Ich würde Öl reinmachen und sie erst zum geplanten Zeitpunkt wieder waschen.Stella hat geschrieben:FelineSoul, solche Krisen habe ich auch, vor allem seit ich hier aktiv bin. Hier gibt es halt so viele tolle Haarvorbilder. Ich muss gestehen, dass ich ab und an sogar schon über Perücken nachgedacht habe, bringt aber auch nichts.
Ich habe mal eine Frage: Wenn meine Haare mal ausgetrocknet sind (durch falsches Shampoo oder Spülung), ist es dann gesünder eine Ölkur reinzumachen und gleich noch mal mit nem besseren Shampoo zu waschen oder soll ich die Haare so ausgetrocknet lassen bis die nächste Wäsche wieder fällig ist?
Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Oh_No, habe ich mir schon gedacht, dass das meinen Häarchen am besten täte, nur dann sind sie halt auch fettig....ausgetrocknete Haare sind eigentlich genauso unansehnlich.
Ich hab halt gehofft, dass jemand sagen würde, es wär nicht schlimm noch mal die Haare zu waschen, wenn vorher ein paar Stunden oder über Nacht ne Ölkur drin war.
Ich hab halt gehofft, dass jemand sagen würde, es wär nicht schlimm noch mal die Haare zu waschen, wenn vorher ein paar Stunden oder über Nacht ne Ölkur drin war.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
Ich weiß nicht, ob der Vergleich jetzt arg hinkt, aber ich hatte immer sehr stark mit meiner Körpergröße zu kämpfen. Ich bin 1,60 m groß, was ja jetzt auch nicht waaahnsinnig klein ist. Trotzdem habe ich mir füher oft Fotos von Models in Magazinen angeguckt, die dann so um die 1,80 m groß waren. Wenn ich mich dann (z.B. mit neuen Klamotten) im Spiegel betrachtet habe, habe ich oft gedacht: Och Menno, bei der Frau sah das alles viel besser aus. Dann habe ich versucht, mich mit hohen Schuhen oder raffiniert geschnittenen Hosen größer wirken zu lassen, habe mir die Haare abschneiden lassen (weil sie mich angeblich kleiner wirken ließen) etc. etc.
Irgendwann hat es dann "klick" gemacht und ich habe geschnallt, dass ich einem unerreichbaren und blöden Ideal hinterherlatsche und dass ich da keinen Bock mehr drauf habe. Von dem Moment an hat sich mein Leben immens gebessert, weil ich nicht mehr dieses Minderwertigkeitsgefühl von "zu klein" hatte, sondern mit einem neuen Gefühl von "völlig ausreichend und gut so wie es ist" in die Welt gelinst habe.
Auch ich schaue manchmal etwas wehmütig in den Vorher-/Nachher-Thread mit den Lockenköpfen und ihren C-Haaren und finde diese Haare wirklich sehr schön, aber dann besinne ich mich wieder der Tatsache, dass meine F-Haare auch einige immense Vorteile haben, die im Laufe dieses Threads auch immer wieder aufgeführt wurden und ich fühle mich nicht schlecht oder so. Stattdessen bewundere ich die tollen C-Haare, bin aber mittlerweile auch ein sehr großer Fan von gepflegtem glänzendem F-Haar. Beiden haben ihre Vor- und Nachteil
Es ist wie mit dem eigenen Körper. Was man nicht ändern kann (oder will), gehört zu einem dazu und hat besondere Zuneigung verdient. Ich will mich jetzt nicht als allwissend aufspielen oder so, sondern meine persönliche Erfahrung teilen.
Irgendwann hat es dann "klick" gemacht und ich habe geschnallt, dass ich einem unerreichbaren und blöden Ideal hinterherlatsche und dass ich da keinen Bock mehr drauf habe. Von dem Moment an hat sich mein Leben immens gebessert, weil ich nicht mehr dieses Minderwertigkeitsgefühl von "zu klein" hatte, sondern mit einem neuen Gefühl von "völlig ausreichend und gut so wie es ist" in die Welt gelinst habe.
