Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#826 Beitrag von Ashera »

Tipp für die, die sich am Apfelessiggeruch stören (dazu gehöre ich auch):
Einfach 1-2 Tropfen ätherisches Öl mit in die Rinse geben (pro 1l). Ich habe es neulich mit Pfefferminzöl probiert. Riecht HERRLICH, hat einen ganz angenehmen Kühleffekt auf der Kopfhaut und fühlt sich einfach nur frisch und gut an. (Und die Haare haben mehr geglänzt, hatte ich den Eindruck.) Wessen Kopfhaut ätherisches Öl verträgt, dem kann ich es nur empfehlen.

(Aber Vorsicht: Mehr als 2 Tropfen auf einen Liter würde ich nicht nehmen, ich hatte neulich 3 Tropfen in der Rinse und es roch, als hätte ich in konzentrierten Pfefferminztee gebadet. :lol: An sich eigentlich nicht schlecht, aber man muss den Geruch halt auch in dieser Intensität mögen...)
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
anne7778
Beiträge: 290
Registriert: 11.01.2011, 10:20
Wohnort: Sachsen

#827 Beitrag von anne7778 »

Macht ihr die saure Rinse eigentlich bei jedem Haare Waschen?

Ich habe das jetzt jedes Mal gemacht (2 EL Apfelessig auf 1 L Wasser) und finde das sehr angenehm. Ich weiß aber nicht, ob man das jedes Mal machen kann. Schadet der Essig den Haaren? :?:
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#828 Beitrag von desaster_area »

anne7778 hat geschrieben:Macht ihr die saure Rinse eigentlich bei jedem Haare Waschen?

Ich habe das jetzt jedes Mal gemacht (2 EL Apfelessig auf 1 L Wasser) und finde das sehr angenehm. Ich weiß aber nicht, ob man das jedes Mal machen kann. Schadet der Essig den Haaren? :?:
Ich mache das auch jedes mal und kann keinen negativen Effekt feststellen. Wenn Du merkst, dass Deine Haare strohig oder so sind, kannst Du ja die Rinse mal weglassen, dann siehst Du, ob es daran lag. Aber wenn Die Haare schön sind mit Essigrinse, ist doch alles Disco :wink:

Mein momentaner Favorit ist Birnen-Quitten-Essig :D
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#829 Beitrag von fraubloxberg »

anne7778 hat geschrieben:Macht ihr die saure Rinse eigentlich bei jedem Haare Waschen?

Ich habe das jetzt jedes Mal gemacht (2 EL Apfelessig auf 1 L Wasser) und finde das sehr angenehm. Ich weiß aber nicht, ob man das jedes Mal machen kann. Schadet der Essig den Haaren? :?:
Wenn der Essig oder der Zitronensaft schaden würde, warum sollte man dann überhaupt rinsen? :wink:
Wichtig ist halt, dass man die für sich optimalen Mischverhältnisse rausfindet.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#830 Beitrag von Honigmelone »

Meinen Haare bekommen von der Rinse einen schönen Glanz. Seit ein paar Tagen spüle ich die Rinse immer aus. Ich glaube, es macht keinen Unterschied in der Pflegewirkung ob die Rinse drin bleibt oder ausgespült wird. Der starke Essiggeruch verschwindet bei mir mit dem Ausspülen.
Benutzeravatar
Baerchen
Beiträge: 22
Registriert: 20.12.2010, 20:20

#831 Beitrag von Baerchen »

Mal eine richtig blöde Frage zu dieser sauren Rinse.. Was für einen Behälter nehmt ihr denn da, um das ganze ,,anzumischen" bzw dann über das Haar zu schütten? Ich überlege, ob ich dazu eine 1,5 l Flasche Mineralwasser nehme.. Allerdings schaut das etwas ulkig aus, wenn ne Pfandflasche in meiner Dusche rumsteht.. :shock: :D

Habe mich an die saure Rinse auch noch nicht so recht herangewagt. Einerseits wird ja gesagt, man soll die Spitzen und Längen immer schön einölen. Andererseits trocknet Essig doch auch ein wenig aus, insbesondere die Kopfhaut.. :? Ich hätte Apfelessig im Schrank stehen.. aber der stinkt doch fuuuurchtbar.. :oops:
Liebe Grüße,
Baerchen
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#832 Beitrag von desaster_area »

@Baerchen

Also ich mach' das genau so: Mineralwasserflasche, Wasser rein, Apfelessig (oder anderen Essig) rein, übern Kopf kippen :nixweiss:

Messbecher geht auch gut, aber ob der dann unulkiger aussieht... :lol:

Aber ist das nicht auch völlig wurscht, wie das Gefäß in Deiner Dusche aussieht? Wer sollte sich daran stören...
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#833 Beitrag von violetvitch »

also ich nehme so einen 1L Messbecher mit Griff und Ausgussvorrichtung. Damit komme ich beim Gießen am besten klar. Das Problem mit dem ulkig aussehen habe ich nicht, denn der Becher kommt nach dem Duschen immer wieder mit in die Küche, wird gespült und wartet dort auf seinen nächsten Einsatz. Wird auch zum Rühren der Körperkosmetik verwendet. Kann mir ja nicht für jeden Einsatzzweck ein eigenes Gefäß zulegen.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#834 Beitrag von violetvitch »

desaster_area hat geschrieben:Wer sollte sich daran stören...
sorry kleiner Nachtrag, aber edit geht hier ja nicht. Der erste der sich daran stören, bzw. das kommentieren würde wäre Herr violet: :-k was zur Hölle macht das schon wieder da?
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#835 Beitrag von shine »

also ich nehme einen 1kg Joghurt-Eimer, das müsste ca ein Liter sein. Und der Eimer bleibt bei mir auch nicht im Bad/in der Dusche stehen.
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#836 Beitrag von Honigmelone »

Ich hatte etwas länger überlegt in welchem Gefäß oder Flasche ich die Rinse und Natron mischen könnte. Erst hatte ich Plastikflaschen von Mineralwasser, aber da ist die Öffnung zu klein zum Essig von einem Esslöffel aus einzufüllen. Bei kochendem Wasser für Natron geht die Flasche in die Knie :lol: Also hab ich 2 Messbecher von Ikea im Einsatz. Ist perfekt zum Abmessen, der Griff ist praktisch und der Ausguss ist auch gut. Am Griff hänge ich die Messbecher an der Duschvorhangstange oder einem Handtuchhalter auf 8)
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#837 Beitrag von Tanita »

Ich nehme einen Plastik-Tupper-Messbecher aus der Küche, der danach auch wieder in die Küche ausgespült in den Schrank kommt.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#838 Beitrag von shortend »

Hallo!

Ich werde heute abend zum ersten Mal rinsen, bin schon mal gespannt auf das Ergebnis. Habe 2 TL Essig mit ca. 1 Liter Wasser gemixt.
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#839 Beitrag von Mad Hatter »

Ich bin gerade nicht so glücklich, ich habe zum ersten Mal eine Rinse gemacht, 1l Wasser mit 2EL Essig, aber irgendwie glänzen meine Haare nicht, sie fühlen sich trockener an als sonst, trotz der gleichen Pflege (ausgiebige Pre-Wash Kur mit Öl)... Ich bin gerade ziemlich enttäuscht, aber vielleicht werde ich es nochmal probieren.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#840 Beitrag von Rhiannon »

shortend hat geschrieben:Hallo!

Ich werde heute abend zum ersten Mal rinsen, bin schon mal gespannt auf das Ergebnis. Habe 2 TL Essig mit ca. 1 Liter Wasser gemixt.
Hoffentlich hast Du die Rinse ausgespült... mit dieser starken Rinse entfernt man sonst eigentlich die Beläge aus den Haaren.

*maul* ...warum immer gedacht wird viel hilft viel... sich keiner ans Rezept hält... *rum maul*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten