Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#646 Beitrag von Rhiannon »

Ciara_ hat geschrieben:- Wirkung aufs Haar: Trocknet mein Haar ganz stark aus (weniger positiv)
.
Da könntest Du mit ein wenig Öl im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Abhilfe schaffen... "ein wenig" heisst, Du musst testen wieviel Öl Dein Haar braucht, um nicht trocken zu sein,

aber auch nicht strähnig/fettig zu wirken... wenn Du dann Öl mit Duft (z.B. Aprikosenkernöl, Macadamianussöl) nimmst, schlägst Du gleich 2 Fliegen mit einer Klappe. :D

Viel Erfolg!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#647 Beitrag von Ciara_ »

Danke für den Tipp, Rhiannon! :)
Ich habe bisher mit der Zugabe von Öl gezögert, weil ich die Reinigungswirkung an der Kopfhaut ganz gut, aber nicht "zu" gut finde - d.h. optisch schaut der Ansatz schon frisch gewaschen und sauber aus, aber vom Gefühl her pappt es nach dem Waschen, wenn die Haare nass/feucht sind, schon noch ein klein wenig. :-k
D.h. für die Längen wäre das Öl sicher gut, aber für den Ansatz... hm.
Vielleicht probiere ich mal aus, dass ich die Hälfte vom <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auf den Ansatz klatsche, und dann den Rest mit Öl in die Spitzen...

Aber ich habe mir bei behawe jetzt auch Haarguar und noch ein paar andere Sachen besorgt - vielleicht gebe ich einfach das mal ins <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und schaue, wie es wird, das sollte die Feuchtigkeit ja dann ein bisschen besser binden.
Dann wollte ich mir auch noch die tolle Spülung von Silbermond anrühren und nach der Wäsche aufs Haar geben - irgendwas wird ja hoffentlich dann mal was helfen. :)
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#648 Beitrag von Charija »

Ich bin recht neu hier, ich hoffe, ich setze mich nicht gleich in die Nesseln :wink:

Ich hab den Thread nur bis Seite 13 gelesen, denke aber, dass das noch nicht gekommen ist.
Beim lesen fiel mir natürlich auf, dass ihr ganz unterschiedliche Erfahrungen mit dem 'Nasser-Hund-Geruch' habt.
Abgesehen davon, dass das persönliche Geruchsempfinden ja immer sehr unterschiedlich ist, hab ich darüber nachgedacht, dass meine Hunde je nach Wetterlage unterschiedlich stark riechen.
Schon als Kind konnte ich heftigen Regen schon einen Tag vorher an meinem Hund riechen. Er roch dann einfache 'mehr' und eben nach nassem Hund, ohne schon nass geworden zu sein.

Nun meine (gewagte) Frage an euch, kann der Geruch mit dem Wetter zusammen hängen?
Viele, bei denen es stark roch, sagten ja 'nie wieder'... sie wissen also vielleicht nicht, ob das jedesmal so stark riecht..
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#649 Beitrag von ellaey »

habe es gestern auch mal probiert.
1Ei
etwas Zitrone
und ein ganz klein wenig honig
1tropfen efeuextrakt und ein tropfen sonnenhutextrakt

habe dann alles mit dem stabmixer behandelt und bei der wäsche dann aufgetragen. muss sagen, dass ich das auftragen doch recht unständlich fand, weil es ja ziemlich flüssig ist.
habe es so 3-5 minuten einwirken lassen, dann mit "hartem strahl" ausgespült. danach condi in die längen, den ich auch irgendwann wieder ausgespült habe und die kopfhaut gleich nochmal mit (mit wasser halt).
meine haare sind trotz dem 7-tage-nicht-gewaschen-kopf sauber geworden und glänzen sehr,sehr doll. sie riechen überhaupt gar nicht und sind super weich. bis jetzt das beste shampoo, das ich je probiert habe. allerdings muss ich mal den langzeittest abwarten, weil meine kopfhaut doch eher zickig ist.