Auch ich schaue manchmal etwas wehmütig in den Vorher-/Nachher-Thread mit den Lockenköpfen und ihren C-Haaren und finde diese Haare wirklich sehr schön, aber dann besinne ich mich wieder der Tatsache, dass meine F-Haare auch einige immense Vorteile haben, die im Laufe dieses Threads auch immer wieder aufgeführt wurden und ich fühle mich nicht schlecht oder so. Stattdessen bewundere ich die tollen C-Haare, bin aber mittlerweile auch ein sehr großer Fan von gepflegtem glänzendem F-Haar. Beiden haben ihre Vor- und Nachteil
Es ist wie mit dem eigenen Körper. Was man nicht ändern kann (oder will), gehört zu einem dazu und hat besondere Zuneigung verdient. Ich will mich jetzt nicht als allwissend aufspielen oder so, sondern meine persönliche Erfahrung teilen.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Hier ist ja eine Stimmung
. Nicht den Kopf hängen lassen Leute. Eure Haare können bestimmt auch toll aussehen und ihr seid hier am richtigen Ort um das zu schaffen. Habt ihr z.B. die Haare von Rhiannon oder Silbermond mal betrachtet? Das sind doch wunderbare Feenhaare
. *Optimismus verbreite*
Anderes Thema:
Ich finde das mit diesem ominösen Wachstumsstop schon bei APL übrigens äußerst interessant. Klar sahen meine Haare fisselig und splissig aus. Aber sie haben nie aufgehört zu wachsen.
Das Thema interessiert mich schon seit längerem ihr seid ja nicht die Ersten, die sowas berichten und würde dem jetzt gerne mal auf den Grund gehen. Immerhin kann man hier über sowas reden ohne schief angeschaut zu werden^^.
Ich habe da einige Punkte und fände es nett wenn ihr dazu was sagen könntet:
1. Habt ihr zu dem besagten Zeitpunkt gefärbt, dauergewellt oder geglättet?
2. Ernährt ihr euch vielleicht etwas zu einseitig? Habt ihr besondere Ernährungsweisen? Vielleicht seid ihr Vegetarier oder ihr esst kein Obst oder sowas... (Damit wäre die Haarstruktur eventuell nicht sooo gut...)
3. Wachsen Haare, die nicht weiter als bis APL kommen vielleicht besonders langsam?
Wenn euch noch relevante Punkte einfallen immer her damit. Ich habe diese ausgesucht, weil ich mit denen keine Probleme habe... bzw. sowas nicht gemacht habe.
Lieben Gruß
Blondie


Anderes Thema:
Ich finde das mit diesem ominösen Wachstumsstop schon bei APL übrigens äußerst interessant. Klar sahen meine Haare fisselig und splissig aus. Aber sie haben nie aufgehört zu wachsen.

Ich habe da einige Punkte und fände es nett wenn ihr dazu was sagen könntet:
1. Habt ihr zu dem besagten Zeitpunkt gefärbt, dauergewellt oder geglättet?
2. Ernährt ihr euch vielleicht etwas zu einseitig? Habt ihr besondere Ernährungsweisen? Vielleicht seid ihr Vegetarier oder ihr esst kein Obst oder sowas... (Damit wäre die Haarstruktur eventuell nicht sooo gut...)
3. Wachsen Haare, die nicht weiter als bis APL kommen vielleicht besonders langsam?
Wenn euch noch relevante Punkte einfallen immer her damit. Ich habe diese ausgesucht, weil ich mit denen keine Probleme habe... bzw. sowas nicht gemacht habe.
Lieben Gruß
Blondie
1bii; ZU: 5,5cm;
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Also ich ernähre mich vegetarisch, habe meine Blutwerte aber beim Arzt testen lassen. Da war alles in Ordnung, außer Eisenmangel hatte ich, aber jetzt nehme ich Eisentabletten.
Früher als meine Haare nicht weiterwachsen wollten, habe ich nicht gefärbt und keine Dauerwelle gemacht, aber ganz schlechte Silikonschampoos und verwendet, weil ich dieses Forum noch nicht kannte.
Seit dich dieses Forum kenne, habe ich die Haare zweimal selbst gekürzt, weil sie kaputt waren. Waren sie wirklich kaputt oder war das Frizz? Bevor ich sie das nächste Mal kürzen will, werde ich mir euren Rat einholen.
Ja, ich glaube, dass meine Haare sehr langsam wachsen. Ich tue mich mit dem Messen immer so schwer, aber ich habe halt nach einem Monat kein Wachstum feststellen können. Dann habe ich die Lust am Messen verloren, werde es allerdings wieder machen, weil ich die Länge ja unterdessen in der Signatur stehen habe (soll ja aktualisiert werden, wenn sie gewachsen sind).
Vielleicht werde ich vom Wachstum in Zukunft mehr mitkriegen, weil ich ja jetzt Haare färbe und man es doch am Ansatz sehen müsste. Ich hatte noch keinen Ansatz bisher, habe allerdings auch immer spätestens nach 2 Wochen erneut gefärbt.
Ich habe schon noch mal die Hoffnung, dass meine Haare vielleicht doch länger als APL werden mit guter Pflege. Ich versuche das jedenfalls nochmal. Ich hätte dann gerne mindestens Taillenlänge, hätte aber auch nichts gegen Hüftlänge einzuwenden, aber das ist ein unrealistischer Traum.
Früher als meine Haare nicht weiterwachsen wollten, habe ich nicht gefärbt und keine Dauerwelle gemacht, aber ganz schlechte Silikonschampoos und verwendet, weil ich dieses Forum noch nicht kannte.
Seit dich dieses Forum kenne, habe ich die Haare zweimal selbst gekürzt, weil sie kaputt waren. Waren sie wirklich kaputt oder war das Frizz? Bevor ich sie das nächste Mal kürzen will, werde ich mir euren Rat einholen.
Ja, ich glaube, dass meine Haare sehr langsam wachsen. Ich tue mich mit dem Messen immer so schwer, aber ich habe halt nach einem Monat kein Wachstum feststellen können. Dann habe ich die Lust am Messen verloren, werde es allerdings wieder machen, weil ich die Länge ja unterdessen in der Signatur stehen habe (soll ja aktualisiert werden, wenn sie gewachsen sind).
Vielleicht werde ich vom Wachstum in Zukunft mehr mitkriegen, weil ich ja jetzt Haare färbe und man es doch am Ansatz sehen müsste. Ich hatte noch keinen Ansatz bisher, habe allerdings auch immer spätestens nach 2 Wochen erneut gefärbt.
Ich habe schon noch mal die Hoffnung, dass meine Haare vielleicht doch länger als APL werden mit guter Pflege. Ich versuche das jedenfalls nochmal. Ich hätte dann gerne mindestens Taillenlänge, hätte aber auch nichts gegen Hüftlänge einzuwenden, aber das ist ein unrealistischer Traum.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
- FelineSoul
- Beiträge: 104
- Registriert: 20.12.2010, 21:33
- Wohnort: Schweiz
Ich danke euch für eure aufbauenden Worte, es ist nur so, dass ich meine feinen Haare jahrelang regelrecht GEHASST habe. Meine Akzeptanz besteht jetzt erst seit ungefähr einem halbem Jahr und ab und zu werde ich immer noch "rückfällig".
Ich habe geheult wegen meinen Haaren und schaue auch heute noch etwas neidisch auf volle Mähnen. Ich sehe zwar die vorteile vo Feenhaaren, aber meine versplissen soooo schnell. Was aber auch jahrelang mein Fehler war, ich hoffe ,dass ich das jetzt etwas ausmerzen kann.
@Pantherkatze: Ich selbst bin auch 1.60 gross, habe mich dann aber komischerweise nie an dieser Grösse gestört, im Gegenteil, ich bin nicht ungerne klein. Trage auch praktisch nie hohe Schuhe und böh, mir doch egal
Ich verstehe, was du aussagen willst, hoffentlich kann ich diese Einstellung auch mal bei meinen Haaren erreichen 
Ich hatte übrigens heute einen "Durchbruch". Ich fand es immer komisch, wie die Leute hier ihre Haare an der Luft trocknen konnten( ohne zu kämmen), ohne dass sie auf der Kopfhaut dann ein elendes, verknotetes, struppiges Gewirr hatten (so wie bei mir).
