Wasserhärte, Wasserqualität und Haarpflege

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#16 Beitrag von Helena »

CocosKitty hat geschrieben:
Bei meiner Tante hingegen (20min Autofahrt entfernt) stinkt das Wasser richtig eklig nach Chlor/Chemikalien - an manchen Tagen bemerkt man das sogar noch im Kaffee.
Ich glaube in dem Fall würde ich die Kaffeemaschine mit stillem Mineralwasser füllen... ist ja eklig... auch Tee würde ich dann nicht mehr mit dem Trinkwasser machen.

Habe gerade festgestellt, dass wir Schweizer mal wieder in französischen Härtegraden messen und Ihr alle in (logisch...) deutschen Härtegraden.

1 deutscher Härtegrad entspricht 0.56 franz. Härtegrad.

Wer hat denn das wieder erfunden...
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
Merope
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2008, 19:11

#17 Beitrag von Merope »

Das Thema nervt mich grade total. Bei mir daheim ist das Wasser wirklich weich. Am Studienort dagegen recht hart. Und da sind meine Haare irgendwie richtig struppig, glänzen garnicht wirklich.

Nehme ich mehr Spülung oder so hängen sie aber einfach angeklatscht runter.

Könnte das evtl. am Kalk liegen, der sich anlagert? Hilft da vieleicht eine saure Rinse? Ich hab die daheim mal ausprobiert, da hat sie nicht wirklich funktioniert, die Haare waren aalglatt, strohig und "fliegend". Meint ihr das könnte bei dem Wasser anders sein?
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#18 Beitrag von Nadeshda »

Ich glaube schon, dass die Rinse bei hartem Wasser mehr Sinn macht als bei weichem. Aber du wirst wohl nicht drum herum kommen, es einfach mal auszuprobieren.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Merope
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2008, 19:11

#19 Beitrag von Merope »

Dann test ich das am Montag gleich mal....Ägerlich ists trotzdem, weil manche Shampoos die daheim echt super waren auf einmal nicht mehr so gut wirken.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Yuki »

Ohja, das Problem kenne ich nur allzu gut... Ich trauere auch dem tollen Wasser daheim nach und nutze jede Gelegenheit, wenn ich es mal heim schaffe, mal wieder mit "gutem" Wasser zu waschen... :roll:

Ich nutze inzwischen immer eine saure Rinse und bilde mir ein, dass es zumindest minimal hilft.
Ich hab allerdings auch das Gefühl, dass ich in die Längen auf jeden Fall etwas Shampoo geben muss, dass diese wirklich sauber werden - da scheint das runterlaufende Shampoo bzw. dessen Reste von der Kopfhaut nicht auszureichen... :nixweiss:
Kalk ist wirklich ätzend... :?
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#21 Beitrag von Karasu »

Ich verfluche immernoch das sehr harte Wasser hier in Berlin :roll:
Ich merke den Unterschied zum superweichen Göttinger Wasser (in elf Jahren habe ich nur gaaanz wenig Gries im Wasserkocher gehabt!) aber vor allem an meiner Haut, weniger an den Haaren.

Trotzdem nehme ich mir immer wieder vor, die Rinse wieder einzuführen, denke aber viel zu selten vorm Waschen dran :wink: Wer weiss...vielleicht könnten die Haare noch mehr glänzen, und der Kopfhaut würd's bestimmt auch nicht schaden.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#22 Beitrag von Marlene »

Bei uns ist das Wasser ziemlich weich.
Wo andere ihre Kaffeemaschinen und Co. entkalken müssen, ist bei uns nichts dergleichen nötig.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#23 Beitrag von Waldfrau »

Wir haben ziemlich gutes Wasser. Letztens haben wir sogar ne Benachrichtigung bekommen, daß sie es sogar noch weicher gemacht haben, als es eh schon ist.
Aber persönlich hab ich jetzt noch keine Unterschiede festgestellt. Glaub meinem Haare machen Wasserunterschiede irgendwie nix aus. :-k Als ich z.B. in Amerika gewohnt hab, hab ich jetzt auch nix gemerkt (USA haben ja keinen so schönen Bodensee wie wir, sondern die chloren ihr Wasser auch massiv)
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Goja »

Wir haben hier relativ hartes Wasser und meinen Haaren geht es trotzdem ganz gut.

Gesamthärte zwischen 14 und 17 °dH, das war Härtebereich 3 als es noch 4 Stufen gab.
Jetzt ist es "hart" (von den 3 Stufen "weich" "mittel" und "hart")

Gut, ich kenne es jetzt nicht anders, aber vielleicht genügt es ja, wenn man bei veränderter Wasserhärte einfach die Shampoo Menge anpasst?
Bei Wasch- und Spülmittel richtet sich die Menge nach der Härte, vielleicht kann man das auch auf die Haare übertragen:
Je härter das Wasser, desto mehr Shampoo braucht man.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#25 Beitrag von wuschelchen »

Wir haben 5-6 dH, also recht weiches Wasser. Riecht nicht und schmeckt auch bestens (ich trinke zuhause fast nur Leitungswasser statt anderswo gekauftem).

Im Urlaub war bisher (seitdem ich Wachsen lasse) das Wasser entweder ähnlich weich, oder ich habe keinen Unterschied hinsichtlich meiner Haare gemerkt... auch WO mit Gardaseewasser ist ihnen gut bekommen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Goja »

Wobei... zum trinken ist härteres Wasser doch besser, oder?
Mineralwasser sozusagen, mit viel Magnesium, Calcium, ... natürlich ist es nicht das selbe wie Mineralwasser. Im Wikipedia Artikel: Mineralwasser steht was dazu.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#27 Beitrag von Karasu »

Goja hat geschrieben:Wobei... zum trinken ist härteres Wasser doch besser, oder?
Sowas las ich auch mal - in hartem Wasser sollen mehr Mineralien enthalten sein. Daher trinke ich mit etwas mehr Freude das harte Berliner Wasser und hab aufgehoert, mir welches zu kaufen :wink: Man gewoehnt sich wirklich dran - hartes Wasser schmeckt sogar nach mehr!

Was die Haut angeht, haben sich inzwischen die Hormone als Uebeltaeter enttarnt, den Haaren scheint's dank herkoemmlicher Spuelung egal zu sein :wink: Die sind weder trockener noch weniger glaenzend.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#28 Beitrag von Semel »

Also wenn ich mal wo war, wo das Wasser härtere war, dann hat das total nach Kalk geschmeckt und das mag ich gar nicht +schüttel+ ^^

Obs gesünder ist oder nicht, ist mir dann ach egal ^^ Ich trinke weiches Wasser oder stilles ausser Flasche ^^
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#29 Beitrag von Froschfrollein »

*fred mal wieder ausbuddel*
Bild

Hallo. Das Internet sagt, dass meine Heimatstadt eine Wasserhärte von 2 hat. Ist das viel?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Yuki »

:roll: Nein?
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Antworten