
Ich habe beschlossen auch mal mein persönliches Projekt zu starten bzwmeine 'haarigen' Geschichten festzuhalten um selbst mehr Überblick zu bekommen... und der Anfang eines neuen Jahres trifft sich dafür doch ganz gut. Mal schauen was sich in diesem Jahr so tut...^^
Meine Haargeschichte
Soweit ich mich erinnere wollte eigentlich shcon immer lange Haare, aber in der Kindheit waren trotz Äußerung dieses Wunsches nie länger als Schulterlang. Dann kam die Einschulung und die Haare kamen ab- auf Kinnhöhe (Grund: Schwimmunterricht, schnelleres trocknen der Haare). Die restliche Grundschulzeit wuchsen sie dann wieder- bis zu Schulter. Mit dem Schulwechsel kamen die Haare erneut ab. Wieder auf Kinnlänge. Drei Jahre durften sie weiterwachsen, und als die Schulterlänge knapp überschritten war, kam die Experimentierfreude. Haare bis etwas über die Schulter gekürzt, Stufen rein und untendran Farbe. Nach etwa einem halben bis dreiviertel Jahr dann schließlich komplett gefärbt, Schnitt vorerst beibehalten. Ein paar Monate später kam der Wunsch nach langen Haaren -und zwar endlich mehr als bis knapp unter die Schulter-. Also wachsen lassen. Dazu die Farbe.. natürlich die chemische. Irgendwann wurden die Friseurbesuche vernachlässigt, Haare selbst gefäbrt. Im Sommer 2008 waren sie dann ziemlich am Ende, extrem grisselig, spröde, splissig.
Also erstmal nicht mehr färben. Friseurwechsel. Mir wurde eine Haarfarbe empfohlen die angeblich natürlciher und nciht so schädlich für die Haare sei (ich glaub Essensity von Schwazkopf oder so ähnlich.. in Drogeriemärkten findet manja eien ähnliche zum selbstfärben). Also doch wieder Farbe. Neue Bürste (WBB mit kunststofborsten zwischendrin). Anderes Shampoo -ohne die 'schlechten' Silikone-. Schlaffrisur. Einige Monate ging ich regelmäßig zum Friseur, Schneiden und Färben. Die Haare sahen auch schon etwas besser aus... dann mit größeren Abständen und dann war es mir ein halbes Jahr fast nicht Möglich zum Schneiden zu gehen. Resultat: Spliss ohne Ende... Enige weitere Friseurbesuche, Haare um einige cm gekürzt, Farbe nach wie vor.. jedoch von rot zu braun wegend er angeblichen längeren Haltbarkeit. Nun und jetzt geht es also hier weiter.
Momentane Situation

9.1.11 - 9.3.11 - 26.5.11
Haartyp: Bin ich mir nicht ganz schlüssig, auf jedenfall Mii, und davor... weiß nciht so recht. Manchmal sind sie welliger, dannl wieder kaum.^^ Wohl irgednwas im Bereich 1/2
Haarfarbe: Natur: Dunkelaschblond/ aschiges Braun so in die Richtung - momentan gefärbt mit PHF +Chemieresten in den Längen
Länge:
_ _ _
13.02.11 66,0 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.03.11 67,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
04.04.11 68,0 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
06.05.11 69,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.06.11 71,0 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe
Oktober 2010 letztes Mal 'Chemie'
07.01.11 - ColorCreme indian summer -Logona
08.03.11 - PHF (Pulver) Sante Mahagoni + Sante Flammenrot
22.04.11 - Sante Mahagoni + Sante Naturrot
Waschrythmus
Zu Beginn alle 3 Tage - inzwischen alle 5, manchmal alle 7 Tage
Shampoo
BC Bonacure Hairtherapy Color Save (Schwarzkopf) (mit Silis) Haare fetteten sehr shcnell nach ->2 Jahre benutzt; [color=]aufgebraucht[/color]
Phytojoba dry hair (Phyto) -Probe- lies sich gut verteilen, gute Reinigung
Logona Henna Auf die Dauer wurden die Länger sehr trocken... werde es wohl erstmal nur abwechseln mit anderen Shampoos verwenden
Sante Tonerde ähnliches Problem wie bei Logona Henna, benutze ich im Moment nur zur Vorwäsche vor dem Färben(PHF)
Guhl Mandelöl Aufbaushampoo lies sich gut verteilen, gute Reinigung aber: juckende Kopfhaut ->wird nicht mehr verwendet
Golden Heart Alo Vera Premium Shampoo trocknet nicht aus, Haare werden sauber, fetten allerdings schneller nach. (werde jetzt nach einigen Wäschen immer mit etwas 'stärkerem' Waschen)
Condi
Alverde Traube/Avocado ziemlich reichhaltig, eig zu reichhaltig.
SBC bin zufrieden, verwende sie allerdings meist nur um viel Öl auszuwaschen bzw nach dem Färben um die PHF auszuwaschen.
Rinse
Zitronensaft (2 EL auf 1l Wasser)
eiskaltes Wasser
Kur
BC Bonacure Hairtherapy Repair Rescue (mit Silikonen) eigentlich relativ zufrieden, momentan wird rumprobiert um evtl eine Alternative zu finden
A/H Kur Alverde die Haare haben sich sehr trocken angefühlt, hat bei mir also nicht die erwünschte Wirkung
T/A Haarmaske Alverde zunächst etwas beschwert, nach einem Tag allerdings warend ie Haare super weich und toll (soweit das nach der ersten Anwendung zu beurteilen ist, hab ich hier eine gute Kur für mich gefunden)
Honig-Ei-Kur nach dem Waschen waren die Haare ziemlich steif, Eigeruch hielt sich ziemlich lange, wa sich eher als unangenehm empfunden habe ->wird vorerst nciht merh angewandt
Avocado-Kur ist ziemlich misslungen^^ -siehe Notfallthread- evtl wird es irgendwann mit anderer Zusammensetzung wiederholt
Joghurtkur außer vielleicht etwas mehr Glanz hab eich keine große Veränderung feststellen können, und der Geruch haftet leider negativ an; als Farbzieher allerdings wirkungsvoll
Leave-In
BC Bonacure Hairtherapy Repair Rescue Sealed Ends (mit Silikonen) Wirkung?
Olivenöl der Geruch stört manchmal daher bevorzugt ->
Kokosöl bin ich eigentlich zufrieden mit. Wenn ich nciht zuviel erwische macht es meine Haare schön weich
'Werkzeug'

Haarschmuck

+Haarnadlen, Scroos, Haargummies...
Frisuren
klassischer Dutt
Felchtdutt /-mit Tuch
Franzose
French Tuck
Kelte (klappt noch nciht so wirklich, ist nicht als solcher erkennbar^^)
Wickeldutt (siehe Kelte)
-Fotos folgen und werden verlinkt-
NEM
Bierhefe + Zink mit Biotin (seit Januar '11 regelmäßig)
Gemeinschaftsprojekte
Aus den Augen aus dem Sinn - Das Wegsteck Projekt
Gemeinsam zu Midback und Taille
Ziele
'zurück zur Natur' und damit hoffentlich Gesamtsituation verbessern
NK
PHF/Henna ausprobieren und damit möglichst zu meiner Wunschhaarfarbe gelangen -bin ich denke relativ nah dran, werde bei PHF bleiben
Regelmäßig Trimmen -möglichst nicht beim Friseur- -bin ich weit von entfernt...
Regelmäßig S&D (uuunbedingt

Länge bis etwa Taille
Frisuren lernen/üben/tragen (Außer dem üblichen Pferdeschwanz und Möchtegerndutt) -trage die Haare eig. nur noch geduttet
Eventuelle weitere Anschaffungen Kamm etc. -teils erledigt-
Okay.. ich glaub das wars dann erstmal soweit
