Ich hatte früher extrem schnell fettende Kopfhaut, es lag wohl am zu aggressiven Pantene, falschem Waschen (Spülung auf den Kopf) und zu häufigem (täglichem) Waschen.
Seit März habe ich meine Pflege komplett umgestellt, ursprünglich aus dem Gedanken heraus, auf umweltfreundlichere NK-Produkte umzusteigen. Seit ich Alverde B/S und Zitrone/Melisse verwende, ist das Nachfetten viel weniger geworden. Es liegt wohl auch daran, dass ich das Shampoo verdünne und keine Spülung mehr auf die Kopfhaut gebe. Auch massiere ich manchmal vor dem Waschen Jojobaöl in die Kopfhaut ein, ich habe den Eindruck, das hilft.
Mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt, nur noch alle 2-3 Tage zu waschen (früher undenkbar) und der Kopf juckt in Notfällen selbst am 4. Tag nicht.
Länger habe ich es noch nicht aufgehalten, da der Kopf dann zu fettig für meine Begriffe ist und ich in die Öffentlichkeit muss. Allerdings habe ich generell eher fettige Haut und rechne nicht damit, dass ich mit einmal Waschen pro Woche auskommen würde.
Ich kann nur bestätigen, dass es sich lohnt, den Pflegevorgang zu ändern, man ahnt ja gar nicht, was das bewirken kann!