vanillamorning - Bitte klassische Länge & gesunde Kopfhaut!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#31 Beitrag von elen »

vanillamorning hat geschrieben:Vorhin hab ich mal einen Beehive probiert. An und für sich war der nicht schlecht, jedoch zu klein und hat somit die Kopfhaut zwischen den Abmessungen nicht verdecken können und man hat den oberen und unteren Zopf zu viel "auf dem Weg" zur Schnecke gesehen (versteht das jemand?).
Naja, man flicht ja erst den inneren Zopf, macht den zur Schnecke :kicher: und beginnt dann am Rande dieser Schnecke den nächsten Zopf. Dann sollten da keine Zwischenräume sein.. Probier mal mit den Abständen rum (:
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#32 Beitrag von vanillamorning »

Torec: schön, dass du mich auch besuchen kommst. :wink:

Ja, ich werde morgen mal das Fotografieren üben bzw. mir einen geeigneten Platz in meinem Häuschen suchen, wo ich die Kamera am besten platzieren kann, dass das mit dem Selbstauslöser funktioniert. :lol: Wobei da natürlich auch der Hintergrund sowie die Beleuchtung passen sollte. Mal sehen.

elen: jetzt hab ichs verstanden. Danke dir. :bussi: Ich habe nämlich zuerst alle drei Zöpfe geflochten und dann an der Schnecke rumgebastelt. ](*,) Kein Wunder, dass es so bescheiden aussah.
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#33 Beitrag von LizArt »

Am Anfang habe ich auch gerne viel ausprobiert (jede zwei Wochen etwas anderes), aber irgendwann wird man der vielen Pflege müde und dann wird es immer weniger.
Ich finde ja auch NW/SO voll toll - nur bin ich zu unfähig dafür.

Zum Foto:
Unsere Wohnung ist so eingerichtet, dass man das Wohnzimmer schnell als Trainingsraum oder Fotostudio einrichten kann.
Eine Wand ist ganz leer und weiß geblieben.

Kamera aufs Stativ, Liz-Dummy aufgestellt, Schärfe eingestellt, Selbstauslöser auf 10Sek, schnell den Dummy wegschubsen und sich selbst hinstellen.

Das Wohnzimmer ist ohne Extralicht super dunkel, da muss ich den Hintergrund per PC aufhellen, der schöne Effekt ist, dass der Frizz mit den Schatten verschwindet *heheeee*
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#34 Beitrag von vanillamorning »

Ah ja, du hast mich mit deiner Erklärung auch schon auf eine Idee gebracht. Morgen probier ich mal rum.

Nee, ich probier gar nicht so viel. Ich nehm schon seit etlicher Zeit nur Alverde. Versuchen möchte ich eigentlich nur die Mangomilch-Serie von Lavera. Und ich möchte wirklich nur ungern auf Shampoo und Co. verzichten. :roll:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#35 Beitrag von LizArt »

Kann ich gut verstehen.
Manchmal vermisse ich wirklich diesen Shampoo-Haar-Duft, den man nur bekommt, wenn man viiieeel Shampoo und viiiieeeel Spülung benutzt... und vor allem danach nicht mit Essig rinst *bärgs*
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#36 Beitrag von Veela »

Hey, Flechtmeisterin!

Im Classics-Thread hab ich eben Deine X-to-U-Schnecke bewundert. :ohnmacht: Super!

Da muss ich mich auch mal wieder dranwagen, hab ich noch nie vernünftig hinbekommen.

Und danke an elen - genau den Fehler hab ich beim BB immer gemacht: Erst alle drei Zöpfe geflochten und mich dann gewundert, warum es so bescheiden aussieht ...
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#37 Beitrag von cuba_princess »

Huhu süße!
Das sind ja voll die hammer schönen Frisuren. Deine Flechtwerke inspirieren mich. Muss ich auch mal probieren und deine dicken strahlenden Haare gefallen mir total gut.
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#38 Beitrag von vanillamorning »

Hallo Veela und cuba,

danke auch für eure Komplimente. :D Freut mich sehr.

Veela: die X-to-O-Braids würde ich auch gerne mal von dir sehen. Die stell ich mir bei dir auch richtig schön dick vor.

Heute hab ich meine Frisur mal an elen angelehnt und habe mir Holli-Classics über den Oberkopf gemacht und schlussendlich nen LWB gewickelt. Bilder gibt es, wie immer, abends.

Veela: Ich warte noch auf Antwort von dir auf meine letzte PN. :wink:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#39 Beitrag von vanillamorning »

Doch keine Bilder heute.

Mir hat heute ganz schlimm die Kopfhaut gejuckt. Ich weiß nicht, warum. Jedenfalls hab ich mir, als ich nach Hause gekommen bin, erst einmal dick Öl (Klettenwurzel~) auf den Kopf und die Haare gemacht. Inzwischen hab ich gewaschen (mit Alverde Aloe Vera Shampoo und Kur) und lasse gerade lufttrocknen. Die Kopfhaut fühlt sich aber trotzdem nicht unbedingt gut an. Das Jucken hat zwar aufgehört, aber dafür spannt sie. Ich mache immer schon den Condi oder die Kur mit auf den Oberkopf, weil ich weniger ein Problem mit schnell fettenden Ansätzen habe, als eben viel mehr mit besagter, zu trockener Kopfhaut. Ein bisschen Linderung brachte das schon, im Vergleich zum dem Gefühl, dass ich hatte, nachdem ich das Shampoo ausgewaschen habe. Mal sehen, wie es sich später anfühlt.

Wer für mich einen Tipp hat, wie ich das trockene-Haut-Problem in den Griff bekommen kann, ohne danach auszusehen, als hätte ich drei Wochen nicht Haare gewaschen (so sieht es eben aus, wenn ich Öl draufgeschmiert hab): bitte behalt ihn nicht für dich, sondern teil ihn mit mir. Ich wär dir äußerst dankbar.
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#40 Beitrag von vanillamorning »

Heute fühlt sich die Kopfhaut schon deutlich besser an als gestern direkt nachm Waschen. Viel hab ich gestern Abend auch nicht mehr gemacht, den Fön hab ich geflissentlich ignoriert und bin halt noch mit leicht feuchtem Haar ins Bett. Gekämmt habe ich auch erst heute morgen. Aber nach wie vor: wer Tipps hat, immer her damit!

Und verpackt sind die Härchen heute in einem Fünfer.
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von lunalesca »

außer Einölen fällt mir leider auch nix dazu ein :nixweiss:
nicht föhnen hilft aber bestimmt schon mal
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#42 Beitrag von cuba_princess »

Ich würde dir gern helfen, weil du auch immer so gute Tipps für mich hast, nur weiß ich auch net wirklich was dazu. Hatte irgendwie noch nie Probleme mit der Kopfhaut. nach wie vielen Tagen wäschst du denn immer? oder hast du oft mit Shampoos abgewechselt? vielleicht ist das nicht so gut?
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#43 Beitrag von vanillamorning »

Hallo lunalesca,

klar, ölen, das macht ja auch Sinn. So mach ichs ja auch. Aber es fühlt sich immer so an, als würde dann durch das Shampoo hinterher beim Waschen jegliches Öl wieder runtergewaschen und zwar selbst das, was bereits in die Kopfhaut eingezogen ist.

Vielleicht sollte ich doch mal ganz dringend zu dm, mir das Coffein-Tonikum von Alverde besorgen, nachdem ich bei Waldkatze_ gelesen habe, dass es ihr so gut gegen Spannungsgefühle auf der Kopfhaut hilft. (Die Frage ist nur, ob das Tonikum auch die Ursache bekämpfen und wirklich die Kopfhaut mit Feuchtigkeit/Fett versorgen kann oder aber ob nur die Symptome gelindert werden...) :nixweiss:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#44 Beitrag von vanillamorning »

Meine liebe cuba, du bist so lieb. :blumen:

Normalweise wasche ich alle 7-9 Tage, je nachdem. Nur gestern hab ich schon nach vier Tagen gewaschen, weil ich das Jucken nicht mehr ausgehalten habe und auch schlecht mit geölter Kopfhaut/geölten Haaren ins Büro kann.

Das Alverde Aloe Vera/Hibiskus-Shampoo nehme ich schon ziemlich lange, bestimmt schon mindestens sechs Monate am Stück... :-k
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#45 Beitrag von Fleur »

Hallo Vanillamorning,
ich weiß zwar nicht ob es dir hilft, aber vielleicht versuchst du mal entweder ein milderes Shampoo zu finden (Alverde ist ja nicht gerade mild) oder das Alverde Schampoo zu verdünnen :?:
Scheinbar ist dir das Tensid zu stark.
Müsstest nur austesten, wie du am besten das Verhältnis Wasser-Schampoo mischt, aber ich denke das würde erst mal schon etwas helfen.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Antworten