Verlockungen - Locken auf dem Weg zur optimalen Pflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#46 Beitrag von kaktus »

Kannst du kurz vor dem Schlafengehen damit anfangen und sie dann nach hinten übers Kopfkissen legen, zum Rest-Trocknen? Oder als gaanz lockeren Wuschel-Dutt trocknen lassen? Damit sie halt nicht hängend trocknen. Und ich schwöre ja auf (ganz stark verdünntes) Leinsamen- oder B5-Gel zum Festigen. Das mögen aber nicht alle. :D
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#47 Beitrag von Dandy »

@ Kaktus Oh ja das kann ich mal versuchen, bevor sie trocken sind übers Kissen legen. Wie machst du den Wuscheldutt,
mit einem grossen Stoffhaargummi? Ich habe leider nur das Haargel von Logona, das hat aber leider nichts geholfen.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#48 Beitrag von Wildkatze »

Also ich knete ins feuchte Haar etwas Öl und etwas Aloe Vera Gel und knautsche die Haare in einzelnen Strähnen und stecke sie mit kleinen Haarkrebsen fest. Das Trocknen dauert dadurch leider etwas länger, aber es ist ok. Je kleiner die Strähnen, desto schneller trocknen sie. Ich nehme die Krebse dann auch erst wieder raus, wenn ich ins Bett gehe. Wenn man es einigermaßen "ordenlich" steckt, kann man damit auch gut das Haus verlassen :lol: (je nach Temperatur 8) ).
Eine Nachtfrisur habe ich nicht, ich lasse die Haare einfach aus dem Bett hängen. Ich liege also nicht auf den Längen, sondern nur auf dem Ansatz, was dann noch etwas Volumen gibt.
Das alles klappt sehr gut und die Locken halten dann auch noch am nächsten Tag. Zum Auffrischen benutze ich dann noch ein selbstgemachtes Leav in....perfekt.
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#49 Beitrag von Dandy »

Also die Wellen die ich nach dem trocknen habe die halten dann auch, das Problem ist kurz vor dem Trocknen.
Aber ich glaube ich versuchs dann mal mit aufstecken, wenn sie noch feucht sind. Danke :)
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#50 Beitrag von Wildkatze »

Ich habe halt immer das Problem, daß sich die Locken/Wellen beim Lufttrocknen wegen dem Gewicht aushängen.
Mit dem Hochknautschen klappt das bei mir sehr gut und die halten auch noch ein paar Tage danach (ich wasche alle 3-4 Tage).
Zum Auffrischen nehme ich halt mein Leav in. Auch das Aloe Vera Gel gibt meinen Locken mehr Halt.
Ich versuche die Haare dann so wenig wie möglich zu kämmen. Und wenn, dann "zuppel" ich die Haare leicht mit einem Kamm oder mit den Händen durch.
Nach der Curly Girly Methode soll man ja kein Shampoo mehr benutzen, sondern nur Condi, weil Shampoo dem Haar zu viel Feuchtigkeit entzieht. Ich werde das in der nächsten Zeit mal ausprobieren. Vielleicht bringt das ja noch mehr Locken zum Vorschein.
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#51 Beitrag von kaktus »

Wuscheldutt: hm, ist bei mir eigentlich eher ein durchgezogener Pferdeschwanz, und richtig, mit einem großen Haargummi, das ganz locker sitzt. Ist nicht so haltbar, aber um zu Hause damit rumzulaufen, reicht es. :D
Condi ist bei mir nix gut. Aber da sind die Erfahrungen ja sehr unterschiedlich.
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#52 Beitrag von Dandy »

Ich wasche auch alle 3-4 Tage. Ich habe mit Seife die besseren Resultate erzielt als mit Condi und der Curly Girly Methode.
Aber wie wir ja wissen ist jedes Haar etwas anders :) Ich glaube ich werde mir dann auch noch Aloe Vera Gel kaufen und ausprobieren.
Bei Oel muss ich extrem aufpassen, dass die Haare nicht klätschig werden. Dasselbe Problem habe ich bei R&B von Lush
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#53 Beitrag von Dandy »

