Euer Heiliger Gral

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#31 Beitrag von shine »

ich bin zwar nicht Darketernety, aber hier ist der Thread zur Olivensahne:
*klick*
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#32 Beitrag von Mai Glöckchen »

Olivenöl als Kopfhautpflege und Mischung aus Olivenöl, Wasser und Condi (zum emulgieren hauptsächlich, von daher ist die Condisorte nicht so wichtig) als Pre-Wash-Kur für die Längen, gern beides über Nacht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#33 Beitrag von bejb »

meine blondierleichen werden durch olivenöl kuren (für mehrere stunden) einfahc nur vieeeel weicher und besser
und meine spitzen sehen so gut aus wie noch nie (sind normalerweise immer total trocken und einfach nur wie pures stroh..) durch kokosöl dass ich als LI drin lasse
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#34 Beitrag von Darketernety »

shine hat geschrieben:ich bin zwar nicht Darketernety, aber hier ist der Thread zur Olivensahne:
*klick*

Danke, ich war iwie nimmer hier unterwegs ;)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#35 Beitrag von oleander »

Seifenwäsche + leichtes Öl (Jojoba, Mandel, Brokkolisamenöl) + Honeysuckle Rose Condi von AO
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#36 Beitrag von Ephemeria »

Ich suche noch. :(
Benutzeravatar
Mushroomcloud
Beiträge: 62
Registriert: 20.09.2010, 22:35
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Mushroomcloud »

Lavera Rosenmilch Repair Shampoo... benutze ich bestimmt schon ein Jahr, ab und zu im Wechsel mit "Fremd"-Shampoos. Das ist mein HG! :D
2bFII, taillenlang, violett (directions plum)
Mein Blog
Mein Projekt
L Lawliet

#38 Beitrag von L Lawliet »

Herbal Essences Spitzen Star!
Ohne geht garnichts mehr. *__*
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#39 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Ghassoul und der HS Condi von AO.
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#40 Beitrag von Pantherkatze »

kinokuss hat geschrieben:irgendwie schwirrt es in meinem Kopf rum, dass wir so einen Thread schonmal hatten .. gruebel
@kinokuss: Ja, hatten wir. Hier ist er.
-------------------------------------------------------------------------------------

*Edit* Will dann auch meinen Senf dazugeben:

1.) Matas Glanzspülung (klick), bei mir bestehend aus 1l kaltem Wasser, einem Klecks Alverde Birke Salbei Condi, einem EL Zitronenkonzentrat und einem EL Honig

2.) Pre-Wash-Kur bestehend aus einem Teil Alverde Glanzhaarkur Zitronenblüte Aprikose, 1/4 Teil Aloe-Vera-Gel, 1/4 Teil Hipp Babysanft Pflegeöl
Zuletzt geändert von Pantherkatze am 05.01.2011, 19:05, insgesamt 3-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von phoebe »

Panthenol-Spray von Ankerpharm.
Johanniskrautöl.
Murnauers Totes Meer Kopfhautlotion.

Leider gabs ansonsten schon zuviele Experimente. Diese hier haben einigermaßen Bestand und sind Ekzem-freundlich. ;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#42 Beitrag von bejb »

Mushroomcloud hat geschrieben:Lavera Rosenmilch Repair Shampoo... benutze ich bestimmt schon ein Jahr, ab und zu im Wechsel mit "Fremd"-Shampoos. Das ist mein HG! :D
als ich das verwendet hab, habe ich es gelieeeeeeebt :) und den duft erst
habe auch nur aufgehört es zu verwenden weil ich NOCH haarschonendere shampoos ausprobieren wollte.. *vermiss*
LG

:-)

Tina
Zadya

#43 Beitrag von Zadya »

Hallo,

eine Mischung aus Aloe Saft + Spülung als Condi ins Haar.
Traumhafter Seidenglanz und ein Gefühl als hätte man selbiges auf dem Kopf.....

LG, Zadya
Benutzeravatar
MissLimetta
Beiträge: 15
Registriert: 21.04.2010, 14:25

#44 Beitrag von MissLimetta »

Ohne meinen selbstgemischten Leave-In wären meine Längen nach dem Waschen immer verfilzt..
Ich mische etwas Condi (Alverde Z/A oder Alterra Aprikose/Weizen) mit einem guten Kleks Sheabutter von Alverde und Öl (je nachdem, was ich da habe) in warmes Wasser und fülle das in eine alte Sprühflasche von Gliss Kur um. Ich mach das immer so pi mal Daumen, Mengenangaben kann ich da keine geben.
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback) mit (geradem) Pony, immer noch leichte Stufen in den unteren 5 cm
Haartyp nach Fia: 1abMii
NHF: blond
Farbe: Dunkelbraun (Müller Henna Braun + extra Indigo)

Ziel: Klassische Länge, stufenlos, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#45 Beitrag von MoneR »

Selbstgemischter Spitzenbalsam aus Kokosöl, Kakaobutter, Aloe Vera Öl und Alterra Feuchtigkeitscondi (und einem winzigen Hauch Sheabutter) als Prewash und während des Duschens Alterra Feuchtigkeitskur 3-5 Minuten einwirken - wunderschöne Spitzen. :)
Antworten