Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#121 Beitrag von Mad Hatter »

Ich habe ja starke Wellen und finde, sie werden am schönsten wenn ich gar nicht kämme/bürste, also kämme ich nur direkt vor der Wäsche und entwirre dann aller höchstens mit den Fingern, aber im Moment auch eher das nicht.

Sollte ich dann zwischen den Wäschen einen Anfall bekommen, weil meine Haare nicht das machen, was ich will, dann feuchte ich sie an, öle sie und kämme sie dann mit einem Lockenkamm.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#122 Beitrag von Snowblind »

Ich bürste meine Haare nur im trockenen Zustand. Ich könnte zwar auch mit einem Kamm im nassen Zustand einigermaßen gut durchkommen, aber ich fahr irgendwie besser damit, wenn ich's nicht mache. ^^
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#123 Beitrag von Cholena »

Nach dem Waschen kommen meine Haare für etwa 10 Min. in den Handtuchturban. Dann ziehe ich nen Scheitel und kämme nur die obersten 10 cm mit meinem extrem grobzinkigen Hornkamm. Wenn ich das nicht tue, gewinnen meine Wirbel die Oberhand und ich seh aus wie ein Rosettenmeerschweinchen.
Ansonsten ist die Headbang-Methode wirklich super. Wobei ich nicht direkt headbange, sondern in vornübergebückter Haltung die Haare vor und zurück schwinge. Mit einem letzten Schwung nach hinten geworfen liegen sie dann schon so ziemlich so wie sie sollen. Jetzt fahre ich nur noch vorsichtig ein paar mal mit den Fingern durch die Haare und lasse sie in Ruhe lufttrocknen. Ich kämme dann auch erst am nächsten Morgen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#124 Beitrag von Waldgeyst »

Ich kann sie nur nass kämmen, alles andere wäre weitaus negativer. Wenn ich warte bis sie getrocknet sind, ist es unmöglich da noch durchzukommen, ohne sich massig Haare auszureißen. Außerdem liegen meine Haare im nass gekämmten Zustand besser und verknoten sich nich schon 10 Sekunden nach jedem Kämmen wieder.
1cM 7-8
Benutzeravatar
piratenbraut
Beiträge: 262
Registriert: 26.10.2010, 23:13
Wohnort: Freiburg

#125 Beitrag von piratenbraut »

Ich entwirre die Haare erst nass und bürste/kämme sie wenn sie trocken sind

Hab' ich jetzt mal genommen. Meinen Pony bürste ich immer nass, der steht sonst n alle Richtungen ab :D Dabei entwirr ich ein wenig und richtig bürsten dann später.
Haartyp: 1c M ii
Haarfarbe: Blond (Natur)
Länge am
07.11.2011: 70cm
06.12.2011: 62cm -> Stufen endlich rausgeschnitten
Ziel: Taille

Tagebuch
Benutzeravatar
Dornenmaid
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009, 15:47
Wohnort: Regensburg

#126 Beitrag von Dornenmaid »

ich entwirre sie sanft mit den Fingern, wenn sie handtuchtrocken sind, und bürste sie erst, wenn sie (fast) komplett trocken sind.
1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
Benutzeravatar
Ninifee
Beiträge: 130
Registriert: 04.03.2010, 11:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#127 Beitrag von Ninifee »

Wenn ich sie erst nach dem Trocknen kämmen würde...Frizz-Alarm!! :?

Ich entwirre die handtuchtrockenen Haare grob mit den Fingern, sind sie fast trocken kämme ich sie vorsichtig durch.
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe ;)

Bild

Mein Blog über Naturkosmetik, lange Haare und mehr...
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#128 Beitrag von Sonata Arctica »

Früher hab ich meine Haare nass mit einem Kamm entwirrt, heute macht das der Tangle Teezer.
Mit dem bin ich äußerst zufrieden, ich weiß zwar, dass es nicht gut für die Haare ist, aber wenn sie erst im trockenen Zustand entwirrt werden siehts bescheiden aus...
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Rae
Beiträge: 392
Registriert: 29.10.2010, 20:14

#129 Beitrag von Rae »

Ich bin ein "Bloß nicht nass anrühren"-Haartyp. Glaub ich jedenfalls. :D

Manchmal hab ich den Eindruck meine Haare sind im nassen Zustand solche Mimöschen, dass ich sie am besten noch nicht mal scharf anschaue.

Wobei mir gerade einfällt, dass ich diese Erfahrung gemacht hab als ich gerade ziemlichen HA hatte. Vielleicht wär es jetzt anders? Hm. Probieren geht über studieren... Muss ich beim nächsten Waschen mal dran denken. :wink:
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte
Benutzeravatar
Malinche
Beiträge: 3
Registriert: 19.01.2011, 14:24

#130 Beitrag von Malinche »

Ich lasse meine Haare nach dem Waschen auch erst im Handtuch antrocken und dann weiter ungebürstet luftrocknen. Erst wenn sie fast ganz trocken sind bürste ich meine Haare durch. :wink:
Habe aber seit kurzem sehr sehr trockenen spitzen :cry:
Ich komme da kaum noch mit meiner Bürste durch.
Deshalb benutze ich jetzt so ein spray für angeblich bessere kämmbarkeit. Hilft aber leider kaum :roll:
Benutzeravatar
Odette
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.2010, 10:18
Wohnort: hiding

#131 Beitrag von Odette »

Ich entwirre meine feuchten/handtuchtrockenen Haare nur ganz vorsichtig mit den Fingern. Gekämmt werden sie erst, wenn sie trocken sind.
Generell sind meine Haare im nassen Zustand ganz schöne Sensibelchen. Aber ohne das vorherige Entwirren könnte ich sie, wenn sie trocken sind, gar nicht mehr kämmen ohne sie mir auszureissen.
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#132 Beitrag von Stella »

Ich kämme sie in der Regel nur im trockenen Zustand, um sie weitgehend zu schonen. Nur wenn es mal wichtig ist, dass die Haare im nassen Zustand bereits ordentlich aussehen müssen (z.B. wenn Besuch im Haus ist oder ich mal mit nassen Haaren raus gehe), werden sie mal nass gekämmt.
Es gibt aber noch 2 Gelegenheiten, wo sie nass gekämmt werden müssen: Vor dem Färben, damit sich die Farbe geordneter auftragen lässt und vor dem Schneiden natürlich.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#133 Beitrag von Gemma »

Wenn meine Haare gewaschen sind - ich wasche alle 3 bis 4 Tage morgens - wickel ich sie für etwa 5 Minuten in ein Handtuch, anschließend entwirre ich sie nur vorsichtig mit den Fingern, so sind dann auch die Locken schöner.
Den Kamm benutze ich nur kurz, um den Scheitel zu ziehen.
Richtig gekämmt werden sie dann erst am Tag darauf, bürsten tue ich sie gar nicht mehr, ich habe das Gefühl, dass das Kämmen für meine Haare schonender ist als das Bürsten.
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Finya

#134 Beitrag von Finya »

Ich gehe sogar so weit, dass ich meine Haare mit einem sehr grobzinkigen Kamm schon unter der Dusche unter fließendem Wasser kämme:

Nachdem die Spülung lang genug eingewirkt hat, halte ich die Längen unter den Strahl und fahre mit dem Kamm durch - da ziept gar nichts, geht immer so durch. (Lasse dabei immer ganz wenig Spülung im Haar)

Dann kommen die Haare in einen Handtuchturban, bis sie "handtuchtrocken" sind. dann kämme ich sie durch und gebe Öl /Haarwasser ins Haar.
So zwischendurch während dem Lufttrocknen kämme ich immer mal wieder durch.

Das schadet meinen Haaren überhaupt nicht - im Gegenteil: Ansonsten trocknen sie zu einem bauschigen unkämmbaren Etwas, so werden sie superglatt und weich!

GLG Finya
Benutzeravatar
Hariböhnchen
Beiträge: 959
Registriert: 02.02.2011, 20:18

#135 Beitrag von Hariböhnchen »

Ich bürste meine Haare auch im mehr nassen als trockenen Zustand. Lasse sie recht lange im Handtuch antrocknen, aber ich kann nicht warten, bis sie ganz trocken sind, sonst gibt es Steckdosenalarm :?
2c M (10cm)
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei 8)

"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
Antworten