
Anfängerfrisuren & Tipps
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
@nadeshda: das sieht echt witzig aus!
könnte ich auch mal probieren *g*

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
@Nadeshda:
Der Zopf ist ja mal voll schön!
@Gwendolyn:
Kannst du denn flechten? Also so ganz normal einen Dreierzopf? (Sorry falls du das schon geschrieben hast, ich hab den Thread jetzt nur überflogen)
Wenn du das erst noch lernen musst: entweder du übst schon mal an ein paar Wollfäden, oder du machst dir einen seitlichen Pferdeschwanz tief am Kopf, den du dann einflichst. Dann kann man im Spiegel immer noch ein bisschen hinschielen, was die Finger gerade machen und wie es aussieht.
Übrigens hast du ein ganz knuffiges Ava *Tux knuddel*
Der Zopf ist ja mal voll schön!

@Gwendolyn:
Kannst du denn flechten? Also so ganz normal einen Dreierzopf? (Sorry falls du das schon geschrieben hast, ich hab den Thread jetzt nur überflogen)
Wenn du das erst noch lernen musst: entweder du übst schon mal an ein paar Wollfäden, oder du machst dir einen seitlichen Pferdeschwanz tief am Kopf, den du dann einflichst. Dann kann man im Spiegel immer noch ein bisschen hinschielen, was die Finger gerade machen und wie es aussieht.
Übrigens hast du ein ganz knuffiges Ava *Tux knuddel*

1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Beim Flechten verwirrt mich der Spiegel immer total
was ich noch recht einfach finde, sind diese Klemmen
http://www.freakhair.de/images/haarklammer.jpg
und dann (bei kurzen Haaren) einen tiefen Pferdeschwanz zusammen fassen, eindrehen, hochklappen und mit der Klemme feststecken.
Bei langen halbiere ich den Pferdeschwanz sozusagen. Lege den auf der Hälfte um den Zeigefingern, dreh das zweimal und steck es dann fest. Hab da noch eine andere Klemme für und es hält und sieht ok aus.
***Link korrigiert, Chrisi***

was ich noch recht einfach finde, sind diese Klemmen
http://www.freakhair.de/images/haarklammer.jpg
und dann (bei kurzen Haaren) einen tiefen Pferdeschwanz zusammen fassen, eindrehen, hochklappen und mit der Klemme feststecken.
Bei langen halbiere ich den Pferdeschwanz sozusagen. Lege den auf der Hälfte um den Zeigefingern, dreh das zweimal und steck es dann fest. Hab da noch eine andere Klemme für und es hält und sieht ok aus.
***Link korrigiert, Chrisi***
ca. 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a F ii
ziemlich blond, teilweise sonnengebleichte Strähnchen, im Winter dunkler
Ziel: Taillenlänge (noch zw. 2-5 cm, je nach Stufe ^^) und dann mal weiter sehen, wenn sie gesund bleiben, ist das nächste Ziel Hüfte
2a F ii
ziemlich blond, teilweise sonnengebleichte Strähnchen, im Winter dunkler
Ziel: Taillenlänge (noch zw. 2-5 cm, je nach Stufe ^^) und dann mal weiter sehen, wenn sie gesund bleiben, ist das nächste Ziel Hüfte

- Ayane
- Beiträge: 316
- Registriert: 05.07.2007, 10:41
- SSS in cm: 38
- Haartyp: 2bMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Ruhrpott
Ich habe zwei linke Hände und bekomme nicht mal einen einfachen Zopf im Nacken zustande (ich weiß theoretisch, wie es geht, Schnüre und dergleichen kann ich ja auch flechten, aber mit den eigenen Händen hinter dem Kopf ... no way). Aber was bei mir mittlerweile halbwegs gut klappt, sind ein einfacher Dutt mit dem Haarstab und der 8er-Knoten. Die habe ich auch immer gleich mit dem Stab (bzw. anfangs einem Bleistift
) und nicht erst mit Scrunchies o. Ä. gemacht.

2a/bMii (~7 cm), 85 55 42 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, original Straßenköter 
Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend

Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend
Re: "Anfängerfrisuren"?
Ich finde es einfacher, mich nur auf mein Fingergefühl zu verlassen. Wenn ich gleichzeitig in einen Spiegel gucke, komme ich durcheinander.Gwendolyn hat geschrieben:Ganz ehrlich: Ich kann da nichts fertigbringen, wo ich nicht hinsehen kann.
Also hinten....![]()
Vielleicht kannst du zum Üben erstmal einen Seitenzopf probieren? Da hält man die Hände zwar auch anders als bei einem Zopf hinten, aber vielleicht bekommst du dann mehr Gefühl für die Haare.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 18.04.2008, 12:45
- Wohnort: Schweiz
Ich (auch Anfängerin) habe mit einem Schlaufendutt angefangen und der hielt ohne Haargummi mit nur einem Haarstab
Ich hab das echt nicht für möglich gehalten, da sie mir früher immer rausfielen...
Wegen dem "Franzosen": Hatte/habe auch das Problem, dass meine Arme nicht mehr können und habs dann mit einem Trick ausprobiert...
Auf unser Sofa gelegen, Haare über die Armlehne und baumeln lassen. In dieser Position liegen meine Arme während des Flechtens auf der Lehne auf
Die Idee kam mir bei einem gemütlichen Fernsehabend und ich wurde mit einem Franzosen belohnt. Ich glaube so sehnsüchtig habe ich noch keine Filmunterbrechung erwartet
Und sonst hilft wohl nur üben...

Wegen dem "Franzosen": Hatte/habe auch das Problem, dass meine Arme nicht mehr können und habs dann mit einem Trick ausprobiert...
Auf unser Sofa gelegen, Haare über die Armlehne und baumeln lassen. In dieser Position liegen meine Arme während des Flechtens auf der Lehne auf


Und sonst hilft wohl nur üben...
Sorry Ciara,Ciara hat geschrieben: @Gwendolyn:
Kannst du denn flechten? Also so ganz normal einen Dreierzopf? (Sorry falls du das schon geschrieben hast, ich hab den Thread jetzt nur überflogen)
*Tux knuddel*
ich bin jeden Tag n paar mal hier im Forum, aber irgendwie habe ich Deine Frage übersehen. War keine Absicht.
Ja, ich kann flechten


Aber ich habe zwischenzeitlich meinen Favoriten gefunden.

Leider habe ich noch stufige Haare. Und da guckt mir noch zu viel an den Seiten raus - wenn ich geflochten habe.
Daher mache ich mir jetzt täglich einen relativ hoch angesetzten Pferdeschwanz, den ich zwirble und dann zu einem Dutt befestige. Und dat sieht janz jut aus

Nach dem ersten Mal hat es nicht so klasse ausgesehen, aber mit jedem Mal wird es besser....
Wahrscheinlich bin ich doch nicht so ganz ungeschickt - und habe damit auch noch Hoffnung, dass ich irgendwann mal einen Kordelzopf hinkriege....

.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Ich hab ja auch noch Stufen in den Haaren und mir ist aufgefallen dass wenn ich die Straehnen so abteile das die beiden auesseren dicker sind als die in der Mitte der Flechtzopf viel gleichmaessiger wird und kaum was raussteht - er wird nach unten hin halt nur duenner. Das haengt vllt auch von der Art der Stufen und wieviele du hast ab aber ausprobieren kann ja nicht schaden 

+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +


-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
als ich zum 1. Mal meine Haare lang hatte, konnte ich mir gerade noch so eben einen Pferdeschwanz machen. Das wars. Den machte ich so streng nach hinten, daß es die Haarwurzeln nicht mehr aushalten konnten und mit der Zeit aufgaben ... Auch krisselte es unglaublich fürchterlich, weil ganz ganz viele Haare abgerissen sind.
Einzig und allein hat mir meine Mutter jeden Abend einen festen geflochtenen Zopf gemacht. Als ich das lernen wollte, gab sie mir die Strähnen in die Hand. Eines Abends zog ich so fest, das der Zopf mir ganz steif waagerecht vom Hinterkopf abstand!
Erst jetzt lerne ich, mich selbst zu frisieren mit mehr oder weniger großem Erfolg.
Einzig und allein hat mir meine Mutter jeden Abend einen festen geflochtenen Zopf gemacht. Als ich das lernen wollte, gab sie mir die Strähnen in die Hand. Eines Abends zog ich so fest, das der Zopf mir ganz steif waagerecht vom Hinterkopf abstand!
Erst jetzt lerne ich, mich selbst zu frisieren mit mehr oder weniger großem Erfolg.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 02.12.2007, 21:07
- Wohnort: bei Kaiserslautern
Kommt mir bekannt vor, ich bekomme das meiste auch nicht hin und wenn dann hält es nie lange.
Nicht mal mit meinen Flexi8 bekomm ich ne Frisur hin die länger als ein bis zwei Stunden hält
Und Haarstäbe das klappt schon gar nicht.
Zum Glück gehe ich nicht wirklich oft aus, daher mach ich die Haare zusammen und wenn es nach kurzer zeit nicht mehr so gut aussieht ist das nicht tragisch.
Wenn ich ausgehe lasse ich die Haare einfach auf.
Aber ich hoffe auch das ich es irgendwann mal hin bekomme und raus finde was ich so falsch mach das es bei anderen geht, toll aussieht und hält und bei mir sich ruck zuck in Wohlgefallen auflöst
Nicht mal mit meinen Flexi8 bekomm ich ne Frisur hin die länger als ein bis zwei Stunden hält

Und Haarstäbe das klappt schon gar nicht.
Zum Glück gehe ich nicht wirklich oft aus, daher mach ich die Haare zusammen und wenn es nach kurzer zeit nicht mehr so gut aussieht ist das nicht tragisch.
Wenn ich ausgehe lasse ich die Haare einfach auf.
Aber ich hoffe auch das ich es irgendwann mal hin bekomme und raus finde was ich so falsch mach das es bei anderen geht, toll aussieht und hält und bei mir sich ruck zuck in Wohlgefallen auflöst

"Einen Menschen zu lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat" Fjodor M. Dostojewski
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
@flowerpower: Falls du es nochmal mit Haarstäbchen versuchen möchtest, nimm am besten 2 davon.
Mach dir einen ganz normalen Pferdeschwanz, und schieb erst ein Stäbchen diagonal von unten nach oben hinter dem Haargummi durch, dann das andere, sodaß es ein Kreuz ergibt.
Teile nun den Pferdeschwanz in zwei Hälften und wickle diese um die Stäbchen.
Die Spitzen halten am besten mit einem kleinen Haargummi zusammen.
Die Stäbchen geben dem Dutt einen guten Halt.
Mit 1 Stäbchen kannst du die beiden Teile vom Pferdeschwanz in Achterform ums Stäbchen wickeln. Klappt senkrecht genauso gut wie waagerecht.
Ich wünsche dir viel Spaß mit der Anregung!
LG
Rapunzelchen
Mach dir einen ganz normalen Pferdeschwanz, und schieb erst ein Stäbchen diagonal von unten nach oben hinter dem Haargummi durch, dann das andere, sodaß es ein Kreuz ergibt.
Teile nun den Pferdeschwanz in zwei Hälften und wickle diese um die Stäbchen.
Die Spitzen halten am besten mit einem kleinen Haargummi zusammen.
Die Stäbchen geben dem Dutt einen guten Halt.
Mit 1 Stäbchen kannst du die beiden Teile vom Pferdeschwanz in Achterform ums Stäbchen wickeln. Klappt senkrecht genauso gut wie waagerecht.

Ich wünsche dir viel Spaß mit der Anregung!
LG
Rapunzelchen
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Zopfflechten für Anfänger
Hallo,
ich versuche schon seit ne weile mir n zopf für die nacht zu flechten, aber ich bekomme es einfach nicht hin, ich komme auch die ganze zeit mir den stängen durcheinander...
ich wollte fragen ob irgendjemand tipps hat um das zu "üben"
und solangsam gehts echt in die arme^^
ich versuche schon seit ne weile mir n zopf für die nacht zu flechten, aber ich bekomme es einfach nicht hin, ich komme auch die ganze zeit mir den stängen durcheinander...
ich wollte fragen ob irgendjemand tipps hat um das zu "üben"
und solangsam gehts echt in die arme^^
Hast du drei lange Schals, Bademantelgürtel oder ähnliches? Notfalls tun es auch Wollfäden oder Schnürsenkel. Binde drei zusammen und binde sie an einer Stuhllehne oder Türklinke fest. Daran kannst du dann erstmal üben, ohne dass dir die Arme wehtun und du siehst was du tust. Später kannst du dann weiterüben, ohne hinzusehen und dann klappts auch bald mit den Haaren.
Vielleicht magst du dich hier kurz vorstellen.
Vielleicht magst du dich hier kurz vorstellen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you