Swiss-O-Par Kokoshaarwachs*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

Swiss-O-Par Kokoshaarwachs*

#1 Beitrag von yamale »

INCIs

PETROLATUM
COCOS NUCIFERA
CERA ALBA
PARFUM
TOCOPHEROL
COUMARIN
BENZYL BENZOATE
ASCORBYL PALMITATE
HYDROXYCITRONELLAL
ASCORBIC ACID
CITRIC ACID

Tjo...böses Vaseline en masse. Riecht aber gut.

***editiert. Sirja***
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#2 Beitrag von Fusselball »

Hab das noch irgendwo rumstehen. Leider hat's überhaupt nichts gebracht gegen meine fliegenden Haare.

Dafür war alles wachsig und verklebt... :stop:
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#3 Beitrag von Mi1990 »

Ja das hatte ich auch mal.
Mir gings auch so,dass alles schmierig und verklebt war.
Also ich könnts auf keinen Fall weiterempfehlen,weils total beschwert und klebrig is :evil:
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von yamale »

Muss nochmal sagen: Ich benutze es ab und u ganz gerne und komme damit auch ganz gut zurecht. Verklebt bei mir nicht so dolle und die fliegenden Haare fliegen nicht mehr. Man muss aber mit der Menge aufpassen. Ist ein bisschen wie mit dem Ölen.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Roberta »

Hm okay, die INCIs sehen nicht so wahnsinnig berauschend aus, und die Erfahrungen scheinen ja auch eher ins Netagive zu gehen. Werd mir dann wohl demnächst was Kokosöl aus dem Body Shop genauer unter die Lupe nehmen...

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#6 Beitrag von häään »

Hab ich gestern zufällig im DM gefunden, einfach mal mitgenommen.
Man muss mit der Menge verdammt aufpassen. Ich streich einmal leicht mit dem Finger über das Wachs, verreibs zwischen den Fingern und tus mir in die Spitzen. Gestern nur 1x probiert, scheint aber zu wirken bei mir.
Musste es aber öfters mal durchkämmen mit der Naturbürste, sonst wären die Spitzen irgendwie verklebt gewesen. Jetzt gehts aber eigentlich.

Was ist denn an Vaseline so schlimm? Hätte eigentlich gedacht, die wäre gut.. und weiße Vaseline is ja auch naturbelassen, oder?

So schlecht find ich die Bestandteile auch gar nicht
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von yamale »

Geht nur drum, dass hier viele Mineralöle ablehnen. Generell sind die aber besser verträglich als viele andere (bei Allergikern z.B.). Für meine Haare habe ich festgestellt, dass sie in Maßen gut damit zurecht kommen. Ich muss nur immer mal wieder eine Pause einlegen, weil sie davon recht schnell strähnig werden.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#8 Beitrag von häään »

Achso :)

Werd jetz wohl einfach mal Sheabutter, Kokoswachs, Jojobaöl und verschiedene Spülungen zusammen in nen Topf tun, erwärmen und vermischen. Dann mal schauen, wie es in nassen Haar wirkt - vllt. hilft das gegen meine scheinbar nicht-gesund zu kriegenden Strähnen...
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Philomela Sidhé »

mal ne gaaanz doofe Frage:
soll das tatsächlich zur Haarpflege sein? ich hab das immer für ein reines Stylingprodukt gehalten, wie andere Haarewachse auch... :?:
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von yamale »

Auf der Dose steht, dass man das in die Haarspitzen geben kann um sie zu schützen. Es besteht ja auch zu einem großen Teil aus Ölen und dafür sind die ja gut ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Philomela Sidhé »

also ich habs eben gekauft und hab mir im zug mal schnell ne Kordel geacht und die ein bissel eingeschmiert ... den Geruch find ich sehr angenehm. nicht zu intensiv, aber schön kokosnussig.
als ich die kordel zu hause aufgemacht hab und kurz drübergekämmt hab, war nichts mehr vom Wachs zu merken. nichts war verklebt oder schmierig, geschweige denn ölig ...
soweit bin ich also schon mal ganz zufrieden mit meinem Kauf. die Zukunft wird weiteres zeigen...
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#12 Beitrag von gillian_scott »

ich geh momentan immer hin und verreibe das zeug in den handflächen, um dann mit ihnen über meine haare zu streichen, danach dann durchbürsten und aufschütteln - dann glänzen meine haare ganz toll, aber sehen nicht fettig aus oder sowas, mal ganz abgesehen davon, wie schön weich sie danach sind. sie werden damit aber auch im laufe des tages nicht strähnig (außer die strähnen im nacken, aber das tun die immer, wobei ich dort gar kein wachs reintue).

ich mag das zeug - auch zur lippenplfege

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#13 Beitrag von CocoonShape »

Habs trotz nicht ganz einwandfreier Incis zu Hause stehen, benutze es aber nur alle Jubeljahre mal.... Beschwerende Cremes sind eigentlich nichts für meine Haare, weil die sofort total platt aussehen. Deshalb arbeite ich sowas höchstens mal in eine Frisur mit ein. Aber dann auch nur gaaanz wenig. ;)
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Philomela Sidhé »

ich reib das momentan immer auf die Spitzen der Borsten meiner Wildsau... dann fliegen die Haare nicht nach dem Bürsten ... und sie duften gut :roll:
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Roberta »

Ich hab das pur noch gar nicht benutzt, aber für ein Spitzenbalsam verwendet. Ein Teil Kokoswachs in zwei Teile erhitztes Öl gerührt, dann abkühlen lassen. Wird ziemlich fest und ich benutz es als Ölersatz nach dem Waschen (aber nur in den Spitzen, meine Kopfhaut mag keine Vaseline).
Antworten