Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
@civetta: Schau einfach auf die Incis deines Cassiapäckchens.
Wenn es "Cassia Owata" (oder so ähnlich
) ist, dann ist es das "richtige" Cassia, wenn es "Lawsonia etc." ist, dann ist es (farbloses?) Henna.
Cassia könnte ich auch wieder verwenden, das letzte Mal ist ja doch schon etwas her. Werde ich wohl aber erst nächsten Sonntag machen, da ich heute keine Lust drauf habe und am Mittwoch Experimente schlecht sind.
Alles Liebe, Timmy
Wenn es "Cassia Owata" (oder so ähnlich

Cassia könnte ich auch wieder verwenden, das letzte Mal ist ja doch schon etwas her. Werde ich wohl aber erst nächsten Sonntag machen, da ich heute keine Lust drauf habe und am Mittwoch Experimente schlecht sind.
Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ich habe andauernd das Problem, daß sich mein Flechtzopf innerhalb kürzester Zeit in Wohlgefallen auflöst und dann sieht das aus wie eine kurze, haarige Raupe.
Kurz deshalb, weil mein Zopf zum Ende hin einfach viel zu dünn wird und Haargummis halten auch schlecht bei der "Zopfdicke".
Also ihr seid da nicht die einzigen mit diesem Phänomen.
Und Cassia soll da helfen? Was bewirkt das denn genau und wo bekomme ich sowas überhaupt her?
Kurz deshalb, weil mein Zopf zum Ende hin einfach viel zu dünn wird und Haargummis halten auch schlecht bei der "Zopfdicke".
Also ihr seid da nicht die einzigen mit diesem Phänomen.
Und Cassia soll da helfen? Was bewirkt das denn genau und wo bekomme ich sowas überhaupt her?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Das ist bei mir genauso, Rapunzelchen!
Ich färbe meine Haare mit Henna, dadurch haben sie schon ein bisschen Umfang gewonnen (bilde ich mir ein). Zumindest fühlen sie sich irgendwie kräftiger an. Dadurch benutze ich auch kein Cassia mehr, der Stress den ich meinen Haaren beim Auspülen zumute, ist mir zu groß.
Aber dagegen, dass der Zopf aussieht wie eine haarige Raupe (die Beschreibung trifft es nämlich irgendwie sehr genau!) hilft bei mir nur ihn vorher oder hinterher einzuölen. Auch mal ziemlich kräftig, wenn ich nicht mehr vorhab die Haare offen zu tragen an diesem Tag.
Edit: Und wegen des dünnen Zopfendes benutze ich auch immer nur diese kleinen Silikonhaargummies.
Ich färbe meine Haare mit Henna, dadurch haben sie schon ein bisschen Umfang gewonnen (bilde ich mir ein). Zumindest fühlen sie sich irgendwie kräftiger an. Dadurch benutze ich auch kein Cassia mehr, der Stress den ich meinen Haaren beim Auspülen zumute, ist mir zu groß.
Aber dagegen, dass der Zopf aussieht wie eine haarige Raupe (die Beschreibung trifft es nämlich irgendwie sehr genau!) hilft bei mir nur ihn vorher oder hinterher einzuölen. Auch mal ziemlich kräftig, wenn ich nicht mehr vorhab die Haare offen zu tragen an diesem Tag.
Edit: Und wegen des dünnen Zopfendes benutze ich auch immer nur diese kleinen Silikonhaargummies.
1cM 7-8
- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
Wenn der Zopf am Ende sehr dünn ist und ich ein gut sitzendes Haargummi brauche, nehme ich Silikongummis. Die halten bei mir bombenfest. Merkwürdigerweise halten die bei manch anderem Langhaar überhaupt nicht, muss man also ausprobieren.
Ich kann die allerdings auch nicht zu oft verwenden, weil sich manchmal Haare darin verhaken und ich auch sonst das Gefühl habe, dass die meinen Haaren nicht unbedingt gut tun. Ist daher eher was für besondere Anlässe.
Ich kann die allerdings auch nicht zu oft verwenden, weil sich manchmal Haare darin verhaken und ich auch sonst das Gefühl habe, dass die meinen Haaren nicht unbedingt gut tun. Ist daher eher was für besondere Anlässe.

1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Als ich noch mit Henna in Rot gefärbt habe hatte ich auch mehr Volumen.....*seufz*
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Nee, Cassia ist kein ätherisches Öl, sondern ein pflanzliches Pulver. Es wird auch oft als neutrales (also nichtfärbendes) Henna bezeichnet, aber wenn ich das richtig in erinnerung habe, sind es verschiedene Pflanzen (Henna = lawsonia inermis; Cassia = cassia obovata).civetta1402 hat geschrieben:Es steht bestimmt in Deinem TB, aber das ist so lang, bist Du so lieb und erklärst mir, wie Du das Cassia benutzt?Calenleya hat geschrieben:Ich habe oft dasselbe Problem...Cassia hilft da und kein Condi benutzen...das ist doch ein ätherisches Öl, oder? Gibst Du das einfach so in die Haare? Trocken oder nass? Danke...
Das gibt es z. B. von Logona und man rührt es mit heißer Flüssigkeit an. Da kann man experimentieren, ob man nur Wasser nimmt oder Milch, ob man Joghurt drunterrührt oder Spülung oder Öl oder was auch immer.
Edith sagt: Peinlich, mir wurden die ganzen Beiträge vorher gar nicht angezeigt, kA, was da los war. Na ja, doppelt hält ja besser ...
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Rhiannon da hast du recht....ein sehr motivierendes TB 

