ui Kampfteddy das Aufbewahrungsdings ist ja toll!
Ich wollte mal eins stricken, habs dann irgendwie nicht gemacht weil ich dachte das die etwas spitzeren Haarstäbe durch die Maschen flutschen....vielleicht las es ich doch mal auf einen Versuch ankommen.
Den Fimohaarstab ganz rechts, der mit dem Blatt, finde ich persönlich am schönsten, ist Dir wirklich sehr gut gelungen. Der hat sowas elbenmäßiges.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.
Der blöde Kreuzstab hat mit keine Ruhe gelassen.
Ich finde ihm hat das gewisse Etwas gefehlt
Da ich mir heute Farbe und Glitzer gekauft habe, musste er dran glauben
Ich hab nu endlich die Haarstäbe fertig in Form geschliffen (tjoa war nix anderes da als Schleifpapier) nun weiss ich nicht wie weiter. Womit und wie ölt ihr eure Stäbe? Womit sind sie gefärbt?
Ich kann mich nichtmal entscheiden ob mit Farbe oder ohne...sind helle Stäbe aus Buchenholz...aber irgend was oben drauf wär was tolles, denke ich...muss bei Gelegenheit mal im Bastelzentrum nachsehen...
Projekt Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Eure Holzarbeiten sind wirklich sooo toll!! Falls ihr mal was über habt, ich nehm es euch gerne ab. Ich würde das ja auch gerne mal versuchen, aber ich mag mir nicht die ganze Ausrüstung zusammenkaufen und ich kenne keinen, der entsprechende Werkzeuge hat. Was bräuchte man denn da als mindestes? Und wo kriegt ihr das Holz dafür her, wie groß sind die Stücke dann jeweils?
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
mindestens brauchst du Schleifpapier mit verschiedenen Körnungen und viel Geduld. Alles weitere erleichtert und beschleunigt die Verarbeitung. Am Anfang dieses Threads ist eine Aufstellung für die Dinge die man zum bearbeiten nehmen kann.
Adime
du kannst Wachs, Öl oder Lack nehmen. Wachs und Öl (Olivenöl, Rapsöl usw.)
dunkeln den Stab ab und bringen die Maserung raus. Lack kannst du fast jeden nehmen, nachdem er trocken ist passiert nichts mehr. Ich habe schon Sprühlack, Fensterlack, Acryllack und Nagellack benutzt dafür. Alles gleich gut.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Wollte mich gestern mal an Inlays in Stäben versuchen...Ist zwar kein Vergleich zu anderen, aber voilà :
Ich weiß garnicht wie andere da Edelsteine und sowas verarbeiten können
Habe jetzt nur mit gefärbtem Epoxi und Glitzerpigmenten gearbeitet...
*edit: Falls sich jemand wundert dass ich wohl ziemlich viel Zeit haben muss:
Ich habe noch Ferien
Lorena ist aber schon super geworden woher hast du den Epozitharz? In welchem Laden bekommt man den. Hier im Ort konnte mir da keiner etwas zu sagen wo ich suchen könnte.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
sumpfacker hat geschrieben:Lorena ist aber schon super geworden woher hast du den Epozitharz? In welchem Laden bekommt man den. Hier im Ort konnte mir da keiner etwas zu sagen wo ich suchen könnte.
Dankesehr
Hab den Epoxidharz aus nem ganz normalen Bastelladen.