Herbal Essences - Spitzen Star "Schützender Haarspitzen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Valandriel
Beiträge: 149
Registriert: 07.10.2010, 20:04
Wohnort: Bonn/NRW

Herbal Essences - Spitzen Star "Schützender Haarspitzen

#1 Beitrag von Valandriel »

So, da ich in diesem Forum noch keinen Bericht darüber gefunden habe,
sondern bis jetzt nur über andere Produkte dieser Serie, dachte ich, ich
schreibe mal ein wenig darüber. Bzw. habe ich das schon am 27.12.10 in
meinem Blog getan. Hier mein Text dazu:


Bild

Herbal Essences - Spitzen Star "Schützender Haarspitzenbalm"
(Für splissanfällige Haarspitzen)


Da ich mit meiner Mama in so einem komischen "Restposten-Laden" ge-
landet bin, habe ich mir heute mal etwas gekauft, was ich mir wohl sonst
niemals gekauft hätte. Haarzeug mit bösen Silikonen. Wer mich kennt,
weiß, dass ich sowas eigentlich nie an meine Haare lasse, aber da es nur
1,50€ gekostet hat (Normalpreis: ca. 4,50€), dachte ich, ich nehme es
mal mit. Vorhin habe ich es mal ausprobiert und ich muss sagen, dass
der Geruch der absolute Hammer ist. Ich schnupper die ganze Zeit wie eine
Irre an meinen Haarspitzen rum, weil es so geil nach Chemie-Himbeere
riecht. Fakt ist, es klebt die Haarspitzen irgendwie zusammen und die
Haare sehen gesünder aus. Aber: Vorsicht! Nur, weil sie nun "gesund"
aussehen, sind sie das nicht. Wer Spliss hat, muss die Haare eben ein
Stück abschneiden. Das ist schließlich kein "Wunderheilmittel", was mit
magischen Kräften alles wieder ganz macht. Was ich mir halt denke, ist,
dass es vielleicht ganz gut ist, die Spitzen erstmal zusammen zu pappen,
damit sie nicht noch mehr einreißen, bis ich eben endlich mal beim Frisör
war. Darum würde ich dieses Zeug für Leute empfehlen, die Spliss haben,
aber im Moment noch nichts abschneiden können/wollen um zu ver-
hindern, dass die kaputten Spitzen noch mehr einreissen. Ich glaube
nicht so wirklich, dass es, bei gesundem Haar, wirklich vor Spliss schützt,
da sowas durch Reibung und so weiter einfach immer entstehen kann und
sicherlich nicht von einer dünnen Schicht Schmierkram verhindert wird.
Wahrscheinlich macht man dann eher den Fehler, dass man sich dieses
Zeug immer weiter drauf macht und durch die Silikone gar nicht mitbe-
kommt, wie kaputt die Spitzen dann im Endeffekt wirklich schon sind.
Wie gesagt:
Wunder sollte man nicht erwarten. Kaputtes Haar ist eben kaputt.

Zu den Inhaltsstoffen:

Aqua, Stearyl Alcohol, Cyclopentasiloxane, Cetyl Alcohol,
Stearamidoprpyl Dimethylamine, Glutamic Acid, Dimethicone, Benzyl
Alcohol, Parfum, DMDM Hydantion, Citric Acid, EDTA, Sodium Chloride,
Limonene, Butylphenyl Methylpropional, Propylene Glycol, Hexyl
Cinnamal, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldenyde, Citronellol,
Hydrolyzed Silk, Rubus Idaeus Fruit Extract, Linalool, Amyl Cinnamal,
Sodium Benzoate, Potassium Sorate
- 1bMii - 69cm lang -
- NHF: Hellblond - intensives Rot mit Henna -
- Ziel: 80cm und das möglichst gesund -
- Tagebuch -
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2 Beitrag von May-Bee »

Ich habs auch getestet (auch aus einem Sonderposten Markt :wink: ): für gegentlichen Spitzenschutz beim offentragen oder aus Trotz an Bad Hair Days ist es ok.
Als Pflege ein No Go. Cooler Geruch,
Schminke fürs Haar: sieht sofort gut aus - und so sollte man es auch benutzen.
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Antworten