Wie oft schneidet ihr eure Spitzen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#76 Beitrag von Zakara »

Ich war das letzte Mal Anfang Dezember beim Friseur. Im Winter (naja) sind sie tendenziell immer etwas trockener / brüchiger :cry: und so mußte ich letztens mal wieder etwas Spliss schneiden.

Ansonsten lass ich aber nur was von der Grundlänge wegschneiden, wenn ich übermäßig viel Spliss habe oder die Längen wirklich franselig/unansehnlich sind.. Hoffe, ich komme noch einige Monate ohne Friseur aus.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#77 Beitrag von Miri »

Ich lasse mich so einmal im Jahr beim Friseur die Seele balsamieren :mrgreen:
boah, sind die lang,
boah, sind die dick,
die sind ja gar nicht gesplisst?!


Hauptsächlich um die fusseligen Enden abzugleichen,
wegen der verdammten Stufen hab' ich schon überlegt, halbjährlich beischneiden zu lassen :roll: ,
bringe es aber nicht über's Herz, weil mein Ziel (Klassische Länge) noch nicht erreicht ist.
Vielleicht geh' ich dann öfter, um sie endlich gleich lang zu bekommen.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#78 Beitrag von Ashiama »

ich hab mir lange immer so 2-3 mal im jahr die spitzen schneiden lassen, da hatte ich noch pantene pro-v und bin zum 10-euro-friseur gegangen.

jetzt ist der letzte friseurbesuch schon etwas über ein jahr her und mit dem bisschen spliss werde ich locker alleine fertig. anfangs musste ich noch recht viel rausschneiden, jetzt fast gar nichts mehr.

dem entsprechend habe ich in dem jahr auch einen längenzuwachs von ca. 16 cm gehabt, wovon in den nächsten wochen 3 zum begradigen geopfert werden sollen.

mit so wenig spliss wie ich im moment habe, kann ich danach sicher noch länger mit dem schneiden warten. 8)
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#79 Beitrag von Maureen »

Ich gehe heute wieder zu meiner Naturfrisörin, das letzte Mal war ich vor 6 Monaten.

Die Wintermonate haben meinen Haaren doch sehr zugesetzt und die Spitzen wirken mir einfach zu fisselig. Ausserdem habe ich aalglatte Haare und ich finde, die wirken nur gepflegt, wenn die Spitzen kompakt wirken und einen schönen Abschluss haben. Fairytale Ends gefallen mir gar nicht.

Meine Culum Natura Frisörin schneidet zum Glück wirklich nur soviel ab, wie ich will, darum freue ich mich heute direkt auf diesen Termin und vor allem auf die Bürstenmassage! :D
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

#80 Beitrag von Tija »

Einmal im Jahr lasse ich mir die Spitzen schneiden.
Die letzten Jahre habe ich das den Friseur machen lassen und da war Spitzen schneiden im besten Fall ca. 5cm und im schlimmsten 15cm. Damit mir letzteres nie wieder passiert, werde ich dieses Jahr selbst Hand anlegen!
Ich hoffe, ich kriege einen leichten U-cut rein, ne ganz gerade Kante finde ich persönlich nicht so schön.
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
XtinaXposed
Beiträge: 57
Registriert: 15.04.2007, 14:50

#81 Beitrag von XtinaXposed »

ich schneide nach feyes anleitung und zwar immer dann wann es nötig ist. meine längen und spitzen sindj a durchs viele färben und bleichen extrem brüchig und kaputt und da komm ich einfach nicht drumherum sie zu schneiden. deshalb bin ich jetzt seit über einem halben jahr konstant bei bsl und seh nur den ansatz wachsen. häufig mach ich auch nur splissschnitte wenn ich nicht schon wieder länge opfern will. eine regelmäßigkeit gibts allerdings nicht.
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#82 Beitrag von Arianna »

hm, immer dieses Gerede von wegen 'Spitzenschneiden ist für die Haarpflege NATÜRLICH auch wichtig' oder 'man sollte alle 6 Wochen zum Friseur Spitzen schneiden'....
also außer, dass ich manchmal Splissspitzen rausschneide...
zum Friseur geh ich schon seit JAHREN nicht mehr, und WENN ich mal nen cm (höchstens ^^) abhaben will, weils schöner aussieht etc, dann macht das meine Mama, aber das mach ich auch nur höchstens einmal im Jahr..
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#83 Beitrag von Loraluma »

