Aschblond mit PHF

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#196 Beitrag von Kat »

ich habe woanders noch kein Katamentdecken können.

das mit den Ansätzen ist schwierig. Du könntest sie höhstens ein bisschen einfetten, damit die Farbe dort nicht so gut genommen wird... PHF ist eh schwierig aufzutragen.

Theoretisch könntest du auch zu einem Naturfrisör gehen und die Farbe dort angleichen lassen, aber das ist schweineteuer. Dafür hast du dann aber eine professionelle Beratung :nixweiss:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#197 Beitrag von Haarlinchen »

hallooo,
nun bin ich es doch nochmal....habe gerade mit entsetzen festgestellt dass mein cassia garkeins ist.
ich habe nämlich neutrales henna erstanden....
und habe es gerade auf dem kopf...als kur...nun steht im forum,dass es auch mal leicht rot färben kann...stimmt das??????

und wenn ich dann nun mein katam hab..darf ich es mit diesem neutralem henna mischne?oder muss es wirklich cassia sein??

lieben gruß
Ilge
Beiträge: 12
Registriert: 16.11.2010, 11:28

Aschblond mit PHF

#198 Beitrag von Ilge »

Auf meiner Suche nach einem aschigen Blondton, bin ich auf diese Farbe gestoßen: Henné blond champagne de Shiraz

Hat jemand Erfahrung damit?
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#199 Beitrag von Nike »

Huhu,

die Farbe kenn ich leider nicht, aber hier ist ein Thread, der dich vielleicht interessiert:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8631

Ich glaube, es geht über mehrere Etappen, aber hat scheinbar geklappt :-)

lg Nike
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#200 Beitrag von Haarlinchen »

hmm wie siehts aus??
ist neutrales henna geeignet oder net?
Benutzeravatar
Melody-Sabrina
Beiträge: 206
Registriert: 11.08.2010, 19:34

#201 Beitrag von Melody-Sabrina »

Hallo hab mir jetzt auch Katam und Cassia besorgt bin mir nur nicht sicher wegen der Zusammensetzung, es ist nicht schlimm wenn die Haare etwas dunkler werden möchte nur den rotstich raus haben und dann die NHF rauswachsen lassen. Hab mich schon ordentlich mit dem Henna eingedeckt da mir bewusst ist das ich es regelmässig auffrischen muss.


Mach dann auch gerne ein Bildervergleich von vorher -nachher für euch!

Hier meine momentane Haarfarbe!

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 7&start=30

Was meint ihr wegen dem Mischungsverältniss? Hab so an 70 gr Cassia:40g Katam gedacht oder wird es dann zu dunkel? Lg
1cMii 5mm auf ein Neues ;-)


Mein altes TB: Vom Pixie zu Rapunzel

Mein neues TB: Melody-Sabrina 3 mm NHF mit Silberfäden
Odine

#202 Beitrag von Odine »

Fang mit weniger Katam an, und geb lieber nach und nach mehr dazu. Ich würd mal 1 : 4 anfangen.
Viel Erfolg wünsch ich dir. :)
Benutzeravatar
Melody-Sabrina
Beiträge: 206
Registriert: 11.08.2010, 19:34

#203 Beitrag von Melody-Sabrina »

Danke Odine für die schnelle Antwort! Find es echt super wie schnell einem hier immer geholfen wird.:respekt: Dann werd ich mich mal ran machen und euch das Ergebniss dann zeigen! Lg
1cMii 5mm auf ein Neues ;-)


Mein altes TB: Vom Pixie zu Rapunzel

Mein neues TB: Melody-Sabrina 3 mm NHF mit Silberfäden
Benutzeravatar
Melody-Sabrina
Beiträge: 206
Registriert: 11.08.2010, 19:34

#204 Beitrag von Melody-Sabrina »

uuppss hab noch was vergessen aufs nasse oder trockene Haar? Macht das einen Unterschied? Lg
1cMii 5mm auf ein Neues ;-)


Mein altes TB: Vom Pixie zu Rapunzel

Mein neues TB: Melody-Sabrina 3 mm NHF mit Silberfäden
Odine

#205 Beitrag von Odine »

Ich habs immer aufs handtuchtrockene , frisch gewaschene , fettfreie Haar gemacht, keinerlei Zusätze rein wie Condi oder sonst was, und es so hat immer gut angenommen.
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#206 Beitrag von Haarlinchen »

hey,
@ melodie-sabrina
ich habe ungefähr die selbe haarlänge wie du und ich habe vor 2 monaten auch mit casia und katam gefärbt.
meine mischung war 37gr katam und 60gr. casia.
es wurde echt gut..obwohl ich es wohl hätte länger drin lassen sollen.also so ca. 2 stunden ist prima.
probier aber erst mal lieber probestränchen..also von deinem ausgefallenem haar...dann geht auch nicht so viel farbpulver flöten..
du nimmst also zum beispiel erst 0,5gr. katam und 2 gr. casia..
und wenn das verhältnis das richtige ist multiplizierst du beides mit der gleichen zahl...also zum beispiel 30
dann hast du 15gr. katam und 60 gr. casia.
viel spaß
Benutzeravatar
Melody-Sabrina
Beiträge: 206
Registriert: 11.08.2010, 19:34

#207 Beitrag von Melody-Sabrina »

Hallo Haarlinchen aber 0,5g und 2 g ist was ganz anderes im Verhältniss von 37g zu 60 g!

Will damit sagen 0,5 g sind von 2 g 25% und 37 g von 60 g über 61% also stimmt deine Verhältnissrechnung überhaupt nicht *klugscheiss*


Hab jetzt gemischt 35g Katam und 70 g Cassia ist aber kein Unterschied zu sehen! Werd nächstesmal auf jeden Fall mehr Katam reinmachen denke 45 Katam und 70 Cassia vielleicht ist dann was zu sehen!

Im mom sind nur trockene Spitzen angesagt. Ich werde den Haaren ne kleine Pause gönnen und es nächste Woche nochmal veruschen! So schnell geb ich nicht auf :?
1cMii 5mm auf ein Neues ;-)


Mein altes TB: Vom Pixie zu Rapunzel

Mein neues TB: Melody-Sabrina 3 mm NHF mit Silberfäden
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#208 Beitrag von Haarlinchen »

hey...
also ich bin grad etwas verzweifelt..
ich habe 37gr katam und 54gr. casia genommen und 1,5 stunden einwirken lasen..und es ist zu dunkel geworden!!!
ich könnte weinen...
meint ihr es wäscht sich ein wenig raus ..sodass es heller wird...oder wenn man ölkuren und ähnliches macht dass es heller wird???
ich hab echt angst grade...weil cih ja grad meine natürliche haarfarbe rauswachsen lasse und keinen ansatz will...
ohhhhhhhhhhhjeeee.
hilllllfee
:-(
Odine

#209 Beitrag von Odine »

Öl rein , waschen, ein paar mal, dann wirds heller. Bei mir hielt es nie lange, das zu Dunkle, hatte ich mehrfach. Keine Panik.
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#210 Beitrag von Haarlinchen »

ochje ok..das beruhigt mich..
habt ihr das deenn auch so dass in den ersten wäschen nach dem färben das wasser leicht blau...ja richtig..BLAU ist...
warum ist das so???
Antworten