Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#451 Beitrag von Veela »

@ Ciara: Weißt Du, ob Du auf Olivenöl und/oder Lorbeeröl allergisch reagierst? Ansonsten könnte Alepposeife was für Dich sein.

Wobei ich das Seifensiedeangebot niemals ausschlagen würde ... (Darketernety - wenn Du mal in Thüringen unterwegs bist, dann sag Bescheid. Meine Küche darf auch mal eingesaut werden. ;-))
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#452 Beitrag von Darketernety »

weiter OT: Veela, kannst mich auch mal besuchen kommen ;) dannsaen wir meine Küche ein :p
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#453 Beitrag von Ciara_ »

Veela hat geschrieben:@ Ciara: Weißt Du, ob Du auf Olivenöl und/oder Lorbeeröl allergisch reagierst? Ansonsten könnte Alepposeife was für Dich sein.
Danke für den Tipp :) - das klingt ganz gut.
Leider weiß ich es mit dem Lorbeeröl nicht genau, und im Moment, nach meinen ganzen Erlebnissen der letzten Monate, bin ich nicht so experimentierfreudig... so eine ganz langweilige, völlig unexklusive Seife mit persönlicher Referenz wäre mir im Moment daher wirklich das Allerliebste. :)
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
Serenyca
Beiträge: 109
Registriert: 09.10.2010, 21:28

#454 Beitrag von Serenyca »

@Ciara_ : ich bin grad nicht zu Hause, aber ich müsste noch ein paar Stück ungefärbte, unbeduftete Seife haben, nur aus Olivenöl und etwas Rizinusöl + Jojobaöl (6% Überfettung); mit Kamillentee + Quark zum Anrühren der Lauge. Zählt das als "langweilige, völlig unexklusive" Seife? Wenn ja, schenk ich dir gerne ein Stück! :)

Alle meine anderen Seifen sind entweder gefärbt oder beduftet oder beides. Ohne zu wissen, gegen was du alles allergisch bist, ist das sicher keine gute Wahl für dich. Aber wenn die Olivenöl-Seife zutatenmäßig okay klingt, könnte ich am Wochenende ja mal in meinem "Seifenlager" schauen, ob da noch ein Stückchen von da ist.
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht :)
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Benutzeravatar
Serenyca
Beiträge: 109
Registriert: 09.10.2010, 21:28

#455 Beitrag von Serenyca »

@Ciara: hast du Interesse an der unbedufteten Seife? Wenn ja, dann müsstest du mir bald Bescheid sagen, ich ziehe in einer Woche um, dass ist sie weg (ich hab sowieso zu viel Zeug :?, da hab beschlossen, vorher meine Seifen an Freunde, Nachbarn, Kollegen und Umzugshelfer zu verteilen...). Also falls du ein Stück davon willst, schick mir bald eine PN.
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht :)
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#456 Beitrag von Aida »

Bild
Zoey hat geschrieben:sie sieht auf jeden Fall hübsch aus.
Was ist das denn für eine Form?

Milchseifen werden am Besten wenn man Milchpulver verwendet, gibt es in verschiedenen Sorten; (Schaf, Esel, Stute, Ziege usw..)
Zur Beduftung kannst du sehr gut einface äth. Öle verwenden.
Wobei Vanille Duft schwierig ist, die Seifen werden dann braun,..

lg :wink:
Es ist so eine Gugelhupfform aus Silikon. Die habe ich vielleicht 1-2 Mal verwendet, da kann ich sie auch als Seifenform nehmen. Kuchen backe ich lieber als Blech oder in der Kastenform.
Die Ziegenmilch 3,5% und sämtliche Öle sind vom Kaufland.
Ja, äth. Öle muss ich mir noch besorgen, fürs nächste Mal. 8)
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#457 Beitrag von Darketernety »

ich machs bei Milchseifen so, dass ich die Lauge mit de rMilch anrühre und dann mit dem Pürierstab durchgehe, dann riechts nciht übel, flockt nicht(mehr) und lässt sich problemlos weiterverarbeiten...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

:(

#458 Beitrag von Aida »

Tja, nun habe ich die Seife ausgeformt und das kam zum Vorschein. :?

