Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#226 Beitrag von Pandorah »

Mad Hatter hat geschrieben: Kann das Henna auch geholfen haben? Ich hatte es zusammen mit Conditioner auch auf der Kopfhaut, normalerweise soll Condi ja auch Schuppen auslösen können...
Das hier war gerade der Auslöser, um mich endlich aufzuraffen, meine Hennapampe anzurühren und mir auf den Kopf zu matschen. :oops: Ich habe nämlich trotz Ölen und Wildsau üble Schuppen und juckende Kopfhaut. Das Henna wartet schon länger auf mich (farbloses), jetzt konnte ich mich sehr spontan aufraffen. Bin mal gespannt! Gerade suppt es gemütlich auf meinem Kopf vor sich hin. :)
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#227 Beitrag von eloyse »

@ Mad Hatter und Pandorah

Was bei mir auch super gegen den üblen Juckreiz hilft ist:

schwarzer Tee: 1 Teebeutel auf etwa 100 ml Wasser, ganz normal aufbrühen und mindestens 10 Minuten oder länger ziehen lassen, damit sich die darin enthaltene Gerbsäure löst, den Teesud abkühlen lassen und mit einer Pipette auf die betroffenen Stellen bei Bedarf auftragen.
Das kann man täglich mehrmals machen und ist einfacher als Henna, was man trotzdem natürlich weiter machen kann :)
Den Tipp habe ich von Sonjasonne, vielen Dank nochmals an dich!

Viel Erfolg und gute Heilung!

LG eloyse
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#228 Beitrag von Pandorah »

Oh, danke vielmals! Das klingt sehr gut machbar und wird bei der nächsten Juckattacke ausprobiert! :D
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Hazel

#229 Beitrag von Hazel »

eloyse hat geschrieben:[...] schwarzer Tee: 1 Teebeutel auf etwa 100 ml Wasser, ganz normal aufbrühen und mindestens 10 Minuten oder länger ziehen lassen, damit sich die darin enthaltene Gerbsäure löst, den Teesud abkühlen lassen und mit einer Pipette auf die betroffenen Stellen bei Bedarf auftragen.
[...]
Wird der Schwarztee dann auch wieder ausgespült, und wenn ja, nach welcher Einwirkzeit?
Das hört sich sehr verlockend an, und ich wollte eh schon länger meine Haare mit Schwarztee dunkler tönen. :)
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#230 Beitrag von Pandorah »

Ich kann vermelden, dass meine Henna-Kokosöl-Joghurt-Kur gestern gewirkt hat. :D Juckreiz weg, keine Schuppen vorhanden. *freu* Also falls es jemand ausprobieren will, lohnt sich das.

Ich hab'
- 1 Würfel Palmin in etwas kochendem Wasser aufgelöst
- 1 Päckchen Henna dazu gekippt, das ganze mit heißem Wasser aufgefüllt und verrührt, bis es eine zähe Pampe gab, dann
- 1 Becher 3,5% Naturjoghurt untergemischt.

Das ganze hatte eine schleimige Konsistenz mit Bröckchen, die sich gut verteilen ließ und beim Einwirken gar nicht getropft hat. 2 h Einwirkzeit, dann gründlich ausgespült, 3x mit Camilla-Seife gewaschen, weil das Öl sich sehr hartnäckig anfühlte, 1 l Apfelessigrinse drübergekippt, kurz einwirken lassen und ausgespült und über Nacht trocknen lassen.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#231 Beitrag von eloyse »

Huhu Pandora,

schön, dass es mit dem Henna so gut geklappt hat! *mitfreu*
Hast du farbloses Henna genommen?

Ich hab hier ja schon seit längerem ein Päckchen Khadi Cassia liegen und
möchte das auch mal wieder probieren, ich traute mich bisher nur nicht so recht wegen des Haarausfalls.

Morgen hab ich einen Termin bei einem neuen Hautarzt, ich will auf keinen Fall mehr Kortison nehmen. Hoffentlich rentiert sich der Besuch.
Ich werde dann berichten.

@Hazel
Ich wasche den Schwarztee nicht aus, da ich die Tinktur 2 x täglich auftupfe. Man kann ja auch eine Rinse aus Schwarztee machen, ohne diese wieder auszuspülen, ob es allerdings die Haare dauerhaft dunkler macht, glaube ich eher nicht. Bei blonden Haaren kann es sein, dass es
einen nicht so schönen Braunschleier macht.

LG eloyse
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#232 Beitrag von Pandorah »

Ja, es war farbloses Henna. :) Inhaltsstoffe: Cassia Obovata, Lawsonia Inermis - ist also kein reines Henna, sondern mit Cassia gemischt.

Ich würde den Termin beim Hautarzt mal abwarten und es erst danach anwenden, damit der ein echtes Bild bekommt. Berichte mal. Mein letzter Versuch war ein echter Reinfall. Der Arzt hat sich meinen Kopf nicht mal angeschaut, hat gesagt: "Schuppen? Kann man eh nichts machen, besorgen Sie sich dieses und jenes Shampoo aus der Apotheke!" und das war's. Hmpf. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass dein Besuch glücklicher verläuft.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#233 Beitrag von eloyse »

Hey Pandorah :)

Ich warte auf jeden Fall ab. Das Cassia läuft mir ja nicht weg.

Meine Erfahrungen mit diversen Hautärzten war auch nicht immer sehr ergreifend. Kein Blick auf die Kopfhaut, trotz meines Hinweises, dass die Schuppenflechte "blüht". Rezeptblock gezückt, Kortison verschrieben, auf Wiedersehen ...
Deswegen wage ich auch nicht, allzu große Hoffnungen in diesen Arztbesuch zu setzen. Ich bin da mittlerweile eher pessimistisch und freue mich umso mehr wenn's dann mal anders ausgeht.
Danke für's Daumendrücken!
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#234 Beitrag von Mad Hatter »

Wollte nur noch erwähnen, dass der Henna Effekt jetzt seit ca 1 Woche anhält obwohl ich normal CWC gewaschen habe :D
Alle Schuppen weg, kein Kunstschnee mehr wenn ich in meine Haare fasse :lol: und auch das Jucken ist weg...
Ich hatte übrigens braunes billig Henna und finde auf der Verpackung keine Zusammensetzung :? Henné Color Brun hieß es... Der schöne Glanz ist natürlich ein super netter Nebeneffekt :)
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#235 Beitrag von eloyse »

So, hier also mein Bericht über den Besuch beim Hautarzt:

Nach einer schriftlichen (Aufnahembogen) und persönlichen Anamnese durch den Hautarzt hat er sich tatsächlich genau meine Kopfhaut und andere Regionen mit Schuppenflechte angesehen, um ein allergisches Ekzem auszuschließen, nachdem ich von meinen diversen Allergien berichtete.
Er meinte, es wären typische Psoriasisherde.

Meinen Wunsch nach einer kortisonfreien Behandlung hat er respektiert und mir ein Vitamin D Präparat für die Kopfhaut verschrieben, als alkohlische Lösung nachem ich ihm erklärt hatte, dass ich nicht jeden Tag waschen will. (Lotionen hinterlassen einen Fettfilm auf Haar und Kopfhaut und enthalten meistens Paraffine und Dimeticone).

Ich habe noch zusätzlich die Möglichkeit zur Therapie mit einem Lichtkamm. Dieser wird sogar von der Kasse übernommen, wenn man nachweisen kann, dass man mehr als 30 x in der Praxis war und ihn dort angewendet hat. Das heißt, ich bekomme diesen Lichtkamm für zuhause und er gehört dann mir.
Ich durfte das Teil (sieht aus wie eine grobzingige Bürste) gleich verwenden und kann ohne Termin zu den Sprechstundenzeiten hingehen, um die Therapie fortzusetzen.

Zu dem Vitamin D Präparat (Calcipotriol) hat er mir noch gesagt, dass es etwas länger dauert (bis zu 4 Wochen) bis man eine Wirkung sieht.

Ich habe ihm dann noch von meiner Schwarzteebehandlung erzählt, was er sehr bejahte wegen der enthaltenen Tannine (Gerbsäure).

Auch Ölkuren für die Kopfhaut (1 x pro Woche) hat er mir empfohlen (am besten über Nacht unter einer Plastikhaube), um die trockene, juckende Kopfhaut zu entspannen und die Schuppen zu lösen.

Ich bin wirklich angenehm überrascht und fühle mich bestätigt und ernstgenommen *freu*.

Vielleicht wäre dieser Beitrag auch noch ganz gut in dem Fred zur Psoriasis augehoben und ein lieber Mod verschiebt meinen Beitrag noch dorthin? Ich habs halt erstmal hier gepostet, wegen meiner vorangehenden Beiträge zum Thema Schuppen. :)
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#236 Beitrag von Pandorah »

Gratuliere zu dieser wirklich positiven Arzterfahrung! :D Das ist ja wirklich super gelaufen, und der Mann klingt tatsächlich kompetent und als kümmert er sich um den Patienten und nicht um seinen Kontoauszug.

Der Lichtkamm klingt ja interessant. Ist er dafür da, um "Sonnenlicht" in die von Haaren verdeckten "dunklen Regionen" zu bringen?

Ich hoffe auf jeden Fall, dass dir die Behandlung hilft und drücke ganz fest die Daumen!

Ich finde, dein Beitrag passt in diesen Thread, und es wäre schade, wenn er verschoben würde. Immerhin gibst du ja immer noch gute Tipps und bestätigst einiges, was schon genannt wurde. Kannst ihn ja noch mal für den Psoriasis-Thread kopieren.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#237 Beitrag von elen »

eloyse hat geschrieben:Vielleicht wäre dieser Beitrag auch noch ganz gut in dem Fred zur Psoriasis augehoben und ein lieber Mod verschiebt meinen Beitrag noch dorthin? Ich habs halt erstmal hier gepostet, wegen meiner vorangehenden Beiträge zum Thema Schuppen. :)

***Wir können keine Beiträge verschieben :wink:
Nur Themen. Oder die letzten Beiträge eines Themas abtrennen und einen neuen Thread draus machen.
Ich wäre dir aber sehr verbunden, wenn du deinen Beitrag entweder genauso nochmal in den anderen Thread schreibst oder zumindest einen Link dort hinterlässt.
In diesem Fall hätte ich aber absolut keine Probleme mit einem "Doppel-Post", weil das ja doch mal ziemlich handfeste Informationen sind, auf deren Stichworte man seinen eigenen Arzt ja direkt ansprechen kann.***
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#238 Beitrag von phoebe »

@eloyse: Klingt wirklich gut, der Bericht über den Arzt. Scheint nicht so ein ein Standard-Schulmediziner zu sein.

VitaminD als Lotion? Dass das gegen Hautprobleme helfen soll, wusste ich auch noch nicht. Ich kenne da Vitamin A, oder auch Vit. A-Säure und natürlich Panthotensäure und Vitamin E. Was aber wohl damit zusammenhängen muss, ist die Aufnahme von Vitamin D aus dem Sonnenlicht. Es ist ja bekannt, dass gegen Schuppenflechte die Sonne sehr viel helfen kann. Und die Lichtduschen sollten da zumindest kurzfristig was verbessern.

Bei mir hat das mit dem Lichtkamm rein gar nichts gebracht. Ich hatte nur noch mehr Schuppen, aber passiert ist gar nichts. Ich habe das ung- 7-8 mal gemacht - ohne Erfolg. Aber wenigstens wird es von den KK bezahlt.

Ich wünsch Dir ganz viel Glück mit Deiner Behandlung! Schreib ab und an mal, wie es aussieht! ;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#239 Beitrag von Niniane »

ich hab auch Probleme mit Schuppen, sie sind eher fettig als trocken (genau wie meine haare :? )
es sind nicht so viele das ich am verzweifeln bin, aber genug das sie mich echt stören
seit gestern hab ich die joghurtkur für mich entdeckt! auf die kopfhaut aufgetragen, ca. 1h einwirken lassen, ausgewaschen und siehe da! - kaum schuppen als sie trocken waren! :D
außerdem hilft bei mir auch eine stundenlange olivenölsession ganz gut, ist halt nur ein bisschen schwer auszuwaschen...
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#240 Beitrag von phoebe »

@Niniane: Das mit der Joguhrtkur wollte ich auch schon immer mal ausprobieren aber ich war mir bislang unsicher, ob das bei meiner Ekzemform was bringt. Ich mal trockenere, mal fettigere Haare und eher festsitzende Schuppen, die kleben (nerv)...

Olivenöl habe ich weder vertragen noch ist es gut auszuspülen. Aber ich werds wohl heute abend mal wieder mit Johanniskrautöl versuchen.

Bringt Honig eigentlich in der Joguhrtkur was? Der ist ja auch entzündungshemmend....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Antworten