Barcabelle
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Das Siechtum
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19.03.2007, 20:57
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
kraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaass!
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)

https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)

https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
- stormflower
- Beiträge: 494
- Registriert: 09.04.2007, 13:35
- Wohnort: Greifswald
Meine Güte du hast nicht nur wunderschöne Haare, du weißt auch mit ihnen umzugehen. Die Frisuren sind der Hammer
*bewunder*

*bewunder*

1aFii, 89 cm
Pflegeroutine
Pflegeroutine
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14

Gehalten hat es ganz gut, aber ich mußte gegen Abend ein paar Nadeln umplazieren, da sie mich gepiekt haben *marter*

Am Samstag war es superwarm


2bmii / tiefer Steiss / Redwine
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Mittwoch, 25.04.2007
Heute ist wieder Haarwaschtag, daher habe ich vorher noch einen Figure 8 Bun probiert - der hält sonst nicht so gut, aber mit den großen Haarnadeln von Lalo gehts.
Heute ist wieder Haarwaschtag, daher habe ich vorher noch einen Figure 8 Bun probiert - der hält sonst nicht so gut, aber mit den großen Haarnadeln von Lalo gehts.
Zuletzt geändert von Barcabelle am 16.07.2008, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Der is' ja schön, ei mir sieht der immer wie 'ne 29 aus
.
Ich stecke den Stab immer in die Mitte der oberen Schlaufe rein und von hinten aus der unteren Schlaufe wieder raus. Das hält dann sogar
.
Letzte Woche hab' ich einen schicken Holzstab gefunden, der ist oben doppelt so dick, wie ich sie kenne, der is' genial
.


Ich stecke den Stab immer in die Mitte der oberen Schlaufe rein und von hinten aus der unteren Schlaufe wieder raus. Das hält dann sogar

Letzte Woche hab' ich einen schicken Holzstab gefunden, der ist oben doppelt so dick, wie ich sie kenne, der is' genial

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Der F8 wird bei mir nie zweimal hintereinander gleich
und meistens hat er auch keine Meinung, den ganzen Tag zu halten...
Dickerer Haarstab? *Ohrnachobenklapp* Zeig' mal
büdde.

Dickerer Haarstab? *Ohrnachobenklapp* Zeig' mal

2bmii / tiefer Steiss / Redwine
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14

Zuletzt geändert von Barcabelle am 16.07.2008, 08:22, insgesamt 2-mal geändert.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Am nächsten Morgen...
Was für eine unbequeme Nacht
- ich hatte die fünf Zöpfe mit einem Feinkniestrumpf + Frotteeband geschützt und den Oberkopf mit einem Seidentuch. Leider war das zum Draufliegen dermaßen hart, daß mir nichts anderes übrigblieb, mitten in der Nacht den Schutz wieder abzubauen. Es wäre gut gewesen NUR das Seidentuch zu verwenden, aber gegen 3h morgens war ich einfach zu müde, daß wieder ordentlich anzubringen
Sonst hab ich nie Probleme, mit Schutz zu schlafen, aber Strumpf + Band + Seidentuch + Papillotte im Pony rauben selbst mir den Schlaf
Natürlich sind einige Härchen aus den Zöpfen herausgerutscht, aber was solls, wir wollen nicht so pingelig sein - her mit den Nadeln.
Eine schmale Papillotte ergibt KEINE großzügig gewellte Ponypartie, sondern äußerst widerspenstige Löckchen, deren Spannkraft kein Kamm etwas entgegenzusetzen hat - selbst einen Tag + eine Nacht später ringelt sich der Spaß noch überall dahin, wo man ihn nicht gebrauchen kann
Zudem sehe ich wohl zukünftig davon ab, so ganz schmale Zöpfe zu flechten - dauert erstens viel zu lang (das Aufmachen auch!) und am Ende weiß man nicht, wohin mit den Dingern
Was für eine unbequeme Nacht



Natürlich sind einige Härchen aus den Zöpfen herausgerutscht, aber was solls, wir wollen nicht so pingelig sein - her mit den Nadeln.
Eine schmale Papillotte ergibt KEINE großzügig gewellte Ponypartie, sondern äußerst widerspenstige Löckchen, deren Spannkraft kein Kamm etwas entgegenzusetzen hat - selbst einen Tag + eine Nacht später ringelt sich der Spaß noch überall dahin, wo man ihn nicht gebrauchen kann

Zudem sehe ich wohl zukünftig davon ab, so ganz schmale Zöpfe zu flechten - dauert erstens viel zu lang (das Aufmachen auch!) und am Ende weiß man nicht, wohin mit den Dingern

Zuletzt geändert von Barcabelle am 16.07.2008, 08:23, insgesamt 2-mal geändert.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine

Aber verrate mir doch bitte mal wie du auf solch einem Kunstwerk schlafen kannst, ohne es zu zerstören?!

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Ich hatte das ja nur versuchsweise aufgesteckt, damit ich am anderen Tag nicht so lange rätseln muß, wohin der einzelne Zopf soll... ich hab also quasi wie im ersten Bild nur auf den Zöpfen genächtigt
- die stören nicht so sehr...

2bmii / tiefer Steiss / Redwine