Alle paar Jahre mache ich wegen Strähnchenfärben bei verschiedenen Friseuren in meiner Umgebung Umfragen, wie viel es kostet, sich Strähnchen färben zu lassen.
Bei langem Haar komme ich bei Durchschnittlich 80 € weg, es gibt aber auch Friseure, die es für 65 € machen.
In manchen Frisiersalons muß man für jedes Strähnchen 2,50 € bezahlen und wenn man das gesamte Haar vom Unterhaar bis zum Deckhaar durchgesträhnt haben will, legt man locker über 100 € auf den Tisch.
Auch habe ich mich mal sporadisch erkundigt, wieviel ein einfacher Trockenhaarschnitt für langes Haar kostet. Durchschnittlich ab 40 € aufwärts.
Wer bitteschön soll sich sowas leisten können?
Auf der anderen Seite, wenn man es sich genau überlegt, sind Lange Haare beim Friseur auf Dauer gesehen bedeutend günstiger als Kurzes Haar. Denn bei kurzem Haar legt die Kundin Durchschnittlich alle paar Monate so um die 30 € auf den Tisch. Kommt auf den Salon an!
Im Jahr zahlt also die Kurzhaarige Kundin mehr als die Langhaarige Kundin. Auch mit ein Grund, weshalb ich mir lieber die Haare lang wachsen lasse.
Meine Privatfriseurin macht es mir sogar noch günstiger. So zahle ich nur 20 € pro Jahr fürs Spitzen nachschneiden.

Gut, nech?