Läuse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#91 Beitrag von dajanchen »

Jaha Glatze kenn ich gut. Meine Mama hatte mir meine Haare damals zu einem 1 cm Bürstenschnitt gekürzt. TRAUMA! :lol:
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#92 Beitrag von Sonata Arctica »

Buschrose hat geschrieben:Vor lauter Ekel hat sie sich ihre BSL-langen dunklen Wellen auf Schulterlänge geschnitten und mit Goldgeist gewaschen, statt erst mich als LHNlerin anzurufen.
Waah, Kurzschlussreaktion...
Ich hatte als Kind (mit langen Haaren) mal Läuse und hätte nicht zugelassen, dass die deswegen abgeschnitten werden!
Läuse sind ja auch kein Weltuntergang und mit dem richtigen Mittel schnell wieder weg...
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#93 Beitrag von Sausebraus »

Buschrose hat geschrieben:...Vor lauter Ekel hat sie sich ihre BSL-langen dunklen Wellen auf Schulterlänge geschnitten...
Oje, das war ja ganz umsonst!
Die Läuse befinden sich ja nicht in der Länge sondern nur auf der Kopfhaut. Die Nissen legen sie auch direkt an der Kopfhaut an das Haar.
Sicher kann man sich jetzt darüber Streiten ob es Sinn macht bei Läusen die Länge zu rdeuzieren - aber ich glaube dass das nichts bringt.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#94 Beitrag von Buschrose »

Danke für Eure Antworten.
Meine Schwester weiß inzwischen, dass sie die ungebetenen Gäste auch ohne Radikalschnitt los geworden wäre, aber sie bereut die Tat nicht, weil sie sich so geekelt hatte, als sie bei intensiver Betrachtung sah, dass ihr Zopf bereits dicht besiedelt war. Eigentlich merkwürdig, wenn die Läuse sich nur auf der Kopfhaut aufhalten. Aber wahrscheinlich hat sie sie oder die Nissen durch Bürsten gut verteilt?
Immerhin habe ich sie jetzt überredet, die nächste Attacke mit Öl zu starten. :twisted:
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#95 Beitrag von pummelzacken »

Ich war mal böse und hab den Thread nicht gelesen ;)
Aber beitragen will ich trotzdem was...

Im April letztes Jahr war mein Onkel mit unserer kleinen Cousine zu besuch...
Einen Tag später rief er an und berichtete, dass die Lütte mit massivem Läusebefall aus der Schule nach Hause kam und wir sollten doch mal lieber schauen, ob wir nicht auch was abbekommen haben... :roll:

Und tadaa... Meine Schwester, meine Mutter, mein Freund und ich hatten alle unterschiedlich dollen Läusebefall... :shock:
Meine Mutter hat relativ kurze Haare (knapp 10cm wenns hoch kommt), mein Freund zu der Zeit knapp über den Schulterblättern, meine Schwester und ich beide Midback...

Wir gingen zur Apotheke und dort wurde uns ein Pumpspray empfohlen, dass wohl sehr gut dazu geeignet ist Läuse in langen Haaren abzutöten und besser funktioniert als Shampoo o.ä.
Das Zeug heißt NYDA.

Das Pumpspray ist eher ein Öl und es ist definitiv genug Öl um einen Langehaarschädel komplett einzusprühen ;)

Wir hatten alle unterschiedlich starken Befall (Schwester: so stark, dass es wirklkich gewuselt hat wenn man die Haare auseinander gestrichen hat. Mutter: einige einzelne Läuse, ein paar Nissen. Freund + Ich: Jeweils 1 - 2 Läuse, wenig Nissen). Bei allen war der Befall gleich nach der ersten Kur weg. Nach 8 Tagen wiederholt man die Behandlung und dann sollte es das eigentlich gewesen sein ;)
Bettzeug, Klamotten usw. haben wir mit Anti-Läuse-Waschmittel gewaschen, da kam auch nichts zurück.

Bei meiner Schwester finden wir heute noch Nissen - die müssen jetzt rauswachsen.
Ansonsten haben wir alles ganz gut überstanden ;)

Meine Schwester hat zwischenzeitig auch nachgedacht, sich die Haare komplett abzuschneiden. Ein Glück konnte ich sie vom Gegenteil überzeugen...
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#96 Beitrag von Buschrose »

@ Pummelzacken
Dieses Nyda habe ich mir jetzt mal gemerkt, falls meine eigene Mischung doch nicht gewirkt haben sollte.
Ist schon heftig, wie schnell sich diese kleinen flinken Biester ausbreiten.
Ich kann auch nur jedem raten, der mit Bus und Bahn unterwegs ist, darauf zu achten, dass es zu keinem Kontakt mit anderen Köpfen kommt, z.B. bei gegeneinander liegenden Sitzen.
Habe darüber nie so nachgedacht, meine Mutter brachte mich darauf: die ist in solchen Dingen immer sehr penibel und achtsam.
HenniO
Beiträge: 1
Registriert: 19.12.2010, 05:52

Läusetrauma

#97 Beitrag von HenniO »

Ich bin auch völlig Trauma-geplagt. Ich glaube, ich hatte insgesamt sieben Mal Läuse in meinem Leben. Einmal hatte ich sie so um die 6 Wochen lang am Stück und da war's mir dann auch irgendwann egal, ob die Haare abkommen oder nicht. Und der Vorteil mit kürzeren Haaren ist, dass das Suchen und Behandeln wesentlich einfacher ist.

Ich habe die Läuse immer mit Goldgeist behandelt und das auch alle zwei Tage, weil das sonst leider nicht geholfen hat. Und das fiese war, dass jedes Mal, wenn ich wieder in die Schule durfte, die Biester wieder auf meinem Kopf waren. Und die sind wirklich neu draufgekommen, ich war jedes Mal beim Arzt um das abchecken zu lassen.

Meine Kopfhaut hat mir die Behandlung verständlicherweise wirklich übel genommen und nachdem die Läuse weg waren, hatte ich dann mit extremer Schuppenbildung zu kämpfen.

Lustiger Weise hat mein Bruder während der gesamten Zeit nie Läuse gehabt, noch nicht einmal Nissen. Da sieht man mal wieder, dass manche Leute einfach anfälliger für Läuse sind als andere. So ist das Leben...
Lomiel
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2011, 01:04

#98 Beitrag von Lomiel »

Ich hatte als Kind ein paar Mal Läuse... Gott sie dank nie so schlimm, dass die Haare ab mussten.
Das Läusemittel ist grundsätzlich wiederlich, und NIssenkämme reißen einem ohne Ende Haare aus, aber meine Haare haben die Prozedur immer gut überlebt... UNd man fühlt sich dutlich wohler, wenn man keine MItbewohner im haar hat =(
Von daher würd ich jedem Raten, sich so schnell wie möglich ein Läusemittel zu holen und damit auch nicht zu sparen, wenn man eine entdeckt hat...
1. Mal juckt die Kopfhaut böse wnen die Viecher sich erstmal am Blut gütlich getan haben und 2. ist es einfach eklig...
Und die Haare überleben das Zeug im NOrmalfall ganz gut.... meine Schwestern hatten auch beide BSL damals und wir haben das Zeg alle ganz gut abgekonnt... die Haarlies waren danach etwas trocken aber ein bisschen Kur extra konnte das wieder wettmachen =)
1bMii(i) | 48cm

Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#99 Beitrag von Hillie »

Vor ein paar Jahren in den Sommerferien hatten meine Schwester und ich Läuse.
Wir hatten auch eins der üblichen giftigen Mittel ausprobiert, aber das hat irgendwie gar nicht angeschlagen. Beim Kämmen mit dem Staubkamm haben die Läuse immer noch gelebt. Außerdem ist unsere Mutter seit jeher solchen Chemiekeulen gegenüber skeptisch.

Von irgendwoher haben wir dann den Tipp bekommen, es mit Ölpackungen zu versuchen. Und das kann ich jedem nur empfehlen.
Wir haben verschiedene Öle verwendet, hauptsächlich glaube ich Leinsamenöl (das ich seitdem nicht mehr riechen kann, ohne an Läuse zu denken und an das Gefühl, wie einzelne Öltropfen meine Schläfen hinunterrinnen…).

Jedenfalls haben wir täglich die ganzen Haare dick mit Öl eingepanscht bekommen, dann meterweise Toilettenpapier und Klarsichtfolie zum Abdichten herumgewickelt und so lange wie möglich einwirken lassen, meistens über Stunden hinweg.
Danach wurden die Haare gewaschen und gründlich mit dem Staubkamm durchgekämmt.

Anscheinend erstickt das Öl die Läuse, sie fielen in Scharen tot aus den Haaren. Nach einer Woche waren keine lebenden Läuse mehr dabei, wir haben dann immer noch jeden Abend gründlich gekämmt, und sind damit die frischgeschlüpften Läuse der letzten Nissen losgeworden.

Als Tipp zum Kämmen übrigens:
Am besten hat sich bei uns bewährt, die Haare kopfüber in einzelnen Partien über einem Spiegel auszukämmen. Wenn es also einen abnehmbaren Spiegel in der Wohnung gibt, abhängen, auf den Boden oder Tisch legen, und los geht’s.
Es bietet sich auch an, eine Lupe bereit zu halten, da mit bloßem Auge manchmal kleine, frischgeschlüpfte Läuse nicht von größeren Haarschuppen zu unterscheiden sind.

Diese Variante mit dem Öl kann ich jedem empfehlen. Mit Sicherheit ist es für die Haare schonender, die Läuse sind in kurzer Zeit beseitigt und die Anschaffungskosten sind auch geringer.


(Übrigens habe ich jetzt, nachdem ich das ganze Thema durchgelesen habe, und auch sonst immer, wenn über derartiges Ungeziefer geredet wird, ein Jucken und Kribbeln auf dem ganzen Kopf. Arrgh. )
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#100 Beitrag von Buschrose »

Nachdem also Schwester und Neffe Läusebefall hatten, kurz nachdem ich mit meinem Neffen gespielt hatte, habe ich die Ölkur prophylaktisch ausprobiert, weil es mir überall auf dem Kopf juckte. Ich mischte also Kokosöl, Teebaum-, Lavendel- und Anisöl und verteilte es gleichmäßig. Dann noch ordentlich Condi und waschen.
Das Jucken ließ schnell nach, nach 8 Tagen wiederholte ich die Prozedur.
Als Tierfreundin tut es mir irgendwie um die gekillten Läuse leid, aber selbst schuld.
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#101 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

In Indien benutzt man gegen Läuse OLIVENÖL :wink:
Die Tierchen scheinen das zu hassen und davon abzusterben.

Liebe Grüße,
Blümchen
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#102 Beitrag von Brighe »

Ich kann mir gut vorstellen, dass Öl wirkt. In den ungiftigeren Shampoos und Sprays ist massiv Silikonöl drin, das soll die Läuse ersticken (tuts auch), die Pestizid-Sachen wirken leider manchmal nicht mehr, die Viecher sind zum Teil schon resistent :shock:
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#103 Beitrag von Rhiannon »

verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben:In Indien benutzt man gegen Läuse OLIVENÖL :wink:
Der Olivenbaum wächst in allen Gebieten um das Mittelmeer und zum Teil auch um das Schwarze Meer, die keine extremen Klimabedingungen aufweisen. guckst Du hier
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#104 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Rhiannon hat geschrieben:
verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben:In Indien benutzt man gegen Läuse OLIVENÖL :wink:
Der Olivenbaum wächst in allen Gebieten um das Mittelmeer und zum Teil auch um das Schwarze Meer, die keine extremen Klimabedingungen aufweisen. guckst Du hier
netter Artikel, aber was soll mir das sagen? ;)
GLG
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#105 Beitrag von imene »

Daß es Rhiannon merkwürdig erscheint, daß in Indien die Leute Olivenöl benutzen sollen, wo der Olivenbaum dort doch gar nicht wächst. :idea:
Antworten