Also ich hab jetzt das erste Mal seit ca 1 1/2 Jahren wieder geschnitten und denke ich werde diesen Rhytmus beibehalten.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#84 Beitrag von Gwendolyn »

Bisher habe ich mir die Spitzen gar nicht selbst geschnitten, weil das bei meiner Haarlänge etwas problematisch wäre (weil noch zu kurz).
Da ich erst im Januar bei der Friseuse war und gut 4 cm opfern musste (damit die Stufen allmählich mal bei kommen und Spliss entfernt werden), habe ich nicht vor, sie innerhalb der nächsten 2-3 Monate nochmal schneiden zu lassen.
Und das nächste Mal werde ich nicht die Friseuse, sondern meine Freundin ansprechen. Die hat das zwar noch nie gemacht, ist aber mit der Schere nicht ungeschickt. :lol:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#85 Beitrag von töpfchenhexe »

Ich beneide die Leute, die mit einem seltenen Längen-Schnitt gut klarkommen :roll: .

Die letzten zwei Jahre habe ich das auch mal versucht: so ca. alle halbe Jahr mal'n Zentimeterchen :| .

Der Erfolg von der Sache war, dass ich Anfang des Jahres 13 cm Länge gelassen habe, weil da einfach nur noch dünne Fränschen hingen :( .

Mein Plan ist nun, wieder öfter (vielleicht 4x im Jahr) zum Friseur zu gehen und die Spitzen wieder angleichen zu lassen, damit ich mein Ziel (Taillenlänge mit vollen Spitzen) erreichen kann.
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
smile
Beiträge: 71
Registriert: 19.03.2007, 12:00
Wohnort: Österreich

#86 Beitrag von smile »

Oh ja, töpfchenhexe, ich kenne das Problem mit den fransigen Spitzen. :cry:

Bei mir ist es so, dass ich auf Grund einiger Haarausfallphasen (die letzte nach Absetzen der Pille) in den letzten 1 1/2 Jahren zusammengerechnet 20cm abschneiden musste. Die Längen waren einfach total ausgedünnt - und sind es immer noch. Alles auf einmal abschneiden wollte ich nicht, da hätte ich die Schere wohl zwischen Kinn und Schulter ansetzen müssen.

Im Moment richte ich mich nicht nach Monaten, sondern nach dem Wachstum meiner Haare. Anfang März habe ich zum letzten Mal geschnitten. Sobald meine Haare 5cm gewachsen sind, werden wieder 5cm abgeschnitten. Das werde ich wohl so fortführen, bis meine Spitzen wieder einigermaßen voll sind. :evil:
Haartyp: 3a F ii (7,5cm) | Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 60cm | Farbe: mittelaschblond

Bild
V.
Beiträge: 154
Registriert: 19.05.2008, 07:32

#87 Beitrag von V. »

Bei Bedarf zum Ausgleich wenn die Haare zu fransig sind. ~ 3 mal im Jahr ^^ aber nur minimal. maximal 1 cm =)
Schattentanz

#88 Beitrag von Schattentanz »

bis Ende des Jahres jeden Monat ca 1 cm,
dann mal schauen wie viel Erfolg es hatte.

Wie lang ich danach zwischenzeitlich ohne Spitzenschnitt auskomme weiß ich noch nicht, bisher hab ich einfach immer wachsen lassen und dementsprechend dünn wird es auch am Ende ...
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von Isabella »

Ich habe seit Anfang diesen Jahres schon 10 cm gelassen und werde nun nicht mehr so viel schneiden, denn die meisten kaputten Spitzen sind nun ab.

Meine Haare wuchern momentan wie bekloppt und deswegen werde ich in ein paar Monaten wieder ein paar cm lassen (wenn nötig), anstelle mich jeden Tag zum Splissschneiden zu bemühen.
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#90 Beitrag von Nyx »

Ich schneid unregelmäßig, einfach alle paar Monate, wenns mich grad in den Fingern juckt. Entweder schnippel ich selbst oder frag Schwester/Freundin.
Werd mich bloß mal wieder zum Friseur bemühen müssen, denn die Spitzen meiner kürzeren Stufen sind eher schwieriger nachzuschneiden. Und die habens leider eindeutig dringender als die längsten Strähnen. Sollten aber nur trotzdem nicht mehr als ~2cm ab.
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Antworten