Mal zum wetter. also heute ist hier ein eher regnerischer tag und trotz dessen riecht nichts nach nassem hund oder irgendwie komisch. eher sehr neutral, angenehm.
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#650 Beitrag von Haartraum »

Ich würde auch behaupten, dass die Haare danach bei mir nicht
nach nassem Hund riechen. Aber mal ehrlich gesagt - ich habe zwei
Hunde und muss mir gerade bei dem momentan verregneten Wetter
oft anhören, sie stinken ja nach "nassem" Hund. Ich rieche das nach etlichen Jahren mit Hund garnicht mehr, bin ja auch mit Hunden
aufgewachsen. Vielleicht hat das auch damit was zu tun? :gruebel:

Eklig finde ich eigentlich nur den Geruch, wenn ich das Bad aufgeheizt
habe, vor dem Auftragen des <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und die Mischung eine Weile im
warmen Bad stand. Dann riecht sie wirklich richtig bäh, aber sobald
ich sie nach einer gewissen Einwirkzeit ausgewaschen habe, rieche
ich nichts mehr. :wink:
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#651 Beitrag von Ciara_ »

Huhu, willkommen im Forum, Charija! :winke:
Charija hat geschrieben: Nun meine (gewagte) Frage an euch, kann der Geruch mit dem Wetter zusammen hängen?
Viele, bei denen es stark roch, sagten ja 'nie wieder'... sie wissen also vielleicht nicht, ob das jedesmal so stark riecht..

Also, es kann auf jeden Fall auch mit Feuchtigkeit zusammenhängen, ob man nach der Haarwäsche noch etwas riecht, muss es aber nicht.
Als ich nach meinem esten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Versuch (benutze es jetzt seit ca. 4 Wochen... Oder auch fünf...?!) raus ging, wo es feucht und neblig war, wurde ich von dem starken Geruch ziemlich überrascht.
Zuvor, drinnen, hatte nichts gerochen.

Man kann allerdings den Geruch, den das ganze im feuchten Ambiente entwickelt, durch Ausspültechniken schon ein wenig beeinflussen - eine kalte Rinse, evtl. auch mit Essig und Früchtetee, verringert ihn schon erheblich!
Bei meinem ersten Versuch hatte ich keine Rinse verwendet.

Allerdings finde ich eben schon, dass man, wenn man über längere Zeit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verwendet, selbst mit sehr gründlichem, kalten Ausspülen noch einen leichten Ei-Geruch bemerkt.
Wie schon mehrmals erwähnt: Von "nassem Hund" würde ich in diesem Zusammenhang überhaupt nicht sprechen (es sei denn vielleicht, die Eier waren schon alt und müffelten), nur von Ei.
(Es weiß ja jeder, wie ein Ei riecht, v.A. jeder, der schonmal einen Kuchen selbst gebacken hat. :wink: )

Aber wenn man Ei-Geruch an sich mag und einen der Geruch von Chemie-Keulen eher nervt, kann es schon "erfrischend anders" sein.
Ich muss gestehen, dass ich den Geruch von Ei an sich eben nicht sonderlich mag (auch wenn es nicht verdorben ist), allerdings riechen mir die Chemie- und NK-Shampoos größtenteils auch viel zu stark, so dass mein armes, sensibles Näschen selten wirklich zufrieden ist.
Ist halt irgendwo auch eine Geschmacksfrage, das alles. :nixweiss:
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#652 Beitrag von Ciara_ »

Leider kann man nicht editieren, sonst würde ich's tun:

Habe gerade wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen und festgestellt, dass die Rinse mit Früchtetee wirklich einen sehr starken Einfluss auf den Geruch hat: Er eliminiert ihn tatsächlich fast vollständig.
(Hab die Tee-Rinse leider aus bequemlichkeit länger nicht mehr gemacht, weil man neben dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Anrühren auch noch Tee kochen muss)

Ich mische für die Rinse ca. 600ml eiskaltes Wasser + einen EL Apfelessig + eine große, gut durchgezogene Tasse Früchtetee.
Nach dem Waschen mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gebe ich ca. 4/5 der Rinse über den Kopf, lasse sie bissel einwirken und spüle sie dann wieder aus (dadurch geht bei mir das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> noch gründlicher aus den Haaren raus).
Danach kommt der Rest der Rinse über die unteren Längen und Spitzen... Fertig.
So klappt das bei mir ganz gut.
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#653 Beitrag von Charija »

Ciara_ hat geschrieben:Huhu, willkommen im Forum, Charija! :winke:
Danke :)

Ich hab gestern auch das erste mal damit gewaschen.
Auftragen fand ich auch blöd, zu flüssig eben. Und ich wusste danach, was viele hier meinen mit 'nassem Hund'.
Ist nicht Hund, das riecht deutlich anders, aber nasses Haar ohne alles eben, hat schon was 'tierisches'.
Kennen wir ja so gar nicht mehr, selbst Babyköpfe bekommen ja Zusatzduft.
Angenehm fand ich das auch nicht, war aber dezent und wurde mit dem Trocknen nach und nach besser.

Da ich danach sehr trockene Spitzen hatte, hab ich etwas Bodymelt (selbstgemachtes von einer Bekannten) in der Hand verrieben und eingearbeitet und das war erstaunlich. Das riecht das sehr stark (nach African Tea in meinem Fall) und der Duft ist heute noch den ganzen Tag sehr stark gewesen. Der 'Hund'geruch ist komplett weg.
Ausserdem war das generell eine gute Idee, die Spitzen wurden sofort weich und fühlen sich immer noch etwas ölig an wenn ich hingreife, aber sehen nicht ölig aus.
Das nächste Mal versuch ich es mit Apfel- oder Kakaoduft :waigel:

Heute sah mein Haar den ganzen Tag aus wie frisch gewaschen, es ist ausserdem sehr weich und meine Locken sind deutlich kräftiger.
Allerdings fängt meine Kopfhaut schon wieder an zu jucken, das muss ich im Auge behalten.
Da ich gerade erst umgestiegen bin in der Pflege (bisher Fructis :oops:) muss ich das wahrscheinlich eh noch alles umstellen. Ich bin gespannt. :)
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#654 Beitrag von Ciara_ »

Das mit dem selbstgemachten Bodymelt klingt ja spannend! :) - ist die Rezeptur geheim...? Sowas fände ich auch klasse, zur Pflege und für den Geruch.

Der Geruch ist wirklich der größte Nachteil am <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, wobei es mit der Tee-Rinse wirklich geht.

Komisch finde ich das Jucken - das dürfte eigentlich nicht sein, am <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist eigentlich nichts austrocknend (also zumindest an der Kopfhaut nicht) oder allergisierend.
Wieviel Honig und Zitrone hast du denn zugegeben?
Ich hatte am Anfang des Threads irgendwo etwas von einem EL gelesen, aber das ist zuviel, weil Honig stark austrocknend wirkt, 1TL ist schon gut bemessen.
Auch mit der Zitrone kann man's übertreiben - wenn man davon zuviel erwischt, kann es die Haut auch angreifen.

Und noch ein weiterer Punkt: Irgendwo im Thread schrieb jemand, dass sie auf den Honig einen juckenden Kopf bekommen hätte... Lag aber vermutlich weniger am Honig selbst, als möglicherweise an Zusatzstoffen.
Mir ging's von der Zitrone so, aber nicht am Kopf sondern an den Händen - da war wohl ein Spritzmittel dran, das ich nicht so gut vertragen habe. Seitdem verwende ich Bio-Zitronen.
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#655 Beitrag von Charija »

Ich weiss gar nicht so genau, woraus das besteht, auf jeden Fall wohl Kakaobutter, Sheabutter und Öle/Wachse. Und dann eben beduftet.
In einem anderen (Eltern)Forum macht das jemand selbst, bei der hab ich die gekauft. Sie hat die Rezepte aber auch nur aus dem Netz geangelt, ursprünglich wollte sie damit nur ein Weihnachtsgeschenk machen, ehe wir uns alle draufgestürzt haben *grins*

Den Geruch von Henna überlagert es allerdings nicht.. himmel. Wer sich über das Honig-Ei-Shampoo beklagt hatte sicher noch nie Henna drin.
Hab ich jetzt zum ersten Mal gemacht.. das riecht ja wirklich grausam.
Aber auch hier mildert das Bodymelt zumindest.

Das jucken find ich nun nicht soo seltsam.
Ich hab nun an die 20 Jahre Schuppenshampoos benutzt, weil meine Kopfhaut eigentlich IMMER juckt. Ich bin erst jetzt auf die Idee gekommen, dass das vileleicht nicht gerade der Normalzustand sein sollte :roll:

Benutzt habe ich einen TL Honig. Ich lass den nächstes Mal einfach mal weg, dann bin ich sicher schlauer hinterher :)

Heute juckts auch wieder leicht, dabei hab ich letztes mal nur Spülung benutzt. Aber ich neige ohnehin ständig zu Ausschlägen, z.Zt. ist es wieder schlimm. Ich schaffe gerade nach und nach die Chemie in den Pflegeprodukten ab, dann sehen wir mal weiter.
Bisher hab ich das alles immer 'so hingenommen' weil die Ärzte das bei mir aufgrund einer chronischen Erkrankung immer normal fanden.
Mal sehen, was ich auf diesem Wege erreiche.

Hast du Spass am Selbermachen, soll ich sie mal fragen, was in dem Bodymelt genau drin ist?
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#656 Beitrag von Ciara_ »

Charija hat geschrieben: Hast du Spass am Selbermachen, soll ich sie mal fragen, was in dem Bodymelt genau drin ist?
Das wäre wirklich super, vielen Dank! :)
- ich habe mir gerade ein paar Sachen bei behawe bestellt, vielleicht wäre da ja sogar dabei, was man zum Anmischen bräuchte. :)

Was für Ausschläge sind es denn, die du auf die Shampoos bekommst?
- Ich kann von Ausschlägen nach dem Haarewaschen leider auch ein Lied singen, ich bin auf so ziemlich jedes Shampoo allergisch, egal ob NK oder KK. :(
Dabei juckt es bei mir nicht - es wird gleich alles rot (oder rot gefleckt) und fängt an zu brennen. :?
Klassische Kontaktallergien, lt. den Hautärzten.. Vielleicht hab ich es früher einfach mit Färben und Haarpflegeprodukten übertrieben... Irgendetwas muss jedenfalls zur Sensibilisierung beigetragen haben.

Hoffentlich findest du bald heraus, was das Jucken bedingt - so etwas ist auf Dauer wirklich kein schöner Zustand, und ich könnte mir schon vorstellen, dass man das durch die geeignete Pflege in den Griff bekommen könnte.
Ärzte sind leider bei Hautreaktionen oft nicht die besten Ratgeber, habe ich so erfahren müssen... Da kann (natürlich nur, wenn es sich um etwas harmloses, nicht medizinisch behandlungsbedürftiges handelt) manchmal ein Forum wie dieses sogar besser helfen - das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hat mir jedenfalls noch kein Hautarzt empfohlen. :wink:

Sind deine Haare auf dem Avatar eigentlich schon mit Henna gefärbt? - Sie sehen wirklich toll aus! :oops:
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#657 Beitrag von Kat »

ich habe heute das erste Mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, mal schauen was das wird.
Wegen dem Geruch habe ich zwei Tropfen Minzöl dazu getan. Das riecht so stark, dass man das Ei gar nimma riecht ^^°
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Elly
Beiträge: 8
Registriert: 06.12.2010, 15:43
Wohnort: NRW

#658 Beitrag von Elly »

Also ich habs gestern auch mal ausprobiert.... :)
Ich fand das Ergebnis eigentlich supergut, schön weich und glänzend, aber der Geruch war echt abschreckend!
Ich hab zwar sehr kalt gespült, aber sobald ich aus dem Haus kam und da ein bisschen frische Luft dran war, hats sofort irgendwie ungut gerochen... das mit dem nassen Hund passt ganz gut :roll:
Ich hab nach dem Waschen noch mit Kamillentee gespült wegen Anti-Haarausfall-Wirkung - das stand in so einem Buch - aber der Geruch ist irgendwie ziemlich schnell wieder verflogen. :(

Naja, ich hab das Haar jedenfalls gründlich mit Parfüm besprüht und das hat auch ein bisschen geholfen... aber sobald ich das Haus verlasse, merk ich den Geruch trotzdem wieder :/ Morgen wird also auf jeden Fall wieder gewaschen, und wenn ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> benutze, kommt irgendwas gut riechendes rein. Ansonsten hat mir das nämlich echt gut gefallen :(
Blöd mit dem Geruch. Aber das wundert mich echt, im Haus ist es nämlich echt zu ertragen, aber sobald ich an der frischen Luft bin riechts sofort ganz schrecklich. :?
Haare ca bis zu den Schulterblättern, lasse sie jetzt seit ca. 2 Jahren relativ wild wachsen und hab natürlich praktisch keine Erfahrung ;) HF: Hellblond
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#659 Beitrag von Charija »

Ciara_, bekommst ne PN :)
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#660 Beitrag von Maus »

Ich habe seit 2 Tagen viiiiiiel Öl in den Haaren und will morgen waschen. Hat jemand Erfahrung, ob sich mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> starker Ölbelag entfernen lässt? :?: Ich nutze ab und an <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, aber noch nie bei so viel Öl drin. Danke :)
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Antworten