Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
inmeinerwelt
Beiträge: 424
Registriert: 23.09.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#1141 Beitrag von inmeinerwelt »

na Mensch, da bin ich ja mit meiner Lockenlücke nicht allein.

Hinten drunter klippen geht bei mir auch noch nicht.
Und es wäre auch schade - die Front lockt sich meist am schönsten...
Ich harre mal auf die Erfahrungen der anderen...
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
fritzi
Beiträge: 15
Registriert: 22.01.2011, 11:08

#1142 Beitrag von fritzi »

@lunar:
Ja, ich hab Stufen. Ich denk nicht, dass ich abgebrochene Haare habe, da ich seltenst einen Zopf trage. Nur hin und wieder zu Hause.
Allerdings hab ich ziemlich starken Haarausfall - ohne, dass die Haare weniger werden - und die stehen natürlich ab, wenn sie nachwachsen. :?
Momentan benutz ich Condi nur vor dem Waschen. Dann bleiben die Haare länger sauber, aber einen Versuch wär es Wert.

@inmeinerwelt:
Meine Haare sind auch zu kurz für die Palme eigentlich. Die längsten Stufen sind etwa schulterlang.
Ich glaube, ich schlafe ziemlich unruhig.
Knautschen = kneten? Ja, ich knet Aloe Vera Gel ein.
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#1143 Beitrag von Lizz »

Lunar_Eclipse hat geschrieben: Hast du Stufen? Und ist es wirklich nur Frizz oder sind es vielleicht abgebrochene Haare?
Ich habe derzeit Frizz durch neu wachsende Haare :D

Am Oberkopf kann man die Haare ganz gut mit Aloe Vera Gel "glätten". Bzw es minimiert abstehende Haare.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Miramira
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2011, 01:55

#1144 Beitrag von Miramira »

Hallo Leute... Ich bräuchte eure Hilfe + Ideen wie ich meinen Lockenkopf einigermaßen "schön" hinkriege. Leider habe ich mich nie intensiv mit Haaren beschäftigt und bin daher auf dem Gebiet auch sehr ahnungslos. :)

- meine Haare (Bild)

Sie sind leider sehr trocken. Ich habe die Curly-Girl-Methode einigermaßen ausprobiert, aber ich mag es nicht wie mein Haar aussieht wenn es so "feucht" erscheint und/oder an der Luft trocknet... dann hat es viel weniger Volumen und eher viele, kleine Locken... sie gefallen mir geföhnt besser, auch wenn sie da leider recht kaputt und spröde aussehen, wie man auf dem Bild oben sieht.

Was mich am meisten nervt ist, dass oben immer Haare abstehen. Also am Haaransatz stehen ganz viele kleine Häärchen immer nach oben ab, sieht einfach furchtbar aus. Kennt das jemand?

Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben (und sagen welche "Stufe/Nummer/Weiß-nicht-wie-man-es-nennt" meine Haare haben?) was ich allgemein machen kann? Bin total unzufrieden mit der ganzen Situation. :(

liebe Grüße
Lalaith
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2010, 10:34

#1145 Beitrag von Lalaith »

Mit was wäscht du denn zur Zeit? Wie pflegst du? Färbst du? Wie und mit was kämmst du?

So viele Fragen ^^ ist aber alles wichtig und kann zeigen, wo du evtl ansetzen musst, dass das mit der Trockenheit besser wird. Also z.B. auf ein mildes Shampoo wechseln, Shampoo verdünnen oder gar was ganz anderes, wie z.B. Haarseife, ausprobieren?

Gegen Trockenheit hilft vielen Öl (Olive, Mandel, Kokos werden oft als besonders geeignet genannt, gibt aber noch viiieel mehr und man muss ausprobieren, was die eigenen Haare mögen).

Guck mal, hier, findest du viele Links speziell zur Pflege von Locken/Wellen und außerdem die Routinen von einigen Lockenköpfen. Da kannst du ja mal ein bisschen stöbern.

Zu deiner Haarstruktur:
Ich würde sagen 2c? :-k

Die vielen kleinen abstehenden, nervigen Härchen sind Frizz :evil:
Ich glaube das kennt jede_r hier :lol:

Ich kann den immer relativ gut bändigen, indem ich mit leicht öligen Händen (Rest vom Hautölen) ganz leicht über die Haare streiche.

Andere benutzen Gel (wichtig: ohne Alkohol! Der trocknet aus) oder ein selbstgemixtes Leave-In.

Also jede Menge Tipps und Tricks und um's Ausprobieren kommt man leider (?) nicht drum rum 8)
Wuschel-Fee
3 a-b F/M ii
dunkelbraun
62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 12/10)

Bild
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#1146 Beitrag von Wildkatze »

Interessant wäre wirklich erst einmal, was Du genau an Shampoo, Pflege usw. benutzt.
Ich habe auch jahrelang meine Haare gefönt und sie wurden immer trockener. Hinzu kamen Shampoos mit Silis und Haarschaum.
Jetzt habe ich meine Pflege komplett umgestellt und mich auch ans "Nichtfönen" gewöhnt. Die Haare erholen sie immer mehr.
Ich benutze nur noch NK Shampoo und NK Spülung, benutze keinen Haarschaum mehr und lasse die Haare an der Luft trocknen. So schöne Locken hatte ich bisher noch nie!!!
Wie hier schon mehrfach erwähnt, knete ich einen Pumpstoß vom Alverde Pachouli Cassis Öl und einen Pumpstoß Aloe Vera Gel in die feuchten Haare. Diese knautsche ich dann in einzelnen Strähnen und klemme sie mit kleinen Haarkrebsen fest. Somit hängen sich die Locken beim Lufttrocknen nicht aus und ich habe super schönes Volumen. Das Trocknen dauert zwar länger, aber nehme ich gerne in Kauf.
Zum Auffrischen habe ich mir ein Leain gebastelt, was ich immer bei Bedarf in die trockenen Haare knete. Ich nehme etwas Spülung von Alverde, etwas Öl und etwas Aloe Vera Gel und vermische das mit Wasser. Die Menge muß man selbst für sich austesten. Das klappt bei mir sehr gut und ich kann an den "Nicht-wasch-Tagen" die Locken damit auffrischen.
Benutzeravatar
Tamali
Beiträge: 24
Registriert: 09.12.2010, 13:12

#1147 Beitrag von Tamali »

Hallo Miramira,
ich denke auch das Pflege das A undO ist bei lockigen Haaren. Ich bin ganz neu im Bereich "aktive Haarpflege" früher bin ich auch ziemlich sorglos mit allem umgegangen- Haarschaum, Haarspray, KK- Produkte, Fön(mit Heißluft und Diffuser etc.).
Meinen Haaren ging es erst richtig schlecht nach einigen Blondierungsphasen.
Meine ohnehin trockenen Haare waren nicht mehr zu retten.
Auch jetzt noch habe ich vor allem bei frisch gewaschenen Haaren ganz viel Frizz sehe dann aus wie ein monchichi :lol: (habe in den letzten Wochen aber mit CWC ganz gute Erfolge erzielt)

Ich suche aber gerade noch die optimale shampoo und spülung serie und die richtige Bürste und das richtige Spitzenpflege öl oder sonstiges Dingens. :verhaspel: es gibt so viel Auswahl...
Manchmal denke ich wehmütig an nicht nachdenken Zeiten zurück das war so leicht :unschluessig: (entschuldige die Smiley Wut ich find die cool darf man hier sowas wie geil eigentlich schreiben?).
Ich bin mal gespannt was mir alles so unterkommt ich kann allerdings noch ein Erfolgserlebnis melden, nachdem ich jetzt seit wochen mit NKProdukten Wasche hat sich meine Kopfhaut sehr gebessert(habe Pso.) und ich muss nur noch alle 8 Tage waschen das ging voll schnell :shock: .

alles gute dir beim Ausprobieren Tamali
3a M ii/iii(10cm) 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (knapp unter BSL Richtung Midback)
Ziel 1: midback; Ziel 2: optimale Pflege; Ziel 3: optimaler Schnitt und Blondierleichen auswachsen lassen.
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#1148 Beitrag von niolea »

Habe ein kleines Problem bei dem ihr mir vielleicht helfen könnt. Ich habe je nach Wetterverhältnissen und Shampoo oder Condieinflüssen mal lockige mal wellige oder glatte Haare. Benutze ich Lush Kokosprodukte wie Trichomania und Coolaulin und föhne anschließend ein bischen, dann sind meine Haare schön gepflegt und habe keine Welle mehr bis zur nächsten Wäsche. Aber wie bekomme ich genau das Gegenteil hin? Selbstgemachtes SLSA-Shampoo macht schon viel Volumen und auch ein paar Locken in die kürzeren Haare, auch Seifen machen manchmal aber leider nicht dauerhaft Locken und jedes Mal habe ich dann total Frizz weil ich kein Condi benutzt habe. Benutze ich Incro-Spülung oder Coolaulin habe ich kein Frizz, aber ja auch keine Locken mehr. Habt ihr da eine perfekte Pflege?
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1149 Beitrag von Veela »

Nio, ich hab für mich die perfekte Pflege gefunden (auch wenn ich gerade den Trocknungsbereich nicht immer durchziehe), aber das heißt ja leider nicht, dass das bei Deinen Locken-to-be auch funktioniert. Bei mir:

Wäsche mit Seife, 8-9%% Überfettung, am liebsten und für die besten Lockenergebnisse mit Schafsmilch.
Anschließend saure Rinse mit Plastikzitronensaft.
Ausdrücken, Handtuchturban für 10 Minuten.
Ploppen im Microfasertuch, später im Schlauchtuch.

Der nächste Tag ist meist ok, abends befeuchte ich die Haare mit Wasser aus der Sprühflasche und geb Kokosöl rein. An den ersten Tagen ca. 1/4 TL, das steigert sich bis zum Ende der Woche abendlich auf bis zu 1 TL einen Tag vor der nächsten Wäsche.
Über Nacht ploppe ich die geölten Haare im Schlauchtuch - und das war's.

Lush Trichomania hab ich bisher einmal versucht und SLS hat mir eine Woche lang trockene Zuckerwatte geliefert, die irre viel Kokosöl brauchte, um einigermaßen am Leben zu bleiben. ;-)

In den Verlockungen findest Du einige Anwärter für Heilige-Lockengrale. Vielleicht ist für Dich da auch ein passender Tipp dabei. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#1150 Beitrag von niolea »

Danke Dir Veela, hab Deine Routine auch schon probiert aber wohl die falsche Seife dafür. Manchmal funktioniert es auch, aber dann beim 2. Mal wieder nicht. Und mich stört halt immer der Zuwachs der dann absteht.
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#1151 Beitrag von kaktus »

Hi Niolea, meine perfekten Locken-Pflegemittel: auf Conditioner weitgehend verzichten, aber Eigelb bzw. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder SLS-Shampoo zum Waschen, wie Veela anschließend ploppen, und zwar mit dem Öl der Wahl (bei mir Kokos) und verdünntem, festigenden B5-Gel (von Aubrey Organics) oder Leinsamen-Gel (findet sich hier unter "Selbstgemacht"). Auch gut: Lanolin. Und beim Trocknen und danach schön in Ruhe lassen. :P
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#1152 Beitrag von niolea »

Ok, das B5 habe ich nicht hier, aber vielleicht funktioniert ja auch das was ich hier habe, mal sehen.
Benutzeravatar
Ursula
Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2011, 14:08

#1153 Beitrag von Ursula »

Hallo,

ich bin neu hier und hätte gerne gewußt, wie ich meine mit Papilotten erworbenen Locken mit natürlichen (keine chemischen) Mitteln etwas haltbarer machen kann. Sie hängen sich so leicht aus und für einen festlichen Anlaß sollten sie doch einen Tag lang halten.

Ursula
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#1154 Beitrag von niolea »

Du könntest es mit Aloe Vera Gel versuchen haltbarer zu machen, sei aber vorsichtig. Nimm nur reines Aloe Vera Gel und bitte kein Konzentrat. Bei meinem Konzentrat wurde Säure zugesetzt und die hat meine Haare kaputt gemacht. Reines Aloe Vera Gel bekommst Du bei Aubrey Organics für 9,99 Eur. Was Du so beim Lidl kaufen kannst ist auch ein Konzentrat aber da ist glaube ich keine Säure drin so wie bei dem Konzentrat vom Spinnrad. Allerdings hat das vom Lidl Inhaltsstoffe die mir nicht so gefallen. Aber da Du es nicht auf die Haut tun willst ginge es wohl auch.
Benutzeravatar
Ursula
Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2011, 14:08

#1155 Beitrag von Ursula »

Danke für die schnelle Antwort und die Empfehlung: http://www.aubrey-organics.de/896686/eE ... 5&WorldNr=
Ich wollte mir sowieso ein ganzes Blatt bestellen, dann werde ich es einmal damit versuchen.
Antworten