Heute habe ich dann zum ersten Mal das verdünnte Shampoo nicht einmassiert (= Haare durcheinandergebracht), sondern nur auf die Kopfhaut gespüt und gaaaanz leicht eingerieben. Und WOW, meine Haare waren schon beim Shampoo ausspülen seidenweich! Fast so, als ob ich mit ner Spülung in den Haaren gewesen wäre
Und nach dem Waschen konnte ich sie problemlos entwirren
Toll, endlich was neues entdeckt! (Geht bei mir ehemaligem Haarvergewaltiger immer etwas länger x3)
Ich habe geheult wegen meinen Haaren und schaue auch heute noch etwas neidisch auf volle Mähnen. Ich sehe zwar die vorteile vo Feenhaaren, aber meine versplissen soooo schnell. Was aber auch jahrelang mein Fehler war, ich hoffe ,dass ich das jetzt etwas ausmerzen kann.
@Pantherkatze: Ich selbst bin auch 1.60 gross, habe mich dann aber komischerweise nie an dieser Grösse gestört, im Gegenteil, ich bin nicht ungerne klein. Trage auch praktisch nie hohe Schuhe und böh, mir doch egal


Ich hatte übrigens heute einen "Durchbruch". Ich fand es immer komisch, wie die Leute hier ihre Haare an der Luft trocknen konnten( ohne zu kämmen), ohne dass sie auf der Kopfhaut dann ein elendes, verknotetes, struppiges Gewirr hatten (so wie bei mir).
Heute habe ich dann zum ersten Mal das verdünnte Shampoo nicht einmassiert (= Haare durcheinandergebracht), sondern nur auf die Kopfhaut gespüt und gaaaanz leicht eingerieben. Und WOW, meine Haare waren schon beim Shampoo ausspülen seidenweich! Fast so, als ob ich mit ner Spülung in den Haaren gewesen wäre

Und nach dem Waschen konnte ich sie problemlos entwirren

Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
Na, das ist doch super! Ich finde es immer ganz toll, wenn man merkt, dass irgendwas mit den Haaren "funktioniert". Das kann alles mögliche sein: ein Tag mehr im Waschrhythmus geschafft, ein Shampoo gefunden, das die Haare gerne mögen oder eine effektive Haar-Wasch-Technik entdeckt.
Ich glaube, dass bei dir, FelineSoul, aber auch bei uns anderen, die ihre ideale Pflegeroutine noch nicht gefunden haben, sich nach und nach immer mehr von diesen Durchbrüchen einstellen werden. Wir sind alle Eichhörnchen, die sich mühsam ernähren.
Und natürlich haben Rhiannon und Silbermond wunderschöne lange F-Haare, aber auch die beiden haben mit Sicherheit am Anfang ausprobieren müssen, was ihren Haaren gut bekommt und was nicht und hatten einen Durchbruch nach dem anderen. Und selbst das, was ihnen gut bekommt, kann man dann leider nicht (immer) auf alle anderen Langhaars mit gleichem Haartyp übertragen, sondern jeder muss für sich selbst herausfinden, was funktioniert.
Deshalb finde ich es völlig in Ordnung, wenn man noch unzufrieden mit seiner Haarpflege ist, und darüber "meckert", aber unsere Haare an sich sollten wir akzeptieren und darauf hinarbeiten, dass sie mit der richtigen Pflege, dem richtigen Umgang und einer großen Portion Geduld genauso wunderschön aussehen können wie bei Rhiannon, Silbermond, Cocoskitty usw. usw.
Ich glaube, dass bei dir, FelineSoul, aber auch bei uns anderen, die ihre ideale Pflegeroutine noch nicht gefunden haben, sich nach und nach immer mehr von diesen Durchbrüchen einstellen werden. Wir sind alle Eichhörnchen, die sich mühsam ernähren.

Und natürlich haben Rhiannon und Silbermond wunderschöne lange F-Haare, aber auch die beiden haben mit Sicherheit am Anfang ausprobieren müssen, was ihren Haaren gut bekommt und was nicht und hatten einen Durchbruch nach dem anderen. Und selbst das, was ihnen gut bekommt, kann man dann leider nicht (immer) auf alle anderen Langhaars mit gleichem Haartyp übertragen, sondern jeder muss für sich selbst herausfinden, was funktioniert.
Deshalb finde ich es völlig in Ordnung, wenn man noch unzufrieden mit seiner Haarpflege ist, und darüber "meckert", aber unsere Haare an sich sollten wir akzeptieren und darauf hinarbeiten, dass sie mit der richtigen Pflege, dem richtigen Umgang und einer großen Portion Geduld genauso wunderschön aussehen können wie bei Rhiannon, Silbermond, Cocoskitty usw. usw.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Hallo Stella,
wenn Du der Meinung warst/bist... die Spülung tut Deinem Haar gut... kann es aber irgendwann auch ins Gegenteil umschlagen. Alkohol ist Alkohol!
Trinity hat doch wunderbar von sich berichtet, ebenso Amarantha, Pantherkatze und auch blondie86... man muss sich nur von den eingefahrenen Mustern (Shampoo/Spülung sind guuut für die Haare) lösen.
Meine Haare dürfen seit 2002 wachsen von einer raspelkurzen, ach so chicken, Kurzhaarfrisur... man sagt auch Männerhaarschnitt dazu.
Da auch meine Haare sehr langsam wachsen, habe ich über 1 Jahr mal gemessen und siehe da, es waren doch 15cm!
Also ist bei Dir und auch Dir, FelineSoul, Geduld für die nächsten Jahre angesagt... aber Ihr schafft das! *sicher bin*
wenn Du der Meinung warst/bist... die Spülung tut Deinem Haar gut... kann es aber irgendwann auch ins Gegenteil umschlagen. Alkohol ist Alkohol!
Trinity hat doch wunderbar von sich berichtet, ebenso Amarantha, Pantherkatze und auch blondie86... man muss sich nur von den eingefahrenen Mustern (Shampoo/Spülung sind guuut für die Haare) lösen.
Meine Haare dürfen seit 2002 wachsen von einer raspelkurzen, ach so chicken, Kurzhaarfrisur... man sagt auch Männerhaarschnitt dazu.
Da auch meine Haare sehr langsam wachsen, habe ich über 1 Jahr mal gemessen und siehe da, es waren doch 15cm!
Also ist bei Dir und auch Dir, FelineSoul, Geduld für die nächsten Jahre angesagt... aber Ihr schafft das! *sicher bin*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Hallo Rhiannon, ich weiß gerade nicht, welche Berichte du meinst, sicher hier im Thread irgendwo. Das muss ich noch lesen, habe ich mir auch als nächstes vorgenommen. Gerade habe ich den AO-Thread "durchgearbeitet" und wollte mich jetzt mal diesem hier widmen.Rhiannon hat geschrieben:Hallo Stella,
Trinity hat doch wunderbar von sich berichtet, ebenso Amarantha, Pantherkatze und auch blondie86... man muss sich nur von den eingefahrenen Mustern (Shampoo/Spülung sind guuut für die Haare) lösen.
Ich möchte gerne von deiner jahrelangen Erfahrung profitieren. Kannst du mir außer diesem Thread noch etwas empfehlen?
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Ich bin zwar nicht Rhiannon
, mag aber hierzu etwas anmerken.
Trinity hat im Unterforum "Persönliche Projekte" eine Art "Tagebuch". Ich habe ihren Haartyp, lese mich gerade dort durch und kann mir eine Menge abgucken.
Vielleicht findest Du in dort und in den Projekten anderer User Tipps für Dein Haar?

Trinity hat im Unterforum "Persönliche Projekte" eine Art "Tagebuch". Ich habe ihren Haartyp, lese mich gerade dort durch und kann mir eine Menge abgucken.

2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Maus, danke für den Tip. Die ersten 15 Seiten ihres Tagebuchs habe ich schon mit viel Interesse gelesen. Ich kann da irgendwie nur schwer ein Ende finden.
