Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#346 Beitrag von Mad Hatter »

Mesalina hat geschrieben:Ich bin gerade bei Tag 9 nach der ersten CO Wäsche und sie beginnen gerade mal leicht zu fetten :yess: Das werde ich fortführen ...
Bei mir waren die Haare nach 6 Stunden wieder fettig :shock:
Ich mache das nicht mehr, ich habe mich so richtig eklig/widerlich gefühlt, einfach weil meine Haare eine fettige Masse waren...
Ich beneide die, bei denen das klappt, denn eigentlich sind meine Haare sehr trocken und CO wäre wohl gut für sie. Ich hatte sogar das Gefühl, dass der Conditioner meiner angeschlagenen Kopfhaut gut tut, meine Schuppen waren schlagartig weniger, aber ich kann das aus optischen Gründen einfach nicht machen:roll:

Heute habe ich CWC gemacht und vorher die Haare gaaanz kurz mit 250ml Wasser + 1 Tropfen Shampoo gespült, weil ich sie geölt hatte und gut ist :lol:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Lalaith
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2010, 10:34

#347 Beitrag von Lalaith »

Ich hab CO jetzt 2x probiert. Von der Waschwirkung her bin ich zufrieden, auch Nachfetten ist nicht anders als mit Shampoo. Nur meine Löcklis sind nicht so schön :(
Die hängen lasch und träge rum und zerdatschen auch schneller als sonst.

Sollte ich den Condi vielleicht nicht in die Längen geben :?:
Wuschel-Fee
3 a-b F/M ii
dunkelbraun
62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 12/10)

Bild
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#348 Beitrag von Timmy »

@Lalaith: Was wäre, wenn du in die feuchten Haare etwas (alkoholfreies) Gel gibst und dann z.B. ploppst?
Das Gel definiert die Löckis und dadurch, dass es keinen Alkohol enthält, kann es nicht austrocknen.

Bei mir ist es leider auch so, dass die Wellen / Locken an den Tagen nach dem Waschen nicht so schön sind, wie direkt nach dem Waschen, aber damit meine ich nicht zerdatscht oder so, sondern eher glatter und halt größere Wellen, statt definierten, kleineren.
Wenn ich dann Wellen möchte, knete ich dann einfach meine Haare (bevorzugt Längen) mit angefeuchteten Haaren.
Wenn die Haare dann getrocknet sind, gibt es wieder Wellen.
Vlt. funktioniert bei dir aber auch ein lockenförderndes Leave-In-Spray.
Tanita hat da z.B. gute Erfahrung mit Schnee gemacht :lol: , aber viele Lockenköpfe experimentieren mit Aloe Vera, Condi und Lavendelöl.

Wenn du vermutest, dass dir der Condi in den Längen zu viel ist, lass ihn erst mal weg, dass habe ich anfangs auch so gehandhabt, ehe, dass ich gemerkt habe, dass meine Längen doch noch Extra-Condi brauchen.

Vlt. brauchst du aber auch eine Rinse als Schlussspülung, wegen hartem Wasser oder so.

Im Notfall hilft nur verschiedene Condis ausprobieren und den (hoffentlich) richtigen finden.

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#349 Beitrag von Tanita »

Timmy hat geschrieben:Vlt. funktioniert bei dir aber auch ein lockenförderndes Leave-In-Spray.
Tanita hat da z.B. gute Erfahrung mit Schnee gemacht :lol: , aber viele Lockenköpfe experimentieren mit Aloe Vera, Condi und Lavendelöl.
Was bei mir auch noch gut schöne Locken macht:
Wasser mit Weizenprotein und Keratin und etwas Öl drin.

Schneewasser bringt bei mir den selben Effekt, ist billiger und deutlich länger haltbar. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Lalaith
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2010, 10:34

#350 Beitrag von Lalaith »

Danke für die Tipps, ihr beiden :)

Hach, es gibt so viel auszuprobieren 8-[

Leave-In selber mischen, reizt mich eh schon eine Weile :mrgreen:
Wuschel-Fee
3 a-b F/M ii
dunkelbraun
62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 12/10)

Bild
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#351 Beitrag von Katara »

Ich teste gerade zum ersten mal die CO-Wäsche.
Habe dafür den Alverde Braun Condi (insgesamt etwa 4EL) mit Wasser vermischt und großzügig auf den Ansätzen aufgetragen. Lies sich so wirklich gut verteilen und ich müsste auch die komplette Kopfhaut erwischt haben.
Für die Längen (Blondierleichen) habe ich dann A/H Condi genommen und alles schön eingematscht. Duschhaube drüber und jetzt lass ichs mindestens 15 Min einwirken.

Bin schon gespannt wies wird :-)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Finya

#352 Beitrag von Finya »

Ui dann hatte ich dir zu spät geantwortet in meinem TB - sry!
Bin mal gespannt wies wird!!
Auch weil du den Condi noch verdünnt hast - wird das richtig sauber???
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#353 Beitrag von Katara »

Hey kein Problem ;)

Also ich hab ja jetzt nicht so stark verdünnt, also flüssig war das ganze noch nicht :-) Aber so lies es sich halt wirklich super verteilen.

