Seborrhoisches Ekzem

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#196 Beitrag von Pandorah »

Nachdem ich mich durch den gesamten Thread durchgelesen habe, komme ich zu dem Schluss, dass ich vermutlich nicht "einfach nur hartnäckige Schuppen" habe. :? Es bestärkt mich aber, dass ich keine Lust auf Hautarzt habe, denn meine Erfahrung war auch eine der dritten Art. Kein Blick auch nur in die Nähe meines Schopfes, aber sofort die Diagnose: "Sind halt Schuppen, kann man nichts gegen machen, holen Sie sich ein Anti-Schuppen-Shampoo aus der Apotheke, hier ist der Name und auf wiedersehen."

@Jessi
Sollte ich wirklich SE haben, könnte ich dir mitteilen, dass Henna (farblos) bei mir eine äußerst angenehme und beruhigende Wirkung auf die Kopfhaut hatte. Angemischt mit Kokosöl und einem Becher Joghurt hatte ich jetzt eine ganze Woche Ruhe. Kein Jucken, kaum ein Schüppchen. Da ich natürlich keine Diagnose habe, kann ich aber nichts garantieren.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#197 Beitrag von saena »

henna müsste sich doch eigentlich positiv auswirken oder bin ich auf dem holzweg? wenn ich mich recht erinnere sind da doch gerbstoffe drine und die haben nen positiven effekt auf die haut, aber man sollte doch etwas feuchtigkeitsspendes mit reinrühren, weil henna auch austrocknend wirkt...

sollt ich falsch liegen, sorry.
Benutzeravatar
Lavinya
Beiträge: 11
Registriert: 09.09.2010, 11:43

#198 Beitrag von Lavinya »

Also, meine Kopfhaut spielt noch Tage nach der Phf-Session verrückt. Sie juckt vermehrt und fettet auch schneller nach :? Das ist auch so wenn ich Cassia verwende.

Aber ich mache es trotzdem, weil ich soviel Freude daran finde und mich in dem Punkt nicht zu sehr einschränken möchte.

Was wohl ich nicht mehr machen werde, ist eine Joghurt-Kur. Ich habe das Gefühl, dass ich damit den Pilz mal richtig rangezüchtet habe :oops:
1b F/M ii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#199 Beitrag von phoebe »

Was das Henna angeht: Richtige Probleme hat ich nur mit diesem TOL Rot extra stark. Das hat gebrannt wie sonstwas und hat mir noch Wochen Probleme bereitet, wegen diesen Zusatzstoffen - Pikramente, oder wie hießen die noch?

Da wäre ich mit so einem Ekzem wohl eher vorsichtig. Aber "normales" Henna, Indigo etc. hat bei mir bislang gut funktioniert. Ansonsten würde ich es vielleicht mal an einer empindlichen Stelle vortesten (z. B. Armbeuge), ob es schon nach einer kurzen Einwirkzeit reagiert...

Oder halt so auftragen, dass es möglichst nicht auf die Kopfhaut gerät. Das geht natürlich beim Ansatzfärben nicht. Also so eine Joguhrt-Kur werde ich auch mal ausprobieren - zusammen mit farblosem Henna. Ich glaube allerdings nicht, dass Joguhrt einen Pilz verstärkt (die sind sowieso immer mal weniger auf der Kopfhaut), da der ja Milchsäurebakterien enthält, die Pilzen natürlicherweise entgegenwirken. Viel anderes tut ja mein Brottrunk in meinem Darm auch nicht...;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#200 Beitrag von saena »

nicht ganz es heisst pikramate....


du musst aber bedenken dass der joghurt sauer ist und pilze gern auch auf saurem milieu wachsen (so zumindest in mikrobio gelernt, wer weiss wie es beim hautpilz ist)...naja und wenn man eh ne barrieregestörte haut hat dann kann so ein joghurt auch schon mal den pilz fördern, zumal er auch zucker (3,3% KH) enthält...
wobei man ja wieder mal nicht vergessen darf dass jeder anders reagiert....

aber wie gesagt mit diesem ekzem kenn ich mich net so gut aus, sind halt nur ableitungen aus meinen kenntnissen....
jessi
Beiträge: 70
Registriert: 23.07.2010, 18:35

#201 Beitrag von jessi »

Danke für die Antworten. Hm... Im Moment ist das Ekzem relativ schwach, ich denk ich werds mal probieren :)
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#202 Beitrag von Honigmelone »

Mein SE im Gesicht lässt sich durch Terzolin nicht mehr beeinflussen. Nur am Anfang ging es fast komplett weg mit Terzolin, kam dann aber wieder nach dem Absetzen der Creme. Momentan sieht man es kaum, mit "Sensitiv Gesichtscreme für sehr empfindliche Haut" von Alterra und "Clear Gesichtsfluid Heilerde" von Alverde komme ich gut zurecht. Auf der Kopfhaut hab nur ab und zu 1-2 Minikrusten, aber da hat ja kein Hautarzt mal 30 Sekunden Geduld um sich die Kopfhaut anzusehen.
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#203 Beitrag von cioccolata »

Nachdem ich diesen Thread und das Internet durchpflügt habe, hat sich bei mir der Verdacht eingeschlichen, dass ich vielleicht besser vom Schuppenthread hierhin umziehe. :(

Also hab' ich den Thread nochmal nach Gegenmitteln durchpflügt und werde mich da in den nächsten Monaten wohl einmal durchtesten.

Was meine Symptome praktisch ganz vertreibt ist das Schuppenshampoo für fettige Kopfhaut/Schuppen von Dercos, Vichy. (hier, Wirkstoff: Selendisulfid)
Allerdings nur, wenn ich es pünktlich alle zwei Tage benutze. Das schaffe ich zwar nicht immer, aber trotzdem ist es eine riesige Erleichterung!
Unterm Strich komme ich ganz gut klar damit, es riecht eigentlich nach nichts und Langzeitnebenwirkungen konnte ich auch keine feststellen. Aber ich darf es eben nie daheim vergessen und es kostet je nach Apotheke auch zwischen neun und zwölf Euro, ganz optimal ist das also nicht.

Außerdem habe ich aus der Winterschuppenverzweiflung heraus vor zwei Wochen angefangen jeden Abend mit der WBB zu bürsten und es scheint zu funktionieren. Tag drei nach der Wäsche ist jetzt unproblematisch und an Tag vier flippe ich auch noch nicht aus. (aber wehe ich Bürste einen Abend nicht...) Morgen kaufe ich mir erstmal ein Shampoo das Pink riecht und genieße die neugewonnene Freiheit!

Und um genau zu sein hat mich dieser Erfolg jetzt angespornt die Abhängigkeit vom Schuppenshampoo weiter zu reduzieren. :D
Ich bleib' Euch also erhalten... ;)
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#204 Beitrag von saena »

cioccolata hat geschrieben: Morgen kaufe ich mir erstmal ein Shampoo das Pink riecht und genieße die neugewonnene Freiheit!
OT wie riecht ein pinkes shampoo oder welches shampoo ist es? ich auch will...
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#205 Beitrag von cioccolata »

:lol: Wenn ich's gefunden hab', kriegst Du ne pn :P
Wunschvorstellung: Rose-Himbeer-Lavendel-Kaugummi-PinkPomelo :irre:

Früher gab's immer Herbal Essences Volumenshampoo - nicht für's Volumen, sondern weil das so toll nach Gummibärlies gerochen hat... *schwärm*

sorry für's OT :oops: *verkrümel*
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#206 Beitrag von saena »

und was ist mit dem prinzessinen-shampoo vom dm? soll ja auch gut riechen und ist glaub in so lila flasche mit krönchen...
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#207 Beitrag von jules »

Das Urtekram habe ich jetzt 2 mal getestet. Ergebnis: Kopf juckt wie immer (nichts neues, das macht er ja bei jedem Shampoo) und zusätzlich noch schneller fettende Haare. Deshalb probier ich das jetzt erstmal nicht weiter und bin jetzt bei dem Murnauers Totes Meer Shampoo, ohne Kokostensid, vielleicht bringts das ja. Ich halte an meiner Vermutung mit der Kokostensid-Unverträglichkeit fest.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#208 Beitrag von phoebe »

@jules: Schade, dass das Urtekram bei Dir nicht funktioniert hat. War es das "No Perfume"? Ich habe leider mit Urtekram die letzten Male auch nur Pech gehabt. Aber ich denke nicht, dass ich das auf die Tenside schieben würde. Vielleicht ist es das Glycerin, aber in manchen Fällen auch auch die ätherischen Öle. Das Rhassoul-Shampoo macht bei mir nicht richtig sauber, das Teebaumöl-Shampoo hat Juckreiz ausgelöst. Mein Freund braucht jetzt mein Rosmarin-Shampoo auf...

Ich hatte das "No Perfume" halt empfohlen, weil es nicht so viele milde Shampoos ohne Zusätze gibt. Leider reinigen solche milden Sachen nicht so gut. Das I&M muss ich auch immer mit was anderem mischen, weil die Reinigungskraft irgendwie zu schwach ist. Jetzt teste ich gerade das Neobio Milch & Honig, dass wirklich mild sein muss und sowohl meiner Kopfhaut, wie auch meinen Haaren gut tut...mal gucken, obs im Langzeittest besteht.

Das Tote Meer-Zeugs ist auf jeden Fall gut zur Kopfhaut. Aber bei Dir scheinen die Tenside ja auch ein Problem zu sein. Vielleicht wären Proben oder Probiergrößen von milden NK-Shampoos da erstmal eine bessere Alternative zum Probieren?

Jeder verträgt ja was Anderes nicht. Es dauert eine Weile, bis man das ausgestet hat. Ich bin froh, dass ich da bei mir schon eine gute Übersicht habe...ich hoffe, das wirst Du irgendwann auch sagen können.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#209 Beitrag von jules »

Ja es war das no perfum.
Also bei NK hab ich jetzt schon einiges durch und habe da auch keine Lust mehr drauf, deshalb gibts jetzt erstmal das Tote Meer, das find ich relativ gut, da juckts am wenigsten, genauso wie beim Physiogel.
Danke trotzdem für deine Tipps.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#210 Beitrag von jules »

So ich habe das Exzem jetzt auch bestätigt bekommen.
Nachher hole ich in der Apotheke eine Lösung gegen die Schuppen und Shampoo soll ich das nehmen was mir am besten gefällt oder sie hat von Fa Noreva I-Soft Shampoo vorgeschlagen was aber wieder um die 10€ kostet.
1c/2a M ii
Antworten