Hallo erstmal,
ich bin ja ein ganz neuer Neuling hier im Forum, bin irgendwie durch zufall auf euch gestoßen.
Ich habe lockiges Haar, sagt der Titel.
Die Praxis sagt das leider nicht immer, manchmal sind das eher Spagettis da auf meinem Kopf. Damit werde ich mich jetzt nicht mehr zufriedengeben.
Haargeschichtliches:
Als Baby hatte ich erstmal garkeine Haare. 3 Jahre lang nicht. Dann kamen sie und zwar ziemlich viele davon. Es waren hellblonde Locken.
Die sind bis zu meinem 6. Lebensjahr ins Haselnussbraune abgedunkelt, und haben sich dann aber in der Grundschulzeit zu einem Aschblond weiterentwickelt.

wie dem auch sei, der Fotobeweis kommt noch.
Irgendwie ist das wissen um meine locken verlorengegangen, und ich sah die meiste frühteeniezeit aus wie ein färbeunfall (hatte dicke blonde "strähnen") mit steckdosenkontakt weil ich sie ausgebürstet habe. Mit 14 hat mir dann eine nette tante verraten das der unfall auf meinem kopf locken sind.

So nun, ab jetzt wurde heftigst gehaarschaumt, gefönt und gesilicont. länger als kurzes midback wurden sie auch nicht, weil ich zu ungeduldig war zu warten.
Irgendwann bin ich aber auf den trichter gekommen, das blondieren, bzw ansätze weder schön noch gsund ist, deshalb kriegen die haare jetzt rotes henna. bin seit 2 jahren überzeugte redhead. Dazu kamm extreme lockenverdrossenheut, weil die haare so natürlich doof aussahen. dann wurde das glätteisen zu rate gezogen.
JETZT IST SCHLUSS. NEUES JAHR NEUES GLÜCK
Meine Ziele sind also:





arrow: und zu guter letzt kopphaut dressieren, nicht so zu jucken
und vielleicht ein paar frisuren lernen die meiner haarlänge und locken machbar sind. nich immer nur pferdeschwanz und offen.
Puh das ist viel, aber das werde ich schaffen.
Als nächstes zu tun: Haarlänge messen ( nass ungefähr 4 cm länger als schlüsselbein, trocken nichmal schulter)
Irgendwoher endlich seife besorgen.
im Moment mach ich ja CO der CWC aber nachdem ich veelas projekt durchgelesen hab ist seife iwi super.)
einkauf bei behawe

Achso nochwas zum momentanen "waschvorgang";
haare nass condi (alverde Z/A) rein
entspannen/haare entwirren
condi raus
rinse rein (sauer, oder honig)
manchmal nachspülen manchmal nicht
haare ausdrücken
kokos in die spitzen (bei mir quasi die halbe haarlänge

kneten
antrocknen lassen
mit rosenwasser besprühen
über nacht ploppen.
Routine mit seife:
Prewash kur rein (smt/ bodybutter/öl )
mit wasser durchspülen/ entwirren
mit seife einseifen (erstmal ansatz bei bedarf auch längen)
warten
auswaschen
rinsen (mtas glanzspülung/ saure rinse/kalte rinse)
mit tshirt trocknen
leinsamengeö/ öl einkneten
freihängend antrocknen lassen
nach ca 20 min ploppen
Was davon nach einem Jahr blieb
Meine Ziele:
BSL ist ja zumindest längentechnisch- nicht optisch fast erreicht
Ich Föhne immer noch, aber nicht mehr so heiß und so viel. Das werde ich wohl beibehalten- ich fühle mich damit wohler und dafür ist das ganze ja auch da.
Ich benutze keine Silis und (fast) nur NK.
Mein Waschrythmus ist im Moment Super- ich Wasche Montag und Donnerstag, mehr oder weniger. ich hab das gefühl das das so am machbarsten ist. Ich hab auch schon ne weile seltener gewaschen, aber damit fülte ich mich nicht wohl.
Meine Kopfaut juckt garnicht mehr- PERFEKT
Meine Routine im Moment
Vor dem Waschen über nacht Kur rein- immer Abwechselnd Ölkur, SMT oder andere Experimente
Am Morgen wasche CWC Kur als erstes C als W meistens Alterra repair als zweites C verschiedene Condis im Wechsel
unter der Dusche kämmen, laaaaaaange auswaschen.
ggf. Rinse, süßsauer (Essig, Honig, Aloe), sauer oder kalt.
2-3 Stöße Aloe einkneten, und manchmal etwas haarwachs zb. Tigi EcoFreako oder das Kokoswachs von Swissopar.
Solange im Seidentuch Ploppen wie ich panisch durch die Wohnung renne um pünktlich in der Uni zu sein.
Dann mit Diffuser föhn auf niedrigster Stufe.
Zur Routine mit Seife screib ich was wenn meine Seifenlieferung da ist und ich wieder damit wasche.
Ziele für 2012
Optisch BSL erreichen
Nicht mehr So viel Haarausfall
Suche nach der "optimalen" Pflege

Langsam Chemieleichen loswerden, allerdings erstmal nicht schneiden, sondern pflegen.