Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#616 Beitrag von Ciara_ »

Weleda hat geschrieben: Die Lecithine im Eigelb sorgen für die Reinigungswirkung.

G Weleda
Ahaaaa :idea:
Danke für die Aufklärung, Weleda! :)

@Uthi
Beim Einshampoonieren schäumt es bei mir auch nicht, aber beim Ausspülen schäumt es ordentlich... Vielleicht ist das wiederum das Eiweiß?! :wink:
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
twinimama
Beiträge: 21
Registriert: 20.11.2010, 17:00

#617 Beitrag von twinimama »

Habs vorgestern ausprobiert - 1 Ei + 1EL Honig + 1 Spritzer Zitronensaft

bin total begeistert, habs mit der Küchenmaschine richtig aufgeschäumt und 5 minuten einwirken lassen und bin begeistert.
:D

Meine Haare sind nur rutschiger als sonst, meine Haarforke (aus einer gebogenen Stricknadel) hält überhaupt nicht mehr! Dabei sind meine Haare eh immer superglatt und rutschig aber es geht anscheinend noch mehr!
:roll:

Bin gespannt wie lange sie frisch gewaschen aussehen - bis jetzt zumindest!
:lol:
twinimama

1a M ii
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#618 Beitrag von Haartraum »

Zieht das Ei eigentlich Farbe?
Und reinigt <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ohne Honig?
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#619 Beitrag von Rhiannon »

Haartraum hat geschrieben:Zieht das Ei eigentlich Farbe?
Und reinigt <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> ohne Honig?
Ob es Farbe zieht, kann ich nicht sagen, aber es reinigt auch ohne Honig sehr gut... s.o.: das Eigelb reinigt. :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#620 Beitrag von Haartraum »

Ah merci, stimmt ja. ^^

Na ich probiers einfach.
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#621 Beitrag von Rhiannon »

Haartraum hat geschrieben:Ah merci, stimmt ja. ^^

Na ich probiers einfach.
Viel Erfolg! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#622 Beitrag von Ciara_ »

Hm, also ich kann nur sagen, dass ich definitiv keinerlei Aufhellung bemerke.. Und dabei gehöre ich zu denjenigen, die sich darüber freuen würden. :wink:
Glaube nicht, dass das Ei Farbe zieht.
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#623 Beitrag von Ylvi »

Guten Morgen :D meine Haare sind schön durchgefettet, nachher wasche ich das erste Mal mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Shampoo - der erste Versuch mit dem "ursprünglichen" Rezept.
Ich habe noch eine kleine Frage: Macht ihr nachher noch eine saure Rinse? Im Rezept steht ja schon Essig... Allerdings haben wir hier recht kalkhaltiges Wasser, jetzt bin ich unsicher :?
Uthi
Beiträge: 8
Registriert: 29.12.2010, 17:50

#624 Beitrag von Uthi »

Hallo,
ich mache in Honig Ei Shampoo nur etwas Zitronensaft, keinen Essig.
Aber auch so mache ich etwas seltener eine saure Rinse, obwohl meine Haare den guten Apfelessig mögen.
Was ich grundsätzlich mache, ist einen Meßbecher kaltes Wasser zum Abschluss drüber gießen.

Liebe Grüße
Uthi
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#625 Beitrag von Ylvi »

Hallo Uthi
ich werds wohl einfach ausprobieren müssen. Mein Plan ist, dass ich nachher wie gewohnt einfach nochmal kalt rinse. Bin gespannt auf das Eierzeugs und hoffe auf möglichst wenig Hundebeigeschmack :wink:
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#626 Beitrag von Ylvi »

soo meine Haare sind am trocknen. Vermutlich habe ich ein bisschen zu warm ausgespült, wenige weisse Eier-Flöckchen sind in meinem Haar. Aber das ist nicht so schlimm. Da die Spitzen sich nach der Wäsche doch sehr trocken anfühlten, habe ich schonmal mit Öl nachgeholfen. Die Haare müffeln noch ein bisschen, aber sie sind nicht zu vergleichen mit nassem Hundehaar oder totem Fisch :wink:
Aenima

Re: Honig-Ei-Shampoo

#627 Beitrag von Aenima »

Weleda hat geschrieben:Honig-Ei-Shampoo

1Ei
1Eigelb

1Tl Honig
Saft einer Zitrone oder Essig
ich hab mir jetzt nicht alle seiten durchgelesen, aber:
sind dann 2 Eigelb drin oder nur eins? :lol:

Würds heute gern ausprobieren ^^
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

Re: Honig-Ei-Shampoo

#628 Beitrag von Rhiannon »

Aenima hat geschrieben:
Weleda hat geschrieben:Honig-Ei-Shampoo

1Ei
1Eigelb

1Tl Honig
Saft einer Zitrone oder Essig
ich hab mir jetzt nicht alle seiten durchgelesen, aber:
sind dann 2 Eigelb drin oder nur eins? :lol:

Würds heute gern ausprobieren ^^
! Ei - ein ganzes Ei !
1 Eigelb, 1 Teelöffel Honig und etwas Zitronensaft/Essig
Wenn echte Zitrone, bitte durchsieben, wegen der weissen Fäden.
Lauwarm bis kühl ausspülen!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Aenima

#629 Beitrag von Aenima »

habs ausprobiert und bin positiv überrascht! Hätte es nicht gedacht, aber die Haare sind nicht mehr fettig und sauber! Supi! :D
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#630 Beitrag von Ciara_ »

Ich nehme immer 1-2 ganze Eier (je nachdem ob ein Waschgang erforderlich ist oder ob ich zwei brauche).

Bin über die Reinigungswirkung auch sehr überrascht.... sie ist fast zu gut - meine Spitzen sind so trocken und brüchig geworden, dass ich sie kaum wiedererkenne. :(
Habe auch schon versucht, im feuchten Haar mit Jojoba-Öl nachzuhelfen... Bissel besser ist es, aber richtig zufrieden bin ich mit dem Zustand der Haare nicht.

Hat eigentlich kein anderer, der das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> benutzt, solche Probleme?
Spülungen, Conditioner & Co. fallen bei mir halt weg, weil ich auf alles allergisch bin... Daher bin ich das perfekte <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Versuchsobjekt: Meine Ergebnisse sind garantiert "unverfälscht" :lol:
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Antworten