Kakaobutter
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Ich hab gestern eine Kur mit Kakaobutter gemacht:
2TL Kakaobutter (hab auch die in Brösel-Form)
2TL Walnussöl
1TL Aprikosenkernöl
Riecht total lecker!
Ich hab das ganze zusammengerührt, über dem Wasserbad geschmolzen damit es homogen wird und dann auf ein Kühlaggregat gestellt, damit es wieder fest wird und weitergerührt.
Die feste Masse muss man ziemlich schnell auftragen, da sie einem sonst in den Händen schmilzt und anfängt zu tropfen. Ich hab das ca. eine Stunde einwirken lassen, die Menge war auch gerade richtig für meinen Schopf (hab BSL).
Dann hab ich Haare gewaschen, nur den Ansatz und der ist jetzt auch sauber, allerdings wirklich nur der so wirklich. Alles was ca. 1 cm nach dem Ansatz kommt, ist leicht strähnig. Nicht schlimm, man kann schon damit rumlaufen, sieht aus wie frisch gewaschen und noch nass.
Hatte die Haare dann gestern geduttet und über nacht offen, bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Riecht nach wie vor gut, schön weich, sehr gut zu kämmen; ich denke die Haare freuen sich.
Besonders toll: Meine seit neuestem zickige Kopfhaut gibt komplett Ruhe. Welche Erleichterung... Hatte die Stellen auch eingerieben.
(Plus zusätzlich saure Kräuterrinse.)
Fazit: Werde ich unbedingt wiederholen, allerdings sollte man die Haare wohl ganz waschen, wenn man alles rausbekommen möchte.
(Mich störts aber nicht, wenn noch etwas in den Längen ist, die hab ich eh zusammengebunden und das pflegt auch schön. Und riecht gut...)
2TL Kakaobutter (hab auch die in Brösel-Form)
2TL Walnussöl
1TL Aprikosenkernöl
Riecht total lecker!
Ich hab das ganze zusammengerührt, über dem Wasserbad geschmolzen damit es homogen wird und dann auf ein Kühlaggregat gestellt, damit es wieder fest wird und weitergerührt.
Die feste Masse muss man ziemlich schnell auftragen, da sie einem sonst in den Händen schmilzt und anfängt zu tropfen. Ich hab das ca. eine Stunde einwirken lassen, die Menge war auch gerade richtig für meinen Schopf (hab BSL).
Dann hab ich Haare gewaschen, nur den Ansatz und der ist jetzt auch sauber, allerdings wirklich nur der so wirklich. Alles was ca. 1 cm nach dem Ansatz kommt, ist leicht strähnig. Nicht schlimm, man kann schon damit rumlaufen, sieht aus wie frisch gewaschen und noch nass.
Hatte die Haare dann gestern geduttet und über nacht offen, bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Riecht nach wie vor gut, schön weich, sehr gut zu kämmen; ich denke die Haare freuen sich.
Besonders toll: Meine seit neuestem zickige Kopfhaut gibt komplett Ruhe. Welche Erleichterung... Hatte die Stellen auch eingerieben.
(Plus zusätzlich saure Kräuterrinse.)
Fazit: Werde ich unbedingt wiederholen, allerdings sollte man die Haare wohl ganz waschen, wenn man alles rausbekommen möchte.
(Mich störts aber nicht, wenn noch etwas in den Längen ist, die hab ich eh zusammengebunden und das pflegt auch schön. Und riecht gut...)
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Wo bekomme ich unraffinierte Kakaobutter her, wenn ich die nicht im Internet bestellen will, sondern so kaufen will....?????
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Sorry kann nicht editieren, deshalb Extrapost....
Die Sante-Kakaobuttr, die ist ja gemischt mit Shea....ist da unraffinierte Kakaobutter drin, bzw. duftet die fein nach Kakao?
Bei der wüsste ich, wo ich sie bekommen kann, im Budni....
Die Sante-Kakaobuttr, die ist ja gemischt mit Shea....ist da unraffinierte Kakaobutter drin, bzw. duftet die fein nach Kakao?
Bei der wüsste ich, wo ich sie bekommen kann, im Budni....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Sirrpa ... die Kakaobutter habe ich noch nirgends gesehenSirrpa hat geschrieben:Wo bekomme ich unraffinierte Kakaobutter her, wenn ich die nicht im Internet bestellen will, sondern so kaufen will....?????

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
@sirrpa: ich finde, dass die kakaobutter von sante sehr schön nach kakao riecht - im gegensatz zu den reinen kakaobutter-pellets, die ich hier liegen habe. die habe ich übrigens bei colimex in bonn gekauft, die haben viel selbstrührerzeug. den gibts beispielsweise auch in köln und in anderen städten.
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
- dustinthewind
- Beiträge: 150
- Registriert: 11.01.2011, 17:22
- Wohnort: Schweiz
Was die Anwendung anbelangt: meine Kakaobutter, die ich bei behawe bestellt habe, ist zwar noch nicht da, aber man könnte dort sicher gleich vorgehen wie beim Lush-Henna, oder nicht?
Also: Kakaobutter raspeln und z.B. mit etwas heissem Tee aufgiessen, evtl. noch ein wenig Öl dazu, und dann geschmeidig rühren.
Also: Kakaobutter raspeln und z.B. mit etwas heissem Tee aufgiessen, evtl. noch ein wenig Öl dazu, und dann geschmeidig rühren.
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
hört sich gut an, werde ich morgen mal als Kur probieren. Überlege schon die ganze Zeit was ich machen könnte.dustinthewind hat geschrieben:Was die Anwendung anbelangt: meine Kakaobutter, die ich bei behawe bestellt habe, ist zwar noch nicht da, aber man könnte dort sicher gleich vorgehen wie beim Lush-Henna, oder nicht?
Also: Kakaobutter raspeln und z.B. mit etwas heissem Tee aufgiessen, evtl. noch ein wenig Öl dazu, und dann geschmeidig rühren.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ich glaube nicht, dass das funktioniert.dustinthewind hat geschrieben:Was die Anwendung anbelangt: meine Kakaobutter, die ich bei behawe bestellt habe, ist zwar noch nicht da, aber man könnte dort sicher gleich vorgehen wie beim Lush-Henna, oder nicht?
Also: Kakaobutter raspeln und z.B. mit etwas heissem Tee aufgiessen, evtl. noch ein wenig Öl dazu, und dann geschmeidig rühren.
Kakaubutter löst sich da Fett, ja nicht in Wasser...
Aber behandeln wie Sheabutter sollte funktionieren, also aufschmelzen, mit Öl vermischen, abkühlen lassen....als ein Bsp...
Wenns nach Kakau duften soll, kann man auch einfach Kakaupulver dazu mischen.

Hab ich hier getestet, funktioniert super (hab Caotina dunkel genommen, kA, wie sich ein höherer Zuckergehalt genau auswirkt, sollte aber auch funktionieren), Kakau löst sich bestens im flüssigen Öl, der Duft ist toll, farblich siehts auch gleich schokoladiger aus, etc.

Übr (OT?):
Hab das auch in einen Lippenbalsam gemischt, er färbt nicht!

- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
ich denke mit ein bisschen Sahnepulver als Emulgator kann ich mir das als ne Kur, die gleich aufgebraucht wird schon vorstellen. Mit längerer Aufbewahrung kann ichs mir auch nicht vorstellenStine hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass das funktioniert.
Kakaubutter löst sich da Fett, ja nicht in Wasser...
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
- dustinthewind
- Beiträge: 150
- Registriert: 11.01.2011, 17:22
- Wohnort: Schweiz
Naja, ich hab gedacht, beim Lush Henna funktioniert es so mit dem schmelzen. Zumindest wenn's klein geraspelt ist. Ich werd's auf jedenfall versuchenStine hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das funktioniert.dustinthewind hat geschrieben:Was die Anwendung anbelangt: meine Kakaobutter, die ich bei behawe bestellt habe, ist zwar noch nicht da, aber man könnte dort sicher gleich vorgehen wie beim Lush-Henna, oder nicht?
Also: Kakaobutter raspeln und z.B. mit etwas heissem Tee aufgiessen, evtl. noch ein wenig Öl dazu, und dann geschmeidig rühren.
Kakaubutter löst sich da Fett, ja nicht in Wasser...
Aber behandeln wie Sheabutter sollte funktionieren, also aufschmelzen, mit Öl vermischen, abkühlen lassen....als ein Bsp...
Wenns nach Kakau duften soll, kann man auch einfach Kakaupulver dazu mischen.
Hab ich hier getestet, funktioniert super (hab Caotina dunkel genommen, kA, wie sich ein höherer Zuckergehalt genau auswirkt, sollte aber auch funktionieren), Kakau löst sich bestens im flüssigen Öl, der Duft ist toll, farblich siehts auch gleich schokoladiger aus, etc.
Übr (OT?):
Hab das auch in einen Lippenbalsam gemischt, er färbt nicht!
- dustinthewind
- Beiträge: 150
- Registriert: 11.01.2011, 17:22
- Wohnort: Schweiz
* Red Henna (Lawsonia inermis),Stine hat geschrieben:Das Lush-Henna besteht aber doch sicher aus mehr, als nur Kakaubutter, oder?
* Fair Trade Cocoa Butter (Theobroma cacao),
* Indigo Henna (Indigofera Tintctoria),
* Ground Coffee,
* Fresh Lemon Juice (Citrus limonum),
* Irish Moss Powder (Chondrus crispus),
* Clove Bud Oil (Eugenia caryophyllus),
* *Citral,
* *Eugenol,
* *Geraniol,
* *Citronellol,
* *Limonene,
* *Linalool,
* Perfume.
Schon zu einem sehr grossen Teil aus Kakaobutter, und irgendwie nichts anderes, was grossartig, glaube ich, zur "Schmelzbarkeit" vom Lush Henna beiträgt!
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Das Lush Henna besteht hauptsächlich aus Henna (Lawsonia inermis + Indigo), was mit Wasser angerührt eine mehr oder weniger geschmeidige Masse ergibt.
Um es noch geschmeidiger zu machen, ist auch das Chondrus crispus drin.
All diese Zutaten lassen mit Wasser einen Brei entstehen, in dem sich die Kakaobutter löst.
Wenn du das Lush Henna mit Wasser anrührst, hast du ja keine wässrige Lösung, sondern einen homogenen Brei. Darin löst sich die enthaltene Kakaobutter natürlich auf.
Wasser alleine + Kakaobutter trennt sich nach kurzer Zeit wieder.
Da muss ein Emulgator rein, damit die Mischung stabil ist.
Um es noch geschmeidiger zu machen, ist auch das Chondrus crispus drin.
All diese Zutaten lassen mit Wasser einen Brei entstehen, in dem sich die Kakaobutter löst.
Wenn du das Lush Henna mit Wasser anrührst, hast du ja keine wässrige Lösung, sondern einen homogenen Brei. Darin löst sich die enthaltene Kakaobutter natürlich auf.
Wasser alleine + Kakaobutter trennt sich nach kurzer Zeit wieder.
Da muss ein Emulgator rein, damit die Mischung stabil ist.
- dustinthewind
- Beiträge: 150
- Registriert: 11.01.2011, 17:22
- Wohnort: Schweiz
Ich denke schon, dass es etwa um die 50% Kakaobutter sind! Variert bei Lush Henna von Farbe zu Farbe.katzemyrdin hat geschrieben:Das Lush Henna besteht hauptsächlich aus Henna (Lawsonia inermis + Indigo), was mit Wasser angerührt eine mehr oder weniger geschmeidige Masse ergibt.
Um es noch geschmeidiger zu machen, ist auch das Chondrus crispus drin.
All diese Zutaten lassen mit Wasser einen Brei entstehen, in dem sich die Kakaobutter löst.
Wenn du das Lush Henna mit Wasser anrührst, hast du ja keine wässrige Lösung, sondern einen homogenen Brei. Darin löst sich die enthaltene Kakaobutter natürlich auf.
Wasser alleine + Kakaobutter trennt sich nach kurzer Zeit wieder.
Da muss ein Emulgator rein, damit die Mischung stabil ist.
Was könnte man denn als Emulgator nehmen? Ich möchte irgendwie nicht dass es so öl-lastig wird...