Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Sinnlospost, aber ich muss es jetzt mal sagen: Ich bin zu alt, zu verstehen, warum irgendwer sich die Haare glätten will / soll!
Ich raff es nicht!! Klar sind naturglatte Haare schön, aber was ist andererseits an Locken so unerträglich, dass man sie künstlich wegmachen muss?!? Was ist das für eine komische Mode?!?? OK, jedem das Seine, aber wieso raten sogar Friseure dazu (s. Mashi)
und wieso verteilen anscheinend Millionen Leute plötzlich Komplimente, wenn eine/r "endlich" ohne Locken daherkommt (öfter hier gelesen)? Wo ist der Sinn? Ich bitte dringend um Aufklärung! *schnauf* 




also als ich stylinmittel für locken im friesurbedarf kaufen wollte meinte die nette dame locken seien out, und deswegen hätten die meißten großen firmen nur haarglättende aber nicht haarlockende mittelchen.
meine cousine hatte wunderschöne schwarzbraune korkenzieher und hat sie sich chemisch glätten lassen, weil es ihr bei der feuchtschwülen hitze in israel zu viel arbeit war die locken schön zu machen.

meine cousine hatte wunderschöne schwarzbraune korkenzieher und hat sie sich chemisch glätten lassen, weil es ihr bei der feuchtschwülen hitze in israel zu viel arbeit war die locken schön zu machen.
sagt mal wie viele haare fallen euch aus? ich hab das gefühl das mir zwoschen den wäschen garkeine ausfallen, aber dann bei waschen ganze hände voll.
hab irgendwie angst. ich geh mit denen auch nicht ruppig um, aber sogar einmal durch haar streichen und schon ist die habd voller haare. hab aber nicht das gefühl das es weniger wird auf meinem kopf.
also ich habe nicht nachgemessen, aber das wird ich ja merken.. denk ich.
was sagt ihr dazu?
hab irgendwie angst. ich geh mit denen auch nicht ruppig um, aber sogar einmal durch haar streichen und schon ist die habd voller haare. hab aber nicht das gefühl das es weniger wird auf meinem kopf.
also ich habe nicht nachgemessen, aber das wird ich ja merken.. denk ich.
was sagt ihr dazu?
Wenn zwischen den Wäschen keine ausgehen, hast Du die, die sowieso ausgehen würden, beim Waschen wohl einfach alle auf einmal. Ist bei mir oft so, wenn ich nicht oder kaum kämme, dann merkt man es halt erst beim Waschen. Kann sonst auch "Fellwechsel" sein, der ist nicht bei allen zur gleichen Zeit, oder nur so irgendeine Phase. Keine Sorge, bis man davon etwas merkt/sieht, das dauert. Was zusätzlich beruhigen kann: nachzählen, wie viele es sind.
Sieht nämlich oft viel mehr aus, als es ist. Welche Anzahl normal ist, kann man hier irgendwo nachlesen.

- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Ich hab letztes Jahr regelmäßig geschnitten (V-förmig), insgesamt 14-15 cm, damit die untere Stufe nicht so allein dahängt. Jetzt sind noch ca. die unteren 10 cm stufig und es lockt sich alles viel mehr und hängt mit noch größerer Begeisterung im Block.mashi hat geschrieben:[...]
@ meine frage
trimmt ihr lockenköpfe eure haare eigentlich.
hab mich durch den mikrotrimm- thread gelesen, und fand das hochinteressant, aber macht das auch für lockenköpfe sinn? eigentlich hab ich ja keine richtige kannte, und die sieht ja auch jedes mal je nach lockung anders aus, wenn sie denn da ist.
seht ihr das auch so und trimmt deswegen nicht regelmäßig? oder doch?
lg mashi

Ich hab diesen Thread schon sehr weit gelesen, aber nicht ganz. Bitte nicht tuppern, wenn die Frage doch schon da war. Dieses Forum erschlägt einen geradezu, wenn man neu dazukommt
Ich hab mich eben gefragt, ob man anstatt das Haar wie beim 'Ploppen' gezeigt einzudrehen in ein Tuch, nicht auch in ein Haarnetz packen kann zum Trocknen? Gehts nicht nur darum, das Haar oben auf dem Kopf zu halten während des Trocknens, so dass sich die Locken nicht so aushängen? Das würde dann bei mir zumindest mit einem Netz schneller (und einfacher) gehen.
Ich denke schon darüber nach, wie ich mir eins flechten/häkeln/stricken/klöppeln könnte

Ich hab mich eben gefragt, ob man anstatt das Haar wie beim 'Ploppen' gezeigt einzudrehen in ein Tuch, nicht auch in ein Haarnetz packen kann zum Trocknen? Gehts nicht nur darum, das Haar oben auf dem Kopf zu halten während des Trocknens, so dass sich die Locken nicht so aushängen? Das würde dann bei mir zumindest mit einem Netz schneller (und einfacher) gehen.
Ich denke schon darüber nach, wie ich mir eins flechten/häkeln/stricken/klöppeln könnte

- inmeinerwelt
- Beiträge: 424
- Registriert: 23.09.2010, 20:34
- Wohnort: Hamburg
@Charija: hhhmm. Die meisten nutzen neben Handtüchern auch alte T-shirts und sowas.
Ich denke, zu Beginn zieht der Stoff noch Wasser mit raus. Aber vollkommen durchtrocknen dauert ewig damit.
Also ist vielleicht erst Handtuch und dann Wechsel zum "Lochtuch" gar keine so üble Idee...
Probiers aus. Kaputt machen kannste ja nix damit.
Ich denke, zu Beginn zieht der Stoff noch Wasser mit raus. Aber vollkommen durchtrocknen dauert ewig damit.
Also ist vielleicht erst Handtuch und dann Wechsel zum "Lochtuch" gar keine so üble Idee...
Probiers aus. Kaputt machen kannste ja nix damit.
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Ich hab letztes Jahr regelmäßig geschnitten (V-förmig)[/quote]Leni vom Park hat geschrieben: @ meine frage
trimmt ihr lockenköpfe eure haare eigentlich.
hab mich durch den mikrotrimm- thread gelesen, und fand das hochinteressant, aber macht das auch für lockenköpfe sinn? eigentlich hab ich ja keine richtige kannte, und die sieht ja auch jedes mal je nach lockung anders aus, wenn sie denn da ist.
seht ihr das auch so und trimmt deswegen nicht regelmäßig? oder doch?
lg mashi
Ich trimme auch v-förmig in Abständen.
Finde ich für Locken die beste Form, eben WEIL es eh immer wieder anders aussieht und selbst eine gerade Kante mit Locken nicht wirklich gerade aussehen würde.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Hallo, ich les hier schon eine Weile mit und jetzt hatte ich Lust, auch mal was zu sagen/ beizutragen.
Meine größten Haarprobleme derzeit sind Frizz und schlappe/ platte Locken nach dem Schlafen.
Mit Palme schlafen ist auf jeden Fall schon mal besser, aber nicht optimal. Ich glaub, meine Haare sind noch zu kurz.
Welche Nachtfrisuren macht ihr denn so?
Und was könnt ich gegen diesen schrecklichen Frizz tun?

Meine größten Haarprobleme derzeit sind Frizz und schlappe/ platte Locken nach dem Schlafen.
Mit Palme schlafen ist auf jeden Fall schon mal besser, aber nicht optimal. Ich glaub, meine Haare sind noch zu kurz.
Welche Nachtfrisuren macht ihr denn so?
Und was könnt ich gegen diesen schrecklichen Frizz tun?
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Hallo!
Ich flechte meine Haare nachts fest englisch, da frizzt es nur etwas und das kann ich morgens ausschütteln.
Hast du Stufen? Und ist es wirklich nur Frizz oder sind es vielleicht abgebrochene Haare?
Gegen Frizz hilft mir immer mit einem leicht geölten Kamm (bzw. leicht geölten Händen) durch die Haare zu gehen oder ein Sprüh-Leave-in aufzutragen.
Oder sind es abgebrochene Haare, z.B. durch häufiges Tragen von Haargummis an derselben Stelle, erkennbar an den weißen Punkten an den Haarenden? Da würde nur viel hochstecken mit verschiedensten Werkzeugen (Stäbe, Forken, Scroos etc.) und gute Pflege helfen.
Viele Lockenköpfe kommen gut mit der Curly Girl Methode zurecht:.Klick . Vielleicht ist das ja auch etwas für dich. Wenn ich nur mit Condi wasche, habe ich kaum bis gar keinen Frizz
Ich flechte meine Haare nachts fest englisch, da frizzt es nur etwas und das kann ich morgens ausschütteln.
Hast du Stufen? Und ist es wirklich nur Frizz oder sind es vielleicht abgebrochene Haare?
Gegen Frizz hilft mir immer mit einem leicht geölten Kamm (bzw. leicht geölten Händen) durch die Haare zu gehen oder ein Sprüh-Leave-in aufzutragen.
Oder sind es abgebrochene Haare, z.B. durch häufiges Tragen von Haargummis an derselben Stelle, erkennbar an den weißen Punkten an den Haarenden? Da würde nur viel hochstecken mit verschiedensten Werkzeugen (Stäbe, Forken, Scroos etc.) und gute Pflege helfen.
Viele Lockenköpfe kommen gut mit der Curly Girl Methode zurecht:.Klick . Vielleicht ist das ja auch etwas für dich. Wenn ich nur mit Condi wasche, habe ich kaum bis gar keinen Frizz
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- inmeinerwelt
- Beiträge: 424
- Registriert: 23.09.2010, 20:34
- Wohnort: Hamburg
hey fritzi
wie lang sind Deine Haare denn? Meine sind so "kurz", dass nicht alle in die Palme gehen...
Ich schlafe mit offenen Haaren (ich bette sie immer so wie fürs Ploppen - schlafe seitlich und "lege" sie dann immer so übereinander, dass die Locken bleiben - hhhmm, ist komisch zu schreiben. Knautschst Du sie nach dem Waschen? So mache ich das auf dem Kissen, bevor ich meinen Kopp draufpacke. Ich bewege mich aber nachts auch kaum)
Gegen Onkel Frizz hilft nur: im Forum suchen und dann austesten. Perfekt weg geht glaube ich nicht. Und wie Dein spezieller Onkel zu bändigen ist, musst Du leider mit ihm persönlich aushandeln...
wie lang sind Deine Haare denn? Meine sind so "kurz", dass nicht alle in die Palme gehen...
Ich schlafe mit offenen Haaren (ich bette sie immer so wie fürs Ploppen - schlafe seitlich und "lege" sie dann immer so übereinander, dass die Locken bleiben - hhhmm, ist komisch zu schreiben. Knautschst Du sie nach dem Waschen? So mache ich das auf dem Kissen, bevor ich meinen Kopp draufpacke. Ich bewege mich aber nachts auch kaum)
Gegen Onkel Frizz hilft nur: im Forum suchen und dann austesten. Perfekt weg geht glaube ich nicht. Und wie Dein spezieller Onkel zu bändigen ist, musst Du leider mit ihm persönlich aushandeln...
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
- inmeinerwelt
- Beiträge: 424
- Registriert: 23.09.2010, 20:34
- Wohnort: Hamburg
So Mädels (sind auch Jungs hier?)
ick hab auch ein Problem (naja, mehr als eines, aber erstmal das...):
vielleicht haben das auch Nicht-Lockies, aber ich packs mal hier rein.
Meine Frontsträhnen (hab einen Mittelscheitel und es sind die Strähnen, die genau bis zur "Ecke" des Kopfes gehen, also ca. 4cm breit) sind IMMER extra - also habe ich eine Lücke zum Resthaar. Das sieht unglaublich blöde aus.
Bei einem Seitenscheitel habe ich das nat. nur auf einer Seite und dann mit einer dicken Strähne...
Ich habs schon mit klippsen nach dem Waschen versucht, aber das funktioniert nicht.
Habt Ihr die auch? Kriegt man die homogen ins Resthaar eingefügt?
Das nervt.
Bei Bedarf zur Erläuterung bringe ich auch Bild-Beweise...
ick hab auch ein Problem (naja, mehr als eines, aber erstmal das...):
vielleicht haben das auch Nicht-Lockies, aber ich packs mal hier rein.
Meine Frontsträhnen (hab einen Mittelscheitel und es sind die Strähnen, die genau bis zur "Ecke" des Kopfes gehen, also ca. 4cm breit) sind IMMER extra - also habe ich eine Lücke zum Resthaar. Das sieht unglaublich blöde aus.
Bei einem Seitenscheitel habe ich das nat. nur auf einer Seite und dann mit einer dicken Strähne...
Ich habs schon mit klippsen nach dem Waschen versucht, aber das funktioniert nicht.
Habt Ihr die auch? Kriegt man die homogen ins Resthaar eingefügt?
Das nervt.
Bei Bedarf zur Erläuterung bringe ich auch Bild-Beweise...
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Ich hab auch vorne kürzere Haare, die nicht beim längeren Rest bleiben wollen. Meist versuch ich die beim Trocknen so leicht nach hinten zu legen, also so dass die Strähnen etwas diagonal zu dem nach unten hängenden Haar liegen. Festpinnen macht bei mir immer so eine brave mädchenhafte Frisur
Ich hab hier auch schon den Trick gelesen, die Strähnen unter den restlichen Haaren zusammenzunehmen und da festzuklippen... also im Nacken... dazu sind meine aber zu kurz. Und das sieht wahrscheinlich auch wieder sehr bieder aus

Ich hab hier auch schon den Trick gelesen, die Strähnen unter den restlichen Haaren zusammenzunehmen und da festzuklippen... also im Nacken... dazu sind meine aber zu kurz. Und das sieht wahrscheinlich auch wieder sehr bieder aus
