Bastet hat geschrieben:
Seh Deinen Post erst jetzt..
Also Du kannst,aber Du mußt keinen Emulgator verwenden.
Ich habe diesen flüssigen von Behawe genommen,auf 100ml nur ein paar Tropfen.LV irgendwas ...weiß grad nicht mehr genau wie er heißt.
Wenn DU keinen nimmst mußt Du vorm anwenden schütteln wie wild
Auftragen geht am besten mit Pipette,so kommst Du gut an die Kopfhaut.
Ich kanns nur empfehlen,habs mir erfunden als alle von Öl mit ätherischen Ölen geschwärmt haben.
Mit Rosenwasser ists viel Alltagstauglicher,nix fettet.
Viel spaß beim mixen und testen.
lieben Gruß
Bastet
danke, dacht schon ich werd nicht bedient...
ich möchte es mit lavendelhydrolat machen, da es ja auch gegen fettige haare helfen soll und lavendel ist ja auch net schlecht fürs haarwachstum und riecht eh so lecker...
Das hier muss ich unbedingt noch ausprobieren, bin so gespannt, wie es bei mir wirkt uns funktioniert. Um Haarausfall zu minimieren tut man ja so einiges
Meine Mischung würde dann aus Jojobaöl als Trägeröl, Rosmarinöl, Salbeiöl, Muskatellersalbei, Lavendelöl, Himalaya-Zedernholz zuzüglich Birkenextrakt bestehen...
Behawe bekommt eine e-mail!
2b m ii
Ausgangslänge: 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 8,5
Ziel: Erstmal BSL mit Lockenerhalt, Frisuren lernen Mein Tagebuch
Ich hab mir übrigens eine neue Mischung angerührt (genau nach der Studie, nur dass ich das Zedernöl mit Salbeiöl ersetzt habe) und mein Freund und ich verwenden sie wieder regelmäßig vor der Haarwäsche, neuerdings aber mit warmen Handtuch drüber.
Ich überlege auch, mir noch ein (feuchtigkeitsspendendes Anti-Schuppen-)Kopfhautspray mit ÄÖ anzurühren, ich berichte dann gegebenenfalls.
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Bastet hat geschrieben:
Also Du kannst,aber Du mußt keinen Emulgator verwenden.
danke, dacht schon ich werd nicht bedient...
ich möchte es mit lavendelhydrolat machen, da es ja auch gegen fettige haare helfen soll und lavendel ist ja auch net schlecht fürs haarwachstum und riecht eh so lecker...
Mixe nur wenig an... so für 2 Fläschchen(20ml) Nasentropfen... eine Hälfte in den Kühlschrank andere Hälfte ins Fläschchen(10ml)...
ich mache meines ohne Emulgator, einmal kurz aufschütteln und in die Pipette saugen, auf den Kopf damit.
Die Haare werden definitiv nicht fettig, ich nehme es im Moment wieder jeden Tag bei NW/SO-Haaren.
Also meine aktuelle Mischung sieht so aus:
Basis 30 ml Jojoba
je ca. 3 Tropfen Salbei, Rosmarin, Zeder und Bay, gemischt in kleiner Pipettenflasche aus der Apotheke...
Jetzt les ich hier zu meinem Erschrecken, dass verschiedentlich schlechte Erfahrungen mit Bay gemacht wurden....???
Sind das Einzelfälle oder haben viele von euch dazu negatives zu berichten?
osajanji hat geschrieben:Jetzt les ich hier zu meinem Erschrecken, dass verschiedentlich schlechte Erfahrungen mit Bay gemacht wurden....???
Sind das Einzelfälle oder haben viele von euch dazu negatives zu berichten?
Hm, ich könnte jetzt gar nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, ob ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe - kann mich einfach nicht mehr genau genug erinnern. Aber ich hatte ja festgestellt, dass mir nach dem Einölen oft viiiiele Haare ausgegangen sind und nachdem ich jetzt hier gelesen hatte, das jemand das Bayöl dafür im Verdacht hatte, hab ich's einfach mal weggelassen.
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Hilfe - mir gehen plötzlich die Augenbrauen aus!!!! Das letzte Drittel fehlt schon komplett! Als ich heute in den Spiegel geschaut habe, dachte ich, irgendetwas ist hier komisch und dann habe ich es gesehen.
Ich hatte noch nie ein derartiges Problem und nun, nachdem ich die Ölmischung nach dem schottischen Rezept ein paarmal auf die Kopfhaut (nein, nicht auf die Brauen) aufgetragen habe, so was. Daher werde ich die Verwendung umgehend stoppen! Einen anderen Grund kann ich nicht finden: keine neuen Medis, keine Ernährungsumstellung, kein sonstwas. Ich hoffe ja nur, dass da auch wieder was nachwächst ...
Du hast das Öl nicht auf die Brauen gemacht? Was denn? Die können doch nicht einfach so ausfallen... fallen Dir noch ander Körperhaare aus? *ganz viel Trost schicke*
das tut mir natürlich leid, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen dass das Ausfallen der Brauen etwas mit dem Ölen der Haare zu tun haben könnte...Warst du schon beim Hautarzt damit?
Wie schon geschrieben, habe ich das Öl nicht auf die Brauen gemacht , aber auf die Geheimratsecken und die sind ja nur ein paar cm entfernt. Insgesamt verliere ich im Moment nach meiner Meinung ein paar Haare mehr, aber es kann auch sein, dass wegen der DW auch ein paar abbrechen. Ich schaue nicht immer nach, ob noch die "Wurzel" (ist es ja eigentlich nicht) dran ist. Andere haben hier ja auch schon wegen vermehrten Haarausfall nach dem Ölen berichtet.
Ich werde abwarten, was sich tut. Entweder wächst da was nach oder ich spreche den Hautarzt nächste Woche mal drauf an, ich habe eh wegen was anderem (aber was wirklich ganz anderem!) einen Termin.
Hmm, also ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass Haarausfall ausschließlich durchs Ölen hervorgerufen wird, außer man ist definitiv gegen ein ätherisches Öl allergisch, was sich aber ja auch noch anders bemerkbar machen müsste... wahrscheinlich lösen sich einfach Haare die eh schon lose waren und viele zusammengepappte ölige Haare sehen dann manchmal nach mehr aus als sie eigentlich sind...
Aber der Ausfall der Brauen ist wirklich merkwürdig