Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#1921 Beitrag von Rose »

Ich habe vor ungefähr einer Woche meine Haare vor der Wäsche so richtig schön mit Kokosöl eingematscht.
Als ich sie dann 2-3 Stunden später wusch (ich glaube ich hätte Condi in den Längen und Shampoo drüber, also CW) und die Haare dann trocknen liess, waren sie UNGEMEIN fettig, also das Kokosöl hat sich überhaupt nicht aus den Spitzen gewaschen und es war so schlimm, dass ich die Haare gleich nochmal waschen musste
Das ist viel zu viel Öl; vermutlich braucht dein Haar das auch gar nicht. Normalerweise genügt sowieso ein Tropfen oder ein bisschen mehr.

Hast du einen Holzkamm? Ich gebe immer ein kleines bisschen Haaröl oder Olivenöl auf ein Wattepad und reibe den Holzkamm damit gründlich ein. Damit kämme ich die Haare vorsichtig durch und massiere leicht die Kopfhaut. Das genügt vollauf!

Wenn du mit purem Öl nicht klarkommst, kannst du ja auch eine normale Haarkur ins Haar geben, Tuch drüber, und einwirken lassen. Da ist ebenfalls Öl drin plus einige andere Wirkstoffe. Ich finde zum Beispiel die Lavera Mango für meine PHF-gefärbten Haaren toll.

LG
Rose
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#1922 Beitrag von lillyfee »

Oder Du mischst das Kokosöl mit der etwa gleichen Menge Condi zu einer Kur zusammen. Auch gerne über Nacht.
Dann lässt sich alles bestens auswaschen, nur den Condi vom CW würde ich weglassen. Also einach nur mit Shampoo waschen und danach noch Condi, wenn Du magst.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#1923 Beitrag von FelineSoul »

Ok, vielen Dank, ich werde beide Möglichkeiten in nächster Zeit mal ausprobieren, das mit dem Holzkamm vielleicht schon heute Abend, mal schauen, ob ich dann die Haare wasche :)
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#1924 Beitrag von JulchenS »

Rose hat geschrieben:das klappt bestimmt - bei mir hat's auch ewig gedauert, bis aus den dünnen Strähnchen was geworden ist :wink: Ich musste erst lernen, was ich alles *nicht* darf - nicht fönen, nicht bürsten, nicht flechten ...
Nicht flechten? :cry: ich mag doch grade die Classics so gerne... nicht gut für Feenhaare *schnief*
trägst du nur Dutts? was ist mit Kordeln?
Ich möchte doch auch sogern zur Hüfte mit meinen feinen Strippen...
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#1925 Beitrag von Rose »

Code: Alles auswählen

Nicht flechten? Crying or Very sad ich mag doch grade die Classics so gerne... nicht gut für Feenhaare *schnief*
trägst du nur Dutts? was ist mit Kordeln?
Ich möchte doch auch sogern zur Hüfte mit meinen feinen Strippen...
Hm, das ist bestimmt bei jedem Haar anders, es muss ja nicht heißen, dass es bei dir nicht geht! Bild

Ich liebe es eigentlich auch, einen langen Indianerinnenzopf zu tragen! Das geht aber nur, wenn ich ihn ganz, ganz locker mache. Sonst gibt es schon am Haaransatz Knoten und wo das Gummi sitzt, brechen die Haare schnell. Deshalb spare ich mir das für "besondere Gelegenheiten" auf.

Normalerweise trage ich, wie gesagt, offenes Haar oder, sobald sie fettig werden, einen Lazy Bun, den ich nur mit einem einzigen glatten Holzstab feststecke. Meist noch mit einem Seidentuch drumherum. Letzteres täuscht unglaublich "mehr Haar" vor und hält und schützt das Ganze zusätzlich. Die Frisur schont mein Haar und hält den ganzen Tag:

Bild

LG
Rose
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1926 Beitrag von Stella »

Also wenn man den Zopf nicht zu straff flechtet, ist doch der Flechtzopf ein sehr haarfreundliche Frisur, meine ich.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#1927 Beitrag von Rose »

Stella hat geschrieben:Also wenn man den Zopf nicht zu straff flechtet, ist doch der Flechtzopf ein sehr haarfreundliche Frisur, meine ich.
Das habe ich auch schon oft gelesen und eine ganze Weile bin ich auch davon ausgegangen.

Bei mir ist es aber so, dass mein sehr feines Haar es mir übelnimmt, wenn es nicht so glatt wie möglich liegen darf. Durch die Zopfwellen kriege ich vermehrt Knoten und Haarbruch. Wie gesagt, das mag speziell bei mir so sein, bei anderen aber nicht!

Ich glaube, das gehört zu den Dingen, bei denen man unbedingt ausprobieren muss, wie sie bei einem selbst funktionieren. Meine Freundin beispielsweise hat wunderschönes, schwarzes, dickes Haar, das sie immer in einem Flechtzopf trägt, den sie nur selten öffnet, um das Haar zu waschen und zu bürsten. Bei mir würde das in einer Riesenkatastrophe enden und dazu führen, dass ich alles abschneiden müsste...

Bei der ganzen Züchterei ist wohl das Wichtigste, dass man in aller Ruhe herausfindet, was den eigenen Haaren guttut.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1928 Beitrag von Rhiannon »

FelineSoul... zu Deiner Ölkatastrophe... wie lange bist Du schon silifrei? Daran könnte es liegen, dass Du das Öl nicht aus den Haaren bekommen hast, wenn noch ein Build-Up besteht.

Rose... Deine Haare sind sehr schön, vielleicht etwas trocken... darf ich fragen wie Du sie pflegst?

Zum flechten... das schadet meinen Haaren nicht, sie wollen nur nicht gekordelt werden.

Bei der ganzen Züchterei ist wohl das Wichtigste, dass man in aller Ruhe herausfindet, was den eigenen Haaren guttut.

Das stimmt und auch unterwegs verändert sich noch das Haarverhalten zur Pflege... meine Kopfhaut z.B. mag gar nicht mehr viel gereinigt werden,
dann bekomme ich richtige Kopfhautschmerzen.

Edith hat ihn gefunden! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#1929 Beitrag von Rose »

Rose... Deine Haare sind sehr schön, vielleicht etwas trocken... darf ich fragen wie Du sie pflegst?
Danke für deine gute Meinung, das freut mich sehr :)

Waschen: Ich wasche CWC mit Lavera Mangomilch-Spülung oder Aubrey Honeysuckle Rose Conditioner + Sanoll Molke-Shampoo. Die Frequenz liegt zwischen vier und neun Tagen, je nachdem, wie gut ich aussehen muss (oder möchte :wink: ).

Kämmen/Bürsten: Morgens ausgedehntes Ritual mit leicht eingeöltem Holzkamm (Hauschka Neem-Haaröl oder Olivenöl), danach kurz mit einer weichen Wildsau drüber.

Frisur: Offen (auf dem Bürostuhl, im Auto etc. über die Schulter nach vorn gelegt) oder im lockeren Dutt.

Schneiden: Bisher habei ich etwa alle zwei Monate etwa 2 cm Haar geschnitten, was ich ab jetzt bleiben lassen möchte. Werde in jeder Monatsmitte ein Foto machen, um das Wachstum für mich zu dokumentieren.

Färben: Seit einem Jahr versuche ich, meine Silberfäden mit PHF in meinem Naturton zu überdecken, was ich ggf. ebenfalls bleiben lassen möchte, weil es meine Haare seltsamerweise (?) austrocknet (Mal sehen, ob ich das schaffe bzw. wann ich beim Anblick der Silbernen eine Krise bekomme :wink:).
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1930 Beitrag von Rhiannon »

Aaahhh... Du färbst! Ja, davon können die Haare trocken werden... irgendwann reicht die beste Pflege nicht mehr.

Meine letzten 4cm Färbeleichen schnitt ich im August... weiss also wovon ich rede. :wink:

Hier eine Seite über einfache Pflege... vielleicht lesen noch einige von den Feenhaars etwas für sich heraus! :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#1931 Beitrag von FelineSoul »

FelineSoul... zu Deiner Ölkatastrophe... wie lange bist Du schon silifrei? Daran könnte es liegen, dass Du das Öl nicht aus den Haaren bekommen hast, wenn noch ein Build-Up besteht.
Lange, lange, lange :D
Mehrere Monate ;)

Ich denke, dass eigentlich alles draussen sein sollte, oder zumindest das Meiste...Oder?

Heute hat eine Schulkollegin meine Haare im übrigen wieder als "Fäden" betitelt, mit denen man eh nichts machen kann :( Naja, was solls, so zu Herzen genommen hab ichs mir nicht.
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1932 Beitrag von Rhiannon »

Rhiannon hat geschrieben:Hier eine Seite über einfache Pflege... vielleicht lesen noch einige von den Feenhaars etwas für sich heraus! :)
Nee.... Fäden hat die wahrscheinlich...! *Trost spende*

Einige Monate... das kann noch Build-Up sein. Das Zeug ist sehr hartnäckig... genau wie Farbe... manchmal muss es rauswachsen. Wurde auch schon im NW/SO-Fred beschrieben.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#1933 Beitrag von Rose »

Aaahhh... Du färbst! Ja, davon können die Haare trocken werden... irgendwann reicht die beste Pflege nicht mehr.

Meine letzten 4cm Färbeleichen schnitt ich im August... weiss also wovon ich rede.
Meine Güte, und ich dachte immer, PHF (Logona übrigens) sei eher gut fürs Haar! Werden Cassia & Co nicht auch als Kur für schönes Haar empfohlen :?:

Sehr interessant übrigens, dein Link. Habe noch nicht alles durch, aber der minimalistische Ansatz gefällt mir durchaus.

[

Na super. Manche sind eben einfach unmöglich. Hör' einfach nicht hin.
Zuletzt geändert von Rose am 18.01.2011, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#1934 Beitrag von FelineSoul »

Nee.... Fäden hat die wahrscheinlich...! *Trost spende*

Einige Monate... das kann noch Build-Up sein. Das Zeug ist sehr hartnäckig... genau wie Farbe... manchmal muss es rauswachsen. Wurde auch schon im NW/SO-Fred beschrieben.
Leider nicht, sie hat ne tolle Mähne, aber was solls, nehm mir das nicht so zu Herzen wie früher ;)
Aber ich habe mir trotzdem während einiger banger Minuten überlegt, mir die Haar einfach raspelkurz zu schneiden D:
Meine Psyche und vor allem mein Freund (*gg*) würden mich umbringen :twisted:

Meinst du? Richtige Silishampoos (also eine dauerhafte Nutzung) benutze ich schon länger nicht mehr, also länger als diese paar Monate.
Allerding ist mir vorhin noch eingefallen, dass ich bis vor ca. 2 Monaten noch regelmässig einen silikonhaltigen Glättschutz in den Haaren hatte. Kann natürlcih gut sein, dass das noch von dem kommt.

vor einer Natronwäsche hab ich aber Angst, meine Haare sind sonst schon recht empfindlich... :roll:


----------

Ich habe jetzt mal Kokosöl mithilfe meines Holzkammes in den Haaren verteilt, es ist recht gut gegangen, die Haare sehen recht seidig und glänzend aus, weniger strähnig als sonst bei Kokosölgebrauch.
Allerdings muss ich mir wohl einen 2. Kamm kaufen, wenn ich das weiterhin so mache ;)
In ca. einer halben Stunde werde ich es mal auswaschen.
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#1935 Beitrag von Rose »

FelineSoul hat geschrieben:Leider nicht, sie hat ne tolle Mähne, aber was solls, nehm mir das nicht so zu Herzen wie früher ;)
Die tollste Mähne bringt nichts, wenn man innerlich so schäbig ist, dass man andere niedermachen muss ...
FelineSoul hat geschrieben:Aber ich habe mir trotzdem während einiger banger Minuten überlegt, mir die Haar einfach raspelkurz zu schneiden D:
Nein, tu das nicht! Bitte hab' einfach Geduld, das wird bestimmt!
FelineSoul hat geschrieben:Allerdings muss ich mir wohl einen 2. Kamm kaufen, wenn ich das weiterhin so mache ;)
Hm, mein Kamm zieht das Öl einfach weg, ich öle ihn aber auch nicht jeden Tag ein, sondern so jeden zweiten oder dritten. Ich glaube, das Ölen tut dem Holz eher gut. Ich nehme aber auch wirklich extrem wenig Öl -- gerade so viel, dass der Kamm einen seidigen Schimmer bekommt. Das genügt meiner Meinung nach; ich will ja keinen Fettkopf kriegen. Beim Kämmen beginne ich an den Spitzen, damit die am meisten abkriegen. Das Öl wasche ich dann nicht aus, sondern lasse es einfach in den Haaren drin. Ist quasi meine Tagespflege.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Antworten