lassen und ggf. mit Haarspray fixiert und meine Ausbilderin die mir zu Beginn der Ausbildung mit Haarnadeln und Haarklammern drohte hat diese nie zum Einsatz bringen müssen. ;)
Irgendwann habe ich dann auch zu nem Haarreif aus Plastik gegriffen, gab zwar am Anfang einpaar dämliche Kommentare aber darüber muss man dann halt stehen.
Im Nachhinein weiß ich das Haarspray und Haarschmuck aus Plastik nicht gerade optimal ist, aber die Haaren haben es mir verziehen.
Am Besten einfach mal etwas herumexperimentieren und bei dem bleiben womit er sich am wohlsten fühlt.

lG
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

#21 Beitrag von Technikzopf »

Ich muss auch sagen nass scheiteln oder dezent wegpinnen ist das einfachste. Und anderes muss er halt ausprobieren .
Ich hab sie teilweise einfach nach hinten gekämmt und gut war.
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
der Hase
Beiträge: 10
Registriert: 01.01.2011, 23:25
Wohnort: Darmstadt

#22 Beitrag von der Hase »

Mein Mitbewohner (sehr lockig) macht seine Haare immer mit einem unauffälligen schwarzen Haarband nach hinten. Ich hatte damals einen Mittelscheitel und einen Undercut. Heute würde ich mich aber für ein Kopftuch entscheiden, schließlich sind die 90er vorbei. :D
1b/F/ii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen 87cm lang, Aschblond
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

#23 Beitrag von Swantje »

Mein Mann hat auch ne Half-Up gemacht sobald die Haare lang genug waren.
Aber auf die Dauer ist das nicht so optimal, ich habe da, wo das Gummi immer saß, schon eindeutig Haarbruch festgestellt. :/

Das mit dem Haarband sieht oft ganz gut aus! Kommt auch auf die Kopfform an, wie gut sowas hält.
Und Kopftuch ist auch ne sehr gute Lösung.

Haarspangen sehen – finde ich – viel schneller überraschend weibisch aus als Half-Ups, Zöpfe oder Dutts. Damit wäre ich vorsichtig.

Extremer Seitenscheitel ist so ne Sache … das kann arg emo-/hipstermäßig aussehen, was ich persönlich jetzt nicht so prickelnd finde. ;)
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
Antworten