"Kaktus Danke dann probier ich den Wuscheldutt doch mal aus :)
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
cruzdelsur
Beiträge: 41
Registriert: 14.10.2010, 18:02
Wohnort: Hessen

#54 Beitrag von cruzdelsur »

Was ich an KK für schön definierte Locken sehr empfehlen kann, ist das Flexible Curls von Nivea:
http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... _Curls.pro

Das funktioniert bei mir noch besser als Kokosöl.
Trotzdem benutze ich im Alltag mehr Naturkosmetik, aber gerade mal zum Augehen ist dieses Niveazeug echt toll :)
über schulterlang, 2b/c?
Ziel (vorerst): BSL :)
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#55 Beitrag von Veela »

Lockenfragen sind in diesem Thread richtig aufgehoben. Hier soll eigentlich eine Pflegesammlung entstehen.

(Sonst sind die ganzen Locken-Fragen im Endeffekt doch wieder überall verstreut ;-))

Ich verwende, wie schon geschrieben, für optimale Locken Seife + ploppen + Kokosöl.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#56 Beitrag von Dandy »

Oh entschuldigt bitte das habe ich Doffi nicht gemerkt :oops:
Ich dachte da hier soviel über verschiedene Methoden und Pflegmittel geschreiben wird.....
Dankeschöööön für die vielen guten Tipps. Ich höre sofort auf zu spämen :)
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#57 Beitrag von Veela »

So, ich hab vorne mal wieder etwas gebastelt: Bei allen Lockenköpfen, die ihre Routine hier im Thread beschrieben haben und vorn mit Bild / Projekt verlinkt sind, kommt man jetzt mit einem Klick auf das Foto zu der entsprechendem Pflegeroutine hier im Thread.
Dadurch kommt man von der ersten Seite aus noch schneller zu den interessanten Infos. :-)

Meine Frage: Wär es ok, wenn ich die Pflegeroutinen derer, die nicht vorn mit Projekt verlinkt sind, trotzdem in einer Liste im ersten Thread unter der jeweiligen Haarstruktur mit aufnehme? Bild
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
L Lawliet

#58 Beitrag von L Lawliet »

Bild

Ausgangslage:
3a oder 3b

Pflege:

Wasche alle 3- 4 Tage.
Zum waschen benutze ich Olivenöl und Spülung (kein Shampoo)
Pflege zurzeit: Alverde Hibiskus + Olivenöl

nach Wäsche:
Kleine definierte Locken.
Ein schuss Olivenöl wird nocheinmal in den Längen aufgetragen.

Auffrischungsprogramm:
Olivenöl als Leav In.
Werde es mal bald mit anderen Ölen versuchen.

Ergebnis:
Kleine definierte Locken.
Sie sind sehr weich und nicht mehr trocken.

no go für Lockenentwicklung:
Glätten oder Haarschaum/Haarspray!
Da brechen meine Haare total ab!

Heiliger Gral:
Öl, Öl und nochmals Öl.
Ganz besonders Olivenöl.
[Wird erweitert]

Sonstiges:
Saure Rinse nach dem waschen (eiskaltes Wasser).
NEM: Biotin

weitere Produkttests:
Alterra Feuchtigkeitsshampoo -> Haare sind weich, aber ich will Shampoo frei sein.

Herbal Essences spitzenstar -> Sehr gut, aber leider mit Silikonen.

Syoss -> Kompletter Haartot.
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#59 Beitrag von kaktus »

@Veela: Ääh... ich bin jetzt nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe, auf jeden Fall: Meine Pflegeroutine darf gern mit aufgenommen werden. Falls das (unter anderem) gemeint war. :D

@ Lawliet (und andere): Allmählich wird's kritisch mit den Lockenmähnen hier. Noch ein paar, und ich weine täglich eine Stunde lang leise, anstatt hier reinzuschauen. :helmut:
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#60 Beitrag von Karma »

So, hab meine Routine mal etwas aktualisiert und verständlicher gemacht. (hoffe ich)

Lawliet...Deine Haare sind ein Traum.... :anbet: Aber ich denk wirklich dass Du falsch eingeordnet bist....das ist doch niemals 3a?

Veela, der Faden nimmt richtig Gestalt an und ist mittlerweile echt eine tolle Sammlung! :gut:
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Gesperrt