Bild

Bild

Das sind Laugennester, richtig?
Dabei hatte ich die Lauge sooo lange gerührt, ich war mir sicher, dass sich alles aufgelöst hat. Beim nächsten Mal werde ich die angerührte Lauge durch ein Sieb gießen.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Weltenwanderin
Beiträge: 18
Registriert: 07.12.2010, 18:15

#459 Beitrag von Weltenwanderin »

Moin zusammen :)
Ich muss euch mal belästigen...
Ich dreh hier nämlich noch durch :(
Ich hab miene Haare die letzten zwei Monate mit Silikonfreiem Shampoo gewaschen und bin nun auf Haarseife umgestiegen.
Ich benutze die Seife Henna und Seide vom Seifenparadies.
Vorgehen tu ich so:
Haare gut nass machen, Haare ganz mit der Seife einschäumen und einmassieren, Haare gut durchwaschen bis keine Seifenreste mehr zu sehen sind, das ganze mache ich dreimal.
Danach wasche ich die Haare nochmal kalt aus und mache dann eine saure Rinse mit 1,5 l Wasser und 5 Esslöffeln Apfelessig.
:( Mja... Meine Haare sind der Horror, sie sind mehr als nur griffig und fühlen sich irgendwie dreckig und seifig an, obwohl ich die Seife ja extra mehr als genug auswasche :(
Mach ich was falsch?
Kann jemand helfen?
Dankeschön :)
~ 1b M ii ~
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#460 Beitrag von Veela »

Warum wäschst Du 3x mit Seife? Einmal sollte doch absolut ausreichen, oder?

Seit wann verwendest Du Seife? Die Umstellung kann mehrere Wochen dauern, jenachdem wie häufig Du wäschst.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#461 Beitrag von Jemina »

Drei mal voll einschäumen finde ich persönlich auch sehr heftig, bei mir hat's fast immer gereicht, wenn ich etwas Seifenlauge in einer Schüssel aufschäume und das über die Haare gieße.
Außerdem finde ich 5 EL Apfelessig auf 1,5 L Wasser auch sehr viel. Ich nehme für meine Rinse gefiltertes Wasser und 1,5 EL Essig oder einen kleinen Spritzer Zitronensäure.
Weltenwanderin
Beiträge: 18
Registriert: 07.12.2010, 18:15

#462 Beitrag von Weltenwanderin »

ca. 2 Wochen nun und weil die Haare mit einmal seifen nicht wirklich sauber werden, sie sind danach noch immer sehr fettig.
Momentan ist es halt so übel das ich sie nichtmal mehr richtig kämmen kann :(
Das Rezept für die Saure Rinse wurde mir so gegeben, dann werde ich das nächste mal weniger testen.
Die Wasserhärte ist hier so um die 10, hat es vielleicht damit etwas zu tun?
~ 1b M ii ~
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#463 Beitrag von Jemina »

Vielleicht haben sich einfach Rückstände auf deinen Haaren angesammelt - gerade beim häufigen Rumprobieren hatte ich irgendwann auch den Eindruck, dass gar nichts mehr hilft. Du könntest es mal mit einer Natronwäsche versuchen (gibt's reichlich Infos zu im Forum), um die Haare mal richtig sauber zu kriegen und Rückstände zu eliminieren. Vielleicht klappt es dann mit der Seife. Es kann aber auch sein, dass deine Haare die Seife nicht mögen - das darin enthaltene Glyzerin macht bei einigen Leuten durchaus Probleme.

Was saure Rinsen angeht, so bin ich da vorsichtig geworden. So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Außerdem kann ich nur empfehlen, die Rinse mit gefiltertem oder destilliertem Wasser zu machen, dann braucht man weniger Säure und kann so auch nicht so leicht überdosieren.
Benutzeravatar
siebenstern
Beiträge: 47
Registriert: 03.01.2011, 22:31
Kontaktdaten:

#464 Beitrag von siebenstern »

Ich hätte mal eine generelle Frage:
Wenn ich ein Seifenrezept für trockene Haare, aber schnell fettende Kopfhaut erstellen will- wonach richte ich mich dann bei der Auswahl der Öle?
Bedürfnisse der Kopfhaut oder der Haare?
Oder irgendwie versuchen, beides unter einen Hut zu bringen?
3a M/C iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64 cm, Umfang 10,2 cm
Mein Projekt,Mein Blog

I get up, I fall down, I get up. Meanwhile, I keep dancing.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#465 Beitrag von Veela »

Zwar siede ich nicht, kann mich aber erinnern, dass jemand mit ähnlichem Problem die Kopfhaut mit einer gering überfetteten Seife und die Längen mit einer hoch überfetteten Seife gewaschen und damit gute Ergebnisse erzielt hat. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten