Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#436 Beitrag von fraubloxberg »

@ Piratenbraut

mach mal ne schöne Kur über Nacht. Mit Öl und allem drum und dran.
Das zieht schonmal sehr viel Farbe... (leider :lol: )
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#437 Beitrag von Der Rote Faden »

Kokosmilch scheint auch super zu "ziehen".
Mein Waschbecken sah beim Auftragen aus wie nach'm Schlachtfest.
Hello_Kitty_xx
Beiträge: 227
Registriert: 16.10.2009, 14:54
Wohnort: nähe Stuttgart

#438 Beitrag von Hello_Kitty_xx »

Sooo :D

ich nehme nun mein lang geplantes Vorhaben in Angriff.
Und zwar möchte ich mit Indigo schwarze Haare und im Unterhaar eine große Strähne knalliges blau :D.

Ich hab sehr dunkle rot braune Haare.
Somit werde ich die Strähne blondieren. Könt ihr mir da eine Blondierung empfehlen? und wie lange muss die ungefähr einwirken?
Kann ich die Tönung direkt danach auftragen?

ach und nochmal ne Frage ... Kann ich 2 Blautöne von unterschiedlichen Herstellern (Headshot & Direction) miteinander mischen?

Fragen über Fragen ^^

LG Kitty
***2013 erstmal Stufen (teilweise) raus***
Steiss: 93 cm
pre Klassik: 100 cm
Klassik: 110 cm
1c - 2aFii nach Fia, 7 cm umfang, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#439 Beitrag von ooo »

danke, elen. ich werd wohl erst mal entweder plum direkt drüber geben, oder das nächste mal plum mit midnight blue gemischt verwenden.


Hello_Kitty_xx, das würd mich auch interessieren.
am günstigsten ist die blondierung aus dem friseurbedarf. vermutlich ist es im internet noch günstiger. ich hab 12%ige gekauft. man braucht immer das pulver und die entwicklerflüssigkeit. (sorry, mit den genauen bezeichnungen kenn ich mich nicht aus. ich beschreib alles so, wie ich es wahrnehme :wink:) da ich eine relativ dunkle naturhaarfarbe (5er tiefe) hab, hab ich die doch starke blondierung 40 minuten einwirken lassen. laut beschreibung die maximale einwirkzeit. meine haaren waren auf jeden fall noch immer recht gelb bis orange. deswegen offenbar auch das türkise und nicht blaue ergebnis.
ob man die einwirkzeit noch verlängern hätte können, ohne das haar zu zerstören, weiß ich nicht. eine möglichkeit ist auch noch, nach einiger zeit und ausgiebig pflege noch mal vorsichtig drüber zu blondieren. zumindest in meinem fall. vielleicht wirds bei dir ja gleich hell genug.
das wären zumindest meine gedanken dazu.

edit: die tönung kann direkt nach dem auswaschen der blondierung aufgetragen werden.
Hello_Kitty_xx
Beiträge: 227
Registriert: 16.10.2009, 14:54
Wohnort: nähe Stuttgart

#440 Beitrag von Hello_Kitty_xx »

Danke :D

okay habe da schon eine blondierung bei basler gefunden :D
die recht günstig ist.
Dann warte ich auf mein Indigo und probiere es dann ;D.

Hofftl. verzeihen mir das meine Haare :D

Freuuuung :D
***2013 erstmal Stufen (teilweise) raus***
Steiss: 93 cm
pre Klassik: 100 cm
Klassik: 110 cm
1c - 2aFii nach Fia, 7 cm umfang, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
Nortia

#441 Beitrag von Nortia »

wow sind echt einige gute ergebnise dabei.
hammer.
glaub bei mir würde das nichts bringen.
weil farbe hält bei mir nie länger als 2 monate weil dann meist schon die natur heraussticht so wird bei mir eben aus nem tiefschwarz nen schwarz mit rotbraunen stich.

daher weiß ich nicht ob dies bei mir was bringt.
glaub aber auch das ich net der typ dafür bin.

aber aussehen tut es klasse.
erinner mich hab mal im bus ein mädel gesehen haare schwarz und der pony und teil des oberen deckhaares war grünton sah klasse aus.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#442 Beitrag von elen »

Mir genügen die Blondierungen aus der Drogerie.
Lieber kürzer einwirken lassen, eine Weile gut pflegen und dann nochmal kurz blondieren.
Ja, ich bin ein halbes Jahr mit Matschfarben und blonden Strähnen unterschiedlicher Aufhellung rumgelaufen. Schließlich wollte ich meine Haare behalten :wink:

Für knalliges Blau müsste das Blond schon sehr vom Gelbstich befreit sein. Heißt bei dunkelbraunem Haar theoretisch mehrmals blondieren (siehe oben). Bringt meiner Meinung nach mehr als eine Blondierung viel länger drauf zu lassen.

Theoretisch müsste man verschiedene Hersteller mischen können.
Aber wieso willst du das?
Um sicherzugehen, dass die nicht irgendwas miteinander machen, würde ich einfach bei dem einen Färbedurchgang mit der einen, beim anderen mit der anderen tönen. Aber ist nur mein Herangehen (;

Wegen Indigo hast du dich gut informiert? Wegen vorpigmentieren und dem ganzen Kram..
Die blaue Strähne gut und vor allem sauber an der Kopfhaut abteilen, sonst ist die viele Arbeit schnell dahin! Stelle auswählen, die man auch leicht genau in der Form wieder findet.
Hello_Kitty_xx
Beiträge: 227
Registriert: 16.10.2009, 14:54
Wohnort: nähe Stuttgart

#443 Beitrag von Hello_Kitty_xx »

Hey elen danke für deine Antwort.... hmm ich hasse eben meine haare sobald da iwas blond ist.
Deshalb hätte ich das gerne in ein oder zwei tagen durch.
Warum ich mischen wollte? War so eine Idee weil ich beide färben genial finde und hdachte genial und genial gibt genialer ;D.
Aber das Sees ich dann wohl lassen.

Ja wegen dem Ingo habe ich mich informiert von wegen Rezepte und sowas :D Freunde mich schon aufs Geräusche denke aber dass ich es bei meinen dunklen haaren erst mal ohne vorpigmentierung versuche.

LG kitty
***2013 erstmal Stufen (teilweise) raus***
Steiss: 93 cm
pre Klassik: 100 cm
Klassik: 110 cm
1c - 2aFii nach Fia, 7 cm umfang, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#444 Beitrag von *Anni* »

Werde morgen erstmals Headshot testen statt crazy colors zu nehmen.
Wollte die Tönung ca 5 Stunden drauf lassen.

Hat jemand Erfahrung mit der Einwirkzeit und dadurch Intensität der Farbe und Haltbarkeit gemacht?

Bei CC hab ich immer gemerkt, wenn die Tönung nicht über Nacht drin war, ist die Farbe viel schneller verblichen.

Jemand Erfahrung mit Headshot?
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#445 Beitrag von elen »

*Anni*, ich nehme an, dass das für alle dieser Tönungen gilt.
Catori
Beiträge: 12
Registriert: 15.01.2011, 11:11

#446 Beitrag von Catori »

Bin auch am überlegen, finde das Atlantic Blue sooo toll :D.

Hab aber bissl angst, dass das meinen Haare zu doll schadet. Ist es denn sehr aggresiv, also vergleichbar mit einer dauerhaften Coloration? Oder ehr sanfter?

Habe auch noch nen dicken Ansatz Naturaschblond/Hellblond und die Längen mittlerweile nicht mehr schwarz sondern ehr Braun bis Dunkelbraun.

Kann mir nicht vorstellen, dass die Farbe annimmt bzw gleichmäßig wird, und blondieren mag ich nicht ich glaub das macht mein Haar nicht mit.

LG
1a/1b F ii

1. Ziel: gesundes und gepflegtes Haar und Kopfhaut >erreicht<
2. wachsen
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#447 Beitrag von elen »

Für Atlantic Blue musst du auf jeden Fall blondieren und sehr hell und möglichst wenig gelb sein. Da sind sogut wie nur Blaupigmente drin, das wird so nix :nixweiss:

Generell sind die Tönungen an sich nicht schädlich.
Eher das Aufhellen vorher :wink:
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#448 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Hat schonmal jemand von euch ne Schaumtönung mit Directions gemischt? Klappt das? Ich mein klar, die Konsistzens leidet dann wohl, aber ansonsten dürfte das doch vom Prinzip her das gleiche Zeug sein oder? :nixweiss:
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#449 Beitrag von kampfteddy »

solange man es gleichmäßig verteilt sollte es gehen denke ich. allerdings wird von dem schaum eher wenig übrig bleiben nach dem rühren.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#450 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

kampfteddy hat geschrieben:solange man es gleichmäßig verteilt sollte es gehen denke ich. allerdings wird von dem schaum eher wenig übrig bleiben nach dem rühren.
Ja klaro, das dacht ich mir schon. Fände ich aber sooo dramatisch nicht ;-)
Probiert hast du es selbst aber noch nicht, oder?
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Antworten