Auswaschen ging dann auch sehr gut. Hatte insgesamt fast 30 Min einwirken lassen.
Haare sind super sauber geworden. Irgendwie fast wie mit Shampoowäsche auch. Ein bisschen weicher fühlen sie sich schon an. Aber nicht so dass es einen totalen Unterschied machen würde.

Vllt. das nächste Mal doch nicht ganz so lange einwirken lassen?

Werde auf jedenfall die Längen dann vorher einölen. Weil nur Condi so lange in den Längen und Spitzen, wenn man mal mit dem Ansatz vergleicht, reinigt dann wohl doch zu stark bei längerer Einwirkzeit.

Bezüglich Nachfetten merke ich übrigens bis jetzt keinen Unterschied zur Shampoowäsche.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#354 Beitrag von Mad Hatter »

Bezüglich einwirken lassen würde ich aufpassen wenn Alkohol direkt an 2. oder 3. Stelle steht wie bei vielen NK Produkten, das wirkt dann immer austrocknend.
Deshalb habe ich auch einen Conditioner von Balea Professionell...
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#355 Beitrag von Katara »

Danke für den Hinweis.
Genau so ist es nämlich bei den ganzen Alverde Condis :(
Nur ich wüsste nicht was ich sonst für einen nehmen soll, der NK ist und so günstig wie Alverde.
Da ich wohl für CO doch relativ viel Condi brauche sollte der Condi halt nicht zu teuer sein.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Hello_Kitty_xx
Beiträge: 227
Registriert: 16.10.2009, 14:54
Wohnort: nähe Stuttgart

#356 Beitrag von Hello_Kitty_xx »

Huhu :D
Ich habs ja schonmal mit CO versucht.
Am anfang schien es damals ganz gut zu funktionieren allerdings schuppte nach 3 Wochen meine Kopfhaut sehr stark.

Jetzt bin ich seit einem Monat wieder dabei :D
und meinen Haaren gehts gut der Friz ist verschwunden meine Kopfhaut ist zufrieden.
Auch meinen Waschrhytmus konnte ich nach anfänglichen Schwierigkeiten wiederherstellen.

Ich benutze für die Kopfhaut Birke Salbei Spülung von alverde und für die Längen je nach Zustand der Haare Granatapfelkurz von Alterra, diverse Spülungen von Herbal essences oder ein Kukissen von Swiss o Par.

Bin total zufrieden :D
***2013 erstmal Stufen (teilweise) raus***
Steiss: 93 cm
pre Klassik: 100 cm
Klassik: 110 cm
1c - 2aFii nach Fia, 7 cm umfang, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#357 Beitrag von fraubloxberg »

:winke:

Mache nun schon ne Weile immer mal wieder ne CO oder CWC.
Nun wasche ich grad seit einigen Tagen nicht und bin Dienstag bei 7 Tagen (seeeehr lang für mich), bin ganz arg fettig und müsste das Fett mal ordentlich wegbekommen,
Frage - empfiehlt sich ne CO bei extremen Fettkopf oder wäre da erstmal ne Wäsche mit Shampoo angebracht?
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#358 Beitrag von Katara »

Also ich habe zwar erst einmal CO gemacht, aber da waren die Haare auch schon recht fettig.
Und es ist wirklich super sauber geworden, wie mit Shampoo eigentlich (hatte eine Einwirkzeit von 30 Min) steht ein paar Beiträge weiter oben hier im Thread

Ich denke da kommt es dann vor allem auf die Einwirkzeit an. Also auf keinen Fall zu kurz. Und schön gründlich überall am Kopf verteilen. Ich könnte mir vorstellen, dass es so dann schon funktionieren dürfte :-)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Lalaith
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2010, 10:34

#359 Beitrag von Lalaith »

Würde ich genauso sehen. Habe mit genug Einwirkzeit und gutem Verteilen auch Ölkuren rausbekommen.
Wuschel-Fee
3 a-b F/M ii
dunkelbraun
62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 12/10)

Bild
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#360 Beitrag von Snowblind »

Ich habe heute meine erste C/O-Wäsche hinter mich gebracht.

Verwendet habe ich die Aloe Vera/Hibiskus-Spülung von alverde.
Wie gewohnt habe ich alles mit kaltem Wasser gemacht und die Spülung 10 Minuten auf meinen Haaren gelassen.

Nachdem ich nach den zwei Natronwäschen irgendwie ein komisches Gefühl hatte, habe ich mal diese Waschmethode ausprobiert.

Ergebnis: Super weiche, glänzende Haare. Die Spülung hat meinen Haare in der Tat Feuchtigkeit gespendet und sie super gereinigt.
Und obwohl ich die Spülung auch reichlich auf die Kopfhaut aufgetragen habe, sind meine Haare nicht platt - sehr schön!

Ich finde, dass bei mir die Shampoowäsche aggressiver ist, als eine Natron- oder eine C/O-Wäsche ist, weshalb ich auch nur noch diese beiden Waschmethoden anwenden werde. :)
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Antworten