MissCass gibt auf
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Habe sie vor 2 Tagen mit DaddyO und Jungle als Condi gewaschen - und die Haare sidn immer noch toll und fluffig 
Allerdings fühlt sich das DaddyO als Sampoo irgendwie aggressiver an als alle anderen... vielleicht werde ich doch zum Shampooverdünner... die Kopfhaut meckert zwar noch niht, aber soweit muss ich es ja auch nicht kommen lassen...
Ansonsten ist wohl das eingetreten was ich befürchtet habe: Es sind durch das Jahrelange färben ja (halbwegs unauffällig, es sah auch gefärbt nir schlimm aus) viele viele Haare abgebrochen, die jetzt nachwachsen... das heißt der Ansatz ist fast schon flauschig mitr abstehenden Haaren und die Längen eher dünn - wenn auch nicht mehr allzu splissig dank S&D - sieht aber schon blöd aus. Dauerhochstecken ist aber auch nicht mein Ding
Jetzt stehe ich vor der Wahl: ignorieren und rumlaufen wie ein Wischmopp oder alles gefärbte abschneiden (wäre dann mal wieder ein Bob
)
richtig glücklich bin ich mit keiner der Optionen und so ein Zwischending mit "jetzt 10cm ab" (das wäre im Nacken dann die NHF) mach ich nicht, dann können die Haare auch gleich dranbleiben...

Allerdings fühlt sich das DaddyO als Sampoo irgendwie aggressiver an als alle anderen... vielleicht werde ich doch zum Shampooverdünner... die Kopfhaut meckert zwar noch niht, aber soweit muss ich es ja auch nicht kommen lassen...
Ansonsten ist wohl das eingetreten was ich befürchtet habe: Es sind durch das Jahrelange färben ja (halbwegs unauffällig, es sah auch gefärbt nir schlimm aus) viele viele Haare abgebrochen, die jetzt nachwachsen... das heißt der Ansatz ist fast schon flauschig mitr abstehenden Haaren und die Längen eher dünn - wenn auch nicht mehr allzu splissig dank S&D - sieht aber schon blöd aus. Dauerhochstecken ist aber auch nicht mein Ding
Jetzt stehe ich vor der Wahl: ignorieren und rumlaufen wie ein Wischmopp oder alles gefärbte abschneiden (wäre dann mal wieder ein Bob

richtig glücklich bin ich mit keiner der Optionen und so ein Zwischending mit "jetzt 10cm ab" (das wäre im Nacken dann die NHF) mach ich nicht, dann können die Haare auch gleich dranbleiben...
Hallo MissCass
Noch eine Rauswachserin
Deine Haare sehen so schön aus, ich rate dir vom abschneiden ab. Geduld haben, hochstecken.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich verdammt glücklich war, als ich endlich nach 2,5 Jahren alles rausgeschnitten hatte was mal blondiert war und mit nichts mehr ins Waschbecken bröselte, sondern nur noch ganze Haare im Kamm hingen. Aber Bob ist schon extrem kurz.
Und das mit dem Spliss der sich zu hause versteckt, kenn ich auch
Noch eine Rauswachserin

Deine Haare sehen so schön aus, ich rate dir vom abschneiden ab. Geduld haben, hochstecken.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich verdammt glücklich war, als ich endlich nach 2,5 Jahren alles rausgeschnitten hatte was mal blondiert war und mit nichts mehr ins Waschbecken bröselte, sondern nur noch ganze Haare im Kamm hingen. Aber Bob ist schon extrem kurz.
Und das mit dem Spliss der sich zu hause versteckt, kenn ich auch

1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Hi Risalis, den Beitrag hatte ich gar nicht gesehen, Danke 
die Ungeduld ist nicht das Problem - die Länge die ich jetzt habe ist schön, aber die kaputten Haare stören sehr - nichtmal optisch, das ist zu ertragen, aber sie verkletten extremst und schonen... naja, ist eben schwierig. Ich hab nach 8 Monaten Singlezeit wieder jemanden kennengelernt und bei ...äääh... diversen Aktivitäten mag ich nicht erst Haare stylen, das ist es mir nicht wert
Dafür sind die morgens dann oft so verklettet dass es ewig dauert es rauszukämmen... Ich hab gestern schon ca 1- 2cm getrimmt, fürchte aber dass es bald mehr werden müssen. Mal abwarten... zzt halte ich es mit Ölen und wegtüddeln soweit es geht im Zaum, aber über kurz oder lang müssen die bröselblondierspitzen ohnehin weg, dann gehts so halt schneller. Das sind wohl die OPfer die man manchmal bringen muss

die Ungeduld ist nicht das Problem - die Länge die ich jetzt habe ist schön, aber die kaputten Haare stören sehr - nichtmal optisch, das ist zu ertragen, aber sie verkletten extremst und schonen... naja, ist eben schwierig. Ich hab nach 8 Monaten Singlezeit wieder jemanden kennengelernt und bei ...äääh... diversen Aktivitäten mag ich nicht erst Haare stylen, das ist es mir nicht wert

Dafür sind die morgens dann oft so verklettet dass es ewig dauert es rauszukämmen... Ich hab gestern schon ca 1- 2cm getrimmt, fürchte aber dass es bald mehr werden müssen. Mal abwarten... zzt halte ich es mit Ölen und wegtüddeln soweit es geht im Zaum, aber über kurz oder lang müssen die bröselblondierspitzen ohnehin weg, dann gehts so halt schneller. Das sind wohl die OPfer die man manchmal bringen muss

Habe jetzt wieder meine Spülung umgestellt - mit Lush American Cream komm ich gut hin obwohlk ich den Geruch e cht nicht mag 
Damit verknoten die Spitzen zum indest nicht zu arg und halten mal etwas durchgestrubbel aus. Dafür wächst einfach nix... Solche Phasen haben meien Haarre aber leider öfters...

Damit verknoten die Spitzen zum indest nicht zu arg und halten mal etwas durchgestrubbel aus. Dafür wächst einfach nix... Solche Phasen haben meien Haarre aber leider öfters...
Hey,
ja, meine Haare machen das aber immer wieder - so nach dem Motto " 6 Monate im Jahr wachsen, 6 Monate Schlafen udn an den Spitzen wegbröseln... so wird das nie was
Naja, ich nehms locker - ich kanns eh nicht erzwingen und meine jetzige Länge ist zwar nicht der Hammer, aber schon ok und es steht mir auch.
Mit Lush American Cream und Rehab komme ich auch hin dass sie sich 3-4 Tage lang gut anfühlen. Dann war ich meist wieder am Reitstall udn die Haare riechen nach Pferd und sind vom helm angeklatscht dass ich waschen muss
ja, meine Haare machen das aber immer wieder - so nach dem Motto " 6 Monate im Jahr wachsen, 6 Monate Schlafen udn an den Spitzen wegbröseln... so wird das nie was

Naja, ich nehms locker - ich kanns eh nicht erzwingen und meine jetzige Länge ist zwar nicht der Hammer, aber schon ok und es steht mir auch.
Mit Lush American Cream und Rehab komme ich auch hin dass sie sich 3-4 Tage lang gut anfühlen. Dann war ich meist wieder am Reitstall udn die Haare riechen nach Pferd und sind vom helm angeklatscht dass ich waschen muss

Wohooo... ich scheine das Problem mit den unterschiedlichen Haarbedürfnissen langsam ind en Griff zu bekommen 
Die Haare haben jetzt eine Länge wo ich gut ALLE Färbereste mit intensive Kuren/Spülunge etc einmatschen kann beim Waschen OHNE die Naturhaare zu berühren - die werden nämlich ganz klätschig davon...
Zzt wasche ich mit Lush Rehab - daran hänge ich immer wieder fest, auch nach diversen Balea udn Alverde-Ausflügen - aber an Rehab komt für mich bisher nichts dran.
Gestern hab ich mit Retread gekurt - das Zeug stinkt ja wie nix gutes - wenn die Wirkung nicht so toll wäre *seufz*

Die Haare haben jetzt eine Länge wo ich gut ALLE Färbereste mit intensive Kuren/Spülunge etc einmatschen kann beim Waschen OHNE die Naturhaare zu berühren - die werden nämlich ganz klätschig davon...
Zzt wasche ich mit Lush Rehab - daran hänge ich immer wieder fest, auch nach diversen Balea udn Alverde-Ausflügen - aber an Rehab komt für mich bisher nichts dran.
Gestern hab ich mit Retread gekurt - das Zeug stinkt ja wie nix gutes - wenn die Wirkung nicht so toll wäre *seufz*
von mir gibts auh mal wieder neues 
Meine Haare bröseln, mal mehr mal weniger an den Spitze. Als Kur/Spülung (also nach jeder Wäsche) hab ich derzeit Alverde Wildrosenkur die Z/A war gar nichts für mich.
Was ich viel übler finde ist das was ich schon länger vermutet habe:
es wachsen viel mehr Haare nach als zu Chemiefärbezeiten - ich denke die sind früher einfach frühzeitig unbemerkt angebrochen, was sie jetzt nicht mehr tun. Dadurch sind die restgefärbten Längen immer dünner während es oben am Kopf eher buschig aussieht.
Zum Abschneiden kann ich mich aber nicht so recht durchringen.
Wirkliches Wachstum hab ich seit Monaten nicht, ich denke eher dass es am unten abbröseln liegt, nicht dass oben nichts nachkommt... Da muss man wohl einfach geduld haben

Meine Haare bröseln, mal mehr mal weniger an den Spitze. Als Kur/Spülung (also nach jeder Wäsche) hab ich derzeit Alverde Wildrosenkur die Z/A war gar nichts für mich.
Was ich viel übler finde ist das was ich schon länger vermutet habe:
es wachsen viel mehr Haare nach als zu Chemiefärbezeiten - ich denke die sind früher einfach frühzeitig unbemerkt angebrochen, was sie jetzt nicht mehr tun. Dadurch sind die restgefärbten Längen immer dünner während es oben am Kopf eher buschig aussieht.
Zum Abschneiden kann ich mich aber nicht so recht durchringen.
Wirkliches Wachstum hab ich seit Monaten nicht, ich denke eher dass es am unten abbröseln liegt, nicht dass oben nichts nachkommt... Da muss man wohl einfach geduld haben

Nicht viel neues außer, dass ich mich jetzt wohl doch zum Schnitt durchringe - 5cm Spitzen weg, dann hab ich einen großen Teil der dünnen Längen raus... ich tu mich ein wenig schwer damit, aber so plüschig wie die Haare selbst im Pferdeschwanz immer abstehen im Kontrast zu dem dünneren Zopf ist es eher nicht so schön... und die gelblichen Spitzen erst recht nicht...
mal schauen wann ich das mache - diese oder nächste Woche...
mal schauen wann ich das mache - diese oder nächste Woche...
- Dia
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
Auf deinem letzten Foto siehts gar nicht so schlimm aus, aber das ist jetzt auch schon ne Weile her. Ich denke, manchmal ist so ein 5cm-Schnitt auch besser als ein Kampf gegen Windmühlen.
Ist sicher irgendwie befreiend, wenn es nicht mehr so "bröselt". Ich schneid meine Haare immer, wenn sie sich nicht mehr gut kämmen lassen, das ists mir wert.

Dia hat geschrieben:Auf deinem letzten Foto siehts gar nicht so schlimm aus, aber das ist jetzt auch schon ne Weile her. Ich denke, manchmal ist so ein 5cm-Schnitt auch besser als ein Kampf gegen Windmühlen.Ist sicher irgendwie befreiend, wenn es nicht mehr so "bröselt". Ich schneid meine Haare immer, wenn sie sich nicht mehr gut kämmen lassen, das ists mir wert.
oh, deinen beitrag hatte ich gar nicht gesehen, tut mir leid

sie sehen jetzt nicht soooo splissig aus, zum Glück, aber das Problem ist einerseits das anfassen und verknoten wenns mal wilder wird (Sport,oder "andere Sachen

das nervt alles schon ein wenig und mit 5cm weniger ist zumindest ein großer Teil des brösels weg und ich habe nicht den permanenten Ärger darüber,... das ist ja das was mich am meisten nervt ... vor allem die unterschiedlichen dicken bzw das Volumen am Zopfansatz udn an den Spitzen... das ist schon arg unterschiedlich...