PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Fenni
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2010, 23:18
Wohnort: im Schwabenländle

#136 Beitrag von Fenni »

Ain hat geschrieben:Khadi braun und schwarz mischen...soso.... :-k
Das mache ich immer! :D Ist für mich die perfekte Farbe.
Nehme ungefähr ein Drittel schwarz und zwei drittel dunkelbraun. So kriegt man den Rotstich bissl weg. (im Vergleich zu dunkelbraun pur)
Obwohl ich natur rotbraune Haare habe, krieg ich durch diese Mischung kaum einen Rotstich. Nur ganz leicht, je nach Licht.

Bin von Khadi total überzeugt, weil das Auftragen und Abspülen echt easy ist.
Das einzig negative was mir aufgefallen ist. Ich kriege nach dem Färben immer Kopfweh. Muss wohl am Gewicht liegen, dass stundenlang auf meinem Kopf ist... oder am Geruch. :roll:
2b M ii
dunkelbraun gefärbt mit PHF
Benutzeravatar
sieselbst
Beiträge: 2
Registriert: 03.06.2010, 14:22

#137 Beitrag von sieselbst »

hallo ihr lieben,
habe das erste mal khadi hellbraun auf dem kopf. (davor habe ich im september mit sante terra gefärbt. das war damals meine erste phf.)
bin so gespannt auf das ergebnis! die farbe ist jetzt schon 2,5 stunden drauf, in einer halben stunde will ich auswaschen. hoffe meine weißen haare nehmen die farbe gut an und stechen nicht mehr so aus den restlichen braunen haaren heraus.
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#138 Beitrag von Ephemeria »

Wie ist die Farbe geworden? :)
Benutzeravatar
Amyly
Beiträge: 71
Registriert: 20.11.2010, 23:51
Wohnort: Blankenfelde

#139 Beitrag von Amyly »

Hallo ihr lieben :)

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?

Möchte demnächst meien Haare wieder schwarz färben und wollte Khadi PHF probieren.

Nur was soll ich nehmen? Reines Indigo oder Khadi schwarz? Wo liegt der Unterschied?

Ich habe gelesen, dass wenn man keine dunkle Naturhaarfarbe hat erstmal mit einer anderen Khadifarbe vorfärben soll. Ich bin von natur aus dunkelblond (jetzt mein Ansatz) der Rest meiner Haare ist chemisch schwarz gefärbt (letzte mal hatte ich rot rüber gehauen).

Ich bin mir nun wirklich sehr unsicher wie ich jetzt am besten mit Khadi färben sollte :(

liebe Grüße Amyly
liebe Grüße Amyly

Mein Haarprojekt:
klick mich

Ich blogge nun auch:

Mein Blog
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#140 Beitrag von Darketernety »

ein buch über Henna empfiehlt, blondes haar mit Henna vorzupigmentieren und dann erst mit Indigo zu färben, wird wohl kohlrabenschwarz und gibt keinen Blaustich (was bei purem Indigo passieren kann)

HIER gibts infos dazu auf englisch, die PDF ist recht gut ;)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#141 Beitrag von Kat »

reines Indigo wäscht sich stark raus, weshalb eine Vorpigmentierung angeraten wird. Ansonsten könntest du es einfach mit Khadi Schwarz
probieren, falls das nicht klappt, kann man immer noch dunkler werden :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Amyly
Beiträge: 71
Registriert: 20.11.2010, 23:51
Wohnort: Blankenfelde

#142 Beitrag von Amyly »

Ich danke euch beiden ;)

Dann werde ich mit Henna vorfärben und dann erstmal Khadi schwarz probieren ;)

Ist diese PHF eigentlich irgentwie schädlich? Kann ich da irgentwas falsch machen (außer ein falsches Farbergebnis ;) )
Habe im mom starken Haarausfall (wie es aussieht Hormonbedingt) sollte ich da lieber warten mit der Khadi-Farbe?
liebe Grüße Amyly

Mein Haarprojekt:
klick mich

Ich blogge nun auch:

Mein Blog
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#143 Beitrag von Darketernety »

Auf die Hormone hat die PHF keine weiteren auswirkungen, aber wenn der Ausfall von der Kopfhaut her käme, würde ich es eher verschieben.

Hier im Forum gibts irgendwo nen thread, in dem steht, wie man die Farben am besten anrührt.

viel kann man eigentlich cniht falsch machen, nein.. wenn dir iwas unklar ist, einfach hier querlesen...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#144 Beitrag von Kat »

durch den Zug an den Haarwurzeln kann man schon ein bisschen mehr Haarausfall als sonst haben, aber auf den Hormonbedingten hat es, wie meine Vorrednerin schon sagte, keinen Einfluss.
Ich weiß gar nicht, ob man Khadi Schwarz überhaupt vorpigmentieren muss *grübel*

beim Anrühren solltest du beachten, dass Indigo hitzeempfindlich ist und wenn du ein maximales Ergebnis möchtest, lieber auf fetthaltige "Verfeinerungen" verzichten :)
was ich immer ganz gerne mache ist ein bisschen Soßenbinder in die Pampe, dann wird sie cremiger und lässt sich besser auftragen. Oder Johannesbrotkernmehl ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#145 Beitrag von Tanita »

Amyly hat geschrieben: Khadi schwarz probieren
Ingredients (INCI): Indigofera Tinctoria (Indigo) - Lawsonia Inermis (Henna) - Emblica Officinalis (Amla)

Da brauchst du kein Henna vorher, das ist in der Mischung schon mit drin.

Simples Backpulver geht auch zum Andicken.

Vorsicht, NICHT essen, das Zeug sieht damit aus wie Mousse au chocolat. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

#146 Beitrag von Laura »

Aber es stinkt. Das wird sicherlich vom Essen abhalten. :)
2c/3a M/C iii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#147 Beitrag von Darketernety »

Viele vor allem hellere Köpfe haben bei schwarz mischungen das problem, dass die haare nicht richtig schwarz werden...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Amyly
Beiträge: 71
Registriert: 20.11.2010, 23:51
Wohnort: Blankenfelde

#148 Beitrag von Amyly »

Jetzt bin ich wieder ein wenig verunsichert ;)

Ich denke ich werd auf jeden Fall warten bis mein Haarausfall besser geworden ist. Sicher ist sicher ;)

lg Amyly
liebe Grüße Amyly

Mein Haarprojekt:
klick mich

Ich blogge nun auch:

Mein Blog
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#149 Beitrag von Kat »

also ich würde es dennoch mal auf einen Versuch ankommen lassen. Wenn es nichts wird, kannst du dann immer noch mit was anderem rüber. Der Vorteil am schwarzen Haar ist, dass man farblich nicht viel versauen kann :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Amyly
Beiträge: 71
Registriert: 20.11.2010, 23:51
Wohnort: Blankenfelde

#150 Beitrag von Amyly »

Ich werde Khadi auf jeden Fall ende des Monats testen. Werde dann auch gleich die Kräuter zur Haarwäsche mitbestellen.
Mal sehen wie ich dann mit dem Khadi-Paket so zufrieden bin.

Bis Ende Januar können sich dann Kopf und Haare noch ein bissle regenerieren^^
liebe Grüße Amyly

Mein Haarprojekt:
klick mich

Ich blogge nun auch:

Mein Blog
Antworten