1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
FelineSoul hat geschrieben: Hab gerade ne Haarkrise, vor allem weil ne Schulkollegin von mir heute aus ihrer wunder, wuuuuuunderschönen Traummähne 3 Pferdeschwänze gemacht hat, von denen jeder einzelne dicker war als mein kümmerlicher Umfang

Wenn Du Deine Haare zeitweise richtig doof findest und noch nicht die
ideale Pflegeroutine gefunden hast, kann erstmal eine "Krücke" helfen:
Vielleicht mal mit einer Clip-Strähne für Offene oder Frisuren (egal ob Pferdeschwanz oder Dutts oder Half-Ups etc.) versuchen. Das füllt etwas auf, fällt aber nicht auf.

Diese Strähnen können für Haar-Frust gute Dienste leisten, bis Du
mit Deiner Mähne ohne "Auffüller" wieder zufrieden bist.

1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt
Ziele:
APL (erstmal...)
Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Wildkatzensilberbraun
gefärbt
Ziele:
APL (erstmal...)
Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
- cuba_princess
- Beiträge: 714
- Registriert: 27.12.2010, 15:31
- Wohnort: Unterfranken / Bayern
Das hab ich auch schon mal gemacht, aber ich finde, wenn man die "Auffüller" zu oft benutzt, ist es nicht gut. Haarkrebse mit falschen Haaren dran beschweren die eigenen feinen Haare zusätzlich und es reißen einiges mit aus. Meistens sind es wieder die Haarkrebse aus Plastik mit scharfer Kante.
Bei Clip-in-Teilen sind die Befestigungen aus Metall und auch nicht so das wahre. Sie "quetschen" ja das Haar. Aber vielleicht gibt es die ja auch aus anderem Material?
Bei Clip-in-Teilen sind die Befestigungen aus Metall und auch nicht so das wahre. Sie "quetschen" ja das Haar. Aber vielleicht gibt es die ja auch aus anderem Material?

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Na, da war aber noch keine so detaillierte Erklärung dabei! Tausend Dank! Ich dachte, Cassia sei ein Öl weil ich's bei behawe als solches entdeckt habe... aber Pulver erscheint mir auch gleich viel sinnvoller, ich finde das klingt toll und ausprobierenswertNermal hat geschrieben: Nee, Cassia ist kein ätherisches Öl, sondern ein pflanzliches Pulver. Es wird auch oft als neutrales (also nichtfärbendes) Henna bezeichnet, aber wenn ich das richtig in erinnerung habe, sind es verschiedene Pflanzen (Henna = lawsonia inermis; Cassia = cassia obovata).
Das gibt es z. B. von Logona und man rührt es mit heißer Flüssigkeit an. Da kann man experimentieren, ob man nur Wasser nimmt oder Milch, ob man Joghurt drunterrührt oder Spülung oder Öl oder was auch immer.
Edith sagt: Peinlich, mir wurden die ganzen Beiträge vorher gar nicht angezeigt, kA, was da los war. Na ja, doppelt hält ja besser ...

So jetzt habe ich alle 128 Seiten durchgelesen und bin doch nicht schlauer 
Jedes Feenhaar hat natürlich seine individuelle Pflege, das war mir zuvor ja schon klar, aber man hofft ja doch irgendwie ein allgemeingültiges Mittel zu finden.
Es ist aufjedenfall aufmunternd hier so viele Positiv-beispiele für lange schöne feine Haare zu sehen!
Habe einen Umfang von ungefähr 6 cm (1c-2a/F/i- ii), habe momentan nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42,2 cm und möchte nun erstmal zur BSL
Momentan verwende ich Shampoo von Alverde und auch ganz gerne das babylove shampoo, das macht meine Haare schön fluffig. Das perfekte Öl habe ich bisher noch nicht gefunden und auch mit Condis habe ich große Probleme, da geht bisher nur das Sante brillant care shampoo, die Alverde Condis machen meine Haare nach etwas längerer Verwendung strähnig, wohl wegen dem Glycerin.
Fänds toll wenn ihr mich hier im Club der Feenhars aufnehmt

Jedes Feenhaar hat natürlich seine individuelle Pflege, das war mir zuvor ja schon klar, aber man hofft ja doch irgendwie ein allgemeingültiges Mittel zu finden.
Es ist aufjedenfall aufmunternd hier so viele Positiv-beispiele für lange schöne feine Haare zu sehen!

Habe einen Umfang von ungefähr 6 cm (1c-2a/F/i- ii), habe momentan nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42,2 cm und möchte nun erstmal zur BSL

Momentan verwende ich Shampoo von Alverde und auch ganz gerne das babylove shampoo, das macht meine Haare schön fluffig. Das perfekte Öl habe ich bisher noch nicht gefunden und auch mit Condis habe ich große Probleme, da geht bisher nur das Sante brillant care shampoo, die Alverde Condis machen meine Haare nach etwas längerer Verwendung strähnig, wohl wegen dem Glycerin.
Fänds toll wenn ihr mich hier im Club der Feenhars aufnehmt