@Trinity: Ich kann nur staunen, was du aus deinen Haaren machst. Deine Hochsteckfrisuren sehen so toll aus. Du musst ja wahnsinnig geschickt sein, dass du das bei dir selbst so hinkriegst. Außerdem, wenn ich es nicht wüsste, würde ich nicht glauben, dass das wirklich deine Haare sind. An diesen Pferdeschwanzfotos habe ich gesehen, dass deine Haare dünn sind, aber bei vielen deiner Hochsteckfrisuren sieht es kein bisschen so aus.
Das motiviert mich natürlich jetzt. Wenn es bei mir mit dem Wachstum klappt und ich ein bisschen übe, könnte ich sicher die leichteren von deinen Frisuren auch machen und dann sähe es bei mir auch so toll aus, vielleicht.
@Trinity: Ich kann nur staunen, was du aus deinen Haaren machst. Deine Hochsteckfrisuren sehen so toll aus. Du musst ja wahnsinnig geschickt sein, dass du das bei dir selbst so hinkriegst. Außerdem, wenn ich es nicht wüsste, würde ich nicht glauben, dass das wirklich deine Haare sind. An diesen Pferdeschwanzfotos habe ich gesehen, dass deine Haare dünn sind, aber bei vielen deiner Hochsteckfrisuren sieht es kein bisschen so aus.
Das motiviert mich natürlich jetzt. Wenn es bei mir mit dem Wachstum klappt und ich ein bisschen übe, könnte ich sicher die leichteren von deinen Frisuren auch machen und dann sähe es bei mir auch so toll aus, vielleicht.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Danke für das Beantworten StellaStella hat geschrieben: Ich habe schon noch mal die Hoffnung, dass meine Haare vielleicht doch länger als APL werden mit guter Pflege. Ich versuche das jedenfalls nochmal. Ich hätte dann gerne mindestens Taillenlänge, hätte aber auch nichts gegen Hüftlänge einzuwenden, aber das ist ein unrealistischer Traum.

Dann fallen ja Ernährung und Färben,... immerhin schon mal raus bei dir. Die Silikonshampoos habe ich auch genommen. Ich glaube auch nicht, dass sie meine Haare kaputt gemacht haben sondern sogar eher noch geschützt. Ich habe ja eh keine Pflegestoffe genutzt, deren eindringen dadurch verhindert würde. Allerdings waren die Haare völlig platt und strähnig...
Das mit dem Wachstum ist natürlich die Frage... Wachsen sie wirklich nicht oder brechen die Spitzen ab und man sieht nur kein Wachstum. Eigentlich glaube ich nicht, dass du eine so kurze TL hast, dass ist ziemlich unwahrscheinlich. Wenn deine Haare aber wirklich sehr langsam wachsen, sind sie natürlich relativ alt wenn sie bei APL ankommen und damit auch anfälliger

Lieben Gruß
1bii; ZU: 5,5cm;
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Hallo Blondie, danke für deine Ermutigung. TL ist terminale Länge, richtig? Da habe ich irgendwann mal was frustrierendes drüber gelesen. Es gibt ja wirklich Menschen, bei denen die Haare nicht länger werden, aber dein Glaube ermutigt mich.
Doch die Silishampoos waren ganz ganz böse zu meinen Haaren. Die waren megakaputt und total ausgetrocknet. Dabei habe ich doch häufig sogar das Elvital Anti-Haarbruch-Shampoo benutzt, das bis zu 95% weniger Haarbruch führt. Ich hatte das leider wirklich geglaubt.
Seit ich NK benutze sind meine Haare wirklich extrem viel besser.
Doch die Silishampoos waren ganz ganz böse zu meinen Haaren. Die waren megakaputt und total ausgetrocknet. Dabei habe ich doch häufig sogar das Elvital Anti-Haarbruch-Shampoo benutzt, das bis zu 95% weniger Haarbruch führt. Ich hatte das leider wirklich geglaubt.
Seit ich NK benutze sind meine Haare wirklich extrem viel besser.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm